forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Centurio am 31.01.2009, 23:33

Titel: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Centurio am 31.01.2009, 23:33
Wir im Astra-H Forum haben in Zusammenarbeit mit der Fa. Schön das happylightshow-Modul
bis zur Serienreife ausgetüftelt.

Ganz kurz, das Modul wird an den CAN-Bus, was ja auch der 500 besitzen sollte, gesteckt.
Das dauert keine 10 Sekunden.

Zum derzeitigen Funktionsumfang:   ;D

1. Welcome-To-The-Car (WTTC) Funktion:
Durch drücken der Funkfernbedienung (Öffnen) werden die Aussenscheinwerfer angesteuert,
verschiedene Varianten & Dauer sind möglich.

   BSP:
   1. aus (Serienstand)
   2. Abblendlicht + Standlicht
   3. Abblendlicht + Standlicht + Seitenblinker
   4. Nebelscheinwerfer + Standlicht
   5. Nebelscheinwerfer + Standlicht + Seitenblinker
   6. Standlicht
   7. Abblendlicht + Nebelscheinwerfer + Standlicht + Seitenblinker
   8. Variationen beim 500er mit TFL, Rückfahrscheinwerfer, Rücklicht, Kennzeichenleuchte usw. usf.  möglich....


2. Follow-Me-Home (FMH) Funktion:
Durch verschliessen des Fahrzeugs werden die Aussenscheinwerfer ebenfalls in beliebigen
Varianten & Dauer angesteuert.

3. Natürlich die "Happylightshow":
http://de.youtube.com/watch?v=ZCIgPlpzAEk     :o

4. Beim Astra noch diverse andere Kleinigkeiten die beim 500er eher uninteressant sind, wie z.B.
Tachoauschlag bei Zündung, bzw. Speedlock. Die Fa. Schön nimmt aber auch gerne kreative
Vorschläge entgegen, in Planung, elektr. Aussenspiegel einfahrbar bei verschließen, addaptives
Bremslicht (flackern der Bremslichter bei Vollbremsung) Und natürlich eure Anregungen, fast alles
ist steuerbar.


Vor Wochen hatte ich bereits angefragt ob dieses Modul auch für andere Fahrzeuge
realisierbar ist. Antwort:

JA, Diagnosecomputer mit Stellgliedtest werden bei ihm benötigt, bzw. kurzzeitig ein Testfahrzeug.



Und natürlich das Interesse der FIAT500 Fahrer, ansonsten lohnt sich der Aufwand nicht.

Deswegen die Frage vorab an euch, könntet ihr euch vorstellen bei dem Modul mitzuwirken ?? 







Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Ralfisti am 01.02.2009, 00:05
Also 1. und 2. finde ich sehr gut - auch das mit dem Tachoausschlag finde ich ein nettes Gimmick. Außenspiegel anklappen beim Verschließen ist ebenfalls praktisch.
Dagegen kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Veränderung an den Bremslichtern zulässig sein soll...
Die Happylightshow ist wohl eher was für die Dorfdisco  :plemplem: :undweg:
Über dieses Alter bin ich wohl schon raus  :zwinker:
Was soll der Spass den kosten?
Hätte ich meinen Fünfi schon, würde ich das gerne mal testen  ::)
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Nico500 am 01.02.2009, 01:44
Ich wäre auch dran interessiert...Follow me home so wie es ist belassen.

Fernentriegelung bedienen und Licht an ist sinnvoll, der Rest ist für mich spielerei  :thumbsup:


Gruß
Nico
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: fegebesen am 01.02.2009, 08:43
Braucht es denn zm Spiegel einklappen nicht einen extra Motor oder Stellwerk?
Das kann doch nicht nur allein an der Software liegen.
Der preis wäre wirklich ma interessant.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Centurio am 01.02.2009, 10:03
Dagegen kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Veränderung an den Bremslichtern zulässig sein soll...

