ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:17

Autor Thema: 500er - was könnte man besser machen?  (Gelesen 46758 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maik#56

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #30 am: 10.02.2008, 12:49 »
nach oben
ich hätte mir gewünscht das bei der Volllederausstattung auch automatisch eine Sitzheizung dazu ist....aber die gibt es leider nicht mal zum nachkaufen.....ein Tempomat wäre auch ne feine Sache, von mir aus auch gegen Extrabezahlung...das Fahrwerk dürfte weicher sein und die Kopfstützen weicher..... aber alles in allem ein wunderschönes Auto und ich freu mich schon wenn er endlich da ist ;D

skyjacker

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #31 am: 10.02.2008, 16:52 »
nach oben
ich hätte mir gewünscht das bei der Volllederausstattung auch automatisch eine Sitzheizung dazu ist....aber die gibt es leider nicht mal zum nachkaufen

... das ist der grund, dass wir nur kurz über eine lederausstattung nachgedacht haben
leder ohne sitzheizung kann uns nicht begeistern ....

Putzteufel

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #32 am: 10.02.2008, 17:09 »
nach oben
Hier was zum Thema Sitzheizung. Ich hab selbst keine praktische Erfahrung damit, auch keine Ahnung ob die Sitzbezüge im 500er leicht anehmbar sind. Ansonsten muss man wohl einen Sattler hinzuziehen.

http://www.waeco.com/de/300_651.php?PHPSESSID=19e53a47f5343a8892b6542c116fad83

skyjacker

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #33 am: 10.02.2008, 17:16 »
nach oben
Hier was zum Thema Sitzheizung. Ich hab selbst keine praktische Erfahrung damit, auch keine Ahnung ob die Sitzbezüge im 500er leicht anehmbar sind. Ansonsten muss man wohl einen Sattler hinzuziehen.

http://www.waeco.com/de/300_651.php?PHPSESSID=19e53a47f5343a8892b6542c116fad83

... sitzheizungen zum nachrüsten sind mir sehr gut bekannt ....
ich finde es ja okay, dass man an einem älteren wagen, dem man ne lederausstattung verpasst, die sitzheizung nachrüsten muss ... aber an einem neuwagen, nee, das muss nicht sein

...  ;D

Maik#56

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #34 am: 10.02.2008, 18:15 »
nach oben
Flügeltüren wären noch was ;D .... jetzt bitte nicht schlagen

fl0w

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #35 am: 10.02.2008, 20:53 »
nach oben
Also meine Verkäuferin in der Fiat-Niederlassung meinte, sie habe mal beim Sattler angefragt und der nimmt für den Fahrersitz 350,-€ und für beide Sitze vorne 500,-€

a3kornblume

Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #36 am: 17.02.2008, 20:28 »
nach oben
(...)
- mit großen Füßen bleibt man manchmal unter der Verkleidung hängen
(...)

Jep. Das ist mir mit meinen großen Quanten bei meiner ersten Probefahrt auch aufgefallen  :(
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

peilerwen

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #37 am: 19.02.2008, 16:45 »
nach oben
Sitzheizung hab ich an anderer Stelle schon mal ausgeführt - bei meinem (Leder) für 550 € nachgerüstet; teuer - aber jetzt klasse

Tempomat-Nachrüstung folgt demnächst

Gurtschloss fiel seit dem ersten Reinsteck-Versuch (???) negativ auf - und allen Erst-Beifahrerinnen ebenso... (Vergesst diesen Satz formulierungstechnisch...)

Als "Tuningteil" wünsch ich mir ne Hochglanz-lackierte Blende über dem Radio oben und der Heizung etc. unten. Müsste doch für nicht allzuviel €€ machbar sein... Wenn man dann noch alle Plastikteile mit Leder beziehen würde, sehe der Kleine aus wie (m)ein Bentley! ;-)

Ne Nachrüsttachoblende hätt ich auch gern - das Originaltacho / Drehzahlmesser der Lounge-Version finde ich unübersichtlich, unedel und einfach misslungen; naja...

Putzteufel

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #38 am: 21.02.2008, 17:00 »
nach oben
Gerade hat mir mein Nachbar - der Fiat Händler - den blauen 500er gezeigt, den er heute bekommen hat. Er hat ihn auf Achse vom Haupthändler hier her geholt.

Dabei ist mir der überaus verschmutzte Schweller aufgefallen, also der sichtbare Bereich, wenn man die Tür offen hat. Anschliessend sah ich auch warum, denn zwischen dem Kotflügelende und dem Schweller ist ein grosser Spalt, durch dem das Wasser beim Fahren auf den Schweller gespült wird.

Wenn unser kommt, werde ich den Bereich mit einem Gummi schliessen. Mal schauen obs was bringt.

Ciao
Carsten

a3kornblume

Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #39 am: 21.02.2008, 18:30 »
nach oben
(...)
Dabei ist mir der überaus verschmutzte Schweller aufgefallen, also der sichtbare Bereich, wenn man die Tür offen hat. Anschliessend sah ich auch warum, denn zwischen dem Kotflügelende und dem Schweller ist ein grosser Spalt, durch dem das Wasser beim Fahren auf den Schweller gespült wird.

Wenn unser kommt, werde ich den Bereich mit einem Gummi schliessen. Mal schauen obs was bringt.
(...)

Gute Idee. Erfahrungswerte sind immer gut - ich hoffe du berichtest uns dann..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer