ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 07:05

Autor Thema: Gurt macht die Türverkleidung kaputt  (Gelesen 16324 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hanuta

  • Gast
Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« am: 07.09.2008, 10:31 »
nach oben
Habe zu dem Thema noch nichts gefunden - hoffe ich habe es nicht übersehen ::)

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin sehr klein und sitze recht weit vorne. Wenn ich mich abschnalle ist es mir zu müssig den Gurt nach hinten zu führen- muss mich dabei regelrecht verbiegen.
Also schnalle ich mich ab und der Gurt schnellt nach hinten  ;) Dabei macht er mir aber die Tür Innenverkleidung kaputt  >:(
Das Metall zerkratzt mir das Plastik. Kennt ihr das? Habt ihr eine Idee wie ich das verhindern kann? Gibt es vielleicht eine Folie oder sowas?

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #1 am: 07.09.2008, 11:03 »
nach oben
Hi hanuta,

es gibt einen Gurthalter von BMW, der einfach unter der Kopfstütze befestigt wird. Dadurch kannst du den Gurt besser erreichen und ich nehme an, beim abschnallen wird der Gurt von diesem Halter abgefangen bevor er ans Plastik schlägt. In unserem Verkaufsbereich vertreibt  jemand die Teile, siehe hier. ;)

hanuta

  • Gast
Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #2 am: 07.09.2008, 12:08 »
nach oben
Ja von dem habe ich schon gelesen - danke

Löst aber nicht wirklich mein Problem, denn wie ich auf den Bildern sehen konnte müsste ich den immer abbauen wenn hinten jemand einsteigen will  :o und da ich mit 2 Kindern unterwegs bin wäre das ein zu großer Aufwand.

Hi hanuta,

es gibt einen Gurthalter von BMW, der einfach unter der Kopfstütze befestigt wird. Dadurch kannst du den Gurt besser erreichen und ich nehme an, beim abschnallen wird der Gurt von diesem Halter abgefangen bevor er ans Plastik schlägt. In unserem Verkaufsbereich vertreibt  jemand die Teile, siehe hier. ;)

a3kornblume

Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #3 am: 07.09.2008, 12:21 »
nach oben
@hanuta: Vielleicht kannst du nach dem abschnallen, den Gurt irgendwie zwischen dir und dem Sitz klemmen, so dass du ihn dann nach dem aussteigen erst zurückführst (nicht elegant aber effektiv)...eine bessere Idee habe ich nicht..

Also bei macht der Gurt auch die Türverkleidung kaputt: Es ist aber eher so, das sich der Gurt nach dem abschnallen nicht immer sofort komplett aufrollt. Wenn ich da nicht drauf achte, und die Tür zu mache, knallt die Türverkleidung auf die Gurtzunge.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Manteca

  • Gast
Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #4 am: 07.09.2008, 12:47 »
nach oben
Hallo
Da ich gleich zu Anfang festgestellt habe, dass beim abschnallen der Gurt seitlich am Sitz reibt, hab ich mir angewöhnt, zuerst die Türe zu öffnen und mich dann abzugurten. Das geht inzwischen bei mir so automatisch, selbst wenn ich in einem anderen Wagen sitze!  :D
Nun reibt nix mehr und der Gurt rollt sich normal auf, da er nirgends hängen bleibt!

Einen schönen Tag noch!  ;)

a3kornblume

Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #5 am: 07.09.2008, 13:06 »
nach oben
(...)
hab ich mir angewöhnt, zuerst die Türe zu öffnen und mich dann abzugurten
(...)

Oder so.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #6 am: 07.09.2008, 15:17 »
nach oben
Zitat
Wenn ich mich abschnalle ist es mir zu müssig den Gurt nach hinten zu führen

Muß ich nicht verstehen. Man kann nach dem Abschnallen den Gurt ja auch leicht durch die Hand laufen lassen, bis das Gurtschloß oben angekommen ist. Logisch, wenn ich einfach loslasse, knallt das Ding irgendwo dagegen. Das würde ich bei Fiat reklamieren, ist eindeutig ein Konstruktionsfehler.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

cinque100

  • Gast
Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #7 am: 21.09.2008, 21:51 »
nach oben

Super Antwort....musste echt laut lachen....


K@ndy

  • Gast
Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #8 am: 24.09.2008, 07:07 »
nach oben
Der Tipp mit den BMW-Gurthaltern ist wirklich TOP - Danke!

Die Teile sind bestellt - mein erster Einkauf bei einem BMW-Händler  ;D ;D

.

glonntaler

Re: Gurt macht die Türverkleidung kaputt
« Antwort #9 am: 13.12.2008, 14:16 »
nach oben
Der Tipp mit den BMW-Gurthaltern ist wirklich TOP - Danke!

Die Teile sind bestellt - mein erster Einkauf bei einem BMW-Händler  ;D ;D

.


Hi,

könntest Du vielleicht ein Foto mit Preis und Teilenr. einstellen ?
Wäre sehr nett, da ich auch auf der Suche nach sowas bin.