Da der Astra schon serienmäßig über ein addaptives Bremslicht verfügt, haben wir
es bei ihm auch vorerst so belassen. Beim 500 ist es natürlich möglich aber man kann
es auch deaktivieren.

Das Modul ist gerade dabei eine ABE zu bekommen, damit man es am Can Bus betreiben darf.


Was soll der Spass den kosten?
Hätte ich meinen Fünfi schon, würde ich das gerne mal testen  ::)


Mittlerweile ist das Modul bei ca. 90 Euro angekommen. Damals als Tester bekamen
wir einen Vorteilspreis von 40 Euro, hatten natürlich einige Verbesserungen nötig, das
Update vom Modul ist bis auf Versandkosten umsonst.



Braucht es denn zum Spiegel einklappen nicht einen extra Motor oder Stellwerk?
Das kann doch nicht nur allein an der Software liegen.
Der preis wäre wirklich ma interessant.

Ja, ich sprach vom Astra. Beim 500er wird es womöglich etwas komplizierter sein, da
es ihn nicht mit elekt. Spiegeln gibt, und alles vom Kabelstrang bis zu den Spiegeln
nachgerüstet werden müsste. Aber möglich ist alles, allerdings ist hier der Aufwand wohl
für manche zu hoch.





@All

Bevor jetzt alle heiß aufs Modul werden, benötigen wir vorerst den genannten
Diag.computer bzw. ein Testfahrzeug.

Die Fa. Schön befindet sich in 55597 Wöllstein. Wäre toll wenn jemand nen
FFH kennt der sowas zur Verfügung stellt.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Tommicassi am 01.02.2009, 10:15
WTTC fände ich cool, ebenso eine FMH Automatik.

Was ich derzeit vermisse, ist eine Konfort Schliessfunktion, dh. Fenster und Schiebedach per Fernbedienung schliessen, wenn ich das Auto verlassen habe. Wie oft bin ich nochmal ins Auto, um die Fenster zu schliessen.

Sowas fände ich schick.

Den Lichtorgenkram brauch ich persönlich nicht.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Cespuglio am 01.02.2009, 10:49
WTTC fände ich cool, ebenso eine FMH Automatik.

Was ich derzeit vermisse, ist eine Konfort Schliessfunktion, dh. Fenster und Schiebedach per Fernbedienung schliessen, wenn ich das Auto verlassen habe. Wie oft bin ich nochmal ins Auto, um die Fenster zu schliessen.

Sowas fände ich schick.

Den Lichtorgenkram brauch ich persönlich nicht.

Genau deiner Meinung!

Wohn leider nicht in der Gegend, wegen einem Testwagen!
Aber kaufen würde ich eins, wenn es die Fenster schließen kann :)
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: chrizz am 01.02.2009, 11:01
Ich will so ein "Bordstein"-Modul, welches den Beifahrer-Rückspiegel beim einlegen des R-Gangs absenkt.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Michi am 01.02.2009, 11:07
Ich hätte noch gerne das Kurven-/Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer. Fand das beim Delta recht praktisch. Lightshow brauch ich jetzt nicht, fahr ja keinen Opel, mein Fünfi fällt auch so auf  ;D
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Cespuglio am 01.02.2009, 11:09
Bordstein-Modul finde ich auch super!! Vor allem für meine Sommerräder :)
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: mosmutzel am 01.02.2009, 12:55
Habe schon vergeblich danach gesucht  ;D JAAA ich hätte auch interesse an einem lightmodul!!

wenn es die Lichfunktionen wie z.b. Follow me home / Leaving Home realisierbar sind.
der clou währe es wenn die Komfortfunktionen Fenster zu beim Fahrzeugschließen realisierbar währen.
desweiteren die Integration einer Bordsteinautomatik.

Würde mich als Testfahrzeug zur Verfühgung stellen.

lg
rene
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Topolino am 01.02.2009, 13:04
Wenn´s wirklich das Dach und die Fenster schliessen würde, würde ich es sofort kaufen!!!

So ne Kinderlichtorgel brauche ich nicht, Follow me Home haben wir ja schon...
Bordsteinfunktion wäre nett... Kurvenlicht, naja vielleicht! Mich nerven immer die einseitig
Nebelbelichteten KFZ, die mir entgegen kommen!
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: 500er Fan am 01.02.2009, 13:41
Mich nerven immer die einseitig
Nebelbelichteten KFZ, die mir entgegen kommen!

Da stimme ich voll und ganz zu.....   sieht nämlich total besch..... aus!!!!
Als wären die Nebelscheinwerfer abwechselnd kaputt!!!   

Aber der Rest des Moduls mit den genannten Funktion gefällt mir auch sehr gut!!!
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Topolino am 01.02.2009, 13:46
Da stimme ich voll und ganz zu.....   sieht nämlich total besch..... aus!!!!
Als wären die Nebelscheinwerfer abwechselnd kaputt!!!

Hat natürlich den Vorteil, dass einen die Rennleitung nicht mehr anhält und abkassiert,
sollte wirklich mal ein Nebelscheinwerfer kaputt sein... Fällt ja nicht mehr auf...


 :plemplem: :hehehe: :plemplem:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Abarth 500 am 01.02.2009, 15:40
Finde ich mal ne gute Idee.
Ich nehme dann folgendes Modul.

Leaving Home Funktion
Coming Home Funktion
Komfort Schließen (Fenster und Dach / vielleicht durch laaaanges drücken der schließen Taste?)
Komfort Öffnen (Fenster und Dach / grade im Sommer bei hohen Temperaturen gut / vielleicht durch laaaanges drücken der öffnen Taste?)
"Bordsteinmodul"

Schön wäre es auch wenn das Modul die gleichen Komfort Funktionen des Fensterhebers auf der Fahrerseite auch auf die Beifahrerseite übernehmen könnte.

Bin mal gespannt ob und wann es so ein Modul dann wirklich gibt...

Viele Grüße aus dem Norden
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Toelja am 01.02.2009, 15:47
Und hinterher jammern dann wieder welche, weil irgendetwas nicht richtig funktioniert.  :aetsch:

Was im Auto nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.  :baeh:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: BalthasarBlume am 01.02.2009, 16:30

Leaving Home Funktion
Coming Home Funktion
Komfort Schließen (Fenster und Dach / vielleicht durch laaaanges drücken der schließen Taste?)
Komfort Öffnen (Fenster und Dach / grade im Sommer bei hohen Temperaturen gut / vielleicht durch laaaanges drücken der öffnen Taste?)
"Bordsteinmodul"

Schön wäre es auch wenn das Modul die gleichen Komfort Funktionen des Fensterhebers auf der Fahrerseite auch auf die Beifahrerseite übernehmen könnte.



Soo möchte ich es auch!
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: fegebesen am 01.02.2009, 17:48
Follow me home gibts doch schon serienmässig. Oder täusch ich mich da?
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: cknopp am 01.02.2009, 18:37
Follow me home gibts doch schon serienmässig. Oder täusch ich mich da?

Naja aber nicht in der Form wie man es von anderen Herstellern kennt! Jediglich wenn man aus dem Auto aussteigt kann man den Fernlichthebel betätigen und das Licht bleibt was länger an. Wenn man im Dunkeln das Auto aufschließ geht aber leider kein Licht an  :(
Nur das im Innenraum ;D

Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: fegebesen am 01.02.2009, 18:50
Da hast Du ja recht, aber das was Du meinst, ist die Leaving Home Funktion. Ich schrieb aber nur von der FMH Funktion. :zwinker:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: chrizz am 01.02.2009, 19:12
Wenn man im Dunkeln das Auto aufschließ geht aber leider kein Licht an  :(

Wozu denn auch? Die Blinkerbestätigung reicht doch voll und ganz.
Ich finde das bei BMW und Co. total überflüssig mit den angehenden Lichtern beim öffnen über die Fernbedienung. Außer dem vorzeitigen Lampenverschleiss wüsste ich nicht, was man davon hat?
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: fegebesen am 01.02.2009, 19:15
Die Innenraumbeleuchtung geht ja auch noch mit an.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Bella Ragazza am 01.02.2009, 19:45
* Leaving Home Funktion (gekoppelt mit unserem tollen Lichtsensor -so bekommt er doch noch eine Funktion)
* Coming Home Funktion (gekoppelt mit unserem tollen Lichtsensor -so bekommt er doch noch eine Funktion)
* Komfort Schließen (Fenster und Dach / vielleicht durch laaaanges drücken der schließen Taste?)
* Komfort Öffnen (Fenster und Dach) (deaktivierbar im Winter)
* "Bordsteinmodul" - wichtig für die Felgen
* Schön wäre es auch wenn das Modul die gleichen Komfort Funktionen des Fensterhebers auf der Fahrerseite auch auf die Beifahrerseite übernehmen könnte.
* Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer (im TFL wärs wohl effektiver)

Die neuen Astra H haben ja schon das adaptive Bremslicht.
Für die alten Astra H hätte ich einfach wie bei Fiat hecktisch den Warnblinker angesteuert. Das sollte weniger Probleme als mit den Bremslichtern geben...

Ja, ich hätte Interesse (Mit ABE - was die Sache zwar extrem verteuert, aber legal macht) :thumbsup:


EDIT: Mit "Komfortmodul" in der Überschrift schreckt man bestimmt nicht soo viele Leute von dem ProllfunktionsDing ab...
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 01.02.2009, 21:09
bei so einem "komfortmodul" wäre ich auch dabei :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: ruescherl am 01.02.2009, 23:29
Also des hört sich gut an, wenn

-coming und leaving home
-Randsteinsehen  ;D
-und Comfortschließen

Coming Home ohne den Hebel is viel besser, jedesmal erst da rumziehen....
Bei meinem Octi waren deswegen auch ned die Lampen defekt. Und grad das leaving home is super, Nachts und im Winter. Man(n) hat sein Auto schnell, sieht wo man parkt und in was man steigen könnte  ;D Beim Octi war halt noch die Einstiegsraumbeleuchtung im Außenspiegel super. Comfortöffnen und schließen so wie so im Sommer perfekt.

Weiß zufällig jemand, ob ein Kabel mit Beleuchtungsschaltung im Innenlicht liegt? Ich würd mir gern die Ambientebeleuchtung einbauen. Is ganz angenehm zu fahren mit dem bisserl Licht.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: kalki am 02.02.2009, 15:52
ich würde auch eins nehmen
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Jaglaxy am 04.02.2009, 20:01
... ich würde auch eins nehmen mit allem pi, pa, po ... auch wenn manches bescheiden aussieht ... man muss ja nicht zwingend alles nutzen. Also so bis 100 Euro incl. Porto würde ich mitgehen


Jaglaxy
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 08.02.2009, 22:15
@rüscherl, hast mit deinem ambient-licht projekt schon angefangen?

hab das bei einem 5er bmw gesehen, echt lässig, so was brauch ich auch :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: ruescherl am 08.02.2009, 23:38
Nein noch nicht. Bin es nur vorher vom Octi und Audi gewohnt. Und daher geht es mir schon ab, weil es Nachts sehr angenehm is.
Aber da ich grad Scheidung hab, unter anderem auch zwei Kinder, Streß mit dem Job und seit Donnerstag mit über 40 Fieber rum lieg, hab ich für solche Spielchen im Moment keinen Hals.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 05.04.2009, 23:15
"hochschieb"
gibt´s was neues?
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Shortssz am 06.04.2009, 09:02
Hallo...
hab grad den Thread durchgelesen. Hört sich Interessant an. Wäre auch interessiert.
Wie ist der Stand ? Bin ambitionierter Programmierer, wie funktioniert das ? An welche Schnittstelle
wird das Teil angeschlossen ?
Gruß
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Centurio am 07.04.2009, 20:07
Hallo,

Nach wie vor hat Bernd (von der Herstellerfirma Industrieberatung Schön) alle
Hände voll zu tun, da derzeit das verlangen eines solchen Moduls ungebrochen ist und es
schon fast zu Lieferengpässen kommt.
Mittlerweile sind im Forum mehrere Hundert Bestellungen eingegangen und das
Modul erzielt Spitzenpreise bei Ebay.

Vor Wochen hat er zumindest versprochen hier vorbei zu schauen, bwz. dieses
Modul bei Möglichkeit zu realisieren.

Allerdings wird er dann auch in Zukunft den Diagnoscomputer mit Stellgliedtest (!!!) benötigen,
bzw. kurzzeitig ein Testfahrzeug in 55597 Wöllstein.


Hier mal das Kontaktformular von der Homepage, damit Bernd überzeugt wird das auch
bei FIAT 500 Fahrer Bedarf besteht.
http://www.happylightshow.de/Kontakt2.htm





Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: shmoover am 10.04.2009, 10:44
Seeeeeehr grosses Interesse hier aus Dortmund!!!
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: MC DAVE am 07.05.2009, 22:00
Super Centurio also ich hab das modul im Astra auch und bin super zufrieden bin mal gespannt ob es beim Fiat auch sowas geben wird.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Centurio am 31.05.2009, 17:58
Entwickler ist immernoch bereit zu programmieren.

Noch immer wird ein Diagnoscomputer mit Stellgliedtest benötigt.
Ansonsten wirds nichts mit der Wollmilchsau für den 500.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 31.05.2009, 19:35
und wer hat so ein zeug rumstehen oder liegen?
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: rene am 31.05.2009, 19:55
Es wird doch wohl mal einer seinen 500er zur Verfügung stellen können? Währe ich nicht 329km weg währe ich morgen dort.

An so einen Modul hätte ich auf jeden Fall Interesse!  :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Cespuglio am 01.06.2009, 13:25

Noch immer wird ein Diagnoscomputer mit Stellgliedtest benötigt.


Servus,

was heißt das jetzt genau??? Er braucht einen 500er und noch was? Einen Examiner, oder wie???
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Augsburger83 am 03.06.2009, 13:25
Entweder wird der 500er oder der Diagnosecomputer benötigt (wenn ich das richtig verstanden hab)
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: rene am 27.09.2009, 14:00
Gibts bzgl. den Modul schon etwas neues?  ????  :denk:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 27.09.2009, 22:24
 :winkewinke:
ein befreundeter mech. meinte bei so einen "stellgliedtest" wird das auto an den tester
angehängt und verschiedene funktionen losgelöst vom bodycomputer getestet.

wollstein liegt ca. 560 km luftlinie von mir entfernt. :(
sonst würde ich selbst hin fahren und meinen 5i zur verfügung stellen.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Bella Ragazza am 28.09.2009, 19:17
Bei mir sind es "nur" 470km - trotzdem zu weit...
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: shmoover am 29.09.2009, 11:58
...und bei mir sagt google, wollstein sei eine gemarkung im ehedem besetzten polen ... da fahr ich aber auch nicht hin...
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: F-500 am 29.09.2009, 14:27
....und ich hätte ehrlich gesagt kein Bock, mein 5i als Versuchkaninchen zu opfern. :nenene:

Gruß F-500
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Bella Ragazza am 29.09.2009, 19:05
Also vor Ort einen 500er ausleihen und benutzen...  >:D
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Centurio am 24.10.2009, 01:57
Gibts bzgl. den Modul schon etwas neues?  ????  :denk:

Nun denn, reges Interesse sieht leider anders aus. Bisweilen sind wenig
Angebote von 500er Fahrern bei der Fa.Schön eingegangen. Schon gar keine
Bereitstellung des geforderten "Stellgliedtest".

Mittlerweile sind weitere Funktionen kurz vorm freischalten. Natürlich alles einstellbar, ON oder OFF !

