ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:23

Autor Thema: Klimaautomatik  (Gelesen 80229 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mimi 500

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #130 am: 21.01.2009, 23:15 »
nach oben
Das ist meiner Meinung nach egal.
Die Klimaanlage sollte immer mal wieder
eingeschaltet werden um zu vermeiden daß sich in
der Anlage Pilze und übler Geruch bilden.


stefanb155

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #131 am: 22.01.2009, 00:37 »
nach oben
Zitat
Und habe gleich noch ne Frage. Laut Bedienungsanlage soll man die Klimanlage ja auch im Winter ab und zu mal anmachen. Muss man sie dann auf Kühlung stellen?

Wenn man den "Antibeschlagmodus"(defrost) einschaltet (der große Knopf ganz links) läuft auch der Verdichter mit um die Luft zu trocknen (ausser es ist aussen zu kalt).
Da man die Funktion im Winter eh oft braucht erübrigt sich das eigentlich mit dem "im Winter gelegentlich Klima einschalten".

Ich schalte den Verdichter immer aus, ausser ich will es im Auto kuhler haben als draussen.
Frisst nur unnötig Leistung und Sprit.


Zitat
Das ist meiner Meinung nach egal.
Die Klimaanlage sollte immer mal wieder
eingeschaltet werden um zu vermeiden daß sich in
der Anlage Pilze und übler Geruch bilden.
Dazu braucht man aber den Verdichter nicht einschalten, es reicht das normale Gebläse.
Je öfter man die Klima(verdichter) an hat um so eher wird es dort drin schimmeln weil sich immer Feuchtigkeit/Kondenswasser am Verdampfer bildet wenn die Klima läuft.

Am besten ist wenn man den Verdichter einige Minuten vor dem Ziel/abstellen ausschaltet und nur das Gebläse laufen lässt damit keine Feuchtigkeit im Verdampfer und den Leitungen bleibt.
(Wenn das Auto länger stehen wird, wegen ein paar Stunden braucht man sich das nicht immer antun.)

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Klimaautomatik
« Antwort #132 am: 22.01.2009, 09:53 »
nach oben
Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten. Jetzt verstehe ich meine Klimaanlage schon etwas besser. Ich werde dann in Zukunft den Verdichter einfach auslassen, es sei denn, meine Scheiben fangen an zu beschlagen. Richtig?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Gretchen

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #133 am: 22.01.2009, 12:27 »
nach oben
Du bist aber nicht die einzige, die es nicht checkt BalthasarBlume. Ich hab bisher noch nie eine Klimaanlage im Auto gehabt. Mein Vater lässt das Teil in seinem Firmenwagen immer an und deshalb hatte ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Wenn ich 23 Grad einstelle, dann sollte die Automatik doch von allein regeln, wann der Verdichter an muss und wann eben nicht, oder wie? Wie soll ich denn sonst regeln, welche Temperatur ich haben möchte, wenn nicht über die Klimaautomatik. Ihr seht, ich sehe überhaupt nicht durch  :hehehe:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik
« Antwort #134 am: 22.01.2009, 14:50 »
nach oben
Ich habe auch das erste Mal eine Klimaanlage im Auto. Aber ich habe nur die manuelle, nicht die Automatik. Da kann ich schön an de Knöpsche drehen und dann wird es kälter oder wärmer. Und die gesparten 200,00 € beim Kauf sind für den Mehrverbrauch beim Fahren mit eingeschalteter Klimaanlage. Punkt. 
:baeh:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

contessa

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #135 am: 14.04.2009, 17:18 »
nach oben
hallo zusammen....

.....habe mal ne frage zur klimatautomatik, speziell über diese komische verdichter-taste "*-taste".
wenn man die klima auf "auto" eingestellt hat, leuchtet ja auch diese "*-taste". kann man die eigens
ausschalten ? möchte aber die einstellung "auto" beibehalten!

danke schon mal für antworten!




fegebesen

Re: Klimaautomatik
« Antwort #136 am: 14.04.2009, 17:31 »
nach oben
Einfach auf * drücken, schon ist die Klimafunktion ausgeschaltem, dennoch funktioniert die Autofunktion, obwohl sie nicht mehr leuchtet.
Zeiten ändern dich...

nima

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #137 am: 14.04.2009, 17:37 »
nach oben
Hallo contessa,

deine Frage wird im Handbuch ganz gut beantwortet. Ja man kann die Anlage automatisch laufen lassen, ohne den Verdichter zu betätigen.

Klima (Verdichter) aus. Anlage läuft im Automatik Modus weiter, solange bist du manuell etwas verstellst.

Grüße nima

ruescherl

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #138 am: 14.04.2009, 23:46 »
nach oben
Is doch ganz einfach mit der Klima.
Is es draußen wärmer, oder kaum kühler, als die gewünschte Innentemperatur, mit * fahren.
Is die Luftfeuchte rellativ hoch, also bei Regen zum Beispiel mit * fahren, trocknet die Luft.
Ein paar Minuten vorm Ziel * aus, damit die Anlage trocknet, weiterer Vorteil, man wird wieder an die Außenluft gewöhnt.
Gut, wenn es draußen 30 Grad hat und die Klima auf 20 Grad steht so als Beispiel  ;)

Eldritch

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #139 am: 20.05.2009, 08:34 »
nach oben
Moin! Nachdem das Dröhnen der Klimaanlage mal wieder da war hat die Werkstatt das Lüftungsrad neu zentriert und es ist deutlich ruhiger geworden...also wer auch diese Dröhnen ab und an hat sollte dies mal bei seiner Werkstatt ansprechen - bei mir hats geholfen  :thumbsup: