ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 10:26

Autor Thema: Happylightshow-Modul  (Gelesen 50779 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Centurio

  • Gast
Happylightshow-Modul
« am: 31.01.2009, 23:33 »
nach oben
Wir im Astra-H Forum haben in Zusammenarbeit mit der Fa. Schön das happylightshow-Modul
bis zur Serienreife ausgetüftelt.

Ganz kurz, das Modul wird an den CAN-Bus, was ja auch der 500 besitzen sollte, gesteckt.
Das dauert keine 10 Sekunden.

Zum derzeitigen Funktionsumfang:   ;D

1. Welcome-To-The-Car (WTTC) Funktion:
Durch drücken der Funkfernbedienung (Öffnen) werden die Aussenscheinwerfer angesteuert,
verschiedene Varianten & Dauer sind möglich.

   BSP:
   1. aus (Serienstand)
   2. Abblendlicht + Standlicht
   3. Abblendlicht + Standlicht + Seitenblinker
   4. Nebelscheinwerfer + Standlicht
   5. Nebelscheinwerfer + Standlicht + Seitenblinker
   6. Standlicht
   7. Abblendlicht + Nebelscheinwerfer + Standlicht + Seitenblinker
   8. Variationen beim 500er mit TFL, Rückfahrscheinwerfer, Rücklicht, Kennzeichenleuchte usw. usf.  möglich....


2. Follow-Me-Home (FMH) Funktion:
Durch verschliessen des Fahrzeugs werden die Aussenscheinwerfer ebenfalls in beliebigen
Varianten & Dauer angesteuert.

3. Natürlich die "Happylightshow":
     :o

4. Beim Astra noch diverse andere Kleinigkeiten die beim 500er eher uninteressant sind, wie z.B.
Tachoauschlag bei Zündung, bzw. Speedlock. Die Fa. Schön nimmt aber auch gerne kreative
Vorschläge entgegen, in Planung, elektr. Aussenspiegel einfahrbar bei verschließen, addaptives
Bremslicht (flackern der Bremslichter bei Vollbremsung) Und natürlich eure Anregungen, fast alles
ist steuerbar.


Vor Wochen hatte ich bereits angefragt ob dieses Modul auch für andere Fahrzeuge
realisierbar ist. Antwort:

JA, Diagnosecomputer mit Stellgliedtest werden bei ihm benötigt, bzw. kurzzeitig ein Testfahrzeug.



Und natürlich das Interesse der FIAT500 Fahrer, ansonsten lohnt sich der Aufwand nicht.

Deswegen die Frage vorab an euch, könntet ihr euch vorstellen bei dem Modul mitzuwirken ?? 








Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #1 am: 01.02.2009, 00:05 »
nach oben
Also 1. und 2. finde ich sehr gut - auch das mit dem Tachoausschlag finde ich ein nettes Gimmick. Außenspiegel anklappen beim Verschließen ist ebenfalls praktisch.
Dagegen kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Veränderung an den Bremslichtern zulässig sein soll...
Die Happylightshow ist wohl eher was für die Dorfdisco  :plemplem: :undweg:
Über dieses Alter bin ich wohl schon raus  :zwinker:
Was soll der Spass den kosten?
Hätte ich meinen Fünfi schon, würde ich das gerne mal testen  ::)
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Nico500

  • Gast
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #2 am: 01.02.2009, 01:44 »
nach oben
Ich wäre auch dran interessiert...Follow me home so wie es ist belassen.

Fernentriegelung bedienen und Licht an ist sinnvoll, der Rest ist für mich spielerei  :thumbsup:


Gruß
Nico

fegebesen

Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #3 am: 01.02.2009, 08:43 »
nach oben
Braucht es denn zm Spiegel einklappen nicht einen extra Motor oder Stellwerk?
Das kann doch nicht nur allein an der Software liegen.
Der preis wäre wirklich ma interessant.
Zeiten ändern dich...

Centurio

  • Gast
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #4 am: 01.02.2009, 10:03 »
nach oben
Dagegen kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Veränderung an den Bremslichtern zulässig sein soll...

Da der Astra schon serienmäßig über ein addaptives Bremslicht verfügt, haben wir
es bei ihm auch vorerst so belassen. Beim 500 ist es natürlich möglich aber man kann
es auch deaktivieren.

Das Modul ist gerade dabei eine ABE zu bekommen, damit man es am Can Bus betreiben darf.


Was soll der Spass den kosten?
Hätte ich meinen Fünfi schon, würde ich das gerne mal testen  ::)


Mittlerweile ist das Modul bei ca. 90 Euro angekommen. Damals als Tester bekamen
wir einen Vorteilspreis von 40 Euro, hatten natürlich einige Verbesserungen nötig, das
Update vom Modul ist bis auf Versandkosten umsonst.



Braucht es denn zum Spiegel einklappen nicht einen extra Motor oder Stellwerk?
Das kann doch nicht nur allein an der Software liegen.
Der preis wäre wirklich ma interessant.

Ja, ich sprach vom Astra. Beim 500er wird es womöglich etwas komplizierter sein, da
es ihn nicht mit elekt. Spiegeln gibt, und alles vom Kabelstrang bis zu den Spiegeln
nachgerüstet werden müsste. Aber möglich ist alles, allerdings ist hier der Aufwand wohl
für manche zu hoch.





@All

Bevor jetzt alle heiß aufs Modul werden, benötigen wir vorerst den genannten
Diag.computer bzw. ein Testfahrzeug.

Die Fa. Schön befindet sich in 55597 Wöllstein. Wäre toll wenn jemand nen
FFH kennt der sowas zur Verfügung stellt.

Tommicassi

  • Gast
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #5 am: 01.02.2009, 10:15 »
nach oben
WTTC fände ich cool, ebenso eine FMH Automatik.

Was ich derzeit vermisse, ist eine Konfort Schliessfunktion, dh. Fenster und Schiebedach per Fernbedienung schliessen, wenn ich das Auto verlassen habe. Wie oft bin ich nochmal ins Auto, um die Fenster zu schliessen.

Sowas fände ich schick.

Den Lichtorgenkram brauch ich persönlich nicht.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #6 am: 01.02.2009, 10:49 »
nach oben
WTTC fände ich cool, ebenso eine FMH Automatik.

Was ich derzeit vermisse, ist eine Konfort Schliessfunktion, dh. Fenster und Schiebedach per Fernbedienung schliessen, wenn ich das Auto verlassen habe. Wie oft bin ich nochmal ins Auto, um die Fenster zu schliessen.

Sowas fände ich schick.

Den Lichtorgenkram brauch ich persönlich nicht.

Genau deiner Meinung!

Wohn leider nicht in der Gegend, wegen einem Testwagen!
Aber kaufen würde ich eins, wenn es die Fenster schließen kann :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #7 am: 01.02.2009, 11:01 »
nach oben
Ich will so ein "Bordstein"-Modul, welches den Beifahrer-Rückspiegel beim einlegen des R-Gangs absenkt.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #8 am: 01.02.2009, 11:07 »
nach oben
Ich hätte noch gerne das Kurven-/Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer. Fand das beim Delta recht praktisch. Lightshow brauch ich jetzt nicht, fahr ja keinen Opel, mein Fünfi fällt auch so auf  ;D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #9 am: 01.02.2009, 11:09 »
nach oben
Bordstein-Modul finde ich auch super!! Vor allem für meine Sommerräder :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino