ImpressumNutzungsbedingungen 27.10.2025, 04:21

Autor Thema: Erfahrungsbericht Swizoel Saphir Wachs und Cleaner Fluid normal  (Gelesen 15235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Miniwinker

  • Gast
Hier mal in KĂĽrze ein kurzer Anwendungsbericht zu diesem Produkt hier: http://www.swizol.de/ , nach Discovery Kit suchen.

Auslobung und Eigenschaften lt. Hersteller: Saphir ist ein Premium-Wachs mit 40 Vol. % Canaubawachsanteil. Der Cleaner ist ein Pflegemittel ohne Schleifmittelzusatz und dient dazu alte Wachsschichten vom Auto zu entfernen, damit das Wachs optimal in den Wagen einziehen kann. Beide Produkte sind im Discovery-Kit für 109,- € enthalten.

Anwendung: Nach der Wagenwäsche wird das Fluid mit einem dem Set beiliegendem Applikator abschnittsweise auf den Lack aufgetragen und noch feucht mit einem weichen Baumwolllappen wieder geradlinig, d.h. nicht kreisend abgewischt. Funktioniert probelmlos und dauert etwa 45 Minuten. AnschlieĂźend wird gewachst - etwas Wachs in die Hände reiben und auf den Lack damit (richtig gelesen). Riecht sehr angenehm und macht echt SpaĂź  :pfeif:, ferner kann man dabei sehr genau arbeiten. Dann etwa 10 Minuten einziehen lassen und mit einem weichen und sauberen Baumwolltuch wieder geradlinig abwischen. Das Finish erfolgt dann beim auspolieren mit einem speziellen Mikrofasertuch - dazu kann man auch das Tuch aus dem Set verwenden. Besser gehts noch meine einem speziellen Wachstuch, welches ich verwendet habe. Zeitaufwand inkl. Einwirkzeit etwa 60 Minuten. AnschlieĂźend soll das Auto - wenn möglich - in die Sonne.

Ergebnis: Perfekt. Wasser perlt auf dem Lack ab, wie auf einem Lotusblatt  :shamusen: :thumbsup:. Die Tiefenglanzwirkung ist enorm, siehe auch Foto, da ist der Fiffi gerade frisch gewachst und steht in der Sonne. Ich hatte die Produkte bereits schon mal auf meinem MX 5 angewendet, dort kommt das beim dunklen Lack noch viel besser zur Geltung.

Mein Fazit: Ein tolles Produkt, leicht in der Anwendung, optimal im Ergebnis - wenn da nur der Preis nicht wäre. Gut, Qualität hat natĂĽrlich seinen Preis und die 109,- € fĂĽr das Discoverykit inkl. 50 ml Wachs investiert man ja vielleicht noch, wenn man mit dem Autovirus infiziert ist. Aber bei 110,- €  :o fĂĽr 200 ml Saphir Wachs hört der SpaĂź dann doch auf, wie ich meine. Ist also etwas fĂĽr Freaks und Hardcore Fans, ob ich dazu zählen, muĂź ich noch ĂĽberschlafen. Auf den Punkt: Viel Qualität fĂĽr sehr sehr viel Geld.

a3kornblume

Ja, der Preis: Wenn die Swizoil Produkte im Preis nicht so hoch wären, würde ich die auch benutzen.

Danke fĂĽr den Erfahrungsbericht.
Mit freundlichem RuĂź
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

vanquish

  • Gast
Meiner bekommt auch nur Swizöl Wax, ein besseres Produkt gibt es nicht.
Ich habe meinem 500 das Scuderia Wax aufgetragen, einfach ein Traum Ergebnis :thumbsup:

fegebesen

Haben diejenigen, die diese Produkte nutzen auch schon mal LG benutzt. Kann jemand einen Vergleich dazu zum Besten geben?
Zeiten ändern dich...

signor.rossi

  • Gast
Danke fĂĽr den ausfĂĽhrlichen Bericht!
Das Wachs mit den Händen aufzutragen stelle ich mir schon seltsam vor...
Bei dem Preis wĂĽrde ich allerdings wohl eher 1 oder 2 mal im Jahr zu einem Aufbereitungsspezialisten gehen.

vanquish

  • Gast
Haben diejenigen, die diese Produkte nutzen auch schon mal LG benutzt. Kann jemand einen Vergleich dazu zum Besten geben?

Was ist LG ??

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Was ist LG ??
Liquid Glass. Auch ganz nett, aber auch eine Schweinearbeit!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

vanquish

  • Gast
Liquid Glass. Auch ganz nett, aber auch eine Schweinearbeit!

Ah ok, gehört habe ich schon einmal von der Marke, aber noch nie benutzt.

Felix_500

  • Gast
Im Grunde, ist es auch blos Wachs und das hält halt nur 'n paar Wochen. (zumindest mein 500 steht noch nich im Museum ;D) für 40€ bekomme ich reines Carnaubawachs und das ist das Lackschonenste. Aber es gibt halt immer alles in der Edelversion; Swizöl ist für mich das Gleiche wie Kragenstäbchen aus Silber.

vanquish

  • Gast
Im Grunde, ist es auch blos Wachs und das hält halt nur 'n paar Wochen. (zumindest mein 500 steht noch nich im Museum ;D) für 40€ bekomme ich reines Carnaubawachs und das ist das Lackschonenste. Aber es gibt halt immer alles in der Edelversion; Swizöl ist für mich das Gleiche wie Kragenstäbchen aus Silber.

Es gibt nachweislich keinen besseren Tiefenglanz als ein mit Swizöl behandelter Lack.
Deine Aussage ist absolut falsch und nein, ich bin kein Swizöl Mitarbeiter, nur ein absoluter
begeisterter Anwender.
Ich stelle gerne mal meinen geswizölten 500 neben einen "normalen Carnuba Wax" behndelten Wagen.
Der Unterschied ist EXTREM :winkewinke: