ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:04

Umfrage

Hast Du ebenfalls zahlreiche Steinschläge auf der Motorhaube?

Ja
2 (25%)
Nein
6 (75%)

Stimmen insgesamt: 6

Autor Thema: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)  (Gelesen 101331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Whitey

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #170 am: 26.08.2010, 15:18 »
nach oben
Ich habe zum Glück noch keinen Steinschlagschaden,mein 5i ist jetzt genau 4 Wochen alt.War aber schon einige Male mit ihm auf der Autobahn unterwegs,und oft in der Stadt und auf Landstraßen.Ich hoffe,sowas bleibt meinem Kleinen möglichst lange erspart!

Barbapapa

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #171 am: 26.08.2010, 15:41 »
nach oben
Hat eigentlich von Euch jemand so einen Türkantenschutz dran ? taugt das was ? Ich muss immer höllisch aufpassen, dass meinen Beifahrern die Tür nicht auskommt, weil die soweit aufschwingen  ::)

Schwarzwald500

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #172 am: 03.11.2010, 23:10 »
nach oben
Hallo liebe Community,

bin neu hier und musste mir grad diesen Thread hier durchlesen, da auch ich diese Probleme habe.

Ware gestern bei meinem Händler, welcher das so noch bei keinem Fiat 500 gesehen hat. Er wird das so bei Fiat reklamieren.

Habe Euch ein paar Bilder davon.

 :winsel: Viele Grüße,
Schwarzwald500



Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #173 am: 03.11.2010, 23:19 »
nach oben
Also ungewöhnlich ist das bei der roten Lackierung nicht wirklich und neu ist das Problem auch nicht. ::)

Bei mir sind an diesen Stellen auch Steinschläge zu sehen.

P.S. Fahre auch mit rot. ;)

Gruß
Dorian

Schwarzwald500

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #174 am: 03.11.2010, 23:25 »
nach oben
Hi,

ja es scheint tatsächlich ein Problem vor allem mit rot zu sein  ????

Naja, aber meckern darf man ja  :D, mal sehen was FIAT zu sagen hat. Wenn ich bedenke, dass ich davor einen 12 Jahre alten Renault Clio hatte, bei dem der Lack noch besser aussah, als bei Pablo schon heute  :o.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.  ;)

Viele Grüße,

Schwarzwald500

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #175 am: 03.11.2010, 23:31 »
nach oben
@Schwarzwald500:

Erstmal hallo und willkommen hier im Forum. :winkewinke: :)

Klar, meckern darf und muss man (zumindest in solchen Fällen).

Ich habe mittlerweile aufgehört, die Schläge zu zählen. Fange ich damit an, muss ich nur heulen. Also lass ich es lieber und denk an mein Avator. :D

Gruß
Dorian

Schwarzwald500

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #176 am: 03.11.2010, 23:42 »
nach oben
Huhu,

ja da hast du wohl recht  ;D, am Anfang konnte ich es gar nicht fassen, mittlerweile hält sich meine Aufregung bei einem neuen weißen Pickel in Grenzen. Was will man auch machen? Aber normaler Fahrbetrieb auf normalen Straßen, sollte der Lack schon aushalten.

Vor allem frage ich mich auch wie das Auto wohl nach dem ersten Winter aussehen wird, wenn Salz und Splitt dagegen "geflogen" ist ?  :winsel:

Was hast du hier für Erfahrungen gesammelt? Wird´s noch schlimmer? Ich finde auch, dass das Auto die meisten Steinschläge bekommt, wenn es gerade frisch gewaschen ist. Ist hingegen schon eine leichte Dreckschicht drauf (unser Kleiner ist ja ein Meister im selber Einsauen  :hehehe: ) richten "fliegende Steine" nicht unbedingt einen neuen Lackabplatzer an.

Viele Grüße,

Schwarzwald500

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #177 am: 04.11.2010, 08:11 »
nach oben
Ich kann nur sagen, lasst Euch nicht einschüchtern. Bruno ist nach öffentlichem (facebook) Meckern fast vollständig neu lackiert worden. Und der neue Lack ist von wesentlich besserer Qualität. D.h. kaum noch Steinschläge und vor allem nicht mehr so riesige Abplatzer. Die Nerverei hat sich damit absolut  gelohnt.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Ray

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #178 am: 04.11.2010, 20:06 »
nach oben
Unserer (rot) wurde nach Reklamation auch vorne komplett neu lackiert. Das war vor ca. 20 tkm und seit dem habe ich in diesem Bereich keinerlei Probleme mehr. Es ist also definitiv die schlechte Lackqualität von FIAT.

Achte allerdings darauf, das beim Neulackieren der Farbabgleich exakt passt. Hier wurde bei uns gespart und gepfuscht, was zu einem ziemlichen Ärger mit meinem damaligen FIAT Händler führte.  >:(

Conny

Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #179 am: 07.11.2010, 10:11 »
nach oben
Hallöle zusammen,  :winkewinke:

mein Knutschi ist nicht rot sondern chachacha blau und hat auch schon drei Steinschlagmacken.  :wall:
Zwei besaß er schon bei meiner Adoption von der Vorgängerin - die wohl hauptsächlich kürzere Strecken gefahren ist.
Und eine hat er jetzt in unserem Besitz bekommen.  :winsel: :winsel: :winsel:Da hat sich ein LKW auf der Autobahn vor uns rein gedrängt, und der hatte irgendwelche Betonröhren aufgeladen. :wall: Ich habe den Schlag noch gehört und dachte sofort panisch es hätte meine Scheibe getroffen. Doch da war nichts zu sehen. Später habe ich dann auf der vorderen Stoßstange die Macke gesehen. Der Lack ist auf der einen Seite richtig zusammen geschoben und dort wo er war ist's jetzt schwarz !!
Ich wollte mir schon Farbe beim Lackierer an mischen lassen aber unser Fiathändler unseren Vertrauens meinte besser wäre so ein Wachsstift, und dann etwas Klarlack darüber. Was könnt ihr denn empfehlen ??
Ich werde wohl kaum eine neue Lackierung bei Fiat durchsetzen können bei drei so kleiner Macken - auch wenn ich sie als Katastrophe empfinde. Bei allen vorherigen Auto's hatte ich übrigens noch nie eine Steinschlagmacke !!!
Da waren auch zwei andere Fiat-Modelle dabei. Vielleicht sollte Fiat sich da noch mal Gedanken machen !!! :denk:

Viele Grüße :winkewinke:
Conny und angemackter Knutschi :winsel:
     Knutschi = adoptiert August 2010
1.2 8V Lounge in schickem chachacha blau,
Sky Dome, heller Ausstattung & Lederschaltknauf