Ich hab für die DiTEC-Versiegelung 380 Euro bezahlt und bin hochzufrieden! Ich hätte es hier nur nicht schreiben sollen, jetzt hats ja fast schon jeder ;)
Ich habe vor der Versiegelung auch nur von Hand gewaschen und stelle einen riesen Unterschied fest. Der war zwar vorher auch nach dem waschen sauber, aber der glänzte bei weitem nicht so, wie jetzt nach der Konservierung. Man kann das schwer beschreiben. Das Ergebnis ist nun ein völlig anderes und viel brillianter.ganz genau, da kann man nicht mehr zusagen! Das einzige was hilft, ist ansehen oder garnoch besser anfassen, dann weiß jeder was gemeint ist...
Muss man nach den 1,5 Jahren nochmal was daran machen lassen? Soweit ich weiss, hält das Zeug gar nicht solange. Also nach etwas über drei Jahren verschwindet das ganze, da helfen auch keine Nacharbeiten zum 1/3 des Preises. Da müsste man wieder ganz von vorne anfangen. Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle. ;)äääh, hat dir das keiner gesagt mit den 6 Jahre Garantie und der Nachbehandlung in 1,5 Jahre ?!? ???
S C H U H E !!!!! S T I E F E L !!!!!!!!!!
Das Problem ist das ihr jetzt alle begeistert seit weil 1. der Lack noch neu ist und 2. die Konservierung nicht lange auf dem Lack ist.Sehe ich jetzt nicht als Problem an 8) Es ist halt schon ein sichtbarer Unterschied zwischen vorher und nachher auch was die Farbbrillanz angeht. Bei meinem Gelb hast da fast Augenkrebs bekommen, so leuchtete das. Und man kann es eben fühlen, auch nach einem halben Jahr noch.
Wir können ja gerne nochmal darüber Diskutieren wenn der erste Winter vorbei ist.Ist aber eigentlich egal, denn wenns nicht passt, schaut man mal was die Garantie so wert ist. Und nachdem ich ja die Ehre hatte mein Auto vom Chef Peter Engler himself pflegen zu lassen, hab ich mit ihm natürlich auch ein paar mehr Worte gewechselt, denn ich war auch skeptisch. Aber er konnte mir jegliche Skepsis nehmen und ich bin sicher, das Geld gut angelegt zu haben (bei Banken ist das ja mittlerweile nicht mehr so sicher *lol*).
Man muss halt nur überlegen was man für rund 800€ in 4,5j alles bekommen kann und was ist nach den 6j?Das wird man sehen. Die Website http://www.lackkonservierung.de/ kennst Du schon, oder?
@fegebesen: Was ist eigentlich ne Übergangsjacke? Welcher Übergang soll denn da kaschiert werden? ;D ;D ;D ;D
Uff einer der meint ein Auto könnte auch so überleben :D
@Socca5: Für 800 Euro bekommst grad mal ein Viertel Deines Autos lackiert. Ich habe vor 4 Jahren meine barchetta von schwarz auf Pearl Orange umlackieren lassen, kam dann unter Freunden mit allem auf runde 2500 Euro (komplett demontieren/montieren, 3 Lagen grundieren um das schwarz abzudecken, 3 Schichten neuer Lack plus Klarlack).
Wie funktioniert das mit den Nachbehandlungen?Und man bekommt auch was schriftliches, wie gesagt, wer es hat machen lassen weiß das! Vorher! Und man bekommt ein Service- und Garantieheft. Ausserdem wird man idR vom DiTEC-Partner angerufen wenn die Zeit für eine Nachbehandlung gekommen ist.
Leider gibt es noch kein Mittel für die Ewigkeit. Der TopCoat nutzt sich im Laufe der Zeit langsam und unterschiedlich durch mechanische Beanspruchungen ab. Um die Garantie aufrecht erhalten zu können, muss der Lack zur Inspektion. Die erste Lackinspektion ist 1,5 Jahre nach der Erstbehandlung notwendig. Hierbei wird der TopCoat erneuert. Der Zeitaufwand liegt bei der TopCoat Erneuerung bei ca. 3 Stunden für einen Mittelklasse PKW. Drei Jahre nach der Erstbehandlung erreicht der Porenfüller langsam sein Produktlebensende. Aus diesem Grund wird bei dieser Lackinspektion die gesamt DiTEC Lackkonservierungsbehandlung erneuert. Zeitaufwand: 1 Arbeitstag. 4,5 Jahre nach der Erstbehandlung wird bei der Lackinspektion wieder der TopCoat erneuert. So können wir Ihnen garantieren, dass der Lack Ihres PKWs, LKWs, Motorrads oder Fahrrads auch 6 Jahre nach seiner Erstzulassung so intensiv glänzt als wie wenn Sie ihn gerade eben vom Händler geholt hätten.
Und ab jetzt lasse ich es hier bleiben, gegen Vorurteile kommt man einfach nicht an.
So mancher Damenschuh, Nußlochhandtasche, verchromte
Edelstahlhalter fürs Nummernschild sind nicht sinnvoll...
Kann mich mal b itte jemand aufklären....was Nusslochhandtaschen anbelangt....
Ich sag nichts......... :D :D :D :D :D
Gruß
Sylvia