ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 11:47

Umfrage

Hast Du ebenfalls zahlreiche Steinschläge auf der Motorhaube?

Ja
2 (25%)
Nein
6 (75%)

Stimmen insgesamt: 6

Autor Thema: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)  (Gelesen 101399 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #70 am: 17.08.2009, 22:58 »
nach oben
Ja, also, äh...

Die Zeit halt...
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ruescherl

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #71 am: 17.08.2009, 23:01 »
nach oben
man kann's aber auch übertreiben. eh ich jeden monat eine pflegeaktion starte, würde ich eher in kauf nehmen, dass lack und auto halt altern...

So etwas kann ich als "Autonarr" nicht nachvollziehen. Regelmäßige Pflege gehört zu einem Autoleben
wie das duschen zum Menschen - nur in anderen Abständen (meine Meinung). Wenn du dich nicht pflegst wirst du auch bald
ziemlich unansehnlich sein vermute ich mal  - auch wenn du nicht rosten kannst  :hehehe:
Außerdem muß ich ehrlich gestehen das ich nicht alle paar Jahre soviel Geld habe um mir ein neues Auto zu kaufen
- auch nicht wenns nur ein Fiat 500 Lounge ist.
Und zum Dritten macht es einfach Spaß wenn man das Auto pflegt. Mein Audi TT ist Bj 1999 und sieht aus als
ob er 3 Jahre alt wäre und ich bin jedesmal stolz wenn die Leute überrascht sind wenn sie sein tatsächliches Alter hören.
Es macht mir auch Spaß die Autos zu putzen und zu polieren und ich könnte mir vorstellen das ich damit hier im Forum
nicht der einzige bin.

Seh ich auch so ungefähr. Außerdem hat es noch einen wesentlichen Vorteil. Hab für meine Autos beim Verkauf immer mehr bekommen, als grad laut I-Net und Zeitung marktüblich war. Um meinen Audi haben sie fast gerauft.

ruescherl

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #72 am: 17.08.2009, 23:03 »
nach oben
Ist allerdings die Frage, inwieweit die Folie auch vor einem ausbleichen des Lackes schützt.
Das sehe dann nämlich in ein paar Jahren auch wieder unstimmig aus.

Wenns keine billige Folie ist, passiert nix. Eine gute läßt UV-Licht durch und dem Lack geht es wie an den anderen Stellen.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #73 am: 17.08.2009, 23:05 »
nach oben
Und ich verkaufe meine Autos nie. Ich behalte sie einfach. Da muß ich auch niemandem den Preis erklären, und ob die Laufleistung stimmt. Da rüttelt auch niemand an den Rädern oder quält das Auto bei einer Probefahrt. Und irgendwann ist es mehr wert als es neu mal gekostet hat.  :zwinker:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ruescherl

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #74 am: 17.08.2009, 23:09 »
nach oben
Der junge Mann, der meinen A4 kaufte, den mußte ich zur Probefahrt zwingen. Dauerte dann auch keine 5 Minuten  :nenene:
Aber es war keine Qual  ;D

pittiplatsch

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #75 am: 18.08.2009, 00:16 »
nach oben
So etwas kann ich als "Autonarr" nicht nachvollziehen. Regelmäßige Pflege gehört zu einem Autoleben
wie das duschen zum Menschen - nur in anderen Abständen (meine Meinung). Wenn du dich nicht pflegst wirst du auch bald
ziemlich unansehnlich sein vermute ich mal  - auch wenn du nicht rosten kannst  :hehehe:

Die Schlussfolgerung, dass jemand, der nicht zum Sklaven seines Autos werden will, keine körperliche Hygiene betreibt, ist doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

a3kornblume

Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #76 am: 18.08.2009, 07:04 »
nach oben
Wenns keine billige Folie ist, passiert nix. Eine gute läßt UV-Licht durch und dem Lack geht es wie an den anderen Stellen.

Ah. Okay. Danke.

Das wäre mein größtes Bedenken gewesen..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

ruescherl

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #77 am: 18.08.2009, 09:02 »
nach oben
Die Schlussfolgerung, dass jemand, der nicht zum Sklaven seines Autos werden will, keine körperliche Hygiene betreibt, ist doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

Ich denke mal, das er das nur spaßig meinte.  :zwinker:

Luigi500

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #78 am: 18.08.2009, 09:34 »
nach oben

bei mir ist der Steinschlag ausschließlich nur auf der
Motorhaube. Deswegen glaube ich, dass das keine
besonders gute Qualität ist.
Ich will heute nochmal bei meinem Freundlichen
vorbei fahren und mal nachhören, was er dazu sagt.

ruescherl

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #79 am: 18.08.2009, 09:50 »
nach oben
Das wird Dir nix bringen. Das ist einfach der Lack, also die jetzigen Wasserlacke und die immer dünner werdenden Schichten. Hatte ich bei anderen Autos auch.