ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 11:34

Autor Thema: Motorwarnleuche - "Motor überprüfen lassen"  (Gelesen 58836 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

clk163

  • Gast
Tach zusammen!
Heute ist unsere Motorkontrolleuchte angegangen.Dies im zusammenhang mit dem Hinweis, "Motor kontrollieren",im Display.Als wenn dies noch nicht ausreichen würde kam dann noch der Hinweis Hillholder nicht verfügbar.
Wahrscheinlich bei dem heutigen Wetter ein Hitzeschock, oder so.
Hat vielleicht einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Edit Moderator: Doppelte Themen zusammengeführt, Threadtitel angepasst ~ Dorian
« Letzte Änderung: 24.05.2010, 23:23 von Dorian »

chain

Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #1 am: 09.06.2008, 22:04 »
nach oben
Oje das stand schon mal im Forum. Aber wo ? Alles so ot  ;D
Ich glaube bei dr.drift und noch jemand...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

ID500

  • Gast
Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #2 am: 09.06.2008, 22:13 »
nach oben
Da könnte bestimmt Dr. 500Hilden helfen. Aber bei der Erklärung bitte die Schnau... halten. ;D
Obwohl, falls was sein sollte, ich bin in der Nähe ;D

Mein Captain könnte natürlich auch bescheid wissen, führt aber gerade die Braut aus und hat ein Zwiegespräch mit Fürst Bismarck 8)

nima

  • Gast
Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #3 am: 09.06.2008, 22:27 »
nach oben
Oje das stand schon mal im Forum. Aber wo ? Alles so ot  ;D
Ich glaube bei dr.drift und noch jemand...


Hallo clk163,

chain hat recht, dies ist hier schon einmal aufgetaucht, wurde aber nicht weiter verfolgt. Wenn du es noch nicht gemacht hast, gehe mal zur Suche und gebe mal ein paar Schlüsselwörter ein, evtl. findest du dann die Info, die du benötigst. Ich gehe auch mal auf die Suche. Wenn ich es vor dir finden sollte, stelle ich dir den Link hier rein.

Ciao und LG

chain

Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #4 am: 09.06.2008, 22:37 »
nach oben
Also es war wohl was mit Fehlerspeicher löschen und einmal ein Wackelkontakt...
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=492.0

 ;D Ruhe da oben ;D Hier wird nicht gelästert... :P
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #5 am: 10.06.2008, 06:41 »
nach oben
Also es war wohl was mit Fehlerspeicher löschen und einmal ein Wackelkontakt...
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=492.0
(...)

Aber geht es in dem Thread nicht nur um `die` Kontrollleuchte?

Hier geht es doch speziell um die Meldung "Motor kontrolieren"...

 ??? ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chain

Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #6 am: 10.06.2008, 09:48 »
nach oben
Hillholder kam aber auch und das war auch schon mal da...
Nun gut da hilft nur Onkel Doktor konsultieren...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #7 am: 10.06.2008, 09:52 »
nach oben
Würde ich auch vorschlagen, nicht lange fragen, gleich mal beim FFh vorbeischauen!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

500Hilden

  • Gast
Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #8 am: 10.06.2008, 09:58 »
nach oben
Da könnte bestimmt Dr. 500Hilden helfen. Aber bei der Erklärung bitte die Schnau... halten. ;D
Obwohl, falls was sein sollte, ich bin in der Nähe ;D

Mein Captain könnte natürlich auch bescheid wissen, führt aber gerade die Braut aus und hat ein Zwiegespräch mit Fürst Bismarck 8)

Höre einfach die Stichelei auf.......

 ;D ;D ;D ;D

ID500

  • Gast
Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #9 am: 10.06.2008, 10:42 »
nach oben
Da musst Du einfach durch. Wir haben nicht angefangen. Solltest Du Deine Wortwahl dem Forum angepasst haben,
gibt es keinen Grund mehr. Nur eins vorne weg Herr Meister. Wir sind nicht Deine Lehrlinge und Schulbuben.
Sollte der Ton ab jetzt stimmen. Kein Thema. Und beleidigt sein gibt es nicht, Du hast es verdient ;D
Du bist jederzeit willkommen. Aber die Kraftausdrücke und Beleidigungen
kann ich nicht ab.  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Ich hoffe es kam so rüber wie gemeint ;D ;D ;D ;D

Fachliche Kompetenz können wir gut brauchen und sind auch dankbar. Aber so dankbar auch wieder nicht, daß wir uns beleidigen lassen müssen.
Ich hoffe, daß wir das jetzt abschließend geklärt haben und lese gespannt Deinen Berichten, welche bisher zweifelslos
Hand und Fuß hatten und einleuchtend sind  ;)

Gruß 1stOffz