ImpressumNutzungsbedingungen 04.10.2025, 07:29

Autor Thema: Abarth-Lenkrad  (Gelesen 11182 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

djhavanna

  • Gast
Abarth-Lenkrad
« am: 11.05.2008, 11:00 »
nach oben
Guten Morgen allerseits,
ich habe da mal ne Frage: Ihr kennt doch bestimmt das Lenkrad vom 500er Abarth, welches unten abgeflacht ist, wie bei Audi. Meint ihr man kommt da bald mal dran und kann das dann beim normalen 500er "dranmachen"?

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #1 am: 11.05.2008, 12:03 »
nach oben
hast mal ein bild da???  ;)
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

shmoover

  • Gast
Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #2 am: 11.05.2008, 16:51 »
nach oben

Roadrunner69

  • Gast
Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #3 am: 11.05.2008, 16:58 »
nach oben
Guten Morgen allerseits,
ich habe da mal ne Frage: Ihr kennt doch bestimmt das Lenkrad vom 500er Abarth, welches unten abgeflacht ist, wie bei Audi. Meint ihr man kommt da bald mal dran und kann das dann beim normalen 500er "dranmachen"?

Wegen dem drankommen red mal mit deinem FFH.

Wegen dem dranmachen, das sollte eigentlich kein Problem sein, da die Lenksäule vermutlich die selbe sein wird wie an allen anderen 500ern und die Verzahnung daher auch gleich sein sollte.

ID500

  • Gast
Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #4 am: 11.05.2008, 17:06 »
nach oben
Ich vermute der Preis wird hammerhart sein :o

a3kornblume

Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #5 am: 11.05.2008, 19:11 »
nach oben
So hart wie der Abarth  ::)

( Hey, das reimt sich  ;D )
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

djhavanna

  • Gast
Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #6 am: 12.05.2008, 00:58 »
nach oben
Ich meine, wir sind uns alle darüber einig, dass das echt toll aussieht oder?  ;D

Wusste gar nicht, dass wir so große Dichter in unseren Reihen haben ;)

chain

Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #7 am: 12.05.2008, 01:41 »
nach oben
Mein Tipp: Wegen Airbag und Tasten und Leder etc... minimal 500 Euro ohne alles ...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #8 am: 12.05.2008, 07:43 »
nach oben
Mein Tipp: Wegen Airbag und Tasten und Leder etc... minimal 500 Euro ohne alles ...

Moin Chain!
Kann man den Airbag nicht vielleicht "mitnehmen"?
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

chain

Re: Abarth-Lenkrad
« Antwort #9 am: 12.05.2008, 09:14 »
nach oben
Vielleicht ? War ja nur geraten weil ich bei einem anderen Auto (Ford)  schon mal beim Händler gefragt hatte. Da hätte ein Lenkrad mit Tempomatfunktion und Leder fast so viel gekostet. Und dann Geschichten wegen Airbag und ABE und so was...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider