forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: clk163 am 09.06.2008, 20:30
-
Tach zusammen!
Heute ist unsere Motorkontrolleuchte angegangen.Dies im zusammenhang mit dem Hinweis, "Motor kontrollieren",im Display.Als wenn dies noch nicht ausreichen würde kam dann noch der Hinweis Hillholder nicht verfügbar.
Wahrscheinlich bei dem heutigen Wetter ein Hitzeschock, oder so.
Hat vielleicht einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Edit Moderator: Doppelte Themen zusammengeführt, Threadtitel angepasst ~ Dorian
-
Oje das stand schon mal im Forum. Aber wo ? Alles so ot ;D
Ich glaube bei dr.drift und noch jemand...
-
Da könnte bestimmt Dr. 500Hilden helfen. Aber bei der Erklärung bitte die Schnau... halten. ;D
Obwohl, falls was sein sollte, ich bin in der Nähe ;D
Mein Captain könnte natürlich auch bescheid wissen, führt aber gerade die Braut aus und hat ein Zwiegespräch mit Fürst Bismarck 8)
-
Oje das stand schon mal im Forum. Aber wo ? Alles so ot ;D
Ich glaube bei dr.drift und noch jemand...
Hallo clk163,
chain hat recht, dies ist hier schon einmal aufgetaucht, wurde aber nicht weiter verfolgt. Wenn du es noch nicht gemacht hast, gehe mal zur Suche und gebe mal ein paar Schlüsselwörter ein, evtl. findest du dann die Info, die du benötigst. Ich gehe auch mal auf die Suche. Wenn ich es vor dir finden sollte, stelle ich dir den Link hier rein.
Ciao und LG
-
Also es war wohl was mit Fehlerspeicher löschen und einmal ein Wackelkontakt...
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=492.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=492.0)
;D Ruhe da oben ;D Hier wird nicht gelästert... :P
-
Also es war wohl was mit Fehlerspeicher löschen und einmal ein Wackelkontakt...
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=492.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=492.0)
(...)
Aber geht es in dem Thread nicht nur um `die` Kontrollleuchte?
Hier geht es doch speziell um die Meldung "Motor kontrolieren"...
??? ::)
-
Hillholder kam aber auch und das war auch schon mal da...
Nun gut da hilft nur Onkel Doktor konsultieren...
-
Würde ich auch vorschlagen, nicht lange fragen, gleich mal beim FFh vorbeischauen!
-
Da könnte bestimmt Dr. 500Hilden helfen. Aber bei der Erklärung bitte die Schnau... halten. ;D
Obwohl, falls was sein sollte, ich bin in der Nähe ;D
Mein Captain könnte natürlich auch bescheid wissen, führt aber gerade die Braut aus und hat ein Zwiegespräch mit Fürst Bismarck 8)
Höre einfach die Stichelei auf.......
;D ;D ;D ;D
-
Da musst Du einfach durch. Wir haben nicht angefangen. Solltest Du Deine Wortwahl dem Forum angepasst haben,
gibt es keinen Grund mehr. Nur eins vorne weg Herr Meister. Wir sind nicht Deine Lehrlinge und Schulbuben.
Sollte der Ton ab jetzt stimmen. Kein Thema. Und beleidigt sein gibt es nicht, Du hast es verdient ;D
Du bist jederzeit willkommen. Aber die Kraftausdrücke und Beleidigungen
kann ich nicht ab. ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Ich hoffe es kam so rüber wie gemeint ;D ;D ;D ;D
Fachliche Kompetenz können wir gut brauchen und sind auch dankbar. Aber so dankbar auch wieder nicht, daß wir uns beleidigen lassen müssen.
Ich hoffe, daß wir das jetzt abschließend geklärt haben und lese gespannt Deinen Berichten, welche bisher zweifelslos
Hand und Fuß hatten und einleuchtend sind ;)
Gruß 1stOffz
-
Da musst Du einfach durch. Wir haben nicht angefangen. Solltest Du Deine Wortwahl dem Forum angepasst haben,
gibt es keinen Grund mehr. Nur eins vorne weg Herr Meister. Wir sind nicht Deine Lehrlinge und Schulbuben.
Sollte der Ton ab jetzt stimmen. Kein Thema. Und beleidigt sein gibt es nicht, Du hast es verdient ;D
Du bist jederzeit willkommen. Aber die Kraftausdrücke und Beleidigungen
kann ich nicht ab. ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Ich hoffe es kam so rüber wie gemeint ;D ;D ;D ;D
Fachliche Kompetenz können wir gut brauchen und sind auch dankbar. Aber so dankbar auch wieder nicht, daß wir uns beleidigen lassen müssen.
Ich hoffe, daß wir das jetzt abschließend geklärt haben und lese gespannt Deinen Berichten, welche bisher zweifelslos
Hand und Fuß hatten und einleuchtend sind ;)
Gruß 1stOffz
hallo
Schreibe nicht immer in der WIR form sondern DU hast hier wieder mit dem Thema angefangen.Ich habe auch NIRGENDS geschrieben das ich EUER MEISTER bin. Wenn DU einen Spruch als Kraftausdruck siehst dann ist das DEIN PROBLEM.Ich finde an dem Spruch nichts schlimmes.... Wenn man sich deine letzten 20-30 Postings anschaut kommt da sehr wenig rüber bis auf Bla und Bla Bla nur Luft. Du machst dich über alles lustig bzw ziehst alles ins lustige und wenn ein Spruch kommt bewertest du es als Angriff.........
Ich bin nicht beleidigt aber ich werde mich auch zu diversen Themen nicht mehr äussern... Denn wenn es ins lächerliche gezogen wird und ich bei anderen Themen jedesmal lesen muss von wegen DR. 500Hilden......Muss ich mir nicht geben. Ich komme auch ohne Forum und erst recht ohne so Leutchen wie du zurecht... Schade nur für die die wirklich ein Problem haben und auf Hilfe hoffen.Aber da gibt es ja genug andere hier im Forum die sich dann von dir zum Affen machen lassen können.
Gruß ;D ;D ;D
-
Jürgen, diesmal kannste Dir den Befehl zur Selbstauspeitschung geben...
Das Thema war doch längst geklärt...
Schluß jetzt! Gebt euch die Hand und gut!!!
Kein Bock mehr auf so´n scheiß! Mir hat die letzte Woche echt gereicht!
>:(
-
Kein Kommentar ;D
-
Kein Kommentar ;D
Du sollst auch nicht kommentieren, sondern Dich selbst auspeitschen!!! ;D ;) ;D
Danach darfste auch wieder in´n Arm, Jürgilein! :D
-
Also, bevor es hier zu weiteren völlig unnützen beiträgen zu meiner Frage kommt, möchte ich euch dies ersparen.Ich war soeben beim FFH. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und zurückgesetzt.
Fehler war wohl irgendetwas mit der Einspritzung.Warum der Hillholder angezeigt wurde, konnte man mir nicht erklären.
-
Also, bevor es hier zu weiteren völlig unnützen beiträgen zu meiner Frage kommt, möchte ich euch dies ersparen.Ich war soeben beim FFH. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und zurückgesetzt.
Fehler war wohl irgendetwas mit der Einspritzung.Warum der Hillholder angezeigt wurde, konnte man mir nicht erklären.
Danke für die Info. Technik die begeistert...
@All: Es wäre schon schön wenn es zumindest in den technisch orientierten Boards 500 - Technik, 500 - Design & Tuning und 500 - Multimedia etwas gesitteter zugehen würde was die OffTopics betrifft.
Und, wenn irgendjemand mit irgendjemand anderen ein Problem hat, macht das bitte per PM aus oder ignoriert das Geschreibe des jeweils anderen einfach. Würde uns das Leben auch sehr erleichtern, ich hab nämlich keinen Bock andauernd irgendwelche Streitereien hier lesen zu müssen (und ja, die Moderatoren müssen das lesen, das ist ihr Job!).
-
Also, bevor es hier zu weiteren völlig unnützen beiträgen zu meiner Frage kommt, möchte ich euch dies ersparen.Ich war soeben beim FFH. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und zurückgesetzt.
Fehler war wohl irgendetwas mit der Einspritzung.Warum der Hillholder angezeigt wurde, konnte man mir nicht erklären.
Hallo
90% aller Fehlermeldungen sind keine Fehlermeldungen.d.h. das zb durch das Bordnetz Fehler angezeigt werden die gar nicht vorhanden sind.Das ist auch der Grund warum die Werkstätten hin gehen und erstmal den Fehlerspeicher auslesen und dann Löschen.In 90% der Fälle war es das dann auch und der Fehler wird nicht mehr angezeigt.Das wird auch der Grund sein warum sie es dir nicht erklären konnten.
Gruß Frank ;D ;D ;D
-
Gestern ist erneut die MKL angegangen.
Der Besuch beim FFH ergab, Probleme mit dem Railsensor.
Man hat ihn gereinigt und zur Sicherheit einen neuen bestellt.
Im Steuergerät war wohl die Meldung "zu geringer Druck" hinterlegt.
-
Gestern ist erneut die MKL angegangen.
Der Besuch beim FFH ergab, Probleme mit dem Railsensor.
Man hat ihn gereinigt und zur Sicherheit einen neuen bestellt.
Im Steuergerät war wohl die Meldung "zu geringer Druck" hinterlegt.
Das wiederum hört sich jetzt aber nicht mehr "gesund" an.... :-\
Hatte mit meinem ersten Multipla 1.9 JTD auch mal ein Problem mit dem Sensor... aber da man damals (Anfang 2000) noch in den Kinderschuhen mit Common-Rail steckte, kam sogar ein "Inschönör" aus Heilbronn für zwei Tage in die Werkstatt meines fFH. Meine kleine Geschichte aus meinem Autofahrerleben, hat aber wahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun, war nur ein bißchen OT. ;D
Aber halte uns auf dem Laufenden, wie es weitergeht
-
Probleme mit dem Railsensor.
Im Steuergerät war wohl die Meldung "zu geringer Druck" hinterlegt.
Ich versteh mal wieder nur Bahnhof- möchte aber nichtsdestotrotz wissen, wie´s bei Dir weitergeht...
LG
Stephie
-
Rail nennt man beim Dieselmotor das Teil, in welchem sich der Kraftstoff für die Einspritzdüsen befindet. Diese Rail hat einen Drucksensor, welcher den Krafstoffdruck im inneren des Railrohrs überwacht und mißt. Dieser Wert wird dann ans Motorsteuergerät weitergegeben.
Liegt hier ein falscher Wert oder Defekt vor, führt die in der Regel zum leuchten der Motorkontrolle.
-
Ach Roddy ! Danke ! Du bist echt ein Mann, der uns Frauen versteht. Und dank Deiner guten Beschreibung
hab ich das jetzt geschnallt. Boah, ich kann bald voll mitreden !
Dann brauch meine "Autoratgeber(in)" bald gar nicht mehr. Ist ein Ratgeber von einer Automechanikerin geschrieben-
extra für uns Frauen.
-
Ist ein Ratgeber von einer Automechanikerin geschrieben-
extra für uns Frauen.
Ich nehme an es ist mehrbändig ;D
-
Rail nennt man beim Dieselmotor das Teil, in welchem sich der Kraftstoff für die Einspritzdüsen befindet. Diese Rail hat einen Drucksensor, welcher den Krafstoffdruck im inneren des Railrohrs überwacht und mißt. Dieser Wert wird dann ans Motorsteuergerät weitergegeben.
Liegt hier ein falscher Wert oder Defekt vor, führt die in der Regel zum leuchten der Motorkontrolle.
Alter Angeber, aber keinen Wind in die Segel bringen. ;D
Schade das ich da nicht mit simpeln kann. Habe keine Ahnung und muß die Sch......
-
Habe keine Ahnung und muß die Sch......
Genau ! Aber SOWAS VON (http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a213.gif) !
Und der Frauenratgeber ist so umfassend, dass ich mir ein Bücherregal kaufen musste ;D
Als ich mir den bestellt habe und durchblätterte, fiel mir auf, dass ein paar Seiten doppelt waren und andere wiederum
völlig fehlten- eben ein typisches Frauenbuch ;) ;D
-
Genau ! Aber SOWAS VON (http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a213.gif) !
Und der Frauenratgeber ist so umfassend, dass ich mir ein Bücherregal kaufen musste ;D
Als ich mir den bestellt habe und durchblätterte, fiel mir auf, dass ein paar Seiten doppelt waren und andere wiederum
völlig fehlten- eben ein typisches Frauenbuch ;) ;D
Chapeau..., immerhin hast Du es gleich bemerkt ;D ;D
-
Hallo zusammen.
Bin jetzt noch nicht zum Austauschen lassen gekommer (hab Nachtdienst),
werde euch aber nach dem Besuch beim FFH Bericht erstatten
-
Hallo zusammen,
ich habe mein Erdbeerkörbchen letzte Woche Freitag abgeholt, bin seitdem 1200 km gefahren und hatte gestern (während der Fahrt) die Meldung 'Motor überprüfen lassen' - die dafür 'zuständige' Lampe leuchtet auch die ganze Zeit; immer wenn ich den Wagen starte kommt die Meldung mit Warnton.
Ich fahre natürlich morgen (nach der Arbeit) sofort zum Händler, klar.
Aber weiß jemand von euch vielleicht was da sein könnte?
Hat einer von euch das auch gehabt (nach so kurzer Zeit)?
Beste Grüße
Doris
-
... hattest du vielleicht einen besuch von einem marder
... schau mal an der lamdasonde ob das kabel beschädigt ist
... sieht man ganz einfach nach öffnen der motorhaube ...
-
Hatten selbe Meldung vor Kurzem bei unserem Zweitwagen (Multipla). Der fFH meinte, man solle sich da nur ernste Gedanken machen, wenn man einen Leistungsabfall feststellt. Ansonsten hat wahrscheinlich nur irgendetwas Kontakt bekommen und ein Reset des Fehlerspeichers löst das Problem. (bei uns war auch kein Fehler gespeichert)
-
...wenn "irgendetwas" bei einem neuwagen "kontakt bekommen" hat, sollte sich der händler mal bemühen und herausfinden, was "kontkt bekommen" hat. das löschen des fehlerspeichers ist in keinem fall eine "problemlösung" !
grüßle
-
Hat einer von euch das auch gehabt (nach so kurzer Zeit)?
Als hätte ich nicht schon genug Ärger mit meinem Fünfi, hatte ich heute erstmals auch dieses Problem. Nach 3300 Kilometern sprang er nur widerwillig an, die Motorkontrollleuchte ging nicht aus, und der Drehzahlmesser bewegte sich nicht. Ich konnte fahren, aber mit Leistungsabfall. Ausgemacht, neu gestartet - Drehzahlmesser ging wieder, Leuchte blieb an, Warnung im Display: Motor überprüfen lassen. Zweimal wiederholt, immer das gleiche. Dann eine Stunde stehen lassen, Problem war weg. Der Freundliche "freut" sich schon auf meinen Besuch - und ich blätter mal in ein paar japanischen Autoprospekten... >:(
Gruß
Flo
-
Du hast aber auch ein pech das gibts doch gar nicht
-
Der Freundliche "freut" sich schon auf meinen Besuch - und ich blätter mal in ein paar japanischen Autoprospekten... >:(
Moin Flo!
Du Armer! So wirklich viel Glück hattest Du ja wirklich noch nicht!
Aber meinst Du, Du hättest mit ner Horde Civic Fahrer auch so viel
Spaß beim Zollenspieker gehabt?
Finger weg von Autos!!!
;D 8) ;D
-
Aber meinst Du, Du hättest mit ner Horde Civic Fahrer auch so viel
Spaß beim Zollenspieker gehabt?
Nee, das ganz sicher nicht. Aber die schlaflosen Nächte wegen Lackfehlern, sich auflösenden Sitzen und merkwürdigen Elektronikfehlern machen mich langsam mürbe...Was haltet ihr eigentlich von nem Mazda 2? ;D
-
Was haltet ihr eigentlich von nem Mazda 2? ;D
Schwestermodell vom 500, da kannst du auch deinen kleinen behalten ;D
Fiat 500, Ford KA und Mazda 2 ;).......
-
Der neue Nissan Micra erinnert mich ein wenig an den 500er. Ob das 500er Cabrio auch so ähnlich wie das Micra-Cabrio wird?
-
Hi Flo,
besser jetzt gleich als erst nach Ablauf der Garantie, was oder was nicht und wie lange nun auch immer...(unter Garantie fällt)! Geb' deinen 500-er einfach bei Fiat wieder ab und bestell dir auf deren Kosten noch mal einen ganz Neuen...müßte mit dem ganzen Ärger, den du da schon gehabt hast doch eigentlich gehen, oder?? Bin vorhin hinter einem Mazda 2 hergefahren....also wirklich witzig sieht der nicht aus mit seinen auf Schlitz gequälten Rückleuchten...
Hab' dich kennen gelernt (leider viel zu kurz) und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das dich sowas glücklich machen könnte... Horst Schlemmer im Mazda 2....geht doch nicht..!! 8) ;D ;) 8)
Greetz Andy! :D
-
Soooo,
nu isses bei unserem auch soweit >:( steht seit Freitag beim fFH, Fehlerspeicher erzählte was von Zahnriemen und Nowellen-Fehler. Da aber schon fast Feierabend war wird er erst Morgen geöffnet, werde berichten.
Gruß
Knobi
-
Hillholder kam aber auch und das war auch schon mal da...
Das lag bei mir am Kupplungsschalter...musste ausgetauscht werden.
-
Nu isser wieder da ;D laut Werkstatt wurden die Steuerzeiten neu eingestellt und nu läuft er wieder.
Gruß
Knobi
-
Hallöchen an alle! :winkewinke:
Ich hab' ein kleines Problem... Ich hab meinen 500 jetzt ca. einen Monat (neu) und heute früh bin ich auch noch tadellos damit gefahren, ohne Probleme... Als ich nach der Mittagspause den Motor angelassen habe, ertönte plötzlich ein Piepston und auf dem Display erschien: "Bitte Motor kontrollieren lassen" ich bin dann klarerweise nicht mehr losgefahren und hab' ihn stehen lassen... :(
was kann das sein? Ich werde ihn natürlich durchchecken lassen, aber habt ihr eine ahnung?? :denk:
-
Dann ist der Motor ins Notlaufprogramm gekommen. Das kann vielerlei Ursachen haben.
Du kannst beruhigt damit weiterfahren. Kein Problem.
Es kann sein, daß nach ein paar Stunden Wartezeit diese Fehlermeldung überhaupt nicht mehr angezeigt wird.
Trotzdem solltest Du dann in nächster Zeit deinen Händler besuchen. Die Fehlerquelle wird im Steuergerät gespeichert.
Falls es doch etwas ernsteres sein sollte, so sieht er es dann am Diagnosegerät.
-
Einfach noch mal Zündung langsam aus und an. Evtl. nur ein einmaliges Startproblem der Technik.
Wenns bleibt mal in Ruhe gucken ob unter der Motorhaube etwas offensichtliches nicht stimmt (Marderbesuch ?) Öl, Wasser und so.
Dann weiterfahren solange er nicht mit weiteren Sachen meckert und den nächsten Fiat-Händler mal besuchen...
-
tja, Problem gelöst... Der Marder war am Werk... :wall:
-
:o
Oh, das schlimmste ist dann ja eingetreten.
Viel Erfolg bei der Klärung der Versicherungstechnischen Angelegenheiten und deinem Fünfi gute Besserung. :winkewinke:
-
hm... tja... kann man nix machen ... =( :wall: 150 € bin ich los... wenn ich das tier erwische... >:D
-
hm... tja... kann man nix machen ... =( :wall: 150 € bin ich los... wenn ich das tier erwische... >:D
Damit Dir das nicht mehr passiert mach (oder lass machen) Dir einen Holzrahmen aus Latten, da spannst Du einen feinen Maschendrahtzaun hinein und den legst Du jeden Abend unter den Motor des Fünfi´s, damit sollte der Plagegeist keiner mehr sein. :winkewinke:
In unseren Wochenendhaus, wo ich unter der Woche wohne, da wenn ich diese Konstruktion nur eine Nacht vergesse kann man den nächsten morgen nach einen angeknapperte Kabel o.ä. suchen, fündig wird man auf jeden Fall... >:(
-
das ist vielleicht gar keine schlechte idee... mal gucken... wir haben 2 plätze in einer tiefgarage zu Hause, aber wir haben 3 Autos (mit meinem Fünfi...) hmmm :denk: vielleicht kann ich ja meinen vater überreden, dass er den alten Fiat Punto ins Freie stellt :hehehe:
-
Also wir haben zu Hause 2 Garagen und 4 Autos, rein kommen immer die neuesten. :pfeif:
Am WE-Haus haben wir eine Garage, also hätte mein 500er eine, nur steht die voll mit Gerümpel.... ::) Aber vor den kommenden Winter fliegt das alles raus, das was mir letztes Jahr passierte passiert mir heuer nicht mehr.....hätte früh morgens mein Auto fast nicht mehr gefunden.... >:(
(http://s11.directupload.net/images/090529/temp/j33u494p.jpg) (http://s11.directupload.net/file/d/1809/j33u494p_jpg.htm)
(http://s7b.directupload.net/images/090529/temp/anuw6jow.jpg) (http://s7b.directupload.net/file/d/1809/anuw6jow_jpg.htm)
-
Oje hatte ich recht. Weil sowas hatte ich auch schon... Habe auf das Auto geschimpft und es gerade noch zum Händler geschafft. Hatte der Marder fast alle Kabel zur Lichtmaschine verspeist und auch ein paar andere Kabel, Schläuche un Manschetten angebissen. War ein Uno...
Maschendraht, Klosteine Eier Hundehaare Schutzhüllen... erst als ich weggezogen bin war Ruhe :(
-
Maschendraht, Klosteine Eier Hundehaare Schutzhüllen...
Hab ich auch alles hinter mir, was geholfen hat war das HIER (http://www.mardersicher.de/news.htm). Ist jetzt zwar nicht unser Kleiner (der steht in der Garage) aber mein Großer muß draussen stehen und hatte schon am zweiten Tag einen Frosch auf dem Ventildeckel (der wollte sich den wohl grillen :denk:) und eine Woche später war der Schlauch von der Scheibenwaschanlage durchgebissen. Seit das Gerät drin ist, ist Schluß mit lustig. :aetsch:
(http://www3.pic-upload.de/04.06.09/fe4tn5.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2247780/IMG_0016.jpg.html)
Gruß
Knobi
-
hi !
da ist ja ein ultraschallsender auch dabei.
hilft das auch gegen katzen?
so ein luder sitzt am abend immer auf meiner warmen motorhaube und zerkratzt mir dieselbige.
beste grüsse
bernhard
-
hilft das auch gegen katzen?
so ein luder sitzt am abend immer auf meiner warmen motorhaube und zerkratzt mir dieselbige.
Gegen Katzen wird das nicht helfen. Aber da empfehle ich Dir fein gemahlenen Pfeffer. Katzen beschnüffeln instiktiv erst mal da Areal bevor sie sich niederlassen. Und Pfeffer in der Nase mögen sie nicht, habe ich hier schon einige Male mit Erfolg durchgezogen. 1-2x reicht schon daß sich die Mietze das merkt ;)
-
werd das mal testen
>:D miese mieze >:D
beste grüsse
bernhard
-
hallo,
hat jemand einen Tip was los ist wenn plötzlich die Motorwarnleuchte angeht und die Einblendung, Motor überprüfen lassen im Display erscheint?
Danke für hilfreiche Tips vorab.
1.3 JTD
-
Edit Moderator:
Doppelte Themen zusammengeführt, Threadtitel angepasst.
Gruß
Dorian
-
hallo,
hat jemand einen Tip was los ist wenn plötzlich die Motorwarnleuchte angeht und die Einblendung, Motor überprüfen lassen im Display erscheint?
Danke für hilfreiche Tips vorab.
1.3 JTD
Wenn die Leuchte angeht liegt ja ein Fehler im Fehlerspeicher vor. Lösche den mal und warte ob die Leuchte wieder angeht, vielleicht "hängt" nur was an der Software. ;)
-
und wie lösch man den selber????
-
und wie lösch man den selber????
Gar nicht, es sein denn, Du hast einen Diagnosecomputer. ;D
-
Bei 90% aller Autos klappt folgender Trick:
Batterie abklemmen, Schlüssel 1min in der Position "Start" halten, Batterie wieder anklemmen.
Bei Autos die ich zu Hause mit meinen Diagnosecomputer auslesen kann waren danach alle Fehler verschwunden. ;)
-
... bei mir ist die Motorwarnleuchte einfach von selbst wieder weg gewesen nach dem der Wagen eine Nacht gestanden hat.
Komisch , oder?
-
Toll, jetzt habe ich mit dem Dualogic auch die Meldung.
Regen:
Direkt nach dem Anmachen (bis da hin lief die Karre tadellos) zuerst die Motor Meldung, dann sofort die Getriebe Meldung.
Erster Gang ging, also bin ich erst mal losgefahren. Dachte dass es ev. ein Computerfehler sei, und der von alleine wieder weggeht.
Nach nicht einmal 200 Meter isser im 3. Gang hängen geblieben und hat weiterhin die Meldungen gebracht.
Nach ca. 1 km bin ich dann rechts ran und hab erst mal ausgemacht.
Dann die Kiste neu gestartet, beide Meldungen sofort da, und erster Gang, wieder auf Null gestellt, wieder in den ersten, wollte losfahren, und ist bei dem Versuch sofort wieder auf Null gesprungen. Los fahren ging also gar nicht mehr.
Ich angefangen Fiat und die Pannenhilfe anzurufen. Keiner zuständig, weil ich den Wagen beim Umzug in die Schweiz mit exportiert habe.
Läuft nun in der Schweiz unter Grauimport. Keiner zuständig. Der deutsche Fiathändler sowieso nicht mehr, wie sie mir gesagt habe. Klasse!
Da steht man in der Pampa und keiner ist mehr zuständig. Vater wollte/konnte/durfte auch nicht helfen, weil man solche Kisten anscheinend nicht mehr abschleppen darf. Boing!
Da sass ich dann im Regen mit dem kleinen Fiat...
Hab dann noch den Minuspol abgehängt, ist aber alles beim alten geblieben. Super!
Nach ca. 10 Min habe ich dann noch Mal gestartet und geschaut, ob wenigstens das Getriebe wieder geht.
Und der erste Gang ging sogar wieder rein.
Ich also vorsichtig wieder auf die Strasse und in den 2. geschaltet. Ging auch. Dritter, vierter, und sogar der 5. Gang gingen wieder rein.
Die Motormeldung und das Gepiepe, sobald man den Gang raus macht, bleiben allerdings.
Jetzt bin ich erst einmal wieder nach Hause gefahren.
Hatte noch den Pluspol abgehängt, um zu schauen, ob es was hilft, aber das Gepiepe und die Motormeldung bleiben.
Der Pannendienst, der ein Gerät hätte um den Fehler auszulesen bzw. zu löschen, nimmt nur bares, nun ja und 200.- Fränkli hab ich halt leider auch nicht hier.
Bank gibts auch keine hier. :thumbsup:
Eins ist klar, entweder das beruhigt sich wieder, ich schaffe es morgen die Karre zum Händler zu stellen, oder ich muss ihn irgendwann dann auf eigene Kosten zum Händler schleppen lassen. Bin seeeeehr gespannt! >:(
In jedem Fall ist meine Laune momentan auf dem Höhepunkt!
-
So, die Geschichte mit 1 min auf Start mit abgeklemmter Batterie hat schon mal nicht geklappt.
Beim Händler war ich auch schon. Fehler ausgelesen und gelöscht. Automech ist 5 Min damit rumgezittert, hat ab und zu mal den Motor abgestellt und wieder angemacht. Alles klar.
Ich bin gekommen, hab mich reingesetzt und gestartet:
"Bitte Motor kontrollieren!"
"Bitte Getriebe kontrollieren!"
Kein Gang ging reinzumachen.
Die Karre bleibt also beim Händler und nächste Woche gehts erst einmal mit dem Zug zum Schaffen!
Yes Sir, that´s what I like! :thumbsup:
-
So, alles klar.
Bei mir war es ein korrodierter Verbindungsstecker am Gaspedal, wobei man hier intelligenterweise nicht nur den Stecker austauschen kann, sondern gleich das ganze Gaspedal mit Stecker austauschen muss. :thumbsup:
Kulanz hat Fiat nach 2 1/2 Jahren komplett abgelehnt.
Finde ich Klasse, dass das Teil schon nach 2 1/2 Jahren verrostet ist, und ich keinen kostenlosen Ersatz bekomme.
Gekostet hat das Ganze etwas über 200.- Euro.
Naja, der Wagen läuft jedenfalls wieder. :)
-
Wie kann das da unten so gammeln? Hatte das an meinem Ford nach 4 Jahren mit einem ABS-Kabel draußen in allem Schmodder im Radkasten. Aber im Fußraum ist es schon merkwürdig. Oder halt durch Schnee / Salzschuhe mit denen man einsteigt. Hauptsache er läuft wieder.
-
Jou, hatte auch gefragt, ob ich das dann in 2 - 3 Jahren wieder zu erwarten habe.
Sie meinten, dass es wohl ein Produktionsfehler bzw. von Anfang an undicht gewesen wäre...
Jou, freu mich auch meinem Kleinen wieder zu haben. :D
-
Bei mir war heute die 2. Lambdasonde zu langsam, was ebenfalls zu der Fehlermeldung geführt hat. Nach Rücksetzten des Fehlers ist er bisher nicht wieder aufgetaucht. Ich plane die 230€ inkl. Wechsel aber schon mal ein.
1.4 5,5 Jahre, 95XXX km
-
Interessante Geschichte mit dem Stecker.. Denke nicht, dass die Korrosion durch an Schuhen eingebrachte Feuchtigkeit sein kann - Der Stecker sitzt sicher in der Gegend der Pedallagerung hoch über Deinen Füßen unterm Armaturenbett.
Bin jetzt nicht sicher, aber denke nicht, dass der kleine 1.2 Handmixxer E-Gas hat. D.h. diesen Schalter haben nur die Dualogikausstattungen, die die Geber für die Funktion des Automaten brauchen. Alle anderen brauchen wahrscheinl. keine Angst haben ;)
Gut zu wissen, dass die Motorkontrollampe offensichtlich im Zusammenhang mit jeglichem Fehler der Motororsteuerung kommt.
@Ragazza: 2. Lambdasonde? Was für einen Antrieb hast Du denn in der Kugel? V6 V8? Oder die Halbwertszeit meines Technikwissens einfach schon wieder rum..
-
Ab Euronorm 4 haben alle Autos Elektronische Gaspedale und 2 Lambdasonden ,eine vor und eine hinterm Kat .
-
Was heißt V6 oder V8? Das ist der ordinäre Vierender. Ja und die haben jetzt tatsächlich 2 Sonden. Mit der ersten vor dem Kat wird der Motor geregelt. Mit der zweiten nach dem Kat wird die Funktion des Kat überprüft.
Und wie es das Schicksal so will, ist die heute wieder ausgefallen. Motor noch warm von der Autobahn und dann 15 min später wieder losgefahren. Dann kam die Fehlermeldung nach wenigen Sekunden.
Jetzt hoffe ich auf die Sonde. Das Steuergerät ist ja auch im Angebot. BOSCH gibt für das gute Stück 160000km an. Hab ich ja fast, um mit den Worten der Synchronringe zu sprechen. :nenene:
Ich glaube, ich sehe mich dich schon mal nach einem Ersatz um. Im März ist Probefahrt angesagt. Schade, das hätte ein Esseesse werden können...
-
Was heißt V6 oder V8? Das ist der ordinäre Vierender. Ja und die haben jetzt tatsächlich 2 Sonden. Mit der ersten vor dem Kat wird der Motor geregelt. Mit der zweiten nach dem Kat wird die Funktion des Kat überprüft.
Ah, jetzt ja, irgendsowas schwebte mir schon vor (dass auch ein Handmixer mit einer Bank 2 Sonden brauchen könnte).. ;) Wieder was gelernt :)