forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Miniwinker am 01.02.2009, 12:12

Titel: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Miniwinker am 01.02.2009, 12:12
Hier mal in Kürze ein kurzer Anwendungsbericht zu diesem Produkt hier: http://www.swizol.de/ , nach Discovery Kit suchen.

Auslobung und Eigenschaften lt. Hersteller: Saphir ist ein Premium-Wachs mit 40 Vol. % Canaubawachsanteil. Der Cleaner ist ein Pflegemittel ohne Schleifmittelzusatz und dient dazu alte Wachsschichten vom Auto zu entfernen, damit das Wachs optimal in den Wagen einziehen kann. Beide Produkte sind im Discovery-Kit für 109,- € enthalten.

Anwendung: Nach der Wagenwäsche wird das Fluid mit einem dem Set beiliegendem Applikator abschnittsweise auf den Lack aufgetragen und noch feucht mit einem weichen Baumwolllappen wieder geradlinig, d.h. nicht kreisend abgewischt. Funktioniert probelmlos und dauert etwa 45 Minuten. Anschließend wird gewachst - etwas Wachs in die Hände reiben und auf den Lack damit (richtig gelesen). Riecht sehr angenehm und macht echt Spaß  :pfeif:, ferner kann man dabei sehr genau arbeiten. Dann etwa 10 Minuten einziehen lassen und mit einem weichen und sauberen Baumwolltuch wieder geradlinig abwischen. Das Finish erfolgt dann beim auspolieren mit einem speziellen Mikrofasertuch - dazu kann man auch das Tuch aus dem Set verwenden. Besser gehts noch meine einem speziellen Wachstuch, welches ich verwendet habe. Zeitaufwand inkl. Einwirkzeit etwa 60 Minuten. Anschließend soll das Auto - wenn möglich - in die Sonne.

Ergebnis: Perfekt. Wasser perlt auf dem Lack ab, wie auf einem Lotusblatt  :shamusen: :thumbsup:. Die Tiefenglanzwirkung ist enorm, siehe auch Foto, da ist der Fiffi gerade frisch gewachst und steht in der Sonne. Ich hatte die Produkte bereits schon mal auf meinem MX 5 angewendet, dort kommt das beim dunklen Lack noch viel besser zur Geltung.

Mein Fazit: Ein tolles Produkt, leicht in der Anwendung, optimal im Ergebnis - wenn da nur der Preis nicht wäre. Gut, Qualität hat natürlich seinen Preis und die 109,- € für das Discoverykit inkl. 50 ml Wachs investiert man ja vielleicht noch, wenn man mit dem Autovirus infiziert ist. Aber bei 110,- €  :o für 200 ml Saphir Wachs hört der Spaß dann doch auf, wie ich meine. Ist also etwas für Freaks und Hardcore Fans, ob ich dazu zählen, muß ich noch überschlafen. Auf den Punkt: Viel Qualität für sehr sehr viel Geld.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: a3kornblume am 01.02.2009, 12:22
Ja, der Preis: Wenn die Swizoil Produkte im Preis nicht so hoch wären, würde ich die auch benutzen.

Danke für den Erfahrungsbericht.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: vanquish am 01.02.2009, 16:54
Meiner bekommt auch nur Swizöl Wax, ein besseres Produkt gibt es nicht.
Ich habe meinem 500 das Scuderia Wax aufgetragen, einfach ein Traum Ergebnis :thumbsup:
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: fegebesen am 01.02.2009, 17:42
Haben diejenigen, die diese Produkte nutzen auch schon mal LG benutzt. Kann jemand einen Vergleich dazu zum Besten geben?
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: signor.rossi am 02.02.2009, 08:37
Danke für den ausführlichen Bericht!
Das Wachs mit den Händen aufzutragen stelle ich mir schon seltsam vor...
Bei dem Preis würde ich allerdings wohl eher 1 oder 2 mal im Jahr zu einem Aufbereitungsspezialisten gehen.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: vanquish am 02.02.2009, 15:40
Haben diejenigen, die diese Produkte nutzen auch schon mal LG benutzt. Kann jemand einen Vergleich dazu zum Besten geben?

Was ist LG ??
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Michi am 02.02.2009, 15:57
Was ist LG ??
Liquid Glass. Auch ganz nett, aber auch eine Schweinearbeit!
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: vanquish am 02.02.2009, 15:59
Liquid Glass. Auch ganz nett, aber auch eine Schweinearbeit!

Ah ok, gehört habe ich schon einmal von der Marke, aber noch nie benutzt.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Felix_500 am 02.02.2009, 16:50
Im Grunde, ist es auch blos Wachs und das hält halt nur 'n paar Wochen. (zumindest mein 500 steht noch nich im Museum ;D) für 40€ bekomme ich reines Carnaubawachs und das ist das Lackschonenste. Aber es gibt halt immer alles in der Edelversion; Swizöl ist für mich das Gleiche wie Kragenstäbchen aus Silber.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: vanquish am 02.02.2009, 18:13
Im Grunde, ist es auch blos Wachs und das hält halt nur 'n paar Wochen. (zumindest mein 500 steht noch nich im Museum ;D) für 40€ bekomme ich reines Carnaubawachs und das ist das Lackschonenste. Aber es gibt halt immer alles in der Edelversion; Swizöl ist für mich das Gleiche wie Kragenstäbchen aus Silber.

