ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:25

Autor Thema: Klimaautomatik  (Gelesen 80234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AJesse

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #30 am: 20.05.2008, 23:57 »
nach oben
Braucht halt einfach viel Benzin...
« Letzte Änderung: 09.06.2008, 12:10 von AJesse »

Eisenfeile

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #31 am: 21.05.2008, 08:17 »
nach oben
Hallo,

einen Leistungsverlust mit eingeschalteter Klimaautomatik habe ich nicht bemerken können. Ich schalte sie eigentlich nur bei Bedarf ein, aber auch im Winter immer wieder mal.

Gruß
Andreas

josy

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #32 am: 21.05.2008, 08:39 »
nach oben
Ich bemerke einen deutliche Leistungsverlust.
Ebenfalls ist der Verbrauch höher.

Laut Bedienungsanleitung (hätte man auch vor der Frage lesen können ???) soll man die Anlage im "Winter" einmal im Monat für ca. 10min laufen lassen.
Im Sommer hat man sie sowieso in Betrieb.


AJesse

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #33 am: 21.05.2008, 09:21 »
nach oben
Ich bemerke einen deutliche Leistungsverlust.
Ebenfalls ist der Verbrauch höher.

Laut Bedienungsanleitung (hätte man auch vor der Frage lesen können ???) soll man die Anlage im "Winter" einmal im Monat für ca. 10min laufen lassen.
Im Sommer hat man sie sowieso in Betrieb.

Wenn Verbrauch und Leistung sich verschlechtern... dann würde gelegentliches Ausschalten im Sommer vermutlich nicht schaden, oder?
Man kann sich, was die Temperatur im Auto anbelangt, auch zu sehr verwöhnen ;)

ID500

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #34 am: 21.05.2008, 12:32 »
nach oben
Ich bemerke einen deutliche Leistungsverlust.
Ebenfalls ist der Verbrauch höher.
Josy, ja gibt`s sowas. Wir sind einer Meinung. ;D ;D

Also wenn man den deutlichen Leistungsverlust beim Einschalten der Klima nicht merkt gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. sie funktioniert nicht
2. hab ich noch nie bemerkt, denn ich schalte immer bei 1500 Umdrehungen und fahr nie schneller als 60
3. Hatte vorher 34 PS und mein "Kleiner " geht ab wie Schmitt`s Katze.
4. Klima, was dass denn, hatte die noch nie aus oder an, muss erstmal nachschauen.


Bei jedem meiner Fahrzeuge hatte ich beim Einschalten der Klima einen deutlichen Leistungsverlust gepaart mit bis zu 1l höheren Verbrauch.
Ein Leistungsverlust ist natürlich bei Fahrzeugen mit niedrigem Drehmoment deutlicher zu spüren.

Zumindest bei meinem 1,4l bleibe ich dabei. Klima an, Leistung weg. Kann mir nicht vorstellen, dass dies beim Panda oder anderen 500er nicht so ist,
wenn doch, muß bei mir ein Defekt vorliegen

Eisenfeile

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #35 am: 21.05.2008, 13:03 »
nach oben
Hi,

vielleicht liegt ja auch bei deinem ein defekt vor. Bei meinem ist ein Leistungsverlust definitiv nicht spürbar, der Verbrauch steigt minimal, das stimmt. Kühlen tut die Anlage auch. Und ich fahr nicht nur gaanz langsam durch die Gegend. Kann also nicht meckern...

Gruß
Andreas

Eldritch

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #36 am: 13.06.2008, 09:26 »
nach oben
Brummt Eure Kilmaautomatik eigentlich im Stand (Leerlauf des Motors) auch so? Komischerweise hört man das Brummen nur wenn man im Auto sitzt...Motorhaube auf und Ohr nah ran ist nix zu hören....

Wenn man etwas Gas gibt ist das Brummen sofort weg oder wenn man sie ausschaltet.

Bin ich schon ein Hypochonder (oder wie immer man das schreibt)?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik
« Antwort #37 am: 13.06.2008, 09:50 »
nach oben
den Leistungsverlust kann ich voll und ganz bestätigen,  :(

Witzig ist, dass der Sound des 500 mit eingeschalteter Klima sich stark verändert, wenn man hinter dem Auto steht. Klingt nach richtig dicker Hose... ;D

Ansonsten kühlt die bei mir richtig gut , auch an den heißen Tagen die wir jetzt hatten... kein Anlaß zur Klage. Mein Kollege (Smart-Fahrer) hat sogar die Klima gelobt und b estätigt, dass sie deutlichst besser ist als die von seinem SMART.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #38 am: 13.06.2008, 10:09 »
nach oben
Ja das Gelärme ist mir auch schon richtig aufgefallen.
Inzwischen habe ich den Eindruck das sie besser kühlt als am Anfang  ??? . Aber der Kompressor und der Lüfter wenn der läuft sind lautstark.
Auch schaltet der Kompressor hin und wieder zwischen verschiedenen Lautstärken um obwohl ich die manuelle Klima habe...
Naja so lange alles funktioniert und die zwei Jahre nicht um sind... :)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

bridgetjones21

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #39 am: 19.06.2008, 14:12 »
nach oben
So. Nachdem ich ja immer wieder mal morgens eine Aussentemperatur im Minus Bereich angezeigt bekomme, mit dem Hinweis auf "Glatteisbildung auf der Strasse", bin ich Ende Mai zum fFH. Die Fehlerauslesung hat nichts erbracht und der fFH wollte mal eine Mail an Fiat senden, ob dieses Problem schon bekannt sei. Nun, nach vier Wochen ist das Ergebnis, dass keiner diesen Fehler kennt. fFH meinte, er bestelle jetzt einen neuen Sensor für den Aussenspiegel (war vor zwei Tagen). Heute kam ein Anruf, dass es den Sensor nicht einzeln gibt- der Spiegel muss komplett gewechselt werden. Der neue ist auch schon da und so kommt Knopf  Dienstag auf den OP Tisch und erhält eine Transplantation des rechten Aussenspiegels.
Genesungskarten, sowie Motorölpullen, Duftbäumchen usw bitte an mich- ich leite das dann weiter   ;D