Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Klimaautomatik

<< < (5/33) > >>

Nick:
@ chrizz: Und bläst und bläst und bläst - so isses bei mir auch und ich finde das irritierend. Meine vorherigen Klimas waren da eindeutig und nach kürzerer Zeit ruhebedürftiger...
Wenn dabei dann der überwiegende Teil Kaltluft durch die Düsen im Armaturenbrett kommt, gibt's schnell kalte Mandeln. Stelle ich um, fallen die Füße in Kälteschlaf, oder die Windschutzscheibe erfreut sich ordentlicher Kühlung. So richtig angenehm bekomm ich die Anlage nicht eingestellt... eingestellte Temp dabei 20 bis 22 Grad. Fahre allerdings wenig richtig Langstrecke.

chain:
Stimmt, es fehlt der große Auslass oben in der Mitte des Armaturenbretts den viele Fahrzeuge haben...
Im einem Pandaforum steht auch das es im Hochsommer noch gerade so funktioniert...

josy:

--- Zitat von: chain am 13.05.2008, 22:46 ---@josy Du meinst den Lüfter oder, der geht richtig los...

--- Ende Zitat ---

Ne, nicht der Lüfter.
Der läuft nur Anfangs mit hoher Drehzahl, damit der Innenraum zügig abgekühlt wird.
Ich meine den Motor.
Als wenn dieser beim Einschalten des Klimakompressor mit Gas nachregeln muss, damit er nicht aus geht.
Hört sich von außen an, als wenn der Motor Drehzahlschwankunken hat.



chain:
Bei mir regelt der Motorlüfter hoch und nicht der Motor... ???

bridgetjones21:
Ich hatte heute ein sehr interessantes Erlebnis mit meiner Klima: losgefahren, Klima
angeworfen (19 Grad Auto plus Eiskristalltaste- Verdichter ?). Nach ca. 10 Minuten blinkt
auf einmal im Display was auf: Strasse vereist oder so ähnlich und er zeigte mir eine Aussentemperatur
von - 9 Grad Celsius an ! Ich schwöre, ich war nicht in Grönland unterwegs !
Wo bitte, ist denn der Fühler der Klima angebracht ?? Oder woran liegt sowas ? 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln