ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:24

Autor Thema: Klimaautomatik  (Gelesen 80232 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Klimaautomatik
« Antwort #150 am: 25.05.2009, 17:46 »
nach oben
Genau. So mach ichs auch.
Zeiten ändern dich...

ruescherl

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #151 am: 26.05.2009, 16:45 »
nach oben
Bei mir ist jetzt auch immer die Klima-Taste hängen geblieben und ab und zu zeigte die Außentemperaturanzeige -1 Grad bei 30 Grad an.

Krieg jetzt neues Bedienteil (rund 900€) und einen neuen Temperatursensor. Bin mal gespannt...

fegebesen

Re: Klimaautomatik
« Antwort #152 am: 27.05.2009, 20:01 »
nach oben
Das Problem mit der fehlerhaften Temperaturanzeige gab es am Anfang öfter. Da wurde stets der Temperaturfühler im Spiegel getauscht.
Dieser Fehler trat meißt nach Benutzung eines Hochdruckreinigers oder der Waschanlage auf.
Zeiten ändern dich...

sitzFLASHe

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #153 am: 29.06.2009, 21:39 »
nach oben
Hallöchen!
Also absoluter Klimaautomatiksneuling muss ich mal folgendes fragen:
Heute nun, da es bei uns sehr warm war, habe ich meinen 500 nach der Fahrt (im Trockenen) in der Garage abgestellt und ca. ne Stunde später wieder raus geholt.
Da sah ich, dass so ca. vorne rechts eine kleine Wasserpfütze auf dem Boden war.
Kommt das evtl. von der Klimaanlage? Und vor allem: Ist das normal?

Gruß, *marcello*

chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #154 am: 29.06.2009, 21:42 »
nach oben
Ja das ist das Kondenzwasser. Ganz normal...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

sitzFLASHe

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #155 am: 29.06.2009, 21:44 »
nach oben
Danke! Das beruhigt mich doch sehr!
Übrigens: über die Kühlleistung habe ich überhaupt nichts zu meckern.
Fahre konstant mit 20-21° durch die Gegend und es ist super.

cara

Re: Klimaautomatik
« Antwort #156 am: 30.06.2012, 16:46 »
nach oben
Hallo Ihr Lieben,

ich entdecke meinen kleinen ITaliener "Gufo" ja noch immer, und ich rätsele weiterhin um und an der Klimaautomatik.

Ich glaube, eine manuelle Klima hätte doch gereicht...aber warten wir mal den WInter ab.

So, nun meine Frage:

Wenn ich die Klima ausschalte, habe ich dann noch Lüftung? Also, ich meine nicht die Umluft IM Wageninneren... Sondern irgendwas mit Frischluft von draußen. Ich arbeite mich nebenbei durch viele ältere Beiträge, aber ich habe bisher noch keine Antwort gefunden...

LG,
Annika / cara
FIAT 500 1.2 ID - Bicolor: minimal grau/electroclash grau, EZ 19/06/2012

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Klimaautomatik
« Antwort #157 am: 30.06.2012, 16:51 »
nach oben
Wenn ich die Klima ausschalte, habe ich dann noch Lüftung? Also, ich meine nicht die Umluft IM Wageninneren... Sondern irgendwas mit Frischluft von draußen. Ich arbeite mich nebenbei durch viele ältere Beiträge, aber ich habe bisher noch keine Antwort gefunden...

Ja, hast du.

Ich mache die Klima (habe auch Automatik) auch nur auf Autobahnen an oder wenn es richtig warm ist. Ansonsten hat man auch ganz normale Lüftung (wenn der "Eisstern" aus ist) mit Frischluft, nur eben ohne Kühlung von der Klima.

Für mich hätte ebenfalls eine manuelle Klima gereicht. Aber später ist man immer schlauer. :winkewinke:

Gruß
Dorian

cara

Re: Klimaautomatik
« Antwort #158 am: 30.06.2012, 17:20 »
nach oben
Kann ich die Luftstärke irgendwie variieren? Die Anzeige ist ja dann aus... (ich hasse es, so uninformiert zu sein  :wall: )

 ;)

Gruß
Annika
FIAT 500 1.2 ID - Bicolor: minimal grau/electroclash grau, EZ 19/06/2012

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Klimaautomatik
« Antwort #159 am: 30.06.2012, 17:25 »
nach oben
Du darfst nicht auf OFF stellen, weil dann ist auch die Lüftung aus.

Du musst die Taste "Eisstern" (ganz ohne Klima, nur Lüftung) und/oder Taste Auto (Automatik) deaktivieren (siehe Bild), dann hast du weiterhin Lüftung und kannst auch die Stärke, Temperatur und Strömung selbst regeln.



Gruß
Dorian