ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 23:40

Autor Thema: Klimaautomatik  (Gelesen 80177 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Klimaautomatik
« Antwort #70 am: 30.07.2008, 17:16 »
nach oben
Bruno ist wieder zu Hause. Und er kühlt, als würde er dafür bezahlt werden.
Es war wohl nicht die Klimaanlage kaputt, sondern das Bedienelement. Aber jetzt funzt es einwandfrei.

Gruß

BalthasarBlume und Bruno
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

ruescherl

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #71 am: 30.07.2008, 21:21 »
nach oben
Aber das ist schon bisserl a Poppel-Klima, um mal freundlich zu meckern  >:(
Wie kann denn des sein, das bei einer Klimautomatik nicht die Windschutzscheibendüsen mit den mittleren Düsen zusammen eingeschaltet werden können? Wo gibts den so was?!? Gerade wenn das Gebläse hoch läuft zieht es viel weniger, wenn man beide aufmachen könnte, wie in jedem anderen Auto auch. Enttäuscht mich schon bisserl! :-[ ::)

walkor11

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #72 am: 02.08.2008, 19:03 »
nach oben
Entweder ich steh am Schlauch oder ich was nicht was Du jetzt "genau" meinst :(

stefanb155

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #73 am: 02.08.2008, 20:27 »
nach oben
Man kann nicht gleichzeitig Luftverteilung nach oben und mitte auswählen.

Was dass bringen würde weis ich aber auch nicht, die oberste Taste ist ja nur für die Windschutzscheibe was soll es bringen die Scheibe zu Kühlen ?
Wenn's zuviel zieht muss man halt das Gebläse etwas zurückdrehen, oder erst nur 25° einstellen und nicht gleich 18  ;D.


Ich bin eigentlich zufrieden mit der Automatik, auf ~22° einstellen und fertig, finde nicht das sie am Anfang zu stark bläst (eher später zuwenig).

Wenn die Sonne bei einem Fenster extrem reinknallt muss man halt das Gebläse manuell etwas höher einstellen.

ruescherl

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #74 am: 02.08.2008, 23:45 »
nach oben
Das is ja genau das Problem. Manuell nachstellen. Dafür hab ich eine Klimaautomatik!
Wenn beide Lüftungen öffnen, zieht es nicht so. Alle die schon eine zugfreie Klima hatten, wissen was ich mein. Gerade am Anfang beim Runterkühlen muß die Klima ja mehr blasen. Und da zieht es bei den vorderen Düsen schon kräftig. Die Scheibendüse bläßt ja auch nach oben, also wird hier nicht nur die Scheibe gekühlt, Ihr Chaoten  ;)
Find es einfach bisserl traurig, das es in einem modernen Auto noch so a vorkriegs Klima gibt...... Bei elektronischer Steuerung sollte man erwarten dürfen, das beide "Düsen" geöffnet werden können.

chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #75 am: 03.08.2008, 00:18 »
nach oben
Es fehlt eigentlich der große Auslass oben im Armaturenbrett.
Der war beim Audi perfekt...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

pittiplatsch

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #76 am: 03.08.2008, 12:18 »
nach oben
Ich finde die Klimaautomatik eigentlich ganz okay, was die Funktion betrifft, aber ich hätte gern meine halbautomatische Klimaanlage aus dem Smart Forfour zurück. Die Bedienung war einfacher und vor allem hat das Einschalten der Klimaanlage keinen spürbaren Einfluss auf die Motorleistung gehabt. Und das obwohl der Smart nur einen 1,1-Liter-Benzinmotor hatte...

nima

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #77 am: 03.08.2008, 12:53 »
nach oben
Das is ja genau das Problem. Manuell nachstellen. Dafür hab ich eine Klimaautomatik!
Wenn beide Lüftungen öffnen, zieht es nicht so........

Da muss ich ruescherl recht geben... Dies stört mich auch etwas :( Noch dazu kommt, wenn beide Düsen geöffnet wären, würde die Scheibe nicht so schnell beschlagen.... Habe nämlich je nach Wetterlage dieses Problem, das die Frontscheibe beschlägt. Dies hatte ich noch nie, bis auf den Kleinen nun jetzt :(......


stefanb155

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #78 am: 03.08.2008, 17:47 »
nach oben
Zitat von: nima
Habe nämlich je nach Wetterlage dieses Problem, das die Frontscheibe beschlägt. Dies hatte ich noch nie, bis auf den Kleinen nun jetzt ......

Sicher dass du nicht von der Umluftklappen-Aktion betroffen bist ?

Beschlagaen ist nämlich kein Thema wenn die Klima ein ist (wenn dann eher Heckscheibe), auch im AUTO-Modus.


Sagen wir es so, die Klima ist sicher nicht zugfrei und sicher nicht die beste Klimaautomatik auf dem Markt.
Dafür ist sie mit ~300€ Aufpreis auch nicht allzu teuer.
Ich glaube auch nicht dass andere Hersteller IN DIESER FAHRZEUGKLASSE viel was bessere haben.

nima

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #79 am: 03.08.2008, 19:39 »
nach oben
Beschlagaen ist nämlich kein Thema wenn die Klima ein ist (wenn dann eher Heckscheibe), auch im AUTO-Modus.

Nein ich meine sie ist leicht beschlagen wenn die Klima aus ist.....
Da ich nicht immer mit der Klima fahren möchte.
Mit Klima habe ich auch keine Probleme.