forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: doc-hilli am 09.07.2008, 14:36
-
Hallo - ich behaupte mal ganz ketzerisch: das neue Navi ist "Schrott" !!!
Gründe:
1. mangelhafte Fixierung auf dem Cockpit (siehe anderer Fred).
2. Kartenzoom nicht veränderbar (ich fahre immer auf 20m-Karten - wo bleibt die Übersicht ???).
3. während der Fahrt können keine Änderungen der Route / sonstige Eingaben erfolgen (das ist wirklich riesengroßer Blödsinn: man fährt doch nicht auf der Autobahn rechts ran um eine Alternativroute berechnen zu lassen - die Idee vom "nicht abgelenkt werden" ist prinzipiell gut - aber die Umsetzung ???).
4. die Hinweise der (lispelnden) Stimme sind ungenau / unpräzise, der Satzbau teilweise eine Katastrophe (das Ding klingt wie eines der ersten Computerspiele mit Sprachausgabe - vor 15 Jahren war man drauf noch stolz)!
5. prinzipiell werde ich gerne von Frauen geführt ;D - die Auswahl einer Männerstimme ist zwar möglich, ich höre aber keinen Unterschied zur Frau (Eunuch?)
6. kein TMC !
7. schlampige Programmierung (z.B. Rechtschreibfehler im Kartenmenü "Computer-Steüerung" - "Zielort eingeben" als Start der Routenberechnung ähnelt vom Sinngehalt dem "Startbutton" unter Windows um selbiges zu beenden - einfach Banane).
8. Berechnung der Route über "Pendelbusse" - das ist neu und entbehrt nicht einer gewissen Kreativität - aber der Nutzen?
9. nur "schnelle Route" oder "kurze Route" wählbar.
10. ein "integriertes Navi" muß von Hand ein- und ausgeschaltet werden (geht sowas nicht über die Zündung???).
Diese Liste ist sicher nicht vollständig, aber was mir in den letzten 4 Betriebsstunden aufgefallen ist überzeugt mich nicht wirklich... - die Konkurrenz kann das teilweise wesentlich besser und billiger !
Ich habe schon viele Navis im Betrieb getestet (HansHans in verschiedenen Variationen, Navigon, Medion, Blaupunkt, Pioneer + diverse Werksnavis) - das Blue&Me Map landet auf meiner Hitliste auf dem vorletzten Platz und ich ärgere mich, 280 Euro dafür ausgegeben zu haben !
-
Ach ja, noch so ein "Aufreger" >:(:
nach dem Einschalten erscheint für eine ewig anmutende Zeitspanne ein Bildschirm mit Sicherheitshinweisen der durch nichts weggeklickt oder beendet werden kann...
-
It´s name is THread, not Fred.
I never ver wrote my postings into a being. only in a text-theme.
Please take the time to use the right words.
Thank you
Sorry, aber das musste ich mal loswerden. Oder hast du auch immer gedownloaded statt runtergeladen. Ich find so falsche Wörter echt nervig.
-
Danke doc-hilli für die Zusammenfassung !
Punkt 3,9 u. 10 war mir klar, schade dass noch mehr dazugekommen ist.
Punkt 2 klingt schlimm...
Dass die halben Funktionen während der Fahrt gesperrt sind finde ich auch zum kotzen, im Telefonverzeichniss rumrudern darf ich aber über Sparchbefehl ein neues Ziel eingeben nicht - sehr Logisch >:(
Ich werde das MAP erstmal nicht bestellen, vielleicht kommt ja mal ein Update.
@ Vampyre
Also ausser Cockpit und Hitliste sehen ich auf den 1. Blick nichts ?
Und ja ICH sage/schreibe meistens download satt runterladen - Und ?
-
Hi,
hab das Map jetzt seit einiger Zeit im Einsatz:
Zu 1: Kann ich nicht bestätigen. Hält gut, bis auf die 0,3 - 0,5cm "Spiel" in der Senkrechten. Ist aber unkritisch bei mir.
Zu 2: Ich kann zoomen mit den Minus und Plus-Tasten auf der linken Seite.
Zu 3: Ja, ist nervig, dass man anhalten muss. Die Funktion ist aber nur "scharf" wenn eine Blue & Me Kopplung vorliegt. Sonst nicht.
Zu 4: Ja, Sprache ist die gleiche schlechte wie vom Blue&Me allgemein. Abgehakt und sie lispelt ::)
Zu 5: Wenn keine Kopplung (Blue & Me), dann kannste wählen, wenn Kopplung, dann haste immer die lispelnde osteuropäische RTL-Dame aus dem Mittagsmagazin
Zu 6: Stört mich nicht. http://www.supernature-forum.de/boardsofa/35046-uni-duisburg-stau-lohnt-sich-wieder.html Habe diesen Test auch schon im TV gesehen und oft genug live erlebt....die Umfahrung bringt oft nicht wirklich viel. Es sei denn es ist ein Mega Stau und ich umfahre ihn sehr früh...
Zu 7: Stört mich nicht.
Zu 8: Passt der 500er aufs Dach des Pendelbusses? ???
Zu 9: Lange Route gewünscht? Spaß beiseite....Oder versteh ich grad Deine Argumentation nicht? Welche Auswahl wäre denn wünschenswert?
Zu 10: Stört mich nicht.
Zu 11: Warnhinweis. Stört mich nicht, sind nur ein paar Sekunden.
Das Kartenmaterial ist z.B. neuer als bei den neusten "Hans Hans" Ones mit diesem Map Sharing, was Augenwischerei meiner Meinung nach ist. Ok, gesperrte Strassen und geänderte Strassennamen können nützlich sein.... :-\ Ok, gesperrte ja, aber geänderte Strassennamen?
Die wirklich einzig nervende Punkte für mich sind, dass man während der Fahrt nicht ein neues Ziel eingeben kann und die RTL-Mittagsmagazin Dame. Daher mein Fazit: Es ist kein Schrott - etwas überteuert - aber kein Schrott.
Und @Vampyre: Wenn Du schon falsche Worte kritisierst, dann bitte auch den eigenen Thread prüfen bevor man auf senden klickt. ;)
-
zu 3. Stimmt nicht, man kann das Gerät während der Fahrt von der Halterung abnehmen. Bluetooth-Verbindung und Navigation bleiben dabei erhalten; ABER jetzt kann man (besser der Beifahrer) per Menü alle Befehle anwählen und somit Route ändern, Schnelle/kurze Strecke neuberechnen usw.
-
zu 3. Stimmt nicht, man kann das Gerät während der Fahrt von der Halterung abnehmen. Bluetooth-Verbindung und Navigation bleiben dabei erhalten; ABER jetzt kann man (besser der Beifahrer) per Menü alle Befehle anwählen und somit Route ändern, Schnelle/kurze Strecke neuberechnen usw.
? Wie das? Meinst Du Strom weg?
-
Vielen Dank für die umfangreiche Info / Kritik.
Wenn ich das so lese, dann bleibe ich doch lieber bei meinem doch von vielen gern kritisierten TomTom.
Mir wäre zwar eine ins KFZ-System integrierte Lösung lieber gewesen zumal sie optisch auch noch was hermacht, aber wenn die Funktionalität darunter leidet, dann ist es nichts für mich. Und wenn ich sehe, was die Spitzenmodelle von TomTom, Garmin und Navigon bereits leisten können, dann finde ich nicht wirklich ein Argument für das B&M Map.
Eingaben während der Fahrt machen zu können, ist eine essentielle Anforderung an so ein Gerät, zumindest für mich. Da nützt es mir auch wenig, wenn es der Beifahrer machen kann, wenn er das Gerät abnimmt. Zudem habe ich noch eine Fernbedienung.
Also bei mir spricht derzeit Bruce Willis, ist zwar nicht wirklich wichtig, aber trotzdem sehr angenehm und teilweise witzig... "bist du doch keine Schweinebacke...."
TMC hat mein uralt Go 700 auch nicht, aber dafür wird über eine Bluetooth Verbindung zum Handy über GPRS für wirklich Pfennigbeträge die aktuelle Verkehrsinformation heruntergeladen, und die ist Gott sei Dank etwas aktueller als TMC über Radiostationen, weil direkt von den Verkehrsleitzentralen. Allerdings bin ich da dann auch jedes Jahr 50,- € los. Allerdings inkl. mobiler und stationärer Blitzerwarnung. Die hat mir selbst auf der Odenwaldtour schon Geld gespart... ;D
Auch die noch fehlende Möglichkeit POIs aus dem Web zu nutzen ist für mich sehr gravierend. Dies ist für mich u.a. ein ausschlaggebendes Kriterium ein Navi der Major Producer zu verwenden. Die werden auch von einer großen Community unterstützt.
Bei den Auswahlmöglichkeiten gibt es schon mehr als nur Schnell oder Kurz. Z.B. Autobahnen vermeiden, mit dem Fahrrad, zu Fuß, ohne Maut etc. Solche Möglichkeiten sind Standard bei anderen Herstellern und machen das Gerät flexibler einsetzbar.
Mein mittlerweile 3 Jahre altes TomTom schaltet sich auch selber ein bzw. aus, wenn es an den 12 V hängt. So etwas muss firmware-technisch nachrüstbar sein.
Über die nicht ganz zufriedenstellende Halterung, die zwar super aussieht, möchte ich gar nichts sagen, das gehört schon eher in die Kategorie "sehr peinlich". Das darf einem Hersteller wie FIAT nicht passieren, so etwas ist nur Wasser auf die Mühlen derer, die FIAT mit "Fehler In Allen Teilen" übersetzen.
Zum Thema Map-Sharing bei TomTom denke ich, dass es noch nicht richtig ausgereift ist, aber es ist imho DER Schritt in die richtige Richtung. Wie könnten sonst die Karten kostengünstig aktuell gehalten werden. Millionen Fahrer sind ständig unterwegs und vermessen quasi auf ihren Fahrten die Strassen. Ist vielleicht noch ne Datenschutzproblematik, aber wenn den Usern dafür etwas geboten wird, dann werden das schon viele mitmachen.
Dies waren meine Gedanken zum Thema Blue&Me Map. Und ich wollte unbedingt eins haben.... :(
Gruß Tom
-
Zu 2: Ich kann zoomen mit den Minus und Plus-Tasten auf der linken Seite.
- ?? Bei mir funktioniert das nicht - welchen Softwarestand (Entschuldigung - Programmstand) hast Du denn?
Zu 11: Warnhinweis. Stört mich nicht, sind nur ein paar Sekunden.
- bei mir aktuell 15 Sekunden !
Zu 9: Lange Route gewünscht? Spaß beiseite....Oder versteh ich grad Deine Argumentation nicht? Welche Auswahl wäre denn wünschenswert?
- Konkurrenz bietet solche Optionen wie Fußgängerroute, landschaftlich reizvolle Route, dynamische Route etc. (sicher teilweise Spielereien aber manchmal vielleicht auch ganz nett - obwohl die Pendelbusroute hat TomTom nicht :D)
Und noch 3 "Kritikpunkte" die die Mitbewerber besser können:
- Navi hat heute auf dem platten Land (ohne das Auto über Nacht bewegt zu haben) und nur bei wenigen Wolken über 5 Minuten gebraucht um die aktuelle Position zu bestimmen - SIRF III ???
- fehlender Fahrspurassistent
- keine Möglichkeit der Farbanpassung (nur Tag/Nacht)
-
Softwarestand gucke ich nachher mal.
-
Da schau her:
war heute beim Fiat-Händler und wir haben folgende Dinge herausgefunden:
Nimmt man das Navi aus der Halterung hat man eine glasklare (nicht mehr lispelnde) Frauenstimme und auch ein Mann spricht die Anweisungen in perfektem Hochdeutsch !!
Auch die Menü-Taste ist wie oben schon beschrieben aktiv.
Kann mir jemand den tieferen Sinn erklären?
Kartenzoom funktioniert dann auch mit +/- allerdings nur für einige Sekunden - dann wieder der 20m-Modus....
-
RTFM ;D
Steht doch in der Bedienungsanleitung, dass die Menü-Taste nur gesperrt ist, wenn Blue & Me verbunden ist UND Stromversorgung vorhanden ist. Seite 14 der Navigationsanleitung...
Wenn Du es aus der Halterung nimmst, unterbrichst Du die Blue& Me Verbindung und somit auch die Sprachausgabe über die Radiolautsprecher. Die Sprachbefehle bei einer Kopplung liegen beim Blue&Me. Ohne Kopplung werden die Sprachbefehle direkt auf der SD-Karte verwendet.
Die Zoomfunktion funktioniert bei mir einwandfrei (auch im gekoppelten Zustand). Meine Softwareversion ist 2.8.12
-
RTFM ;D
Steht doch in der Bedienungsanleitung, dass die Menü-Taste nur gesperrt ist, wenn Blue & Me verbunden ist UND Stromversorgung vorhanden ist. Seite 14 der Navigationsanleitung...
Wenn Du es aus der Halterung nimmst, unterbrichst Du die Blue& Me Verbindung und somit auch die Sprachausgabe über die Radiolautsprecher. Die Sprachbefehle bei einer Kopplung liegen beim Blue&Me. Ohne Kopplung werden die Sprachbefehle direkt auf der SD-Karte verwendet.
Die Zoomfunktion funktioniert bei mir einwandfrei (auch im gekoppelten Zustand). Meine Softwareversion ist 2.8.12
-
doppelt gemoppelt hält besser, gell Eldritch ;D
-
Ups - joa, das Forum hatte vorhin Probs und ... naja :-)
-
ok - wer lesen kann ist im Vorteil ::)
Wenn ich das richtig verstehe dann ist der Navihersteller unschuldig weil Fiat die lispelnde und gebrochen Deutsch sprechende Dame in unser Auto gesetzt hat... tsss...
Denke ich werde zukünftig auf die Kopplung verzichten - obwohl - wer hat außer uns eine "sho shüsse Shtimme" im Auto :D :D :D
-
Seltsam - mein gerade gesendeter Beitrag ist weg - dann halt nochmal:
Steht doch in der Bedienungsanleitung, dass die Menü-Taste nur gesperrt ist, wenn Blue & Me verbunden ist UND Stromversorgung vorhanden ist. Seite 14 der Navigationsanleitung...
Ok - wer lesen kann ist klar im Vorteil ::)
So wie es aussieht ist nicht der Navi-Hersteller schuld sondern Fiat selbst hat uns die lispelnde und gebrochen Deutsch sprechende Dame ins Auto gesetzt... tss...
Werde wohl zukünftig die Koppelung ausschalten - obwohl - wer hat schon eine Dame mit einer "sho shüsshen Shtimme" als Beifahrer :D
-
sondern Fiat selbst hat uns die lispelnde und gebrochen Deutsch sprechende Dame ins Auto gesetzt... tss...
FIAT kann auch nur bedingt was dafür, das Blus&Me (und die Sprachausgabe ist ein wesentlicher Teil davon) ist ja bekanntlich von MICROSOFT :-\
-
na wenn da Microsoft mitmacht, haben wir zumindest schon mal einen Vorteil, wir bekommen die nächsten 5 Jahre sicher hunderte von updates :-)
-
Die osteuropäische Lispelfrau ist mir jetzt entgültig auf den Keks gegangen und ich habe sie heute gegen ein TOM TOM XL Europe Traffic ersetzt....was für ein Umstieg....... um Längen besser das Tom Tom....mein Blue & Me Nav ist bald bei eBay zu finden..........
-
Hallo,
ich habe momentan auch ein Blue & Me Map zum Test. Was ich bis jetzt hier gelesen habe überzeugt nicht wirklich. Meine Erfahrung: außer, daß das Kartenmaterial relativ aktuell ist (03/2007), ist die Bedienung nicht sehr überzeugend. Von den einstellbaren Optionen spreche ich erst garnicht. Was mich am meisten nervt, ist die kurze Akkulaufzeit, zirka 1,5h. Ist zwar unerbelich, wenn das Teil in der Halterung ist, wurmt mich aber trotzdem.
Vielleicht gibt es bezüglich Akkulaufzeit Erfahrungen, kann ja sein, daß mein Akku hier im Gerät nur Schrott ist.
Gruß Torsten
-
Hallo,
habe folgendes Problem: Bei zwei STrassen kann ich keine Hausnummer aber eine Kreuzung eingeben. Und diese Strasse gibt es schon ewig.
Kann mal jemand bei sich schauen, ob er bei der Siemensstraße oder Stuttgarter Strasse eine Hausnummer eingeben kann. Der Ort ist Stuttgart.
Danke
-
In Stuttgart direkt gibt es keine Stuttgarter Str. Feuerbach ? Cannstatt ?
Und Siemensstr. gibt es glaube ich auch nicht in Stuttgart selber. Feuerbach ?
-
Naja, wie man es nimmt. Siemensstraße und Stuttgarter Strasse sind beide in Stuttgart-Feuerbach. Der Navi bietet mir bei Siemensstraßen drei in Stuttgart an (Nord, Feuerbach und Stuttgart) und für Stuttgarter strasse zwei (Feuerbach und Stuttgart).
Kannst Du / Können Sie mal schauen, ob es bei einem anderen Blue and Me Map keine Hausnummer bei den zwei Strassen ausgewählt werden kann?
Danke
-
Hallo,
mein Navi spricht ordentlich, eine Männerstimme
die Bedienung auch während der Fahrt, z.B. Umleitung geht mit 4 kurzen "touchen", ist ok und funktioniert
auf 20 m genau?? naja so langsam fahr ich nicht, daß das nötig ist
im Vergleich mit Tom Tom ist es zwar nicht so komfortabel, aber doch ok, Preisleistung eben
TCM wäre zu wünschen
Ein- bzw. Ausschalten mit der Zündung, halte ich nicht für notwendig.
-
Hast du deins mit B&M gekoppelt oder betreibst du's als normales Mobiles Navi?
-
Ich glaube hier liegt wohl mein Problem, ich möchte es gern koppeln und über das Lenkead bedienen, aber die Geräte finden sich nicht, also denke ich, es wird trotz Dockingstation nur als normales Navi betrieben. Funktioniert aber soweit normal, nur mir zu leise.
-
Fahr zu Deinem Händler. Dein Blue & Me braucht ein Update. Das kann man per Stick einspielen. Sollte Dein Händler aber wissen, danach geht es auch mit der Kopplung und der Bedienung am Lenkrad.
-
Danke für den Tip, habe gleich am Samstag einen Termin!
-
Ich war beim Händler, der hat sich informiert bei Fiat, aber er weiss von nix!
Kann mir jemand sagen, wo es dieses Update für das Navi gibt???
-
Gab es bei meinem Fiat-Händler. Ich hatte den Menü-Punkt Navigation gar nicht in meinem Blue & Me. Dann wurde dieses Update eingespielt per USB-Stick und seit dem habe ich deiesen Menü-Punkt.
-
Hm, jetzt hast du den Menüpunkt, aber ist das Navi jetzt auch gekoppelt und aktiv verbunden mit dem Lenkrad?Aktivieren wie Bluethoot??, denn nur den Menüpunkt allein habe ich ja bereits, aber ich kann mit dem Navi keine Verbindung herstellen.
-
ok, dann muss was anderes nicht klappen - nur was, kann ich Dir nicht sagen.
Nachdem ich das Update (also den Menüpunkt Navigation) hatte ging die Kopplung einwandfrei.
-
@Eldritch (oder wen der das MAP griffbereit hat)
Kannst du Bitte mal die genaue Typenbezeichnung des MAP durchgeben ?
Steht hinten bestimmt irgendwas drauf wie das Teil bei Marelli heisst.
Wäre neugierig ob man unter der genauen Bezeichnung im Google was interessantes findet, unter "Blue&Me MAP" findet man praktisch nur "Presse Mist".
-
Hab mein Blue & Me MAP verkauft ;D
-
Hab mein Blue & Me MAP verkauft ;D
Warum nur ::)
Ich wollte ihm ja ne Chance geben aber der "Freischaltung Karte für Blue&Me MAP (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1688.0)" Thread hat mir den Rest gegeben.
Habe jetzt 2h rumgesucht (am Ende auf italienisch) um festzustellen dass es anscheinend nicht möglich ist eine andere als die mitgelieferte Karte freizuschalten.
Da ich mehrer Threads in anderen Foren (italienisch) gufunden habe wo auch Leute daran gescheitert sind gehe ich mal davon aus das Fiat das weis es aber bisher nicht auf die Reihe gebracht hat was zu machen (Link, FAQ, dem MAP bei Auslieferung einen Zettel beilegen etc.).
Also bis da mal etwas gemacht wird verzichte ich :P
Wenn se das mit dem freischalten nicht gebacken bekommen sollen sie wenigstens eine komplette Europakarte mitschicken, dann würde auch der Preis passen...
-
Moin zusammen,
habe jetzt das Blue&Me Map und bin absolut zufrieden. Ich muss allerdings der Fairness halber sagen, dass ich keine hohen Ansprüche an ein Navi habe und es mir lediglich den Weg von A nach B ansagen soll und das tut es, wobei ich die Computerstimme sehr lustig finde. Man fühlt sich ein wenig wie beim Militär wenn sie sagt "Linkzsz ABBIEGEN!!!". Ich habe mich fast gekringelt vor lachen, als ich die Stimme das erste Mal gehört habe. Passt zu dem Kleinen wie Faust auf Auge.
Gruß aus HH
Andreas
-
Ich bin auch völlig zufrieden, dass es ein Navi ist, das nicht hunderte Untermenues und Zusatzfunktionen hat. Die Stimme ist wirklich lustig. Am Besten ist aber immer noch der Befehl "geradeaus" Da spricht sie das eau französisch aus, also wie "o". Die ersten Male hab ich gar nicht verstanden, was sie von mir wollte. ;D
-
Am Besten ist aber immer noch der Befehl "geradeaus" Da spricht sie das eau französisch aus, also wie "o". Die ersten Male hab ich gar nicht verstanden, was sie von mir wollte. ;D
Du hast recht! Das ist wirklich sensationell... Ich hatte heute die Erfahrung und habe mich wiedermal gekringelt. ;D
-
... Nachtrag:
War heute in der NL HH. Dort stand gerade ein anderer Fiat 500 Besitzer am Tresen und beschwerte sich darüber, dass das B&M Map sehr spät die Abbiegemeldungen durchgibt. Das ist mir auch schon aufgefallen. Habe ihm zugestimmt, da ihm die Dame am Tresen nicht so recht glauben wollte. Dann kam eine Verkäuferin dazu und sagte, man würde sich der Sache annehmen. Mal sehen, ob es da irgendwann mal ein Update gibt. Glauben tue ich es nicht. Ich fahre einfach weiter nach den Pfeilangaben. Das geht wunderbar...
Gruß
Andreas