forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: cinque100 am 04.10.2008, 20:19

Titel: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: cinque100 am 04.10.2008, 20:19

Nachdem ich noch das Interscope nachbestellt habe und dachte ich hätte jetzt alles, auch Dinge die man
nicht braucht, lese ich von der Lackversiegelung.

Sollte man/frau die haben?

Wenn ich jetzt wieder ändere, bekomme ich Ihn dann sicher 2020

Groß an alle
Sylvia
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Funzel am 04.10.2008, 21:17
Ja Schätzelein, die Lackversiegelung wird NICHT vom Hersteller gemacht. Die Kannst Du nachträglich von einem DITEC Fachbetrieb machen lassen.
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: cinque100 am 05.10.2008, 09:08

Typisch Frau, peinlich.....
Was kostet denn so eine Versiegelung...

Gruß
Sylvia

Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Michi am 05.10.2008, 11:01
Ich hab für die DiTEC-Versiegelung 380 Euro bezahlt und bin hochzufrieden! Ich hätte es hier nur nicht schreiben sollen, jetzt hats ja fast schon jeder ;)
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: cinque100 am 05.10.2008, 11:16

Aber das ist doch kein Nachteil für Dich, Du solltest mal mit den Leuten von DITEC eine Provision
aushandeln..;-)))

Gruß von
Sylvia
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: BrittaUdo500 am 05.10.2008, 11:35
Ich hab für die DiTEC-Versiegelung 380 Euro bezahlt und bin hochzufrieden! Ich hätte es hier nur nicht schreiben sollen, jetzt hats ja fast schon jeder ;)

Hallo

Und wie hoch sind die Kosten nach der 1,5j und 3j und 4,5j Behandlung?

Nach 1,5j soll die Behandlung ca 3Std dauern.Nach 3j soll sie ja einen ganzen Arbeitstag dauern  usw usw

Die Folgekosten dürften ja dann doch schon recht hoch sein.Wenn ich 800-900€ für 6J Glanz bezahlen soll finde ich es schon recht teuer.Wobei man ja nicht weiß wie der Lack bei eigener guter Pflege nach 6j aussehen würde und ob das so ein großer unterschied ist die die 8-900€ rechtfertigen.

Gruß Britta
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: chrizz am 05.10.2008, 11:39
Die Nachbehandlung nach 1,5 Jahren soll ca. 1/3 des Preises betragen, den man für die komplette Lackkonservierung bezahlt hat.

Ich kann das Zeug wärmstens empfehlen. Jedesmal wenn ich mein Auto nun von Hand wasche (nur mit Autoshampoo - keine scharfen Reiniger), sieht mein Auto aus als wäre er gerade frisch poliert worden. :o

Waschstr.-benutzer können sich die Wachsbehandlung zukünftig sparen. Das einfachste Waschprogramm reicht aus um den Wagen wie neu aussehen zu lassen.
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: BrittaUdo500 am 05.10.2008, 11:56
Hallo

Also nach 1,5j rund 125€ wenn man von den 380€ ausgeht. Dann vermute ich mal das nach 3j dann 2/3 fällig werden also rund nochmal 250€ und nach 4,5j nochmal 1/3 rund 125€.

Also bezahle ich in 4,5j Rund 760€ für die Versiegelung

Mit der Hand waschen mache ich sowieso und ich denke mal wenn man sein Auto regel mäßig wäscht und den lack poliert/ konserviert mit guten mitteln( also keine billigen NoName mittelchen) dürfte man mit 200€ hinkommen.D.h man hätte 560€ gespart.Ist der unterschied so groß das es das rechtfertigt?Hat jemand von euch bei seinen vorigen Autos dieses mal gemacht und kann vergleiche machen? mit Versiegelung und ohne bei guter Pflege?

Gruß Britta
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Michi am 05.10.2008, 12:23
Mir gehts hier nicht ums Sparen, sondern ums Ergebnis und um die Zeit, die ich sonst mit Polieren verbringe und dem Ergebnis dabei. Ich habe auf die Lackkonservierung 6 Jahre Garantie wenn ich die entsprechenden Nachbehandlungen mache. Das wusste ich vorher weil mir der Chef das ganze ausführlichst erklärt hat und die Gründe für die Nachbehandlungen leuchten ein. Wem das schliesslich zu teuer ist, der kann ja selber polieren oder es mal mit dem Nano-Zeugs versuchen.
DiTEC ist nicht billig, alleine schon weil es reine Handarbeit ist (die Behandlung dauert rund 6 Stunden) und das gut gemacht werden muß. Ich spare mir wachsen und polieren über Jahre, mein Auto wird von einem Regenschauer schon sauber (ok, der Hintern meist ausgenommen, da tuts aber ein Dampfstrahler dann) und, was für mich das wichtigste ist: Es hilft scheinbar echt gegen Steinschläge. Nach über 17000km auf der Uhr habe ich nicht einen einzigen!

Als Vergleich habe ich meine barchetta: Die wird nur von Hand gewaschen und regelmässig gewachst und poliert. Der Lack ist jetzt 4 Jahre alt, das Auto wird nur im Sommer gefahren. Und ich könnte mich heute in den Hintern beissen warum ich damals kein DiTEC da drauf gemacht habe. Aber damals als ich die barchetta komplett neu lackieren haben lassen, wusste ich noch nix davon. Und richtig lohnen tut sich so ein Aufwand nur bei neuwertigen Lacken! Der Lack ist mittlerweile echt gealtert, grad die Oberfläche ist alles andere als weich - verglichen mit meinem 500er nach 4 Wochen ohne Waschen!
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: chrizz am 05.10.2008, 12:23
Ich habe vor der Versiegelung auch nur von Hand gewaschen und stelle einen riesen Unterschied fest. Der war zwar vorher auch nach dem waschen sauber, aber der glänzte bei weitem nicht so, wie jetzt nach der Konservierung. Man kann das schwer beschreiben. Das Ergebnis ist nun ein völlig anderes und viel brillianter.

Muss man nach den 1,5 Jahren nochmal was daran machen lassen? Soweit ich weiss, hält das Zeug gar nicht solange. Also nach etwas über drei Jahren verschwindet das ganze, da helfen auch keine Nacharbeiten zum 1/3 des Preises. Da müsste man wieder ganz von vorne anfangen. Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle. ;)
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: mthomas72 am 05.10.2008, 15:06
Ich habe vor der Versiegelung auch nur von Hand gewaschen und stelle einen riesen Unterschied fest. Der war zwar vorher auch nach dem waschen sauber, aber der glänzte bei weitem nicht so, wie jetzt nach der Konservierung. Man kann das schwer beschreiben. Das Ergebnis ist nun ein völlig anderes und viel brillianter.
ganz genau, da kann man nicht mehr zusagen! Das einzige was hilft, ist ansehen oder garnoch besser anfassen, dann weiß jeder was gemeint ist...

Muss man nach den 1,5 Jahren nochmal was daran machen lassen? Soweit ich weiss, hält das Zeug gar nicht solange. Also nach etwas über drei Jahren verschwindet das ganze, da helfen auch keine Nacharbeiten zum 1/3 des Preises. Da müsste man wieder ganz von vorne anfangen. Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle. ;)
äääh, hat dir das keiner gesagt mit den 6 Jahre Garantie und der Nachbehandlung in 1,5 Jahre ?!? ???
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: stefanb155 am 05.10.2008, 19:07
Also da bleibe ich lieber beim Liquid Glass.
Da kostet eine Flasche 25.- und die reicht ein paar Jahre.
Eine Schicht auftragen ist in ~1h gemacht.

Auszahlen tut sich eine Versiegelung immer, alleine durch die Zeit die man sich dadurch beim waschen/abledern spart weil der Dreck viel leichter weggeht.
Aussehen tut es auch viel besser, ist ganz ein anderer Glanz als wenn man nichts draufmacht.
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: BrittaUdo500 am 05.10.2008, 19:29
Hallo

Das Problem ist das ihr jetzt alle begeistert seit weil 1. der Lack noch neu ist und 2. die Konservierung nicht lange auf dem Lack ist.

Wir können ja gerne nochmal darüber Diskutieren wenn der erste Winter vorbei ist.

Eine Konservierung ist schon was gutes und wer möchte sollte es auch machen.Nicht das der Beitrag hier falsch verstanden wird.

Man muss halt nur überlegen was man für rund 800€ in 4,5j alles bekommen kann und was ist nach den 6j?

Gruß Britta
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: cinque100 am 05.10.2008, 19:37

S C H U H E !!!!!    S T I E F E L !!!!!!!!!!


Sylvia
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: a3kornblume am 05.10.2008, 19:40
S C H U H E !!!!!    S T I E F E L !!!!!!!!!!


Frauen.. *kopfschüttel*  ;D  ;)
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Michi am 05.10.2008, 19:46
Das Problem ist das ihr jetzt alle begeistert seit weil 1. der Lack noch neu ist und 2. die Konservierung nicht lange auf dem Lack ist.
Sehe ich jetzt nicht als Problem an 8) Es ist halt schon ein sichtbarer Unterschied zwischen vorher und nachher auch was die Farbbrillanz angeht. Bei meinem Gelb hast da fast Augenkrebs bekommen, so leuchtete das. Und man kann es eben fühlen, auch nach einem halben Jahr noch.

Wir können ja gerne nochmal darüber Diskutieren wenn der erste Winter vorbei ist.
Ist aber eigentlich egal, denn wenns nicht passt, schaut man mal was die Garantie so wert ist. Und nachdem ich ja die Ehre hatte mein Auto vom Chef Peter Engler himself pflegen zu lassen, hab ich mit ihm natürlich auch ein paar mehr Worte gewechselt, denn ich war auch skeptisch. Aber er konnte mir jegliche Skepsis nehmen und ich bin sicher, das Geld gut angelegt zu haben (bei Banken ist das ja mittlerweile nicht mehr so sicher *lol*).

Man muss halt nur überlegen was man für rund 800€ in 4,5j alles bekommen kann und was ist nach den 6j?
Das wird man sehen. Die Website http://www.lackkonservierung.de/ kennst Du schon, oder?

Liquid Glass ist natürlich auch nicht schlecht, aber ich gebs zu, dafür bin ich dann doch zu faul denn es sollten ja mind. 2-3 Schichten drauf. Und das hat mir bei der barchetta schon gereicht - und die hat nicht mal ein Dach  ;D ;D Das Ergebnis war schon klasse, aber hat nicht gar solange gehalten.

Und mit 800 Euro kann man eine Menge anfangen: Eibach-Federn, Spurverbreiterung, Bosi-Töpfchen, Black-Schaltknauf und dann ist immer noch was drin. Denn wer braucht schon Schuhe, Stiefel, Handtaschen oder Übergangsjacken *unnuwech*
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: fegebesen am 05.10.2008, 19:48
Vielleicht ja noch ne Übergangsjacke?!?
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Michi am 05.10.2008, 19:57
BTW, habt Ihr da schon mal hingesehen: http://www.ditec-bayern.de/Pages/GalerieDiTEC.html
Sieht fast so aus als ob die zur Zeit nur 500er machen 8)

Den kennen wir: http://www.lackkonservierung.de/03.Webgalerien/CarFresh/Fiat500rot/index.html
Den auch: http://www.lackkonservierung.de/03.Webgalerien/CarFresh/Fiat500weiss/index.html
Popos: http://www.lackkonservierung.de/03.Webgalerien/CarFresh/Fiat500schwarz/index.html
Noch einer: http://www.lackkonservierung.de/03.Webgalerien/CarFresh/Fiat500/index.html
Den seh ich täglich: http://www.lackkonservierung.de/03.Webgalerien/ClassicMotorFarm/Fiat500/index.html
Der treibt sich auch hier rum: http://www.lackkonservierung.de/03.Webgalerien/CarFresh/FiatBravo/index.html
Und den hätte ich gerne: http://www.lackkonservierung.de/03.Webgalerien/ClassicMotorFarm/AlfaCompetitione/index.html

@fegebesen: Was ist eigentlich ne Übergangsjacke? Welcher Übergang soll denn da kaschiert werden?  ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Toelja am 05.10.2008, 20:42
@fegebesen: Was ist eigentlich ne Übergangsjacke? Welcher Übergang soll denn da kaschiert werden?  ;D ;D ;D ;D

Der Übergang Deines Geldes in die Tasche des Übergangsjackenverkäufers.  ;D

Und wieder ontopic:

Ich werde meinen 500er weiterhin alle vier Wochen durch die Waschstraße schicken im billigsten Waschprogramm. Und weder abledern noch nachputzen. Und in sechs Jahren vergleichen wir mal...
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: chain am 05.10.2008, 21:29
Uff einer der meint ein Auto könnte auch so überleben  :D
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: cinque100 am 05.10.2008, 22:19


Hi, Hi, Hi....... Das Eine ist das Autostyling, aber die Fahrerin braucht ja auch einige Extras.... :) :) :)

Gruß
Sylvia
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: cinque100 am 05.10.2008, 22:22

Für die Übergangsjacke ist es schon zu kalt, aber die Handtasche aus Nußloch......in Leder Poltrona Frau
Braun-Elfenbein, das wäre es doch noch.......... :) :) :)

Sylvia
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: cinque100 am 05.10.2008, 22:35

Okay, Okay.... ich merke schon luschtig ist nicht angesagt, dass Thema Lackversiegelung wird ab sofort wieder
mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt........ ;) ;) ;)

Sylvia
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Toelja am 05.10.2008, 22:53
Uff einer der meint ein Auto könnte auch so überleben  :D

 ;) ;D
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Socca5 am 05.10.2008, 23:50
Was kostet eigentlich eine neue Lackierung fürs ganze Auto????  800,- € ? oder doch ein bißchen mehr...  ;D ;D ;D

Nee Spaß beiseite, bei 800,- € kann man schon mal allen Ernstes über eine neue Lackierung nachdenken, oder???
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: BrittaUdo500 am 06.10.2008, 05:32
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die DITEC Seite komplett gelesen.

Was mir auffällt sind folgende Sachen:

1:  6 Jahre Glanzgarantie können erreicht werden.Wieso KÖNNEN ?
2:  Bis zu 6 Jahre Glanzgarantie bei Neufahrzeugen.Wieso BIS ZU ?
3:  Preis von der Erstbehandlung steht  dort aber was die weiteren Behandlungen kosten steht nirgends......
4:  Wiederholung der DiTEC® Lackkonservierung. 3 Jahre nach der Erstbehandlung.
  (Der Porenfüller erreicht nach drei Jahren sein Lebensende.)
Heisst das das nach 3 j eigentlich alles vorbei ist ? Wenn man auf was  BIS ZU 6j Garantie gibt aber es alle 3j erneuert werden MUSS ?

Mal ein Beispiel:

Eure Autobatterie hat eine Garantie von 3 j.Nach 1,5j wird sie auf eure Kosten ersetzt weil sonst die Garantie erlöscht oder anders geschieben..Ich kann euch auch 20j auf den Motor Garantie geben wenn ich euch jedes Jahr einen neuen einbaue den IHR selbst bezahlen müsst.

Gruß Britta
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: shamu am 06.10.2008, 07:52
 
(http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a040.gif)   ;D
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Michi am 06.10.2008, 08:26
Wie bereits geschrieben, die Sachen erfährt man ja vorher und man kann die Leute alles fragen und erhält auch eine Antwort. Das mit "bis zu 6 Jahren" erklärt sich durch die nötigen Nachbehandlungen, die sind Bedingung für die Garantie (das wird einem auch vorher klar gemacht!). Hier langatmig darüber zu diskutieren bringt wenig, die, die es gemacht haben wissen worum es geht, und wer sich dafür interessiert, sollte einfach mal bei einem DiTEC-Partner oder direkt bei Peter Engler nachfragen, da erfährt man 10x mehr als hier, weil wir nicht die Fachleute sind. Wir haben es uns einfach nur geleistet und sind mit dem Ergebnis hochzufrieden. Thats it!

@Socca5: Für 800 Euro bekommst grad mal ein Viertel Deines Autos lackiert. Ich habe vor 4 Jahren meine barchetta von schwarz auf Pearl Orange umlackieren lassen, kam dann unter Freunden mit allem auf runde 2500 Euro (komplett demontieren/montieren, 3 Lagen grundieren um das schwarz abzudecken, 3 Schichten neuer Lack plus Klarlack). Ausser Du lässt es natürlich schwarz machen, aber wer fährt schon schwarze Autos  ;D
Alternative wäre noch folieren, liegt preislich zwischen neu lackieren und DiTEC für 6 Jahre.
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Socca5 am 06.10.2008, 08:32


@Socca5: Für 800 Euro bekommst grad mal ein Viertel Deines Autos lackiert. Ich habe vor 4 Jahren meine barchetta von schwarz auf Pearl Orange umlackieren lassen, kam dann unter Freunden mit allem auf runde 2500 Euro (komplett demontieren/montieren, 3 Lagen grundieren um das schwarz abzudecken, 3 Schichten neuer Lack plus Klarlack).

ich hab doch aber ein seeeeeehhhhhr kleines Auto... ;)
da braucht man doch viiieeeel weniger Grundierung und Lack... ;D

Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: BrittaUdo500 am 06.10.2008, 09:11
@ Rapido

Ich finde es klasse das du zufrieden bist und ich gönne es euch allen.

Es geht mir aber darum.

Wiederholung der DiTEC® Lackkonservierung. 3 Jahre nach der Erstbehandlung.
  (Der Porenfüller erreicht nach drei Jahren sein Lebensende.)

Wie kann man auf was bis zu 6j Garantie geben wenn etwas weiter unten steht das  nach 3j Lebendende ist?Das die folgekosten nicht angesprochen werden finde ich ausserdem auch nicht vertrauenserweckend.Alles das was einem durch nachfragen MÜNDLICH zugesichert wird ist was für die Kloschüssel.Sollte denn mal was sein habe ich nichts schriftliches in der Hand.

Aber das muss ja jeder selber wissen.

Gruß Britta
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Michi am 06.10.2008, 09:18
In den FAQ (http://www.ditec-bayern.de/Pages/FAQ.html) findet sich dazu folgendes:
Zitat
Wie funktioniert das mit den Nachbehandlungen?
Leider gibt es noch kein Mittel für die Ewigkeit. Der TopCoat nutzt sich im Laufe der Zeit langsam und unterschiedlich durch mechanische Beanspruchungen ab. Um die Garantie aufrecht erhalten zu können, muss der Lack zur Inspektion. Die erste Lackinspektion ist 1,5 Jahre nach der Erstbehandlung notwendig. Hierbei wird der TopCoat erneuert. Der Zeitaufwand liegt bei der TopCoat Erneuerung bei ca. 3 Stunden für einen Mittelklasse PKW. Drei Jahre nach der Erstbehandlung erreicht der Porenfüller langsam sein Produktlebensende. Aus diesem Grund wird bei dieser Lackinspektion die gesamt DiTEC Lackkonservierungsbehandlung erneuert. Zeitaufwand: 1 Arbeitstag. 4,5 Jahre nach der Erstbehandlung wird bei der Lackinspektion wieder der TopCoat erneuert. So können wir Ihnen garantieren, dass der Lack Ihres PKWs, LKWs, Motorrads oder Fahrrads auch 6 Jahre nach seiner Erstzulassung so intensiv glänzt als wie wenn Sie ihn gerade eben vom Händler geholt hätten.
Und man bekommt auch was schriftliches, wie gesagt, wer es hat machen lassen weiß das! Vorher! Und man bekommt ein Service- und Garantieheft. Ausserdem wird man idR vom DiTEC-Partner angerufen wenn die Zeit für eine Nachbehandlung gekommen ist.

Und ab jetzt lasse ich es hier bleiben, gegen Vorurteile kommt man einfach nicht an.
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Mike am 06.10.2008, 09:47
Ich hab's auch machen lassen und das Geld gerne zum Fenster rausgeworfen. Weiss der Schinder, ob es richtig war.
Kann man genauso ausdiskutieren wie das Thema "Soll ich nach 1500 km nen Ölwechsel machen?".
Wer weiss, vielleicht hält der Motor dann länger?  ;D ;D  ;)
Hat jemand ne Glaskugel griffbereit ?
...aber jetzt nicht ins OFFTOPIC entgleisen....
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: shamu am 06.10.2008, 10:29

Und ab jetzt lasse ich es hier bleiben, gegen Vorurteile kommt man einfach nicht an.

 :o und was mach ich jetzt mit meinem Popcorn?  :o
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Socca5 am 06.10.2008, 10:40
... geh büglen....  ;D  ;D ;D
<duckundwech>
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: chain am 06.10.2008, 11:29
He seit nett zueinander auch wenn BrittaUdo500 seeehr kritisch ist.  ;)

@Shamu Geb mir vor dem Bügeln (Bügelst du jetzt Socca5 ?) Popcorn rüber... ähmm wie muss ich meinen 500 einfahren... Fängt er nach 3 Wochen ohne Wäsche an zu weinen und wird mir das Sorgerecht entzogen ? Was ist das richtige Öl und was sagt der Sternendoktor... Oder hier bitte Pflaume auf dem Kopf ? (http://www.motor-talk.de/forum/ford-pflaume-auf-klappschluessel-steht-auf-dem-kopf-t1996017.html)  ;D ;D ;D
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Topolino am 06.10.2008, 11:32
Also Giulia ist ja auch DiTec-Versiegelt!
Ich kann nur sagen, so wahnsinnig gut
wie seit der Versiegelung hat sie nicht mal
bei der Auslieferung ausgesehen, ganz zu schweigen
von der Haptik... (antouchen)  ;D 8) ;D
Bisher habe ich bei Selbstversiegelungen noch
NIEMALS ein so phantastisches Ergebnis feststellen dürfen!!!

Eine Motorgarantie bleibt ja auch nur
bestehen, wenn man die vorgeschriebenen Service-Intervalle
und Ölwechsel (auch auf eigene Kosten) durchführt.

So ist auch die "bis zu" Garantie zu verstehen.
Bei Einhaltung der Serviceintervalle gibt es 6 Jahre Garantie...

Sinnvoll oder nicht... Ich bin 100%-ig zufrieden mit der
Versiegelung und (noch viel wichtiger!!!) Giulia auch!!!
So mancher Damenschuh, Nußlochhandtasche, verchromte
Edelstahlhalter fürs Nummernschild sind nicht sinnvoll...

Aber sie machen GLÜCKLICH!!!

 ;D 8) ;D

Topolino der Erste!



Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: chain am 06.10.2008, 11:35
...Aber sie machen GLÜCKLICH!!!...

Und darum gehts  :D
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Mike am 06.10.2008, 11:50
So mancher Damenschuh, Nußlochhandtasche, verchromte
Edelstahlhalter fürs Nummernschild sind nicht sinnvoll...

Häh? Was ist ne Nußlochhandtasche?
Aber muss schon was besonderes sein, wenn Jan damit glücklich ist  ;D .
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Socca5 am 06.10.2008, 11:52
Werden da mit den Nüssen Löcher in die Handtasche geschlagen....???

Kann mich mal b itte jemand aufklären....was Nusslochhandtaschen anbelangt....
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Topolino am 06.10.2008, 11:54
Kann mich mal b itte jemand aufklären....was Nusslochhandtaschen anbelangt....

Noch nie Mario Barth gehört???
Nußloch geistert hier doch schon seit zwei Tagen durchs Forum!

Sehr unaufmerksam, Tom und Montag!!!

;)
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: Mike am 06.10.2008, 12:05
Jo, ok. Ist der mit der Übergangsjacke. Damit wären wir auch wieder beim Thema....
     
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: cinque100 am 06.10.2008, 13:55


Ich sag nichts......... :D :D :D :D :D

Gruß
Sylvia
Titel: Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
Beitrag von: wortglitzern am 06.10.2008, 14:02

Nuss!


Ich sag nichts......... :D :D :D :D :D

Gruß
Sylvia