forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Nick am 15.01.2008, 17:18

Titel: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Nick am 15.01.2008, 17:18
Hi,
wie wäre es mit etwas Entwicklungshilfe in Sachen Alltagstauglichkeit für Fiat  ;)
Das meint: Welche Kleinigkeiten/Details sind euch aufgefallen, die man am/im 500er einfach besser machen könnte; Dinge die im Alltagsbetrieb etwas stören? 

Meine Liste:
- Schoss des Sicherheitgurtes - treffe ich selten beim ersten Mal, rutsche gerne daneben (Meine Ungeschicktlichheit oder geht das anderen auch so?) 
- Der Platz/Raum um das Zündschloss - insbesondere mit dickem Schlüsselbund wirds da ziemlich eng (nein, ich habe keine Wurstfinger ;) )

Jetzt Ihr...

Grüße Nick
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Evian am 15.01.2008, 18:00
Ums vorweg zu nehmen, ich liebe den Kleinen  ;D

was man hätte besser machen können:

-Beifahrersitz höhenverstellbar
-auto. abblendbarer Rückspiegel, is aber glaube ich gegen Aufpreis zu haben?
-Die Leuchte im Dachhimmel wertiger gestalten, trübt den Gesamteindruck
-Tiefere Fahrersitzeinstellung
-Kein knarzendes Skydome  >:( ::)

Sonst alles SUPI

Philip
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: chrizz am 15.01.2008, 18:51
Die Zündschlosskonstruktion finde ich auch unglücklich. An meinem Bund hängt außer dem 500-Schlüssel bloß noch der Haustürschlüssel und ein Fiatanhänger - trotzdem ist das reinstecken immer etwas fummelig.

- Heckwischer soll immer beim rückwärts von alleine angehen. Wenn ich den R-Gang einlege und dann erst den Wischintervall starte, bleibt das leider aus. Erst Intervall und R-Gang geht.

- Ein Handschuhfach mit Deckel wäre schön

- Die Fenster (und Skydome falls vorhanden) sollen mit der Schlüssel-FB von außen auf längerem Knopfdruck öffnen und schliessen

- Beifahrer-Fensterheber soll beim hochfahren auch die Automatikfunktion haben. Ist mir ein Rätsel wie man das einsparen kann. Beim absenken geht es ja auch...

Das war das technische.

- Bei beigefarbener Innenausstattung sollten die Gurte auch in Elfenbein sein.

- Sitzbezüge beim Lounge könnten schicker aussehen. Das Muster passt in meinen Augen nicht zum Rest vom Auto.



Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Toelja am 15.01.2008, 19:19
Also das Zündschloß ist für mich schon in Ordnung. An meinem Schlüssel ist nur ein Karabinerhaken, mit dem ich den Schlüssel am Schlüsselbund festmache. Beim Einkaufen hängt der Schlüssel dann auch schon mal am Reißverschluß meines Sweatshirts, besser als jeder Schmuckstein. Aber ins Zündschloß kommt bei mir nur der Zündschlüssel. Denn die vielen anderen Schlüssel, die während der Fahrt nur hin und her baumeln, zerstören auf Dauer das Zündschloß.

Gurte in beige würden meiner Innenausstattung auch besser stehen. Und Höhen verstellbar wär auch nicht schlecht.

Und auf Knopfdruck sollte das Dach automatisch öffnen und schließen. Nein, war nur ein Scherz, ich träume nur schon wieder vom Cabrio. Und das darf gern mit der Hand geöffnet werden.  8)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: fiat500blog am 15.01.2008, 19:44

- Beifahrer-Fensterheber soll beim hochfahren auch die Automatikfunktion haben. Ist mir ein Rätsel wie man das einsparen kann. Beim absenken geht es ja auch...


das hat meines wissens sicherheitsgründe damit sich keiner einklemmt ... der Mini hat das ebenfalls .. kann man sich aber in der Werkstatt deaktivieren bzw. aktivieren lassen .. je nach sichtweise
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: stefanb155 am 16.01.2008, 11:28
Wichtig:
Lenkrad auch axial verstellbar
Bei allen Motoren die größeren Bremsen/Scheiben hinten
Sport-Taste bei ALLEN Motoren (bei Sport-Ausstattung) , nicht nur beim 1.4 16V
Kürzere Übersetzung oder 6-Gang auch beim 1.2

Wäre schön:
Die USB-Buchse für's Blue&Me woanders hin (versteckt) und so dass man nicht leicht versehentlich den USB-Stick abbricht.
Die "Hutablage" weglassen, oder zusammenklappbar machen etc.
Handschuhfach weglassen oder so gestalten dass der Beifahrer weiter vorrücken kann.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Luigi 500 am 16.01.2008, 13:24
Sport-Taste bei ALLEN Motoren (bei Sport-Ausstattung) , nicht nur beim 1.4 16V

Also das mit der Sporttaste finde ich auch eine Schweinerei, zumal das ja nur an der Einstellung der elektronischen Servo liegt. Man hätte es auch einfach in allen Varianten gegen Aufpreis anbieten können :'(
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: stefanb155 am 16.01.2008, 14:14
Zitat
Also das mit der Sporttaste finde ich auch eine Schweinerei, zumal das ja nur an der Einstellung der elektronischen Servo liegt. Man hätte es auch einfach in allen Varianten gegen Aufpreis anbieten können
Ja, und halt etwas direktere Gasannahme, auch reine Softwareangelegenheit.

Bei der Probefahrt kam mir so vor als ob der 1.2 recht langsam auf Gasgeben reagiert, hat gerade beim anfahren genervt. Ist vielleicht auch nur Gewöhnungssache, aber wenn mir vorkommt das er im vergleich zu meinem jetzt 12Jahre alten Turbodiesel mit Turbokrater schlecht am Gas hängt ist das kein Gutes Zeichen......
Ich hoffe ja noch das da mal ein Softwareupdate kommt oder man die Software vom Sport raufspielen kann...
Sonst bleibt nur Chiptuning für den Motor, und vielleicht gibts es ja mal Tuner die auch die Lenkung frisieren  :D

Ich würde jedenfalls sofort den überflüsigen City-Modus gegen Sport tauschen hat ein 1.4 Fahrer interesse ?  ::)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Eldritch am 17.01.2008, 16:49
Meine Verbesserungsvorschläge nach knapp 2500 km

- Gurtschlösser "treffsicherer" machen
- Sitzhöhenverstellungen effektiver machen
- Lenkrad auch axial verstellbar machen
- mit großen Füßen bleibt man manchmal unter der Verkleidung hängen
- etwas weichere Kopfstützen (aua)
- Eingriffe in der Kofferrauminnenklappe zum zumachen statt der Schlaufe
- eine weitere Zwischeneinraststufe für die Türen
- Servolenkung ist in der SPORT-Funktion zu straff
- Handschuhfachdeckel
- Seitenblinker spiegeln sich zu stark an den Aussenspiegelverkleidungen

 :P
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Evian am 17.01.2008, 17:46
Licht im Kofferraum

Philip
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: chrizz am 17.01.2008, 19:00
Licht im Kofferraum hat er doch, oder? Ist entweder von der Version abhängig oder an irgendeine Option gekoppelt. ;)

Mir ist nochwas eingefallen:

Nachts spiegelt sich der Tacho in der Windschutzscheibe oben. Leider spiegelverkehrt, sonst wäre es ein Feature.  ;D
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: diavoletto am 17.01.2008, 19:13
Licht im Kofferraum hat er doch, oder? Ist entweder von der Version abhängig oder an irgendeine Option gekoppelt. ;)
Licht gibts leider nur im Lounge, AFAIK weder im Pop noch im Sport zum nachrüsten. Das ist nämlich das was mir am meisten fehlt...
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: DocSomma am 17.01.2008, 22:18
Hallo,

gibt es was neues zum Thema :

Mittelarmlehne und weitere Motoren ?
Würde mir Benzin Motoren mit Turbo wünschen wegen durchzug, egal ob 60/75/100 PS

 ::)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: IQ_500 am 19.01.2008, 05:30
Wiederhole auch nochmal: Auf jeden Fall Licht im Kofferraum und bessere/mehr Einraststufen der Türen. Diese sind wirklich miserabel gewählt - einmal zu kurz und einmal zu weit :-(

Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Schnuuff am 19.01.2008, 10:39
Also was ich wirklich vermisse ist eine Sitzheizung und der Tempomat. Dann sollte das Lenkrad noch in der Länge verstellbar sein. Und ein stärkerer Diesel - warum nicht den 1,3 mit 90 PS??? den könnte man dann auf 115 PS Chippen nund die Minis jagen. (War ein Scherz).

Aber mal ganz ernsthaft: verbessern geht immer, aber ich finde das Konzept von Fiat für den 500derter in sich schlüssig und gut. Wo gibt es denn sonst für das Geld ein vergleichbares Auto? Nirgendwo!!! Genau genommen gibt es überhaupt kein vergleichbares Auto, fällt mir gerade noch ein. Denn der Mini spielt ja wohl auch vom Preis her eine Klasse höher.

Schönes Wochenende - Schnuuff
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Toelja am 19.01.2008, 13:56
Richtig, der Tempomat fehlt. Ich glaube jeder, der sowas mal benutzt hat, will es nie wieder missen.
Und das Licht im Kofferraum. Wie ich anderswo gelesen habe, soll das Kabel schon liegen. Jetzt muß ich mir nur mal einen Lounge ansehen, wo und wie die Leuchte eingebaut ist, und dann finde ich mich in meinem Kofferraum auch im Dunkeln zurecht.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Nick am 21.01.2008, 12:01
Man hätte ihn Fiat 501 nennen können, dann wäre Googlen oder Ebayen nicht so schwierig...  ;)
Aber im Ernst: wenn man beispielsweise nach Zubehör sucht, landet man natürlich gerne beim Ur 500er - dabei wüßte ich ja zugerne, was sich speziell in Italien in Sachen "Zubehör" schon getan hat. Auf italienisch suchen macht die Sache dann auch nicht einfacher...  ::)

Nick
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Cespuglio am 21.01.2008, 14:52
Ich weiß ja nicht wie viel Sprit eure 1.4 brauchen, aber ein 50l-Tank wär nicht schlecht :)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Toelja am 21.01.2008, 16:34
Och nö. Dann verschlechtert sich bei vollem Tank nur das Leistungsgewicht. Und dann komme ich zu selten zur Tankstelle, mir gefällt da nämlich die Frau an der Kasse...  ;)

Der Verbrauch pendelt sich bei 6,0 Litern ein, das sind fast 600 km mit einer Tankfüllung. Hab ja auch nur den 1,2er.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: stefanb155 am 21.01.2008, 18:06
Zitat
Man hätte ihn Fiat 501 nennen können, dann wäre Googlen oder Ebayen nicht so schwierig... 
Hat der 500 keine Typennummer unter der man suchen kann ? (Wie zB. die ganzen "W-Nummern" bei Mercedes)

Oder ist die gleich wie beim Panda
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: chrizz am 21.01.2008, 20:10
Typenbezeichnung ist 312. ;)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Zwei500er am 25.01.2008, 10:00
- Scheibenwischerintervall mit Abstufungen oder Regensensor
- Höhenverstellung des Gurtes an der B-Säule
- Reflexion der Seitenblinker in der Spiegelkappe wurde ja schon genannt



Meine Freundin und ich sind begeistert von unserem kleinen "BENNO" und bereuen auf den ersten 209 KM noch keinen Euro!!!
Titel: Was ist alles nicht so toll am 500er
Beitrag von: jx444 am 05.02.2008, 18:27
(Fast schon ketzerisch ;) )

Was mir bisher negatives aufgefallen ist:

- relativ schlechter Radioempfang
- Blinker schaltet nicht verlässlich aus
- Scheibenwischer schmiert auf der linken Seite
- ESP greift zu früh ein
- Warnblinklicht beim bremsen geht zu früh an
- Blue&Me scheint nicht richtig mit meinem N95 kompatibel zu sein

Nicht missverstehen, das ganze beeinflusst meine Meinung über den 500er überhaupt nicht. Wenn mich jemand fragt wie ich das Auto finde sage ich uneingeschränkt genial - und das denke ich auch! ;)

Soll nur mal die Möglichkeit sein auch mal die andere Seite zu beleuchten.
Titel: Re: Was ist alles nicht so toll am 500er
Beitrag von: Fat-Freddy am 05.02.2008, 18:31
Also bis auf den Blinker und ESP kann ich das so nicht bestätigen. Was mich aber nervt ;) ist der Wendekreis und die fehlende Kofferraumbeleuchtung.


Gruß Fat-Freddy
Titel: Re: Was ist alles nicht so toll am 500er
Beitrag von: jx444 am 05.02.2008, 18:35
Also bis auf den Blinker und ESP kann ich das so nicht bestätigen. Was mich aber nervt ;) ist der Wendekreis und die fehlende Kofferraumbeleuchtung.


Gruß Fat-Freddy


Oh, das heisst ich bin nicht der einzige den das ESP? Da bin ich aber glücklich. Ich dachte schon ich sei verrückt ;)

Stimmt, der Wendekreis ist gewöhnungsbedürftig. Kofferraumbeleuchtung fehlt, ja. Aber es gibt glaube ich einen Thread dazu wie man die einbauen kann. Es fehlt wohl nur die Lampe. Der Rest ist vorhanden.
Wegen dem Scheibenwischer und dem Blinker sollte ich mal nachschauen, das Problem sollte sich auch lösen lassen.

Also, weiter gehts.
Titel: Re: Was ist alles nicht so toll am 500er
Beitrag von: Eldritch am 05.02.2008, 18:41
Dazu gibt es schon einen Thread  :-\

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=111.0
Titel: Re: Was ist alles nicht so toll am 500er
Beitrag von: Toelja am 05.02.2008, 18:42
- relativ schlechter Radioempfang
--Kann ich nicht bestätigen

- Blinker schaltet nicht verlässlich aus
--kann ich nicht bestätigen

- Scheibenwischer schmiert auf der linken Seite
--macht er bei mir nicht

- ESP greift zu früh ein
--hat mein Kleiner nicht

- Warnblinklicht beim bremsen geht zu früh an
--auch negativ, noch nicht einmal allein eingeschaltet

- Blue&Me scheint nicht richtig mit meinem N95 kompatibel zu sein
--hat mein Kleiner auch nicht. Vielleicht liegts am N95? Zur Zeit mag wohl selbst das Blue&Me kein Nokia... ;D

Der Wedekreis ist sehr schön klein (1,2 8V), warum auch immer.  ;D

Die fehlende Kofferraumbeleuchtung ist wirklich am falschen Platz gespart und wird nachgerüstet.
Titel: Re: Was ist alles nicht so toll am 500er
Beitrag von: jx444 am 05.02.2008, 18:50
Dazu gibt es schon einen Thread  :-\

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=111.0

Oh ja, stimmt.
Ich hab kurz die verschiedenen Foren durchgeschaut, es aber nicht gefunden.
@Admin/Moderator, vielleicht kannst du die Threads zusammenlegen?
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: cvijo69 am 09.02.2008, 09:00
Ums vorweg zu nehmen, ich liebe den Kleinen  ;D

was man hätte besser machen können:

-Beifahrersitz höhenverstellbar
-auto. abblendbarer Rückspiegel, is aber glaube ich gegen Aufpreis zu haben?
-Die Leuchte im Dachhimmel wertiger gestalten, trübt den Gesamteindruck
-Tiefere Fahrersitzeinstellung
-Kein knarzendes Skydome  >:( ::)

Sonst alles SUPI

Hallo 500er,

du hast absolut recht mit dem Sicherheitsgurt.
Das ist schon ein schöner Scheiß mit dem anschnallen und was ich auch noch entäuschend finde ist, man hätte im Kofferraum eine Kofferraumbeleuchtung einbauen können.
Das dürfte für einen Bastler aber kein Problem sein eine nachträglich einzubauen.
Das überspielen des Telefonspeichers (Kontakte) ist auch ein bisschen Aufwändig.

Gruß aus Schwäbisch Hall.
P.s:  Hoffe du kommst mal auf ein 500er Treffen falls mal eins stattfinden soll! 
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: skyjacker am 10.02.2008, 10:33
Das ist schon ein schöner Scheiß mit dem anschnallen und was ich auch noch entäuschend finde ist, man hätte im Kofferraum eine Kofferraumbeleuchtung einbauen können.
Das dürfte für einen Bastler aber kein Problem sein eine nachträglich einzubauen.

zur Kofferraumbeleuchtung gibts hier etwas: Kofferraumbeleuchtung nachrüsten (http://www.fiat-forum.de/thread.php?threadid=2591)

viele gruesse nach sha
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Maik#56 am 10.02.2008, 12:49
ich hätte mir gewünscht das bei der Volllederausstattung auch automatisch eine Sitzheizung dazu ist....aber die gibt es leider nicht mal zum nachkaufen.....ein Tempomat wäre auch ne feine Sache, von mir aus auch gegen Extrabezahlung...das Fahrwerk dürfte weicher sein und die Kopfstützen weicher..... aber alles in allem ein wunderschönes Auto und ich freu mich schon wenn er endlich da ist ;D
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: skyjacker am 10.02.2008, 16:52
ich hätte mir gewünscht das bei der Volllederausstattung auch automatisch eine Sitzheizung dazu ist....aber die gibt es leider nicht mal zum nachkaufen

... das ist der grund, dass wir nur kurz über eine lederausstattung nachgedacht haben
leder ohne sitzheizung kann uns nicht begeistern ....
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Putzteufel am 10.02.2008, 17:09
Hier was zum Thema Sitzheizung. Ich hab selbst keine praktische Erfahrung damit, auch keine Ahnung ob die Sitzbezüge im 500er leicht anehmbar sind. Ansonsten muss man wohl einen Sattler hinzuziehen.

http://www.waeco.com/de/300_651.php?PHPSESSID=19e53a47f5343a8892b6542c116fad83 (http://www.waeco.com/de/300_651.php?PHPSESSID=19e53a47f5343a8892b6542c116fad83)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: skyjacker am 10.02.2008, 17:16
Hier was zum Thema Sitzheizung. Ich hab selbst keine praktische Erfahrung damit, auch keine Ahnung ob die Sitzbezüge im 500er leicht anehmbar sind. Ansonsten muss man wohl einen Sattler hinzuziehen.

http://www.waeco.com/de/300_651.php?PHPSESSID=19e53a47f5343a8892b6542c116fad83 (http://www.waeco.com/de/300_651.php?PHPSESSID=19e53a47f5343a8892b6542c116fad83)

... sitzheizungen zum nachrüsten sind mir sehr gut bekannt ....
ich finde es ja okay, dass man an einem älteren wagen, dem man ne lederausstattung verpasst, die sitzheizung nachrüsten muss ... aber an einem neuwagen, nee, das muss nicht sein

...  ;D
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Maik#56 am 10.02.2008, 18:15
Flügeltüren wären noch was ;D .... jetzt bitte nicht schlagen
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: fl0w am 10.02.2008, 20:53
Also meine Verkäuferin in der Fiat-Niederlassung meinte, sie habe mal beim Sattler angefragt und der nimmt für den Fahrersitz 350,-€ und für beide Sitze vorne 500,-€
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: a3kornblume am 17.02.2008, 20:28
(...)
- mit großen Füßen bleibt man manchmal unter der Verkleidung hängen
(...)

Jep. Das ist mir mit meinen großen Quanten bei meiner ersten Probefahrt auch aufgefallen  :(
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: peilerwen am 19.02.2008, 16:45
Sitzheizung hab ich an anderer Stelle schon mal ausgeführt - bei meinem (Leder) für 550 € nachgerüstet; teuer - aber jetzt klasse

Tempomat-Nachrüstung folgt demnächst

Gurtschloss fiel seit dem ersten Reinsteck-Versuch (???) negativ auf - und allen Erst-Beifahrerinnen ebenso... (Vergesst diesen Satz formulierungstechnisch...)

Als "Tuningteil" wünsch ich mir ne Hochglanz-lackierte Blende über dem Radio oben und der Heizung etc. unten. Müsste doch für nicht allzuviel €€ machbar sein... Wenn man dann noch alle Plastikteile mit Leder beziehen würde, sehe der Kleine aus wie (m)ein Bentley! ;-)

Ne Nachrüsttachoblende hätt ich auch gern - das Originaltacho / Drehzahlmesser der Lounge-Version finde ich unübersichtlich, unedel und einfach misslungen; naja...
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Putzteufel am 21.02.2008, 17:00
Gerade hat mir mein Nachbar - der Fiat Händler - den blauen 500er gezeigt, den er heute bekommen hat. Er hat ihn auf Achse vom Haupthändler hier her geholt.

Dabei ist mir der überaus verschmutzte Schweller aufgefallen, also der sichtbare Bereich, wenn man die Tür offen hat. Anschliessend sah ich auch warum, denn zwischen dem Kotflügelende und dem Schweller ist ein grosser Spalt, durch dem das Wasser beim Fahren auf den Schweller gespült wird.

Wenn unser kommt, werde ich den Bereich mit einem Gummi schliessen. Mal schauen obs was bringt.

Ciao
Carsten
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: a3kornblume am 21.02.2008, 18:30
(...)
Dabei ist mir der überaus verschmutzte Schweller aufgefallen, also der sichtbare Bereich, wenn man die Tür offen hat. Anschliessend sah ich auch warum, denn zwischen dem Kotflügelende und dem Schweller ist ein grosser Spalt, durch dem das Wasser beim Fahren auf den Schweller gespült wird.

Wenn unser kommt, werde ich den Bereich mit einem Gummi schliessen. Mal schauen obs was bringt.
(...)

Gute Idee. Erfahrungswerte sind immer gut - ich hoffe du berichtest uns dann..
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: FatFrog am 21.02.2008, 20:47
@Peilerwen

Wo hast Du dein Leder nachrüsten lassen? Bei einem Sattler oder bei Fiat? Wie schaut das Ergebnis aus? (Fotos?)  ;)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: peilerwen am 21.02.2008, 21:09
Die SITZHEIZUNG bei meinem Leder (Original Fiat) habe ich für 550 € nachrüsten lassen...

 ;)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Nick am 21.02.2008, 22:15
Thema Leder: Nach zwei Leder-Ausstattungen bei anderen Autos bin ich von dem Trip runter. Warum: Im Sommer versengt man sich den Hintern, im Winter friert man ihn sich ab - und braucht deswegen eine Sitzheizung. Unbestritten: Leder riecht geil und sieht es auch aus. Wenn möglich in Zukunft Sitzfläche Stoff, der Rest Leder. Ohne Sitzheizung - weil sooooo kalte Winter haben wir ja auch nicht mehr.

Grüße Nick
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Nick am 21.02.2008, 22:22
Thema Schweller: Ja - es sieht überhaupt nicht elegant aus, wenn man die Türe aufmacht und sich der Dreck auf dem (weißen) Schweller abgelagert hat. Um so mehr, wenn man frisch aus der Waschstraße kommt.
Aussen hui, Schweller pfui  ;)
Nick
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: lily am 23.02.2008, 19:21
Da fällt mir nur ein:
Die Sitze sollen beim Zurückklappen wieder in ihre ursprüngliche Position zurückfahren!
Bei allem Schnickschnack hätte Fiat in der Hinsicht keinen Rückschritt machen müssen.Hab schon überlegt,ob ich noch nachträglich die mechanische Memoryfunktion für die Beifahrerseite bestellen soll,aber dann fällt leider das Ablagefach unter dem Sitz weg.
Da bleibt nur,da ich immer kleine Mitfahrer habe,immer wieder den Sitz neu einstellen  :(.
Grüße von Sara
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: a3kornblume am 07.03.2008, 21:58
Was mich nach nervt, ist das verzögerte Einschalten der Wischer beim Betätigen der Scheibenwaschanlage..

(Wenn ich den Hebel ziehe, vergehen bestimmt 2 bis 3 Sekunden --gefühlte 5 Sekunden-- bevor die Wischer losgehen: Das dauert mir persönlich zu lange..)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: stefanb155 am 07.03.2008, 22:41
Zitat
Was mich nach nervt, ist das verzögerte Einschalten der Wischer beim Betätigen der Scheibenwaschanlage..
Man muss ja nicht warten bis der Wischer losgeht  ;)
Am Hebel ziehen bis genug Reinigungsmittel drauf ist, dann Hebel kurz nach oben (bei bedarf mehrmals oder halten bis Scheibe sauber) - fertig.

Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: a3kornblume am 07.03.2008, 22:48
Man muss ja nicht warten bis der Wischer losgeht  ;)
Am Hebel ziehen bis genug Reinigungsmittel drauf ist, dann Hebel kurz nach oben (bei bedarf mehrmals oder halten bis Scheibe sauber) - fertig.



Und genau das nervt (mich) auch  ::)

Gerade bei Autobahnfahrten habe ich die Zeit einfach nicht: Ich schalte inzwischen schon erst die Wischer an und ziehe dann den Hebel..
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: pittiplatsch am 07.03.2008, 22:54
Man muss ja nicht warten bis der Wischer losgeht  ;)
Am Hebel ziehen bis genug Reinigungsmittel drauf ist, dann Hebel kurz nach oben (bei bedarf mehrmals oder halten bis Scheibe sauber) - fertig.
Aber das ist doch eben nur eine Behelfslösung... ich find die Wartezeit auch zu lang, das sollte Fiat umprogrammieren.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Neuer Fan am 07.03.2008, 23:03
Hey!

Mich nervt es tierisch, dass sich die Rückenlehne vom Beifahrersitz nicht zurück kippen lässt, wenn hinten jemand ausgestiegen ist. Man schiebt den Sitz nach vorne, damit das Aussteigen leichter fällt und dann ist Feierabend. Ich muss dann immer von der Beifahrerseite alles wieder einstellen.  >:(

Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt  :)
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: djhavanna am 08.03.2008, 12:04
Hi,

wie schon angesprochen, die Sitzheizung fehlt mir, ich hätte die sofort mitbestellt
und die elektr. einklappbaren Spiegel (oder gibt es die doch ;) )
weil ich die jetzt dann immer mit hand einklappen muss.. :(
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: stefanb155 am 09.03.2008, 18:36
Ein Gurtbringer wäre auch nicht schlecht...

Ist für mich schon ne' Verrenkung, wenn ich Omi mal mitnehme kommt die sicher nicht dran.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: chrizz am 09.03.2008, 19:11
@ Stefan

Schau mal hier (http://www.grande-punto.de/thread.php?postid=59974#post59974). Im Grande Punto-Forum haben sich einige damit beholfen, einen Gurthalter vom 3er BMW (e46) zu kaufen.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Toelja am 09.03.2008, 19:13
Bei mir ist die Garage ungefähr 20 mtr. vom Hauseingang entfernt. Das könnte Fiat auch ändern.  ;D ;D ;D
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Neuer Fan am 09.03.2008, 19:17
Du Irrer  ;D ;D ;D
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: BalthasarBlume am 09.03.2008, 19:22
Hallo Toelja,
sag´Bescheid wenn`s geklappt hat. Dann will ich eine Garage in der Nähe meines Arbeitsplatzes. 10 Min Fussweg ist definitiv zu weit. Vor allem wenn´s regnet.
A propos. Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass irgenso eine Nobelkarosse einen Regenschirm nebst entsprechendem Ablagefach hat. Wäre auch nicht schlecht.

Gruß

BalhasarBlume
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Neuer Fan am 09.03.2008, 19:26
Ich würde auch ne Garage mit 100 Meter Fussweg nehmen.
Kann meinen leider nicht in einer Garage verstecken  :'(
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: nima am 09.03.2008, 19:28
ich habe neulich irgendwo gelesen, dass irgenso eine Nobelkarosse einen Regenschirm nebst entsprechendem Ablagefach hat. Wäre auch nicht schlecht.

Hört sich stark nach Maybach  :) an....., der hat so etwas......
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Toelja am 09.03.2008, 19:34
Wenn ich mich nicht täusche, war das sogar nur ein popeliger Passat mit dem Preis von nem Maybach.  :D
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Maik#56 am 09.03.2008, 19:47
Hört sich stark nach Maybach  :) an....., der hat so etwas......
nein das ist ein Skoda Superb....der hat in der einen hinteren Seitentür ein Fach mit Regenschirm und das Wasser läuft dann direkt nach draußen wenn der schirm mal naß ist.... bei dem Auto kann man auch gegen Aufpreis den innenteil der Baifahrerrückenlehne umklappen so das man wenn man hinten sitzt die Füße druch den Beifahrersitz stecken kann..und das alles zu sehr vernünftigen Preisen!
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: a3kornblume am 09.03.2008, 19:49
nein das ist ein Skoda Superb....der hat in der einen hinteren Seitentür ein Fach mit Regenschirm und das Wasser läuft dann direkt nach draußen wenn der schirm mal naß ist.... bei dem Auto kann man auch gegen Aufpreis den innenteil der Baifahrerrückenlehne umklappen so das man wenn man hinten sitzt die Füße druch den Beifahrersitz stecken kann..und das alles zu sehr vernünftigen Preisen!

Richtig.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Toelja am 09.03.2008, 19:54
Zitat
nein das ist ein Skoda Superb....

Na sag ich doch. Irgend so ein Skoda Passat, aus dem großen Konzern Freudenhaus-Tours.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Corinna am 09.03.2008, 21:25
Wenn ich das alles so lese, hoffe ich echt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Mich für den Fiat 500 anstatt den Hyndai i30 entschieden zu haben.

Total verwirrt jetzt bin  ???  ???  ???
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: chain am 09.03.2008, 21:33
Das mit dem Gurt ist mir bei der Probefahrt auch gleich aufgefallen. Grufti halt  ;)
Wegen der Garage muss ich mit dem Nachbarn verhandeln.
(Mein C-Max hat ein "Knirps"-Fach  ;D ).
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Toelja am 09.03.2008, 22:22
Wenn ich das alles so lese, hoffe ich echt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Mich für den Fiat 500 anstatt den Hyndai i30 entschieden zu haben.

Total verwirrt jetzt bin  ???  ???  ???

Jaja, die Entscheidung war richtig.
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: a3kornblume am 10.03.2008, 06:31
Genau. *zustimm*

Das sind ja -wenn- auch nur Kleinigkeiten die es zu verbessern gibt..
Titel: Re: 500er - was könnte man besser machen?
Beitrag von: Thomas am 16.03.2008, 10:29
Moin,
also Ich/Wir finden den 500er okay,
was uns ganz gewaltig nervt ist bei Nachtfahrten die Beleuchtung unterhalb des Radios,
Heizung/Klima/Lüftung
man sieht nur eine wilde Anordnung von Hieroglyphen,
das einzige was da klar zu erkennen ist, ist der warm/kalt Regler.

Gruß Thomas