ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 22:24

Autor Thema: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?  (Gelesen 59705 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #110 am: 31.07.2010, 12:54 »
nach oben
Und lass mich raten, er will Geld dafür, dass er es dir installiert? ;D

Du kannst es einfach runterladen, alle Daten von nem USB-Stick löschen (am besten komplett formatieren würde ich sogar sagen) und dann die Dateien wo du runtergeladen hast auf den Stick ziehen, Stick rein und Fünfi an. Der Rest geht von alleine. :thumbsup:
Aber in Fat32 formatieren!
Und wie es in der Anleitung steht, dass die ganze Sache 35 Sekunden dauern würde stimmt zumindest bei mir nicht die Bohne.
Bei mir hats ca. 4 Minuten gedauert und es kamen immer wieder Meldungen im Display, von wegen dass installiert wird, dann war wieder ne Minute Ruhe, dann kam wieder Installation usw.
Du must solange warten, bis die Dame sagt, dass die Geschichte abgeschlossen ist.
Erst dann darfst du den Stick rausziehen.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #111 am: 31.07.2010, 13:08 »
nach oben
Es kann, je nach Stick und verbautem Blue&Me, bis zu 15 (!) Minuten dauern bis das Update gelaufen ist. Wenns nicht geht, der USB-Fehler 10 oder 20 kommt nach ein paar Sekunden schon. Kommt das nicht, laufen lassen bis Else sagt alles ok und den Stick erst entfernen wenn das Zugriffslämpchen nicht mehr blinkt!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

topolina CC

Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #112 am: 31.07.2010, 17:18 »
nach oben
Und lass mich raten, er will Geld dafür, dass er es dir installiert? ;D

Das will ich ja wohl nicht hoffen?!! Davon war jedenfalls nicht die Rede...

Danke Michi für den Link, aber ich scheitere schon am Formatieren eines Sticks (wer ist hier fat32?!!!). :rotwerd:  :denk:
Hau ich mir mit der Garantie nix weg, wenn ich das nicht hinkriegen würde???
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #113 am: 31.07.2010, 17:31 »
nach oben
Danke Michi für den Link, aber ich scheitere schon am Formatieren eines Sticks (wer ist hier fat32?!!!). :rotwerd:  :denk:
Ich gehe mal davon aus daß Du einen Windows-Rechner hast. Da einfach mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken, welches der Stick inne hat und da "Formatieren" auswählen. Da wählst Du dann als Dateisystem "FAT32" aus, dann passt das.

Hau ich mir mit der Garantie nix weg, wenn ich das nicht hinkriegen würde???
Nein, es kann eigentlich nix passieren. Wenn der Update aus irgendeinem Grund in die Hose ging, kann man den Update wiederholen. Ist mir schon passiert, da ging garnix mehr mit Blue&Me, einfach das Update wiederholt und schon gings wieder. Ausserdem, wenn die Garantie davon betroffen wäre, würde Fiat sicher das Update nicht über seine Webseiten verteilen.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

topolina CC

Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #114 am: 31.07.2010, 17:41 »
nach oben
Oki, runtergeladen hab ich jetzt, werde mal später versuchen der Anleitung zu folgen.

Danke erstmal!  :winkewinke:

Müssen die Winrar-Dateien auch noch entpackt werden oder reicht es, wenn ich das Zip-Archiv entpacke?
« Letzte Änderung: 31.07.2010, 17:57 von topolina CC »
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

topolina CC

Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #115 am: 31.07.2010, 21:11 »
nach oben
Hurraaa, die Musik scheint wieder zu laufen!!!  :D :D

Dafür ist nun die Lispel-Else weg.....die hat sich nämlich in eine Signorina aus Portugal verwandelt und versteht mich
nicht mehr.... :rotwerd: :winsel:
Displaysprache ist auf deutsch eingestellt, trotzdem spricht sie weiter portugues mit mir.....
Weiß jemand Rat? ????
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

Bella Ragazza

Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #116 am: 31.07.2010, 21:36 »
nach oben
Portugiesische lernen  ????  :hehehe: :undweg:


Hier wird Dir geholfen.

Wer von euch Updatern nutzt denn das EcoDrive? Muss das wirklich neu installiert werden?

topolina CC

Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #117 am: 31.07.2010, 21:40 »
nach oben
Thanx!!  :thumbsup:

Auf Portugiesisch kann ich nur fluchen, das muss reichen.  ;)

Eco benutz ich nicht. Will nicht eco fahren. >:D
So, werd mal installieren gehen, krieg langsam Übung.  ;)
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

Bella Ragazza

Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #118 am: 31.07.2010, 21:43 »
nach oben
Ich fahre auch nicht immer Eco, aber Start und Endzeit einer Fahrt zu wissen, nutze ich sehr gerne.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
« Antwort #119 am: 04.08.2010, 14:57 »
nach oben
So, bin doch etwas erstaunt, dass ein Software-Update zu guter letzt dann doch das Problem gelöst hat.
Habe das Update vor 6 Tagen draufgemacht, und bis jetzt gabs keinen Neustart des 4GB Sticks.
Er hat einmal nicht weitergespielt, aber da scheint, wie ich hier ja bereits mehrfach gelesen hatte, ein Aus-, und wieder Einstecken des Sticks Abhilfe zu schaffen, denn der Stick spielte an der Stelle weiter, an der er aufgehört hatte und startete also nicht neu.

Was mir dazu aufgefallen war, ist, dass ich es sicherlich mindestens einmal geschafft hatte, genau zwischen 2 Songs den Wagen auszuschalten, aber mit Absicht, denn ich höre ab und zu gerne die Songs zu Ende. Sollte man beim Mediaplayer aber wohl eher nicht machen.
Ich denke, dass, wenn man es schafft den Wagen genau zwischen 2 Songs abzuschalten, er dann nicht mehr weiterspielt. Aber wie gesagt, Stick raus und wieder rein, und es geht beim nächsten Song weiter.
Von dem her bin ich jetzt auch dort zufrieden... naja bis auf die Anzeige der Titel, denn da war ich vom CD-Player Komfort gewohnt:
MP3-Datei-Name = bei mir Interpret & Titel (und das ganze auch noch in grosser Schrift und immer durchlaufend)

Es scheint, als ob sich jemand aus der Programmierabteilung endlich einmal ein Fiat 500 gekauft hat und das Manko bemerkt und aus der Welt geschafft hat.
Vielen Dank an denjenigen, auch wenn es sehr spät kommt.