Es gibt nachweislich keinen besseren Tiefenglanz als ein mit Swizöl behandelter Lack.
Deine Aussage ist absolut falsch und nein, ich bin kein Swizöl Mitarbeiter, nur ein absoluter
begeisterter Anwender.
Ich stelle gerne mal meinen geswizölten 500 neben einen "normalen Carnuba Wax" behndelten Wagen.
Der Unterschied ist EXTREM :winkewinke:
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: volumaex am 02.02.2009, 18:31
liquid glass schweinearbeit? du machst ganz sicher etwas verkehrt!
die dauerhaltbarkeit von liquid glass ist auch besser als die des swizzoil produktes. dazu noch für ein drittel des preises der schweizer geschichte......swizzoil verkauft auf der imageschiene.

gruß volumaex
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: fegebesen am 02.02.2009, 18:32
Im Grunde, ist es auch blos Wachs und das hält halt nur 'n paar Wochen.
LG ist eine chemisch erzeugte Versiegelung und kein Wachs.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Felix_500 am 02.02.2009, 18:49
LG ist eine chemisch erzeugte Versiegelung und kein Wachs.
Ich mein Swizöl

Es gibt nachweislich keinen besseren Tiefenglanz als ein mit Swizöl behandelter Lack.
[...]
Der Unterschied ist EXTREM :winkewinke:
Wie geschrieben: mein 500 ist kein Showcar, eig. ist er 7/8 der Zeit dreckig. Der Tiefenglanz ist zwar schön und gut aber ich wachse meinen 500, um den Lack zu schützen und da ist es wichtig, dass das Wachs in der Suppe 100% Carnauba ist, weil das dann die Schutzschicht bildet. Ob er dann für die eine Nacht, die er sauber auf der Straße steht schön glänzt ist unwichtig.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Drache am 02.02.2009, 19:55
Eine Frage: Ich habe hier im Forum von "DITEC Lackkonservierung" gelesen und jetzt hier den Bericht. Bei der Lackkonservierung ist - wenn ich das richtig verstanden habe - lange Zeit " simples Auto waschen" (oder abspülen *g*) ausreichend.

Was ist der Unterschied zu der oben genannten Art der Lackpflege?

Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: fegebesen am 02.02.2009, 20:00
DiTec wird vom Profi aufgetragen, welcher dann auch Garantie gibt.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Drache am 02.02.2009, 20:39
Wenn ich das richtig interpretiere, dann zahle ich für das Swizoel ca. 100 bis 110 € und muss es selbst erledigen, während die professionelle Lackversiegelung 330 € kostet (inklusive längere oder lange Zeit keine Lackpflege)?
Warum entscheidet Ihr Euch da nicht für Letzteres? Es ist zwar auf einen Schlag ne Menge Geld, amortisiert sich aber doch mit der Zeit?
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Felix_500 am 02.02.2009, 20:48
Wenn es dir um's putzen geht solltest du eine NANO-Versiegelung machen. Die hat dann den Abperleffekt. Da kenn ich aber nur einen Anbieter, der auch Garantie gibt und der ist in Dresden.

select-NANO (http://www.select-nano.de/Dresden/lackaufbereitung.html)

Und die hatten auch einen Fernsehbeitrag (http://de.youtube.com/watch?v=7X7ZRHCblNc&hl=de)
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: fegebesen am 02.02.2009, 20:53
... und DiTec ist überall. ;D
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: berni156 am 02.02.2009, 20:53
hab das lg früher auch verwendet.
die anwendung ist nicht schwierig, man muss aber mind. 2-3 schichten auflegen, jeweils mit 1/2 tag ablüftzeit.

an den felgen war das zeug genial, der bremsstaub  liess sich echt einfach abwaschen.
beim 500er steig ich collinite nr.: 456 um, warte nur noch auf schönes wetter zum waxen.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Miniwinker am 02.02.2009, 21:51
Mag vielleicht sein, daß das nun etwas  :plemplem: :plemplem: klingt, aber meine beiden Flitzer sind mein Hobby und die Pflege gehört da für mich dazu. Sicherlich sind eine Nano Versiegelung oder das DiTec bequemer. Kennen ich aber auch nur von Mund-zu-Mund Propaganda und kann da nix zu Vor- oder Nachteilen sagen. Werde mich da auch mal schlau machen. Aber für Young-/Oldtimer interessiere ich mich schon sehr lange und in der Szene sind Swizoel und Mike Sanders absolut über jeden Zweifel erhaben. (Sehr) teuer, aber extrem gut. Und das kann ich auch vollstens bestätigen. Arbeite übrigens auch nicht in der Automobilindustrie.... ;D
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Felix_500 am 02.02.2009, 21:57
Ich will ja auch auf keinen Fall behaupten, dass das Mist ist. Wenn es Dir Spaß macht, ist das doch die Hauptsache.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: berni156 am 02.02.2009, 22:08
@ miniwnker:
hast du deinen 500er mit sandersfett behandelt?

wenn ja, cost quanta?

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal
Beitrag von: Miniwinker am 02.02.2009, 22:19
Hallo Bernhard,

nein, aber mit Wachs. Hab´ dazu auch mal einen Thread eingestellt: http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2046.msg58051#msg58051

MS ist schon das Optimum, sappt aber bei Hitze aus. Frittenfett in der Sammelgarage - das gibt leider Ärger hier... :o ;D

Kostet für den MX 5 NC als Komplettpaket so um 400 €, für den 500er wohl etwas weniger.

CU,
Klaus