forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: hanuta am 07.09.2008, 10:31

Titel: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: hanuta am 07.09.2008, 10:31
Habe zu dem Thema noch nichts gefunden - hoffe ich habe es nicht übersehen ::)

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin sehr klein und sitze recht weit vorne. Wenn ich mich abschnalle ist es mir zu müssig den Gurt nach hinten zu führen- muss mich dabei regelrecht verbiegen.
Also schnalle ich mich ab und der Gurt schnellt nach hinten  ;) Dabei macht er mir aber die Tür Innenverkleidung kaputt  >:(
Das Metall zerkratzt mir das Plastik. Kennt ihr das? Habt ihr eine Idee wie ich das verhindern kann? Gibt es vielleicht eine Folie oder sowas?
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: chrizz am 07.09.2008, 11:03
Hi hanuta,

es gibt einen Gurthalter von BMW, der einfach unter der Kopfstütze befestigt wird. Dadurch kannst du den Gurt besser erreichen und ich nehme an, beim abschnallen wird der Gurt von diesem Halter abgefangen bevor er ans Plastik schlägt. In unserem Verkaufsbereich vertreibt  jemand die Teile, siehe hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1233.0). ;)
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: hanuta am 07.09.2008, 12:08
Ja von dem habe ich schon gelesen - danke

Löst aber nicht wirklich mein Problem, denn wie ich auf den Bildern sehen konnte müsste ich den immer abbauen wenn hinten jemand einsteigen will  :o und da ich mit 2 Kindern unterwegs bin wäre das ein zu großer Aufwand.

Hi hanuta,

es gibt einen Gurthalter von BMW, der einfach unter der Kopfstütze befestigt wird. Dadurch kannst du den Gurt besser erreichen und ich nehme an, beim abschnallen wird der Gurt von diesem Halter abgefangen bevor er ans Plastik schlägt. In unserem Verkaufsbereich vertreibt  jemand die Teile, siehe hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1233.0). ;)
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: a3kornblume am 07.09.2008, 12:21
@hanuta: Vielleicht kannst du nach dem abschnallen, den Gurt irgendwie zwischen dir und dem Sitz klemmen, so dass du ihn dann nach dem aussteigen erst zurückführst (nicht elegant aber effektiv)...eine bessere Idee habe ich nicht..

Also bei macht der Gurt auch die Türverkleidung kaputt: Es ist aber eher so, das sich der Gurt nach dem abschnallen nicht immer sofort komplett aufrollt. Wenn ich da nicht drauf achte, und die Tür zu mache, knallt die Türverkleidung auf die Gurtzunge.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: Manteca am 07.09.2008, 12:47
Hallo
Da ich gleich zu Anfang festgestellt habe, dass beim abschnallen der Gurt seitlich am Sitz reibt, hab ich mir angewöhnt, zuerst die Türe zu öffnen und mich dann abzugurten. Das geht inzwischen bei mir so automatisch, selbst wenn ich in einem anderen Wagen sitze!  :D
Nun reibt nix mehr und der Gurt rollt sich normal auf, da er nirgends hängen bleibt!

Einen schönen Tag noch!  ;)
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: a3kornblume am 07.09.2008, 13:06
(...)
hab ich mir angewöhnt, zuerst die Türe zu öffnen und mich dann abzugurten
(...)

Oder so.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: Toelja am 07.09.2008, 15:17
Zitat
Wenn ich mich abschnalle ist es mir zu müssig den Gurt nach hinten zu führen

Muß ich nicht verstehen. Man kann nach dem Abschnallen den Gurt ja auch leicht durch die Hand laufen lassen, bis das Gurtschloß oben angekommen ist. Logisch, wenn ich einfach loslasse, knallt das Ding irgendwo dagegen. Das würde ich bei Fiat reklamieren, ist eindeutig ein Konstruktionsfehler.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: cinque100 am 21.09.2008, 21:51

Super Antwort....musste echt laut lachen....

Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: K@ndy am 24.09.2008, 07:07
Der Tipp mit den BMW-Gurthaltern ist wirklich TOP - Danke!

Die Teile sind bestellt - mein erster Einkauf bei einem BMW-Händler  ;D ;D

.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: glonntaler am 13.12.2008, 14:16
Der Tipp mit den BMW-Gurthaltern ist wirklich TOP - Danke!

Die Teile sind bestellt - mein erster Einkauf bei einem BMW-Händler  ;D ;D

.


Hi,

könntest Du vielleicht ein Foto mit Preis und Teilenr. einstellen ?
Wäre sehr nett, da ich auch auf der Suche nach sowas bin.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: Toelja am 13.12.2008, 15:18
Diese Gurthalter ist eigentlich ein anderes Thema, zu dem es auch einen eigenen Thread gibt mit Bildern, Bestellnummer und Preis. Den müßte ich jetzt aber auch erst suchen.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: chrizz am 13.12.2008, 15:45
 (http://s11.directupload.net/images/081213/temp/e9r5yopd.gif) (http://s11.directupload.net/file/d/1642/e9r5yopd_gif.htm)

Teile-Nr.: 52 30 0 302 425
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: Ligure am 13.12.2008, 19:30
Muß ich nicht verstehen. Man kann nach dem Abschnallen den Gurt ja auch leicht durch die Hand laufen lassen, bis das Gurtschloß oben angekommen ist. Logisch, wenn ich einfach loslasse, knallt das Ding irgendwo dagegen. Das würde ich bei Fiat reklamieren, ist eindeutig ein Konstruktionsfehler.

Danke ! Klasse antwort, ich wollte mit mein gebrochenes Deutsch genau das sagen, und vertraute ich mich nicht, allerdings, habe heute nach mehr als 10 Tage eine runde mit mein Luigi gemacht und auch wenn ich versuche, solche probleme zu finde  :denk:  finde nicht, sicher bin ich Blond... :nenene:
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: cinque100 am 13.12.2008, 19:47
Danke ! Klasse antwort, ich wollte mit mein gebrochenes Deutsch genau das sagen, und vertraute ich mich nicht, allerdings, habe heute nach mehr als 10 Tage eine runde mit mein Luigi gemacht und auch wenn ich versuche, solche probleme zu finde  :denk:  finde nicht, sicher bin ich Blond... :nenene:


Hallo Ligure,
ich verstehe das auch nicht  :denk:
Dein Deutsch kann man gut verstehen, also schreibe hier schön viel, viele Deutsche wären froh, wenn Sie nur
halb so gut italienisch schreiben könnten... :thumbsup:

Liebe Grüße
Sylvia
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: Ligure am 13.12.2008, 20:26
Hallo Ligure,
ich verstehe das auch nicht  :denk:
Dein Deutsch kann man gut verstehen, also schreibe hier schön viel, viele Deutsche wären froh, wenn Sie nur
halb so gut italienisch schreiben könnten... :thumbsup:

Liebe Grüße
Sylvia

Hallo Sylvia  :winkewinke:

Danke und Grazie Mille ! Tja, Deutsch ist der schwieriger Sprache von die 5 Sprache das ich spreche und wenn mann nicht als Kind Deutsch gelernt hat unmöglich  :wall: aber werde sicher mehr schreiben hier , der Forum ist einfach Genial und die Leute hier Super Super, allerdings unsere Liebe für die 500 machts uns quasi eine Familie  :blabla: 

Also
Liebe Grüße auch von mir
Ernesto
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: glonntaler am 17.12.2008, 20:34
(http://s11.directupload.net/images/081213/temp/e9r5yopd.gif) (http://s11.directupload.net/file/d/1642/e9r5yopd_gif.htm)

Teile-Nr.: 52 30 0 302 425

gestern bei BMW bestellt und Heute abgeholt und auch gleich eingebaut.
Super, das Teil.
Bestelle nochmal einen Satz für meinen Golf.
BMW Teilenr.: 52 30 0 302 425
Bezeichnung: Gurthalter
Inhalt: 2 Stck. für li. & re.
Preis: 26€ inkl. MwSt.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: Funzel am 17.12.2008, 20:37
Kannst Du mal ein Bild im eingebauten Zustand einstellen ??

DANKE
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: K@ndy am 19.12.2008, 06:42
Die BMW-Teile hab' ich gleich am ersten Tag eingebaut - sie funktionieren recht gut und schauen nicht nach Bastelei aus.

ABER: leider rollt der Gurt sich nun nur noch recht unwillig auf. Muss mal schauen, ob man den Gurt nicht "tunen" kann ...

.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: chain am 19.12.2008, 10:05
Vielleicht hilft ein Hauch Silikon an der Führung... Hat bei meinen alten Autos geholfen (nach dem Saubermachen...)
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: glonntaler am 19.12.2008, 20:12
Kannst Du mal ein Bild im eingebauten Zustand einstellen ??

DANKE

wie gewünscht, einige Fotos von dem BMW Gurthalter.

(http://img139.imageshack.us/img139/5755/cimg0006ok2.th.jpg) (http://img139.imageshack.us/my.php?image=cimg0006ok2.jpg)
(http://img139.imageshack.us/img139/1871/cimg0008iq6.th.jpg) (http://img139.imageshack.us/my.php?image=cimg0008iq6.jpg)
(http://img135.imageshack.us/img135/8588/cimg0010if8.th.jpg) (http://img135.imageshack.us/my.php?image=cimg0010if8.jpg)
(http://img139.imageshack.us/img139/7350/cimg0011lh8.th.jpg) (http://img139.imageshack.us/my.php?image=cimg0011lh8.jpg)
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: cinque100 am 19.12.2008, 21:00


na ja, wirklich toll sieht das ja nicht aus, wenn man das Teil über die Ledersitze schnallen muss, oder wozu
sind die Gurte am Sitz?
Aber Deine italienische Parkscheibe möchte ich auch unbedingt haben und Deine Spiegelkappen sind das
absolute Highlight.

Grüße von
Sylvia
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: chain am 19.12.2008, 21:04
Mit den Gurten ist bestimmt eine Sitzauflage oder Sitzheizung befestigt.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: glonntaler am 19.12.2008, 21:15
Mit den Gurten ist bestimmt eine Sitzauflage oder Sitzheizung befestigt.

Richtig = Sitzheizung :zwinker:
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: Funzel am 19.12.2008, 22:13
Vielen Dank für die tollen Bilder.

Funktion ist o.k.,
Optik geht nach meiner meiner garnicht.
Titel: Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
Beitrag von: Franz am 25.04.2012, 20:47
Hallo,

hab mir die Gurthalter des Minis eingebaut (BMW).

Bei meinem Twinair Plus ist ja innen alles schwarz und da siehts aus als ob die einfach dazugehören.