forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Eldritch am 09.06.2008, 12:55
-
Hallo,
ich habe heute meine Blue & Me MAP Navigation bekommen. Leider fehlt derzeit noch der Port im 500er und vor allem die Speicherkarte, auf der die Software und das Kartenmaterial ist. Daher kann ich es noch nicht testen. Denn ohne diese Speicherkarte geht quasi nix.
Für alle die sich schonmal in die Dokumentation einlesen wollen anbei als Anhang die Bedienungsanleitungen im PDF-Format. Die Funktionen sehen viel versprechend aus. Einzig die fehlende Stauumfahrung werde ich gegenüber meinem Garmin vermissen. Die Einbindung in das Blue & Me vom 500er scheint gut zu sein - inwieweit das alles dann klappt werde ich nachreichen, sobald die Speicherkarte da ist.
Es scheint, dass man auf den festen Port NICHT zwangsläufig angewiesen ist. Man kann das Navi auch alternativ wie mit jedem Tom Tom etc. per Saugnapf und Zigarettenanschlusskabel an der Frontscheibe befestigen. Der mitgelieferte Saugnapf macht einen sehr stabilen Eindruck.
Das Gerät ist recht flach (2 cm x 8 cm x 14 cm) Das Display ist 7x 5,4 cm gro. Es ist stabil verarbeitet. Kein Knirschen oder überstehendes Plastik. Saubere Passungen und verschraubt.
Also, was wird alles mitgeliefert:
Navigationsgerät von Magneti Marelli
Anschlusskabel für 220 Volt
Anschlusskabel für 12 Volt (Zigarettenanzünder)
Schutztasche
USB-Kabel
Saugnapf für die Windschutzscheibe
CD mit Bedienungsanleitungen
Es fehlt aktuell halt noch die Speicherkarte um es in Betrieb nehmen zu können.
Bedienungsanleitungen:
Funktionen und Einbau: http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Funktionen_und_Einbau.pdf
Steuerung: http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Steuerung.pdf
Navigation: http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navigation.pdf
-
RESPEKT, sowas nenne ich eine vorbildliche Moral.
Kaum daheim das Zeugs, schon kann man alles im Forum darüber nachlesen.... Super :)
Merci
Tom
-
Ich hab mich mit dem Thema Navi bisher noch nicht so viel auseinander gesetzt!
Daher drei Fragen:
1. Was kostet die Nachrüstung dieses Ports (Steckplatz im Amaturenbrett)
2. Wird über diesen Steckplatz dann auch die Stromversorgung gesichert oder muss ich trotzdem ein Kabel durchs Auto zur 12V Steckdose baumeln haben?
3. Durch die Nachrüstung hab ich aber leider nicht die Piktogrammdarstellung im Multifunktionsdisplay und die Sprachsteuerung über Blue&Me?
Wenn das so ist würde ich im Fiat Navi keinen Vorteil sehen... (dann tuts ja jedes TomTom etc. auch)
Gruß,
Chris
-
Ich hab mich mit dem Thema Navi bisher noch nicht so viel auseinander gesetzt!
Daher zwei Fragen:
1. Was kostet die Nachrüstung dieses Ports (Steckplatz im Amaturenbrett)
2. Wird über diesen Steckplatz dann auch die Stromversorgung gesichert oder muss ich trotzdem ein Kabel durchs Auto zur 12V Steckdose baumeln haben?
Wenn ja würde ich im Fiat Navi keinen Vorteil sehen... (dann tuts ja jedes TomTom etc. auch)
Gruß,
Chris
Zu 1: Der Port kostet ca 30 Euro plus Einbauzeit - dürfte aber nicht die Welt sein.
Zu 2. Das Navi bekommt über den Port seinen Strom.
Weitere Vorteile sind Bedienung über die Lenkradtasten. Sprachsteuerung über Blue & Me...
-
das hört sich gut an.... ;D
-
zu 3. "Blue & Me Map" und "Blue & Me Nav" sind unterschiedliche Systeme. Map ist wie Tom Tom mit Anbindung an Blue & Me und das Nav ist nur Piktogramm. Denke nicht das das kombinierbar ist. Sprachsteuerung haben beide Systeme. Daher für ein System entscheiden.
-
aso, dass ist ja cooool
Dann brauch man nicht diese dumme Stromkabel in der Gegend rumhängen haben.
Also nochmal zusammenfassend hast du dann 249Euro für das Navigerät, 30Euro Port und 30Euro fürs Kartenmaterial bezahlt?
Bin mal sehr gespannt was der Einbau dann kosten wird!
Wenn der Einbau nicht über 100Euro kostet ist das eine Sache, welche ich dann bei mir auch noch nachrüsten werde!
Aber ich könnte mir vorstellen, dass das schön teuer wird :-[ die müssen doch das ganze Armaturenbrett auseinander bauen ???
Ich freue mich auf weitere Berichte und vorallem Fotos wenn der Port eingebaut wurde ;)
ps.: Hab am 30.04 bestellt!" Kann ich noch umbestellen, dass der kostenlose Steckplatz vorhanden ist? Oder wird meine Lieferzeit dann nochmal ein paar Monate länger???
---> beim Händler angerufen! Umbestellung leider nicht mehr möglich:(
Gruß,
Chris
-
Was für einen Stand hat denn das Kartenmaterial, und wie sieht es dort mit Updates aus?
Edit: Sorry, lese gerade, dass der Speicherstick noch fehlt.
Atticus
-
ich blogge deinen bericht wenn du nichts dagegen hast ...
-
Mich würds mal interessieren, ob ich über das Map auch auf die mp3s auf dem Stick zugreifen kann und nicht nur auf die mp3s auf der SD-Karte, weil das wäre dann wirklich klasse.
-
ich blogge deinen bericht wenn du nichts dagegen hast ...
gern! ;)
-
So - die Speicherkarte ist jetzt auch da.....werde sie heute im Laufe des Tages abholen und dann mal das Navi testen. Die Einbindung in den 500er kann ich jedoch erst am Freitag testen, da mein 500er im Moment von meiner Frau "entführt" wurde.... :-[
Also gibt es den großen Bericht erst am Wochenende..... :D
-
Werden Sprachbefehle oder Musikdateien, welche vom Navi ausgehen über den kleinen Lautsprecher im Navi abgespielt oder ist es möglich über BlueandMe Sprachbefehle wie z.B "bitte rechts abbiegen" und MP3s durch die Lautsprecher vom Auto zuhören?
-
Werden Sprachbefehle oder Musikdateien, welche vom Navi ausgehen über den kleinen Lautsprecher im Navi abgespielt oder ist es möglich über BlueandMe Sprachbefehle wie z.B "bitte rechts abbiegen" und MP3s durch die Lautsprecher vom Auto zuhören?
RTFM..... :-\
Ja, Sprachbefehle werden über die Lautsprecher des Autos ausgegeben. Kann ich aber aktuell noch nicht testen, da mein 500er erst am Freitag wieder da ist.
-
So, wie versprochen ein kleiner Bericht.
Speicherkarte rein (ist ne 512MB SD-Karte) und funktioniert. Ende des Berichtes. ;D
OK....nein Spaß beiseite. Also es klappt soweit alles wie in der Anleitung beschrieben. Blue&Me Funktionalitäten kann ich aufgrund des fehlenden 500ers (Dank meiner Frau *grummel*) nicht testen. Navigation klappt wie gewohnt. Zieleingabe vergleichbar wie beim Tom Tom. Hausnummern kennt er auch. Das Kartenmaterial scheint vom 3. Quartal 2007 zu sein. Zumindest heißt der Kartenmaterialordner so. Neuere Kreisverkehre die mein Garmin z.B. nicht kannte, sind schon drin.
Sprachausgabe ist ok. Etwas leise. Wird wohl deutlich anders sein, wenn Blue & Me Kopplung erfolgt ist und die Ausgabe über die normalen Autolautsprecher erfolgt. Es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Handhabung insgesamt gut. Touchdisplay reagiert gut. GPS wurde schnell gefunden. Manche Einstellungen wie Lautstärke etc. sind etwas verschachtelt im Menü. Wird aber mit der Blue&Me Kopplung ja auch anders, da die Lautstärke direkt übers Lenkrad angesteuert wird.
Wichtiger Hinweis an alle die es bekommen. Die Speicherkarte wird in einer extra Verpackung geliefert. In der Verpackung ist in einem aufklappbaren Zettel die Seriennummer der Software aufgedruckt. Die braucht man.....also nicht die Verpackung wegwerfen und darauf achten, dass man sie vom Fiat-Händler ausgehändigt bekommt.
Bin insgesamt sehr zufrieden. Jetzt bin ich gespannt wie es am Freitag mit dem 500er klappt.
Grüße
Christian
-
RTFM..... :-\
to lazy to read the fxxxing manual
musste schließlich für die dumme Mathe Abweichprüfung lernen ;)
-
Hat jemand die Fiat Teilenummer für das MAP-Navi ?
-
Navigationssystem Blue&Me Map mit der Teilenummer 71804250
und die Speicherkarte für Deutschland mit der Teilenummer 71804257.
-
Danke !
Die Teilenummer für Österreichkarte hast Du nicht zufällig ? ::)
Italien eventuell auch, ich hoffe aber immernoch das es irgendwie geht die Karten von einem anderen Gerät (Medion) draufzuspielen.
Kannst Du vielleicht mal ein Bild von der Rückseite des MAP machen ?
Und zwar ohne die Halterung/Adapter die es mit dem 500 verbindet, mich würde interessieren ob die eventuell gleich ist wie bei einem TomTom oder Medion Navi.
Ich glaube das MAP wird mit irgendeinem normal erhältlichen Navi praktisch baugleich sein (sonst ginge das nicht zu dem Preis) , Frage ist nur wieviel an der Software geändert wurde damit es mit dem 500 "spricht".
-
Bild kann ich Dir heute nachmittag machen. Teilenummern der österreichischen oder italienischen SD_Karten habe ich leider nicht.
-
Hallo -
kann das Navi (im Originaladapter) auch über die Zündung ein-/ausgeschaltet werden oder muß man immer das Knöpfchen drücken? Wäre schön wenn Du das mal testen könntest - Danke.
Wie kann man nur seiner Holden in dieser wichtigen Phase das Auto so lange geben... ;)
-
Hallo
Ich habe Montag mein MAP bekommen !!! In Verbindung mit 54k funktionieren die Lenkradbedienung sowie Sprachausgabe nach dem Verbinden per Bluetooth.
Das Einschalten per Zündung ist scheinbar nicht möglich.
Gruß mad-mix
-
danke, sehr gute Info
Gruß Tom
-
Hallo,
ich habe letzte Woche meinen 500er bekommen (im Oktober bestellt), allerdings war das MAP noch im Rückstand. Am Mittwoch rief der Händler an, das MAP sei da. Super! Das Gerät abgeholt um festzustellen, dass die SD-Card fehlt, sowie CD. Händler angerufen, der wiederum nicht wusste, das eine SD-Card dazugehört. Irgendwie ist der Verkäufer unwissend...
Hat jemand einen Plan, wie das läuft? Wird die Karte separat versendet? Der Händler will sich kümmern, nur irgendwie verliere ich langsam das Vertrauen....
Gruß
-
Hallo,
ich habe letzte Woche meinen 500er bekommen (im Oktober bestellt), allerdings war das MAP noch im Rückstand. Am Mittwoch rief der Händler an, das MAP sei da. Super! Das Gerät abgeholt um festzustellen, dass die SD-Card fehlt, sowie CD. Händler angerufen, der wiederum nicht wusste, das eine SD-Card dazugehört. Irgendwie ist der Verkäufer unwissend...
Hat jemand einen Plan, wie das läuft? Wird die Karte separat versendet? Der Händler will sich kümmern, nur irgendwie verliere ich langsam das Vertrauen....
Gruß
Die SD Karte muss extra bestellt werden und ist nicht automatisch beim Map dabei. Kostet rund 30 Euro.
-
Habe heute meinen Lugio (Wartezeit 12 Wochen) abgeholt ;D - gleiches Navi-Problem wie oben schon beschrieben: die Speicherkarte fehlt...
Das ist doch nicht normal, dass man 249 Euronen für ein integriertes Navi bezahlt um dann bei Auslieferung festzustellen, dass das Kartenmaterial extra bestellt werden muss - kein Wort bei Bestellung, keine Option im Konfigurator - nee Fiat, das war nix !
Kennt jemand die Teilenummer der SD-Karte?
Habt Ihr auch das Problem, dass der gesamte Halter "semistabil" wirkt (um nicht zu sagen er wackelt bei schlechten Straßen wie ein Kuhschwanz).
Die Monitorhalterung kann vielfältig gedreht und geknickt werden aber gibt keine Möglichkeit, die erreichte Position fest zu fixieren (keine Schrauben wie bei den alten TomToms, nur schwammige Rasterpunkte). Bin diesbezüglich vielleicht etwas pingelig aber das Zittern des glänzenden Monitors nervt mich minimal...
Hat jemand ähnliche Probleme / Erfahrungen / Lösungsvorschläge ?
-
Also so doll wackelt der eigentlich nicht bei mir. Finde ihn stabil. Der Saugnapf hält deutlich besser als die Tom Tom Dinger (diese neuen Drehteile von Tom Tom sind mir jede 50km abgefallen und haben kaum ne Nacht gehalten...) und mit der Rasterung stört es mich nicht so sehr, wenn man ihn einmal gut eingestellt hat. Die entsprechenden Fixpunkte passen bei mir.
Die Teilenummer für die SD-Karte sollte 71804257 sein. Aber ohne Gewähr. Denk dran die Verpackung der Karte nicht zu entsorgen, da die Seriennummer da drauf gedruckt ist....
-
Danke für die Info.
Werde mir beim :) einen neuen Halter auf Garantie besorgen da sich das Ding bei jeder Eingabe wegbewegt - passt aber zum "Montagsnavi" das sich nur bei jedem 3. Versuch einschaltet (das kann er ja dann gleich mitbestellen).
-
ja, also wirklich wegdrehen tut sich der Saugnapf bei mir nicht. In der vertikalen etwas (trotz Rasterung) aber das wars auch schon. Das mit dem 3 Anschaltversuchen hatte ich bei meinem auch am Anfang. Jetzt gar nicht mehr....geht immer beim ersten Versuch an.
-
Ich war ja immer auch ganz scharf auf das Blue&me Map, aber nach dem der Port nicht nachrüstbar ist, werde ich es doch bleiben lassen und dann lieber mein altes TomTom ordentlich verbauen. Wahrscheinlich wird's die Lösung von Jan aka Topolino werden, die ist richtig profimäßig.... ;)
Zum Blue & Me Map muss aber noch gesagt werden, dass als es über den FIAT-Konfigurator bestellbar ist. Das Blue&Me Map kostet 249,-€ und man kann das Häkchen auch noch auf die Vorrüstung und auf die SD-Karte setzen - beides für jeweils 0,- €.
Wie ihr also auf 30,- € für die SD-Karte kommt ist mir schleierhaft.
Ich würde mich bei FIAT darauf berufen, dass soll der Händler mit FIAT Deutschland klären...wobei wenn die 30,- € beim Händler nicht mehr drin sind..... :-X
Anzumerken ist noch, dass es im Konfigurator die Option bei gewählten 100 PS Sport - Variante nur die Vorrüstung möglich ist, das Gerät selbst und die Karte sind nicht anwählbar.
Gruß Tom
-
Habe heute meinen Lugio (Wartezeit 12 Wochen) abgeholt ;D - gleiches Navi-Problem wie oben schon beschrieben: die Speicherkarte fehlt...
Das ist doch nicht normal, dass man 249 Euronen für ein integriertes Navi bezahlt um dann bei Auslieferung festzustellen, dass das Kartenmaterial extra bestellt werden muss - kein Wort bei Bestellung, keine Option im Konfigurator - nee Fiat, das war nix !
Kennt jemand die Teilenummer der SD-Karte?
Habt Ihr auch das Problem, dass der gesamte Halter "semistabil" wirkt (um nicht zu sagen er wackelt bei schlechten Straßen wie ein Kuhschwanz).
Die Monitorhalterung kann vielfältig gedreht und geknickt werden aber gibt keine Möglichkeit, die erreichte Position fest zu fixieren (keine Schrauben wie bei den alten TomToms, nur schwammige Rasterpunkte). Bin diesbezüglich vielleicht etwas pingelig aber das Zittern des glänzenden Monitors nervt mich minimal...
Hat jemand ähnliche Probleme / Erfahrungen / Lösungsvorschläge ?
Hallo,
ich warte nun schon zwei Wochen auf die SD-Karte. Ich denke, dass FIAT seine Händler schlecht informiert. Zur Halterung kann ich nur sagen, dass ich mir das auch etas professioneller vorgestellt hatte. Wie ein Kuhschwanz wackelt es allerdings nicht. Einzig beim Einschalten hatte ich den Zeigefinger zur Hilfe genommen, da ich sonst das Gefühl hatte das die Halterung abbricht. Bei Bedienung über Touchscreen sehe ich keine Probleme..
Grüße
-
Hmm - habe heute nochmal probiert, das Navi irgendwie fester zu fixieren - ist mir nicht gelungen.
Die Fixierung der Halterung im Port ist ok, aber wenn der Arm über die Rasterstufen verstellt wird, lässt sich nach dem "Einrasten" das Navi mindestens noch einen halben Zentimeter nach oben oder unten bewegen.
Fährt man nun ab und zu eine etwas weniger gut ausgebaute Straße dann zittert und schlackert der ganze Arm plus Navi - das nervt mich gewaltig.
Warum die Jungs überhaupt diesen zusätzlichen Freiheitsgrad des Halters eingebaut haben? Der Bildschirm selbst kann doch schon geneigt und gedreht werden - wer braucht da noch diese Verstellmöglichkeit am Arm ???
Die Lieferzeit der SD-Karte klingt ja grausam... - als ich den Wagen im März bestellt habe wussten weder Händler noch Konfigurator etwas von extra zu ordernden Karten!
-
Hmm - habe heute nochmal probiert, das Navi irgendwie fester zu fixieren - ist mir nicht gelungen.
Die Fixierung der Halterung im Port ist ok, aber wenn der Arm über die Rasterstufen verstellt wird, lässt sich nach dem "Einrasten" das Navi mindestens noch einen halben Zentimeter nach oben oder unten bewegen.
Fährt man nun ab und zu eine etwas weniger gut ausgebaute Straße dann zittert und schlackert der ganze Arm plus Navi - das nervt mich gewaltig.
Ja, es läßt sich noch etwas nach oben und unten nach der Einrasterung verschieben....bin heute aber extra mal ne schlcht ausgebaute Strasse gefahren und wirklich übel gezittert hat es nicht....
-
Ich warte auch schon seit Wochen auf die verdammte SD-Karte. Wäre es nicht möglich, dass ein geneigter Forumnutzer die Daten per Email versendet und ich sie mir auf eine Handelsübliche SD-Karte kopiere und im Navi nutze, bis die Originalkarte eintrifft?
-
Nein, das geht nicht, da die NaviSoftware Code-geschützt ist. Kopieren geht zwar, aber Du kannst sie nicht freischalten.
-
Ich warte auch schon seit Wochen auf die verdammte SD-Karte. Wäre es nicht möglich, dass ein geneigter Forumnutzer die Daten per Email versendet und ich sie mir auf eine Handelsübliche SD-Karte kopiere und im Navi nutze, bis die Originalkarte eintrifft?
Jau, das wäre nicht schlecht. Auf einschlägigen Hackerseiten findest du auch gecrackte Software. Das ist allerdings eine schlechte Lösung, vor allem weil strafbar.... :o
Also abwarten.........
-
Schade, dann muss ich halt warten...
-
Habe mein Auto letzte Woche geholt und Blue&Me läuft einwandfrei, ohne Schlackern (der Arm sitzt fest ;-) ), was mich allerdings sehr stört: wenn man das Navi mit B&M koppelt, funzt das Handy nicht mehr über B&M. Auf Nachfrage bei meinem Händler bestätigte mir dieser, daß nur ein Gerät ans B&M angeschlossen werden kann......leider ist das Navi bei Geschwindigkeiten über 30 km/h extrem leise.... kennt jemand einen Trick?
-
Habe mein Auto letzte Woche geholt und Blue&Me läuft einwandfrei, ohne Schlackern (der Arm sitzt fest ;-) ), was mich allerdings sehr stört: wenn man das Navi mit B&M koppelt, funzt das Handy nicht mehr über B&M. Auf Nachfrage bei meinem Händler bestätigte mir dieser, daß nur ein Gerät ans B&M angeschlossen werden kann......leider ist das Navi bei Geschwindigkeiten über 30 km/h extrem leise.... kennt jemand einen Trick?
Das ist Quatsch, was Dir Dein Händler erzählt. Ich h abe Handy und Navi gleichzeitig über Blue&Me gekoppelt. Dein Map scheint nicht richtig gekopplet zu sein. Hast Du das Menü "Navigation" im Blue&Me (Anzeige im Tacho) ? Wenn nicht, fahr zu Deinem Händler und lass Dir das Update drauf spielen. Dann kommt auch die Sprachausgabe des Navigationsgerätes über die Radiolautsprecher.
-
Tausend Dank für die Info....da werde ich gleich mal meinen Händler fragen!!! Im Tacho hab ich bis jetzt noch kein Menü "Navigation" entdeckt...
Danke für dieses Forum und so viele nette 500-er-Fahrer :-)
-
Tausend Dank für die Info....da werde ich gleich mal meinen Händler fragen!!! Im Tacho hab ich bis jetzt noch kein Menü "Navigation" entdeckt...
Danke für dieses Forum und so viele nette 500-er-Fahrer :-)
Hatte vorher auch nicht den Menüpunkt. Erst nach dem Update. Dann ging alles problemlos.
-
Ich hatte damals meinen Fiat mit Blue & Me Map sowie der Vorrüstung dafür bestellt. Nun habe ich ihn am Samstag bekommen, jedoch war die Vorrüstung nicht eingebaut. wahrscheinlich hat Fiat aufgrund der langen Wartezeiten darauf verzichtet. Mein Händler sagte, dass dies durch ihn nachgerüstet wird, sobald es von Fiat geliefert wird.
Hat jemand dasselbe Problem oder seinen Fiat mit der Blue & Me Map Vorrichtung (Steckplatz) erhalten?
-
Ich hatte damals meinen Fiat mit Blue & Me Map sowie der Vorrüstung dafür bestellt. Nun habe ich ihn am Samstag bekommen, jedoch war die Vorrüstung nicht eingebaut. wahrscheinlich hat Fiat aufgrund der langen Wartezeiten darauf verzichtet. Mein Händler sagte, dass dies durch ihn nachgerüstet wird, sobald es von Fiat geliefert wird.
Hat jemand dasselbe Problem oder seinen Fiat mit der Blue & Me Map Vorrichtung (Steckplatz) erhalten?
Dieser Steckplatz soll nicht nachrüstbar sein. Wenn Dein Fiat-Händler das kann, gib mir seine Telefonnummer....kein Spaß.
-
Mein Händler bekommt angeblich eine Anleitung von Fiat. In zwei Wochen soll es da sein, wenn es klappt melde ich mich nochmals mit der entsprechenden Adresse.
-
Super danke! Mir hat man beim Händler nämlich gesagt, das würde nicht gehen, daher interessiert mich das brennend.
-
Meiner hat behauptet das es geht. Gemacht hat er es bestimmt noch nicht.
Andeutungsweise aber eine Sch...-arbeit laut der Anleitung.
(Aber wie ich so lese was das Ding kann... das Geld spare ich mit und benutzte mein Steinzeit Medion mit TMC...)
-
- Navi-Karte Samstag bestellt und Dienstag beim Händler angekommen - geht doch ! :)
- gleiches Problem wie oben: Navi + Handy erst nach Softwareupdate gemeinsam nutzbar.
- der wackelnde Navihalter wurde Fiat gemeldet - mal sehen was die Jungs vom Werk für eine Problemlösung vorschlagen...
-
Hallo,
bei meinem Blue & Me Map war zwar eine CD mit den pdf-Anleitungen mit dabei, aber keine Installationssoftware. Da ich gerne die mitgelieferte 512 MB SD-Karte gegen eine mit mehr Speicher tauschen würde, brauche ich nach meinem Verständnis diese Software, um das Navi-Betriebssystem und das Kartenmaterial auf der neuen SD-Karte zu installieren. Fehlt diese CD nur bei mir oder war die bei Euch auch nicht dabei?
Und noch eine Frage: funktionieren SDHC-Karten oder ist man an SD gebunden?
Vielen Dank!