*  Chirp Funktion (Kurzes Ertönen der Hupe beim Ab/Aufschließen)

*  2te Speedlockvariante bei der das Auto sich beim Abschalten des Motors entriegelt

*  Direkte Aktivierung des Sportmodus (falls vorhanden) wenn der Motor noch warm ist

*  Digitale Anzeige der originalen Fahrzeuggeschwindigkeit (im Kilometerzähler)

*  Abbiegelicht der NSW (Ansteuerung Links/Rechts bei unter 40 km/h )



Die anderen, auf Seite 1 erläuterten Funktionen, sind natürlich auch / immernoch erhältlich.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Topolino am 24.10.2009, 08:18
Gibts denn wirklich niemanden, der da in der Nähe wohnt???

Was mich aber brennend interessiert: warum soll ein Auto Hupen, wenn man es auf oder zu schließt???
Und: zeigt dann der Tacho die gefahrenen Kilometer an???

Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Michi am 24.10.2009, 09:38
Nun, solange folgendes aus der FAQ gilt, ist das Teil für mich unnütz:
Zitat
12. Darf ich die Happylightshow im Straßenverkehr nutzen?

Da das Gerät keine ABE besitzt, darf sie nicht im Bereich der StVo eingesetzt werden. Wir gewährleisten durch die CE Konformitätserklärung störungsfreien Betrieb unseres Gerätes im Fahrzeug.

Die Features sind schon interessant, aber ohne ABE... Vielleicht daher das nicht gerade große Interesse!
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Toelja am 24.10.2009, 15:46
Michi, tritt jetzt nicht in meine Fußstapfen.
Eine fehlende Zulassung hat hier im Forum doch bisher kaum jemanden davon abgehalten, irgendwelchen ..... einzubauen.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Michi am 24.10.2009, 16:12
Holli, ABE ist für mich essentiell und es ist mir herzlich schei**egal was andere da "denken". Am 1.2.09 schrieb Centurio:
Zitat
Das Modul ist gerade dabei eine ABE zu bekommen, damit man es am Can Bus betreiben darf.
Auf das warte ich halt erst mal bevor ich ernsthaftes Interesse anmelde. Und bevor jetzt wieder einer kommt: An meinen Autos, an allen, ist alles eingetragen und legal. Ich gebe allerdings zu, daß manche Dinge heute nicht mehr eingetragen werden und ich das nur habe, weil Bestandsschutz gilt  ;D - trifft aber eh nur auf die barchetta zu.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Chopin am 24.10.2009, 16:36
Wie sieht es denn mit einer Überbrückung der Geschwindigkeitsbegrenzung für die Betätigung des Falt-/Cabriodaches aus.
Unter 60 km/h zu fahren nur um das Dach zu schließen finde ich nämlich ziemlich schlecht gemacht von Fiat.

LG Chopin
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Felix_500 am 24.10.2009, 16:40
Wie sieht es denn mit einer Überbrückung der Geschwindigkeitsbegrenzung für die Betätigung des Falt-/Cabriodaches aus.
Unter 60 km/h zu fahren nur um das Dach zu schließen finde ich nämlich ziemlich schlecht gemacht von Fiat.

LG Chopin

Das wird schon seinen Grund haben. Wenn ich bei 120 mein normales Schiebedach mit der Automatik zumache, ist der Winddruck teilweise so stark, dass die Kindersicherung angeht und das Dach wieder öffnet.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Vampyre am 24.10.2009, 16:45
Da wäre ich vorsichtig. Das hat garantiert seine Gründe. Immerhin wirken bei höheren Geschwindigkeiten auch enorme Kräfte. Und ich bin mir sicher, das keine Versicherung dir Kasko zahlt, wenn du mit mehr als 60 km/h das Dachrollo auf oder zu machst und der Winddruck des Fahrtwinds dir den Mechanismus beschädigt oder zerstört.

Just my 2 Cents...
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: BalthasarBlume am 24.10.2009, 16:56
Und eine Bekannte von mir hat auch schon auf der Autobahn das Dach ihres Vorausfahrers entgegenkommen sehen. Da ist nur durch ein Wunder nichts passiert.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: nebu am 28.10.2009, 20:11
Na Hallo,
gibts denn was Neues?
Luigi würde sich gerne opfern, aber 505km ...  :winsel:
Gibts denn keine Möglichkeit,das in gewisser Nähe auch zu testen? Ein sozusagen gegenseitiges Entgegenkommen? :undweg:


Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: F-500 am 28.10.2009, 21:08
Das Einzigste was der Kiste echt fehlt ist ein Lichtsensor für das Abblendlicht.

Bei aktivierten Tagfahrlicht kann man schon mal bei Dunkelheit glatt vergessen das Licht einzuschalten, wenn man in einer dunklen Garage parkt oder vor einer Wand steht. Geht halt (irgendein) Licht an beim einschalten der Zündung, nur leider das Falsche.

Fehlt neben dem Sensor auch am Drehschalter fürs Licht eine Zwischenstufe, um es vernünftig schalten/aktivieren zu können.

Gruß F-500
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: mausarella am 28.10.2009, 21:16
Das Einzigste was der Kiste echt fehlt ist ein Lichtsensor für das Abblendlicht.

Bei aktivierten Tagfahrlicht kann man schon mal bei Dunkelheit glatt vergessen das Licht einzuschalten, wenn man in einer dunklen Garage parkt oder vor einer Wand steht. Geht halt (irgendein) Licht an beim einschalten der Zündung, nur leider das Falsche.

Fehlt neben dem Sensor auch am Drehschalter fürs Licht eine Zwischenstufe, um es vernünftig schalten/aktivieren zu können.

Gruß F-500


Denke mal wenn du in einer dunklen Garage stehst, wirst du ganz schnell merken das das Abblendlicht nicht an ist, wenn du aufm Tacho nix sehen kannst außer die Uhr und die Gesamtkilometer  :pfeif:  :zwinker:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: F-500 am 28.10.2009, 21:30
Nee, (noch) nicht wirklich... ::)

Leider hat mein anderes Auto einen Lichtsensor, bin ich irgendwie von verwöhnt. Den 5i fahr ich erst seit einer Woche und davon nicht jeden Tag.

Bei mir geht´s immer fix rein ins Auto, Schlüssel rum, geht ja vorne irgendein Lichtlein an, also alles ok und rückwärts raus aus der Garage ab auf die Straße.
Bei Dämmerung fällt mir die Tachobeleuchtung dann nicht so wirklich auf.... :(

Werde ich mir aber beim 5i angewöhnen müssen, auf den Tacho zu achten.

Gruß F-500
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: a3kornblume am 29.10.2009, 06:54
(...)
Bei Dämmerung fällt mir die Tachobeleuchtung dann nicht so wirklich auf.... :(
(...)


Also ich mache in der Dämmerung schon immer recht früh das Licht an, eben weil ich sonst den Tacho nicht mehr ablesen kann.

Das finde ich, so gesehen, gut gelöst von Fiat -- sonst würde ich allerdings noch etwas länger nur mit TFL fahren.

(Meine Aussage bezieht sich auf den `Sport` - bei der weiß hinterlegten Ziffernanzeige wird das ggf. anders sein.)
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Vampyre am 29.10.2009, 07:49
Mein Tacho ist eigentlich immer gut ablesbar...

(http://gallery.me.com/vampyre42/100142/IMG_0323.jpg?derivative=mmedium&source=web.jpg&type=mmedium)

(http://gallery.me.com/vampyre42/100142/IMG_0602.jpg?derivative=mmedium&source=web.jpg&type=mmedium)

Klar und deutlich. :)
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: a3kornblume am 29.10.2009, 08:01
(...)
(Meine Aussage bezieht sich auf den `Sport` - bei der weiß hinterlegten Ziffernanzeige wird das ggf. anders sein.)

Oder bei gelb hinterlegten...

 ;D
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Abarth 500 am 28.02.2010, 13:18
Moin moin,
was ich ja nicht verstehe ist, das der erste Beitrag ende Jan. 2009 geschriben worden ist und die Fa. Schön immer
noch kein 5ie zum testen hatte. Gibt es da nicht auch Firmen die 5ies vermieten?
Bei uns kostet die Kiste 99 Euro am Wochenende.
Da hätten die doch genug Zeit zu testen...

Wenn die was verkaufen wollen, sollen die mal aus dem Quark kommen...
Interesse besteht immer noch.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: rene am 28.02.2010, 13:21

Interesse besteht immer noch.


Dito.  :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Cespuglio am 28.02.2010, 14:34
 :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Bella Ragazza am 28.02.2010, 16:24
 :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Augsburger83 am 28.02.2010, 16:49
:thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Abarth 500 am 28.02.2010, 18:39
Habe die Firma mal angeschrieben, mal schauen was da so rumkommt...
Ohne negativ denken zu wollen, aber warscheinlich sind die immer noch auf der suche nach einem 5ie.  :plemplem:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 28.02.2010, 20:49
wäre auch dabei :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Felix_500 am 28.02.2010, 21:27
Wenn es zu den weiter vorn angeregten Komfortfunktionen kommen sollte, gäbs von mir auch ein

 :thumbsup:

Das Disco licht brauch ich aber nicht.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: shmoover am 28.02.2010, 22:58
...für mich nur das Discolicht...ach, ist ja auch leidlich egal  :pfeif:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Intensos am 01.03.2010, 07:05
wenn es die richtigen Funktionen hat bin ich auch dabei. Obwohl ich denke die Firma hat es bereits aufgegeben.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 06.04.2010, 23:54
ja himmelherrschaftseiten, wohnt den keiner in der nähe und opfert ein bisserl seiner zeit? :winsel:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Augsburger83 am 07.04.2010, 23:35
Das wird wohl nix.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 08.04.2010, 22:26
schade schade :wall: :wall:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Cespuglio am 08.04.2010, 22:54
Ich hab jetzt bei denen noch mal angefragt, wie lange sie das Auto vor Ort brauchen  :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Signora di Bassa Baviera am 08.04.2010, 22:55
Sound-Vorführwagen, Happy-Lightshow-Modul-Tester... Briciola wird ein Model :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Cespuglio am 08.04.2010, 22:56
Irgendwie muss sie ja gegen Nero anstinken  :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 08.04.2010, 23:17
bin gespannt :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Augsburger83 am 10.04.2010, 13:48
Juhuuuu...!!!! :thumbsup:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 21.05.2010, 20:08
gibts schon was neues? ::)
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Cespuglio am 22.05.2010, 14:27
Hab leider keine Antwort bekommen  :winsel:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Augsburger83 am 22.05.2010, 15:09
Hab leider keine Antwort bekommen  :winsel:

Boah ey, so n Saftladen
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 23.05.2010, 16:04
sh*t :wall:
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: achso! am 31.10.2011, 14:12
hallo,

ich wollte dieses thema nochmal aufgreifen, gibt's denn das irgend etwas neues? vielleicht einen neuen thread dazu? ich hätte schon auch wirklich interesse an so'nem modul?! :-)

gruß,

achso!
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Cespuglio am 31.10.2011, 14:15
Ich wär auch immer noch dabei!!!
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: berni156 am 31.10.2011, 20:27
immer noch dabei  ;D
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: evo3de am 02.11.2011, 10:08
Ich wär auch dabei
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Bella Ragazza am 02.11.2011, 10:58
Na dann mal los! Ich denke aber, dass der benötigte Umsatz mit dem 500er nicht zu erreichen ist.
Titel: Re: Happylightshow-Modul
Beitrag von: Knobi am 30.01.2012, 20:10
Da das ja hier nun schon mehr als ein Jahr dauert wie wärs denn HIERMIT (http://www.carmodule.de/)?


Gruß

Knobi