forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: DerDuke am 24.07.2008, 11:30
-
Crashtest der beiden Modelle bei einem Frontalcrash:
http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Crash_Q7_Fiat_500.asp?ComponentID=223166&SourcePageID=20057&location=32
Masse macht doch ganz schön was aus...
-
Hab` das eben auch schon auf die Arbeit geschickt bekommen..
:-\
Ach was soll`s - wir sind ja viiiel wendiger und können geschickt tänzelnd ausweichen..
::) ;D
-
Ach du Sch..., ist ja heftig.
Danke für den Bericht-bleibt nur zu hoffen, dass man niemals mit solch einem Panzer konfrontiert wird.
Finde, der Bericht ist recht objektiv und nicht ,wie beim ADAC zu erwarten ist, "pro Audi" ausgerichtet. Es wird geschildert, dass nicht die Konstruktion des 500er das Problem ist, sondern die gnadenlos verbauten massiven "Eisenträger" im Q7. Die Kiste ist in meinen Augen ein Mordwerkzeug und sollte stillgelegt werden.
Würde sie wahrscheinlich auch, wenn nicht "Audi" sondern "Hishuhashi" dranstehen würde.....
-
Sch*** Geländekarren >:( Armer 500 :'(
Hier hat ein Chayenne auf Probefahrt einem Golf IV die Vorfahrt genommen. Golffahrerin mausetod, Chayennefahrer nichts. Genau dasselbe. Und dann noch manche mit den Kindermörderstangen vorne dran.
-
Das passt sehr gut zu meiner Meinung von diesen Sch****-SUVs...
Groß, aggressiv, gefährlich. So wollen sie wirken, und so sind sie auch. Und die Fahrer passen meiner Erfahrung nach in vielen Fällen ganz gut dazu...
Und wer meint, dass er als Normalfahrer auf unseren gut ausgebauten Straßen und am besten noch in der Stadt so ein Mordstrumm braucht, dem sprech ich persönlich den gesunden Menschenverstand ab!
-
Solche Karren sind da um zu protzen, für Profilierungsneurotiker...
In einem VW Sharan oder Fiat Croma oder dergleichen ist genau so viel Platz und Gelände sehen die
wenigsten SUVs mal (außer von der Straße aus)
Oftmals werden die Dinger wie Q7 oder X5 (neuerdings auch X6) dann von irgendwelchen
Muttis in High-Heels zum Kinder in den Kindergarten bringen verwendet um auch dort
zu zeigen wie gut es einem nicht geht und wie erfolgreich der Mann denn nicht ist...
Wenn ich mir jetzt ein Auto bis 100.000€ aussuchen dürfte würds sicher kein SUV werden,
wahrscheinlich irgendwas in der Größe eines 3er BMW / Audi A4 mit tollem Motor und
toller Ausstattung (aber auch noch Parkgaragentauglich)... und dazu noch nen 500er Abarth.
-
Nuja, wenn ich mir vorstelle, dass mir das mal mit dem
Käfer passieren hätte können....urgh....ich glaube man hätte
uns beide als Lesezeichen benutzen können. :o
Ich meine, ist doch klar, dass unser Kleiner gegen einen solchen
RIESEN keine Chance hat.
Ein Q7 hätte wahrscheinlich auch nicht soviel mehr Glück,
wenn ein fetter Brummi mit Macht in ihn reindonnert ::).
Trotzdem ist der 500er immernoch der Sicherste seiner Klasse.
Da lass ich mich nicht so sehr aus der Ruhe bringen.
Wie oben schon geschieben...geschickt tänzelnd über die Bahn
schweben! ;D ;D
-
Diese SUV's entsprechen halt der üblichen Formel:
(Intelligenz von Fahrer und Beifahrer) x Autogrösse ist eine konstante...
-
Eben weil der Kleine so sicher ist, haben sie ihn ja als Testgegner genommen. Ich frag mich, was da mit einem Fiesta, Ka, Micra oder sonstigem Klein(st)wagen passiert wäre, v.a. wenn er aus einer älteren Serie gekommen wär... Ich denk grad an meinen Fiesta, der gerade mal einen Airbag hat und bei weitem nicht das "Knautschverhalten" des 500er erreichen kann! Hilfe!
Gottseidank passiere SOLCHE Unfälle nicht sooooo häufig!
-
Ich kriege fast jeden morgen einen Hals, wenn sich auf der Autobahn die fetten Kisten hinten aufdrängeln und im letzten Moment in die Eisen hauen.
"Vorausschauendes Fahren" haben die nie gehört oder wollen die nix von wissen. Interessiert ja auch nicht, dass der Vordermann nicht schneller kann, weil er selbst einen vor sich hat....
Schindet aber mächtig Eindruck und zeigt, wer Herr im Ring sein will. Mir tun diese Fuzzis einfach nur leid.....
Haben wahrscheinlich eine wahnsinnig wichtigen Termin zu dem sie ein wahnsinnig fettes Auto brauchen und stehen dann bei ihrem Kunden auf dem Flur und warten, dass sie ihr Kärtchen abgeben können. (gehört das eigentlich noch zum Thema? - ist mir sowas von EGAL)
Sorry, hatte vor 4 Stunden wieder so einen Ar... hinter mir....
-
Haben wahrscheinlich eine wahnsinnig wichtigen Termin.....
Nee die Jungs da drinne haben nen gaaaanz gaaaanz kleinen....! (http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx48.gif)
-
Auf der Autobahn ist man sowas ja schon gewohnt. Aber mir ist das neulich mitten in der Stadt passiert. Berlin Heerstrasse, ich auf der linken Spur normal mitschwimmend. Hinter mir ein Mercedes Geländewagen. Hängt an der Stoßstange, blendet auf, mir wird ganz schwummrig. Als ich rechts `ne Lücke finde, bin ich gleich rüber. Der Mercedes rauscht vorbei und die Fahrerin (mind. Mitte 50) zeigt mir auch noch den Stinkefinger. Leider war ich so geschockt, dass ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt habe.
Gruß
PS: Ich kriege die Seite nicht geöffnet. Ist sie vielleicht schon wieder geschlossen?
-
Fällt mir gerade noch was ein zum Thema Q7:
Habe einen Lieferanten besucht, der gerade frisch einen Q7 geleast hat.. 4,2 Liter und Schlappen so breit, dass er nicht in die Waschanlage kommt. Hat noch erzählt, dass ihm das egal ist, ob er 700 oder 900 Euro Leasingrate im Monat bezahlen muss, ist ja eh ein Firmenwagen.
Meine erste Reaktion, als ich den Panzer gesehen hab, war: "Ach du Sch...., will ich mir mal zum Spaß ausleihen und hinten in's Fenster Hauptschule '76 reinkleben".
Wer mich kennt weiss, dass ich das ernst gemeint hab.
-
Hier ist der Beitrag auch zu finden:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_514217_13987.hbs
-
tja, der Beitrag ist schon heftig, aber eigentlich nichts wirklich Neues. Wer geglaubt hat, dass all die Sicherheitsfeatures gegen absolute Masse was ausrichten können, ist den Marketingstrategen auf dem Leim gegangen.
Aus Sicherheitsgründen (tägliche Pendelei über die Autobahn nach München) habe ich vor ca. 4 Jahren auch mal mit dem Gedanken an ein SUV, den VW Touareg, gespielt.
Fuhr sich richtig klasse mit dem absenkbaren Fahrwerk. Man saß drin wie im Wohnzimmer. Und man fühlte sich wirklich sicher.
Allerdings hat mich der Verbrauch geschockt.... auf meiner täglich Strecke nach München und zurück, hatte ich mit dem V& 3,2 l Benziner einen Verbrauch von 17,5 l auf 100km; der R5 2,5 TDI hatte dann wenigstens nur 11,3 l auf 100km....
Da habe ich mir dann doch wieder einen A4 1,9 TDI mit dem Verbrauch von 6,0 l auf 100 km geholt. Das erschien mir weitaus vernünftiger. Muss ich halt vorsichtiger fahren.
(Wie gesagt, die Verbrauchsangabe beruhen auf meinem Weg zur Arbeit und meinem Fahrverhalten.)
Ab dem Zeitpunkt kam für mich ein SUV nicht mehr in Frage, da bleibe ich lieber bei meinem Family-Van. auch groß, auch Masse...
Mit Luigi muss ich halt noch vorsichtiger fahren....da hat man keine zweite Chance.... :(
Gruß Tom
-
Ich kriege die Seite nicht geöffnet. Ist sie vielleicht schon wieder geschlossen?
Seite funzt bei mir noch, ist aber nur noch ne Frage der Zeit bis Audi seine Beziehungen spielen lässt......
-
Darum verwende ich zum Pendeln ja auch wenigstens nen Kompaktklassewagen mit ordentlicher (aber dennoch sparsamer) Motorisierung.
Der 500er wäre mir da auf Dauer auch einfach zu unsicher und auch nervös wegen des kurzen Radstandes. Ist halt ein Lifestyleauto für die Stadt und die Landstraße. Klar kommt man damit auch auf der Bahn zurecht, aber da hab ich doch lieber immer etwas mehr Blech um mich rum.
Aber man kann das ja auch mit Maß und Gefühl machen, nen Fiat Bravo oder Audi A3 bzw. ein A4 oder dergleichen reicht da ja schon dicke. Man muss keine 2,5 Tonnen für 70kg Fleich durch die Gegend schippern.
-
Danke für den neuen link. Mir ist ja schon beim Zusehen schlecht geworden. Das sind ja keine Autos mehr, sondern Panzer! Und für die braucht man doch eigentlich einen extra Führerschein!
-
Interessant wie aggressiv manche da gleich werden. Ich kanns zwar verstehen, nur werden wir da nichts ändern können. Der ADAC fordert, die Autoindustrie wirds ignorieren, weil grad bei den Monsterschüsselkäufern nur eines regiert: Egoismus. Mir doch egal wenn einer mit mir zusammenstösst, mir passiert ja nix. Und daran wird sich IMHO auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Ich halte SUVs und Konsorten echt für absolut überflüssig und davon abgesehen auch schweinehässlich. Grad heut bin ich wieder bei unserem Aldi vorbeigefahren, was steht aufm Parkplatz: Q7, X5, X3 und was weiß ich wie dieses potthässliche VW-Teil heisst. Brauchen dann mindestens 2 Parkplätze, weil die Frauenparkplätze waren schon besetzt 8) und was steigt aus: Yuppie-Mutti die zu Aldi geht und später dann auch noch 20 Mins in der Schlange der Billigtanke wartet... Wenn ich mir so ne Karre nicht leisten kann, lass ich es halt. Aber es wird sicher noch mehr werden mit diesen Panzern, gut, daß wir mit unseren schönen Flitzern da dagegenhalten!
-
Danke für den neuen link. Mir ist ja schon beim Zusehen schlecht geworden. Das sind ja keine Autos mehr, sondern Panzer! Und für die braucht man doch eigentlich einen extra Führerschein!
Wenn ich schau wie manche Muttis damit "fahren", würde ich einen LKW-Führerschein dafür vorschlagen!
-
Auf der einen Seite natürlich erschreckend, was Audi da bietet. Auf der anderen Seite ist ein Unfall mit einem Ducato oder LKW aber wahrscheinlicher und vor allem für den 500-Fahrer mit noch schlimmeren Ergebnis.
Vor allem in den letzten Monaten krachts es bei uns auf der Autobahn regelmäßig einmal die Woche so richtig mit Toten und Schwerverletzten. Und fast jedesmal war ein LKW der Auslöser. Da machen die paar Q 7 auf den Straßen das berühmte Kraut nun mal auch nicht mehr fett.
-
Meine erste Reaktion, als ich den Panzer gesehen hab, war: "Ach du Sch...., will ich mir mal zum Spaß ausleihen und hinten in's Fenster Hauptschule '76 reinkleben".
Wieso 76? Quali 2012 kommt doch besser 8) Unnu mal schaaf nachrechnen wie oft der Jung sitzengeblieben ist ;D
-
Nun, was ist da so ungewöhnlich? Ich habe mir das Debakel noch nicht angesehen, aber eines steht doch fest: Der Kleine wird vom Großen gefressen. Unser "kleiner" Fiat 500 hat also gegen so ein Dickschiff keine Chance. Meine noch kleinere Isetta gegen den großen Fiat 500 auch nicht. Und mit der klitzekleinen Isetta kann ich Fußgänger töten. Und Fußgänger hauen Fliegen tot.
Egal, was ich mache, ich muß einfach die Grütze einschalten und für die anderen mitdenken. Auch wenn ich Vorfahrt habe, verzichte ich bei entsprechender Situation gern darauf. Ich bin in der Lage den Fuß vom Gas zu nehmen, und schaue mehr in den Rückspiegel als nach vorn. Und das habe ich auch schon gemacht, als ein Q7 sich vor mir hätte fürchten müssen. Als ich noch einen 40-tonner fuhr.
Ergo: Ich werde mich auch in Zukunft weder in meinem Fiat 500, noch in meiner Isetta oder Trabant ängstigen.
-
Na ja, sie stellen ja letztendlich alleine die Audi-Konstruktion in die Kritik:
"Ungleiche Gegner im ADAC-Crash: Der mehr als zwei Tonnen schwere Audi Q7 prallt gegen einen halb so schweren Fiat 500. Das Ergebnis: Totalschaden – auch für den Audi. Wesentlich ist aber, dass der Geländewagen den Unfallgegner mit seiner aggressiven Struktur massiv gefährdet. Dennoch Lob für den Kleinen. Trotz des übermächtigen Gegners schlägt sich der Fiat – wenn auch mit schwersten Schäden – aufgrund seiner mustergültigen Konstruktion überraschend gut."
-
Holger, da musst du dir den Beitrag genau ansehen:
Der Q7 kann auch für andere Verkehrsteilnehmer sicherer gebaut werden, glaube die nennen das "Partnerschutz".
Technisch machbar ist das ohne Einschränkung der eigenen Sicherheit. Es ist schlicht und ergreifend nicht geschehen aus welchen Gründen auch immer. Wahrscheinlich würd der Karren dann 5000 Euro mehr kosten, die aber lieber in vergoldete Handläufe investiert werden.
-
Viele Autos könnten für andere sicherer gebaut werden. Sind sie aber nicht und ich muß mit der Ist-Situation leben, nicht mit der Könnte-Variation.
-
Ein S-Klasse kann das aber zumindest besser. Die letzte haben sie doch gegen den Smart gecrasht. Da war die S-Klasse recht partnerfreundlich.
Die hohen steifen Strukturen von (vor allem herkömmlichen) SUV und LKWs sind halt schwer zu entschärfen.
Ich finde die Dinger ja auch nicht furchtbar schlecht. Ein Bekannter von mir hat ja auch so was, aber der arbeitet ein halbes Jahr auf einer Alm in Österreich. Die erhöhte Sitzposition ist nicht schlecht aber die habe ich auch in meinem C-Max und auch deswegen hatte ich schon einen Scenic.
Sind halt megain die Dinger und zum Glück fährt nicht jeder damit wie ein Henker.
Aber auf einer mit 50 limitierten Straße hat mich auch schon mal beinahe ein Chayenne von hinten überrollt. Das ist wie wenn von hinten ein LKW herandonnert. Einem Kollegen hat auch schon ein LKW beim Passat fast auf der Rückbank geparkt. Mit viel Glück ist er mit sehr heftigen Prellungen davongekommen. Aber 10 km/h schneller...
Naja , Pandas, R5, Golf 1 habe ich auch überstanden... defensiv halt. Und was soll ich erst als Fahrradfahrer klagen...
-
Hi Leute;
hab mir das Video dazu angeschaut...
Einfach blanker Horror der Q7!
Ich mein' in der Hinsicht kann man noch was von den Amis lernen. Ein Chevrolet Tahoe ist auch total sicher; bietet aber trotzdem noch genug Elastizität.
Aber unsere "premium-Marken" ;D (Audi, BMW, Mercedes, Porsche und "Möchtegern"-Premium VW) haben es mit der massiven Bauweise mehr als nur übertrieben!
Diese SUV's sind einfach nichts für die Straße (gut die meisten fürs Gelände auch nicht ;) ) is halt ein bescheuerter Trend der aus den U.S.A. zu uns gekommen ist, und das obwohl die meisten Amerikaner mittlerweile gar keine SUVs oder Pick-Ups mehr kaufen weil auch bei denen der Spritpreis explodiert ist!
Nicht umsonst verkauft GM unseren Opel Astra jetzt als Saturn Astra auf dem amerikanischen und kanadischen Markt wie geschnitten Brot.
Die Dinger gehören weg, oder in der Steuer und Versicherung so hoch gestuft, das die Leute wieder anfangen normal zu ticken!
Ich mein; wozu 'nen BMW X5, ein 5er touring tuts da genau so...
UND DER IST NICHT SO EIN FIAT-500-VERNICHTER :)
-
Aber unsere "premium-Marken" ;D (Audi, BMW, Mercedes, Porsche und "Möchtegern"-Premium VW) haben es mit der massiven Bauweise mehr als nur übertrieben!
mercedes würde ich allederdings aus dieser liste rausnehmen. Mercedes ist dafür bekannt, dass sie super sichere Autos bauen, die auch nicht gleich jeden anderen in den Boden rammen. Dort gibt die Motorhaube zb nach, bei einem Frontal Chrash, und bleibt nicht wie eine Mauer stehen. In diese sicherheit wird auch sehr viel geld reingesteckt und zahlt man dafür !
Ein S-Klasse kann das aber zumindest besser. Die letzte haben sie doch gegen den Smart gecrasht. Da war die S-Klasse recht partnerfreundlich.
http://www.smartforum.at/archive/index.php/t-324.html
Hier nochmal ein Link wo auch einiges zu diesem Chrashtest drin steht von der S klasse. Ich kann sowieso die automarke audi nicht leiden und deren Fahrer meist auch nicht. Deswegen finde ich es auch nicht gut Mercedes mit Audi in einen Topf zu werfen :(
-
Der Crash ist schon Horror, aber das war schon von Anfang an klar gewesen! Auch ein Golf 5, Audi A3, 1er BMW hätte nicht viel besser ausgeschaut, weil die Autos einfach "überrollt" werden. Damals als der Q7 rauskam und ich davor gestanden habe, dachte ich nur oh Gott, hier willst du nicht mal als Kühlerfigur landen. :o
In diesem Fall haben die hohen Spritpreise einen Vorteil und haben eines gezeigt, die SUV-Branche hat den Rückwärtsgang eingelegt und ein fettes Minus im 1. Halbjahr eingefahren. Außerdem wurde die LKW Besteuerung bestätigt und das wird schon seine Wirkung zeigen ;)
Aber man muss die Beurteilung etwas hervorheben, denn sie geht mir zu sehr unter:
"Ungleiche Gegner im ADAC-Crash: Der mehr als zwei Tonnen schwere Audi Q7 prallt gegen einen halb so schweren Fiat 500. Das Ergebnis: Totalschaden – auch für den Audi. Wesentlich ist aber, dass der Geländewagen den Unfallgegner mit seiner aggressiven Struktur massiv gefährdet. Dennoch Lob für den Kleinen. Trotz des übermächtigen Gegners schlägt sich der Fiat – wenn auch mit schwersten Schäden – aufgrund seiner mustergültigen Konstruktion überraschend gut."
Viele Grüße
Snopy
-
Ich finde den Vergleich etwas unfair!
Ist doch klar, dass der 500 "alt" aussieht gegen so ein Monster. ::)
Aber ich mag diese SUVs auch nicht. Protzkarren erster Güte. Und meistens sind die Leute hinterm Steuer echte A-Löcher. >:(
Habe ich schon öfters mitbekommen. Und wenn dann auch noch so eine Gutchi-Tussi *sorry* aussteigt, läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
Gruß
Dorian :o
-
Naja ich kenne auch nette SUV Fahrer. Hier in Benztown als die Dinger megain waren haben das Ding halt einige als Jahreswagen gefahren...
-
Außerdem wurde die LKW Besteuerung bestätigt und das wird schon seine Wirkung zeigen ;)
Kann es sein, daß Du genau das Gegenteil meinst. Denn bei der LKW-Besteuerung werden die Fahrzeuge doch nach Gewicht besteuert, und zwar vergleichsweise günstig. Bei der Besteuerung nach Hubraum ist es für die Hubraumriesen doch wesentlich teurer, zumal sie nach der PKW-Norm nicht (sehr) schadstoffarm sind. Die LKW-Schadstoffnorm ist da wesentlich großzügiger. ???
-
Ok,,,
Es gibt...
Kleeeeine Suvs...
es gibt...
grooose Suvs.
Mittlerweile hat ja fast jeder Autohersteller seinen eigenen SUVS im Programm. Ein Opel-Suvs ist dann schon was anderes als ein Benz oder BMW. Aber ich mag die Dinger ansich nicht, weil sie unsinnig sind. Wo soll man mit denem im Gelände fahren, wie es immer so schön heißt? Gerade in der Stadt. Und ich wette, dass mehr als die Hälte aller SUVs noch die Terrain gesehen hat. ;D :D
Gruß
Dorian
-
@Toelja,
danke für deinen Hinweis! Bin einwenig durch den Wind und gehöre anscheinend ins Bett ;D
Hast recht, bisher wurden sie als LKW eingestuft und sind sehr gut weggekommen, aber diese Regelung fällt ja nun weg. Dann als PKW sieht es nämlich anders aus und wenn jetzt noch nach CO² besteuert wird, noch schlechter!
Viele Grüße
Snopy
-
Weicheier! ::)
Sorry, aber ist doch klar, das der Test so aussieht.
Dann auf dem Audi einschlagen.... Ist ein tolles Auto, das sich handlicher wie unser 500 fahren läßt. Da kann man den Leuten mal gratulieren.
Das Auto kann auch am wenigsten dafür. Wenn die Leute mehr Hirn einschalten würden, dann würd es nicht so oft krachen und es wär egal was für Autos fahren. Und wie hier schon geschrieben, die Gefahr sind die LKW´s, die immer mehr alles niederwalzen.
Und teilweise kann ich die Drängler auch verstehen weil ich viel im Außendienst unterwegs war und bin. Oft sind die, die am lautesten über die Drängler schimpfen die idiotischten Fahrer. Bei drei Spuren und keinem Verkehr schön in der Mitte fahren und mehr. Würde die Polizei bei solchen Leuten mal die eigentlich fällige Strafe einkassieren, dann wär bei den Abstandsmessungen auch viel weniger auf dem Film.
Nicht das ich Drängeln toll finde, aber immer schön beide Seiten sehen. Und von den völlig Hirnlosen, die noch Drängel wenn schon vor einem 10 Autos fahren red ich hier mal gar nicht.
-
dank hoher spritpreise und co2 besteuerung werden die meisten suv fahrer froh sein wenn sie in ein paar jahren überhaupt noch geld für ihren 2 tonnenberg altmetall bekommen ... das problem SUV: Sinn und Zweck? löst die zeit .. und die arbeitet für den fiat 500 .. klein, günstig, sicher, wenig verbrauch, umweltfreundlich
übrigens glaub ich ja das männliche suv fahrer nen kleinen pullermann haben und was kompensieren müßen
-
dank hoher spritpreise und co2 besteuerung werden die meisten suv fahrer froh sein wenn sie in ein paar jahren überhaupt noch geld für ihren 2 tonnenberg altmetall bekommen ... das problem SUV: Sinn und Zweck? löst die zeit .. und die arbeitet für den fiat 500 .. klein, günstig, sicher, wenig verbrauch, umweltfreundlich
Glaube ich nicht, da die meisten dieser Ungetüme als Geschäftswagen unterwegs sind. Da müßte schon eine Änderung der Abzugsfähigkeit bei Selbständigen und Firmen erfolgen, z.B. Pauschalabgeltung der gefahrenen Kilometer.
Ansonsten vielleicht etwas lockerer sehen das Ganze. Die Anzahl dieser SUV hält sich in Grenzen. Und jeder kann sich noch so entscheiden, wie er es für richtig hält. Weitere Vorschriften, was wer zu tun und lassen hat, sind in unserem bereits überbürokratisierten Staat nicht notwendig.
-
Hallo aus Südhessen,
Ihr dürft jetzt alle auf mich einschlagen. Ich bin zwar begeisteter 500 er Fahrer aber vor drei Wochen haben wir unseren Erstwagen Ford C-Max ersetzt durch einen SUV und zwar den Ford Kuga, der spielt zwar nicht in der Preisklasse eines Audis oder BMW mit aber es ist auch ein SUV und - ja - ich gehe damit nicht ins Gelände, es ist kein Potenzverstärker (glaube ich), meine Frau fährt auch damit zu Aldi, er ist mächtig aber auch richtig geil und was ganz anderes als unser Fiat.
Man kann und sollte SUV und 500er nicht vergleichen , jeder Käufer hat seinen Grund für den ausgesuchten PKW und kennt hoffentlich die Vor und Nachteile. Es ist schön mit unserem kleinen durch die Gegend zu fahren, in der Stadt locker einen Parkplatz zu bekommen und wendig durch die kleinen Gassen zu zischen.
In meinem Ford Kuga ist er sehr angenehm auf der Autobahn zu fahren, hohe Sitzposition, Überblick und einiges an Pferdchen unter der Motorhaube
Fakt : Jedem das seine und Personen an Ihrem PKW zu definieren halte ich für sehr merkwürdig.
Gruss aus Südhessen
-
Ansonsten vielleicht etwas lockerer sehen das Ganze. Die Anzahl dieser SUV hält sich in Grenzen. Und jeder kann sich noch so entscheiden, wie er es für richtig hält. Weitere Vorschriften, was wer zu tun und lassen hat, sind in unserem bereits überbürokratisierten Staat nicht notwendig.
sehe ich genauso..
Jedem das seine und Personen an Ihrem PKW zu definieren halte ich für sehr merkwürdig.
da habe ich auch so meine Probleme damit.... wobei sich leider zu viele Menschen über den Geldbeutel definieren als über den Intellekt...
Gruß Tom
-
Was halt "a bisserl" stört ist die Tatsache, dass ein neuer Frontspoiler massenhaft Tests durchlaufen muss, in dem seine "Freundlichkeit" gegenüber Fussgängern bewiesen werden muss, damit er eine ABE kriegt... und auf der anderen Seite solche "unfreundlichen" Längsträger im Q7 einfach eingebaut werden können.
In den Bildern sieht man, wie die Q7-Front eigentlich schon nachgibt und Energie "vernichtet", aber dort unten einfach der Längsträger "stehen" bleibt. Und gegen genau dieses Teil, kann der Kleinwagen sich nicht "verteidigen". Klar braucht es ein bisschen Engineering-Aufwand (Geld und Hirnschmalz) um eine passende Alternative zu entwickeln. Aber eben, für den Spoiler muss er gemacht werden, für den Längsträger nicht. -> Das ist die "Ungerechtigkeit" Der Q7 würde nämlich noch mal teurer, wenn der Hersteller den Engineeringaufwand treiben müsste... deshalb sollte man die Hersteller dazu zwingen, dies zu tun, die Preiserhöhung würde dann zu einer weiteren Verringerung der Anzahl der "unnötigen" SUV's führen. Für die berechtigten SUV's (z.b: Landwirte, aber keine Freizeitjäger,...) wäre es meiner Meinung nach ok, einen Förderbeitrag auszurichten, damit ein Teil der Mehrkosten für diese Einzelfälle gemildert werden.
-
Egal, welche neue Regelung man finden will, soll oder wird. Es wird jemanden geben, der dann benachteiligt ist.
Ansonsten fahre ich mit meinen kleinen Autos so defensiv, daß mein Schutzengel mitkommt. Ich versuche für die anderen mitzudenken.
Ich habe auch nichts gegen große Autos, fahre ich auch. Ich fühle mich dort auch sicherer, auch wenn es vielleicht nicht mal begründet ist.
Das Schlimme ist in Deutschland das "Ich habe Recht"-Denken. Nicht vom Gas gehen, weil ich ja Vorfahrt habe. Ich bin der Meinung, daß bei den meisten Unfällen auch der Unschuldige durch sein unnachgiebiges Verhalten Mitschuld hat. Darum: Bei einem Unfall erhalten alle Beteiligten einen Monat Fahrverbot, unabhängig von der Rechtslage. Ob es hilft?
-
Darum: Bei einem Unfall erhalten alle Beteiligten einen Monat Fahrverbot, unabhängig von der Rechtslage. Ob es hilft?
Die Unfallstatistik würde es mit Sicherheit drücken... Die meissten Unfälle würden wohl nicht gemeldet...
Und die gefaketen Unfälle wären vielleicht auch erledigt... ;)
Aber Du hast Recht, Holger... Es gibt Autofahrer, die es anders niemals lernen würden,
vorrausschauend zu fahren...
-
Die Unfallstatistik würde es mit Sicherheit drücken... Die meissten Unfälle würden wohl nicht gemeldet...
Und die gefaketen Unfälle wären vielleicht auch erledigt... ;)
Aber Du hast Recht, Holeger... Es gibt Autofahrer, die es anders niemals lernen würden,
vorrausschauend zu fahren...
Kann man ja ausbauen. Keine Schadensregulierung durch die Versicherung ohne Unfallaufnahme durch die Polizei.
-
Unabhängig von der Automarke, hüben wie drüben: Solche Panzer gehören verboten! Nicht dass ich es den Leuten nicht gönne, dass sie sich so ein Auto leisten können, aber das sind doch reine Prestigeobjekte, die kein Mensch braucht! Da braucht man doch keinen Führerschein für, sondern einen Waffenschein!
-
Unabhängig von der Automarke, hüben wie drüben: Solche Panzer gehören verboten! Nicht dass ich es den Leuten nicht gönne, dass sie sich so ein Auto leisten können, aber das sind doch reine Prestigeobjekte, die kein Mensch braucht! Da braucht man doch keinen Führerschein für, sondern einen Waffenschein!
Vorsicht! Diese "Panzer" entsprechen den gleichen Zulassungsbestimmungen wie unser Fiat 500. Und wenn Prestigeobjekte verboten werden sollen, dann vielleicht auch andere unvernünftige Autos.
Und welches ist jetzt ein vernünftiges Auto? Ein Fiat 500 Abarth etwa? Sind 100 PS nicht auch schon zuviel? Reichen nicht 34 PS, wie weiland beim Käfer? Höchstgeschwindigkeit 35 km/h auf Autobahnen?
Vielleicht sollte man kleine Autos verbieten. Wenn alle Q7 und Co. fahren würden, würden im Straßenverkehr weniger Menschen zu Schaden kommen?
-
Jetzt übertreibt doch nicht immer mit Waffenschein. Mensch! Kommt doch mal runter. Ist ja schlimm hier. Wenns nach dem geht, würden ja wohl alle nur noch Fahrräder haben dürfen. Und dann wären die schweren Mountenbikes wieder die bösen.... ;D
Genau so, wie ein Monat Fahrverbot für beide Unfallbeteiligte.... ::) Gehts no? Die meisten Unfälle passieren, weil man abgelenkt ist, nicht aufpasst, oder einfach jemand übersieht, was ganz, ganz schnell geht. Find ich schon bisserl lächerlich zu sagen, das die Unfälle nur passieren, weil die Leute auf Ihr Recht pochen....
Aber mehr Hirneinschalten würde da schon helfen. Und die Regeln einhalten. Nicht nur mit drängeln! Wie vorher geschrieben, rechtsfahren! Gerade die "Lehrmeister" für "Raser" sind dann die, die nicht rechts fahren. Da waren grad vorher auf der A9 wie ich heim bin wieder genug. Ganze rechte Spur frei, aber nein, wir fahren in der Mitte. Dann jammern, wenn die wirklich schnelleren wegen den "normalen", die die Mittelschleicher überholen bremsen müssen. Also lieber mal genau hinschaun! Und vorher waren nicht die SUV die Raser!
Im Gegenteil.....vorher hat mein kleiner Luigi von Denkendorf bis Kreuz Holledau so eine Monsterwaffe gejagt.... ;D ;D der war ganz schön nervös :D
Und im Rückspiegel hat er ungefähr so ausgesehen :o Gut, vielleicht kam mir zu gute, das ab und zu der Verkehr langsamer wurde ;)
Aber von Luigi bin ich begeistert! Der Ging wie Sau.... Mit schwerer Kollegin laut Tacho über 200 und laut Navi 196. Berg ab sogar mal mehr. Da bin ich zufrieden.
Wollt jetzt hier keinen angreifen, aber bisserl übertreiben kann man es schon wenn man jetzt hier so über die bösen Q7 schreibt...
-
Genau so, wie ein Monat Fahrverbot für beide Unfallbeteiligte.... ::) Gehts no? Die meisten Unfälle passieren, weil man abgelenkt ist, nicht aufpasst, oder einfach jemand übersieht, was ganz, ganz schnell geht. Find ich schon bisserl lächerlich zu sagen, das die Unfälle nur passieren, weil die Leute auf Ihr Recht pochen....
Aber mehr Hirneinschalten würde da schon helfen. Und die Regeln einhalten. Nicht nur mit drängeln! Wie vorher geschrieben, rechtsfahren! Gerade die "Lehrmeister" für "Raser" sind dann die, die nicht rechts fahren. Da waren grad vorher auf der A9 wie ich heim bin wieder genug. Ganze rechte Spur frei, aber nein, wir fahren in der Mitte. Dann jammern, wenn die wirklich schnelleren wegen den "normalen", die die Mittelschleicher überholen bremsen müssen. Also lieber mal genau hinschaun! Und vorher waren nicht die SUV die Raser!
Wenn Du Deine Zeilen noch einmal in Ruhe liest, fällt Dir vielleicht auf, daß da ein Zusammenhang besteht. Und ich hatte nicht behauptet, daß Unfälle nur passieren, weil die Leute auf ihr Recht pochen. Aber eben auch, und in erheblichem Maße.
Wenn Mittelspurschleicher stören, warum darf man nicht rechts überholen? Habe ich zu Beginn meiner Autofahrerkarriere noch in Holland kennen lernen dürfen. Schlagartig ab Grenze gab es keine Linksfahrer mehr. Funktioniert auch prima in den USA. Außer, es ist ein Deutscher unterwegs.
-
Tja, von mir aus kann man gern rechts überholen. Nur wenn ich seh, wieviele auf einer dreispurigen Autobahn schon so überfordert sind, wie ist es dann wenn man rechts überholen darf? Meinst echt die Leute fahren deswegen links?
Wie Du geschrieben hast, außer ein deutscher ist unterwegs...
-
Die Leute fahren vielleicht nicht "deswegen" links. Aber es müßte dann niemand von der rechten in die linke Spur und zurück wechseln, sondern könnte locker rechts überholen. Damit würden Unfallquellen ausgeschlossen werden. Und vielleicht funktionierte das noch besser, wenn wir nicht Richtgeschwindigkeit 130 km/h hätten sondern Höchstgeschwindigkeit. Wobei ich gerne zugebe, daß ich auch meinen Spaß an hohen Geschwindigkeiten habe. Aber auch ebenso entspannt, möglichst mit Tempomat, im allgemeinen Verkehr mitschwimme.
-
http://de.youtube.com/watch?v=dPO-KfJs7ao&feature=related
das tut mir in der seele weh wenn ich sowas sehe....
ich hoffe uns allen und unseren babys wird sowas nie passieren!!
-
Wer sehen möchte, was passiert, wenn der 500er gegen ein Audi Q7 Schlachtschiff crashed: Der ADAC hats getestet.
http://www.adac.de/adactv/default.asp?rubric=tcm%3A8%2D199932%2D1024
Ein Grund mehr für mich, diese so überflüssige wie weitverbreitete modische Fortbewegungsform auf den Mond zu wünschen.
Grüße Nick
-
nachdem Nick noch einen neuen thread zu diesem thema (mit adac video) aufgemacht hat, hier mal der link:
EDIT: .... habe den link entfernt .... thread wurde wohl von einem mod oder admin zusammengelegt .... (DANKE hierfür)
-
für die übersichtlichkeit könnte man diesen thread wohl mit diesem http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1415.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1415.0) zusammen führen ..... ;)
nur mal so nen vorschlag ...
DANKE Nick für den Link! ;D
EDIT: .... nur als kleiner hinweis .... dieser beitrag wurde wohl zwischenzeitlich umgehängt ....
.... jetzt ist der beitrag von nick weiter oben zu sehen ....
-
EDIT: .... habe den link entfernt .... thread wurde wohl von einem mod oder admin zusammengelegt .... (DANKE hierfür)
Ich war´s, hätte wohl noch einmal extra Bescheid geben sollen.
Diesen Monat ist der Beitrag übrigens in der ADAC Motorwelt und es stehen nur positive Stimmen zum 500er :)
MfG
Snopy
-
Ich war´s, hätte wohl noch einmal extra Bescheid geben sollen.
.........
passt scho ....... ;D
-
Ich finde es eigenartig, dass der Onlineartikel vom ADAC so einen negativen Ton hat, während es sich im entsprechenden Bericht der ADAC Motorwelt anhört, als ob sich der Fiat 500 ganz überraschend toll geschlagen hätte. Dort ließt man nämlich nur Lob über den Fiat 500 und deutliche Kritik gegen Audi.
-
Mich würde echt mal interessieren wie es für den Q7 aussehen würde, wenn man das Verhältnis mal umdreht - also den Q7 gegen ein 4 Tonnen-Schiff krachen lassen :pfeif:
Wenn ich hier Aussagen lese das sich jemand im 500 zu unsicher auf der Autobahn fühlt, denke ich mir das derjenige nie im Leben Motorrad fahren würde :zwinker:
Manchmal kann man's mit dem Sicherheitsbedürfnis auch übertreiben finde ich...
Gruß,
Andreas
-
Hallo,
der crash ist schon unfair!
Aber wenn man genau hinschaut sind die Insassen beim Q7 auch gefährdet, den der Innnenspiegel löst sich und
fliegt durch den Innenraum.
Wenn der ein am Kopf trifft ist das auch kein Spass
Gruss
YEYE
-
der Beifahrer hat im Q7 sogar eine höhere Belastung als im Cinque!!!
-
Hallo,
der crash ist schon unfair!
Aber wenn man genau hinschaut sind die Insassen beim Q7 auch gefährdet, den der Innnenspiegel löst sich und
fliegt durch den Innenraum.
Wenn der ein am Kopf trifft ist das auch kein Spass
Gruss
YEYE
Wieso unfair, schließlich ist das leider im Straßenverkehr ohne weiteres möglich... Ist doch interessant zu sehen, was bei so einem Aufprall mit dem 500er geschieht.
-
der Beifahrer hat im Q7 sogar eine höhere Belastung als im Cinque!!!
Wie kommst du da drauf ?
Q7 4x sehr gering, 1x gering
500 3x sehr gering 2x mittel
Beim Euro NCAP hat der 500 bessere Werte beim Frontalcrash als der Q7 (vor allem beim Fahrer)
Also besser Baum als Q7 ;D
-
Hatte das mal in den VDI Nachrichten gelesen, aber wahrscheinlich haben die zum Vergleich auch die Einzeltests bemüht??!?
Also besser Baum als Q7 ;D
Gut zu wissen! Lieber Lenkrad rumreißen und in den Wald brettern, als den Q7 zu treffen ;)
(da müsste ich fast lachen, wenn das Thema nicht so ernst wäre )
-
Man sagt ja dass... Männer die grösse ihres Johannes mit der grösse ihres Autos kompensieren. :hehehe: (Glück für uns :zwinker:)
-
;D ;) ::)