forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Phiwo am 13.01.2009, 01:39

Titel: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Phiwo am 13.01.2009, 01:39
Servus 500er Gemeinde,
mein Fahrersitz hakt beim Umklappen etwas, hab dieses Problem schon beim fFH angesprochen. Darauf hin wurde der Sitz komplett zerlegt. Aber irgendwie ist das Problem nicht wirklich besser. Da dieses Phänomän sehr selten vorkommt, ist es nicht wirklich problematisch. Hat sonst noch jemand diese Erscheinungen?

LG Philipp
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: bridgetjones21 am 13.01.2009, 07:03
Moin Philipp,

bei meinem hakt (am Fahrersitz) der Griff- beim Nachvornklappen selber dann nichts mehr.

Lieben Gruß
Stephie
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: toddy146 am 13.01.2009, 07:43
Moin Philipp,

bei meinem hakt (am Fahrersitz) der Griff- beim Nachvornklappen selber dann nichts mehr.

Lieben Gruß
Stephie

Das kann ich nur bestätigen. Auf Nachfragen beim fFH meinte dieser, dass dies leider als normal zu betrachten sei. Inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt ;)
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Mimi 500 am 13.01.2009, 09:28
Bei mir hakt es auch!
( an meinem Fahrersitz natürlich ) :aetsch:
Aber da ich die Rückenlehne nur sehr selten
nach Vorne klappen muß, stört es mich so gut
wie garnicht.
Anscheinend sollen es die Seilzüge sein, die das Problem
verursachen.
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: chain am 13.01.2009, 11:27
Ja stimmt die Fahrerseite ist manchmal sehr störrisch. Mein 6jähriger Sohn schafft das manchmal nicht. Ich bin da schon immer ziemlich robust und dann ergibt er sich gleich. Ich glaube es leiert sich auch etwas ein mit der Zeit...
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Schlumpfine am 13.01.2009, 12:25
Bei mir auch! Aber da selten jemand hinten mitfährt, stört es mich nicht wirklich

Gruß Schlumpfine
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: cknopp am 13.01.2009, 13:47
bei mir auch! Ist aber anscheinend wohl doch keine Seltenheit
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Gretchen am 26.01.2009, 16:34
hab gerade meinen Fahrersitzrückenlehne nach vorne geklappt, um hinten etwas auf dem Rücksitz zu richten, jetzt geht die Lehne nicht wieder nach hinten. Muss wohl gleich mal den AVD rufen, denn so kann ich nicht zur Werkstatt fahren. An dem Hebel zum Umklappen ist auch überhaupt kein Zug mehr zu spüren. Ich glaub, da ist was gerissen. AARRRGH
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Felix_500 am 26.01.2009, 16:41
Da ist er vll. blos eingerastet. Du musst den Griff richtig weit ziehen.
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Frank am 26.01.2009, 16:42
Das schreibe ich jetzt völlig wertfrei - also, ich verscheißere dich nicht :D

Nimm mal das Handbuch, Seite 23, und dann geh die Prozedur - "Kippen der Rückenlehne Abb. 20" - durch. Wenn es nicht klappt, kannst du ja immer noch deinen Club anrufen.

Gruß
Frank

EDIT:
ups, zu langsam
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: chain am 26.01.2009, 16:56
Und irgendwie richtig vor und zurück schieben. Ich denke da gar nicht mehr drüber nach. Fahren oft zu dritt oder mit Hund und der muss immer nach hinten ;-)
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Gretchen am 26.01.2009, 17:26
So, ich hab dran gezerrt und gezurrt und dann ist mein Vater, ein Monteur ;), gekommen, hat das ganze einmal angefasst und hinten war die Lehne.
Das hat jetzt aber nix mit Frau und so zu tun!!!! Ich bin vorher Lupo gefahren und hatte da diesen Griff schon einmal abgerissen *ups. Jetzt hab ich einfach nicht entschieden genug gezogen.
Das Komische ist nur, dass das jetzt ja nicht das erste Mal gewesen ist, dass ich die Lehne vor und zurück gemacht hab (ich hab ja Hunde und die sitzen immer hinten). Vorher hatte ich da überhaupt keine Probleme. Vielleicht war da wirklich zum ersten Mal was richtig eingerastet. *puh *schäm  :wall:

Diese Entry-Funktion ist aber trotz meines Unvermögens nicht das Gelbe vom Ei. Das hat mir im Lupo besser gefallen. Da ist der Sitz richtig locker flockig nach vorn gegangen und auch wieder locker flockig in die angestammte Position zurück. Das krieg ich bei Bruno nicht wirklich hin.
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: chain am 26.01.2009, 23:51
Hauptsache gerettet...
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Socca5 am 27.01.2009, 10:21
worüber ich jedes mal lachen muss, ist wenn der Fahrersitz beim ersten starken Bremsen, nachdem man Easy-Entry benutzt hat, so richtig einrastet. Shamu und ich schauen uns schon immer an und lachen dann los. Ist halt FIAT... ;D
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Bella Ragazza am 27.01.2009, 21:31
worüber ich jedes mal lachen muss, ist wenn der Fahrersitz beim ersten starken Bremsen, nachdem man Easy-Entry benutzt hat, so richtig einrastet. Shamu und ich schauen uns schon immer an und lachen dann los. Ist halt FIAT... ;D

Ach, das gibt es auch bei Renault. Mich würde aber brennend interessieren, ob der Sitz bei einem Unfall halten würde. (Frontalaufprall)
Titel: Re: Easy Entry Fahrersitz
Beitrag von: Phiwo am 28.01.2009, 23:04
worüber ich jedes mal lachen muss, ist wenn der Fahrersitz beim ersten starken Bremsen, nachdem man Easy-Entry benutzt hat, so richtig einrastet. Shamu und ich schauen uns schon immer an und lachen dann los. Ist halt FIAT... ;D

 ;D ;D ;D