ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:03

Umfrage

Hast Du ebenfalls zahlreiche Steinschläge auf der Motorhaube?

Ja
2 (25%)
Nein
6 (75%)

Stimmen insgesamt: 6

Autor Thema: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)  (Gelesen 101330 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

King_of_the_road

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #160 am: 14.06.2010, 06:44 »
nach oben
 >:(

Hallo Leute,
ich habe gerade bei Fiat in Harsum/Hildesheim eine Beschwerde laufen über Lackablösung/Steinschlag bei unserem ein Jahr alten Fiat 500, 20.000 km gelaufen. Der Wagen sieht von vorne aus als hätte da jemand mit der Schrotflinte draufgehalten. Das Autohaus "Sielmann" und der Miteigentümer  Herr Gue meinten ganz lakonisch "Steinschlag". Mit anderen Worten selbstverursacht. Das kann und werde ich nicht hinnehmen. Unser anderes Auto ist sieben Jahre alt, hat 115.000 km gelaufen und von Steinschlag keine Spur. Zudem habe ich einen Bekannten, der arbeitet bei VW in Hannover und hat mit dem Lackieren zu tun. Er hat mir erzält, dass VW zum Beispiel bevor eine Lackierung frei gegeben wird vorher Versuche gemacht werden mit künzlichem Beschuss. Dadurch soll sichergestellt werden, dass solche Lackablösungen wie hier bei dem Fiat 500 nicht vorkommen. Auf die Kiste bin ich ja mal gespannt was dabei rauskommt.
Ich noch einmal Fiat: Nein Danke! Soviel Geld für so viel Mist bezüglich Lack, das muss ich wirklich nicht noch einmal haben.  :wall: :wall: :wall:

Dirk

King_of_the_road

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #161 am: 14.06.2010, 08:46 »
nach oben

Moin Gemeinde,

kann mir mal jemand sagen, wie man einen Eintrag in das Facebook von Fiat bekommt? Also angemeldet habe ich mich und bin auch regestriert.

Gruß, Dirk  :winkewinke:

a3kornblume

Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #162 am: 14.06.2010, 09:34 »
nach oben
Frag mal `BalthasarBlume`... die ist da Expertin ...


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #163 am: 14.06.2010, 09:44 »
nach oben
HInder diesem link verbirgt sich Fiat Deutschland
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Quedi

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #164 am: 17.06.2010, 15:40 »
nach oben
Ich kann gar nicht nachvollziehen woran das mit den Steinschlagschäden liegen soll. Gibt es villeicht unterschiedliche Lackqualitäten während der Produktion ?
Mein 500er ist jetzt genau 1 1/2 Jahre alt und hat 32.000km runter, das meiste davon Autobahn. Ich habe den Wagen letztes Wochenende das erste mal poliert. Dabei habe ich dann gesehen das ich 2 kleine Schäden in der Motorhaube habe, aber so klein, das ich die mit einem Lackstift ausbessern konnte.
Sonst war da nichts, alles tiptop.

Dafür habe ich mittlerweile Flugrostpickel auf der Heckklappe... :winsel:

stefanb155

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #165 am: 17.06.2010, 17:51 »
nach oben
Zitat
32.000km runter, das meiste davon Autobahn.
Genau dort gibt es normalerweise keinen Rollsplit und wenn man halbwegs Abstand hält (und der 500 ist eh kein Auto mit dem man oft die linke Spur freidrängeln muss  ;D) bekommt man auf der AB eigentlich selten einen Treffer (und wenn eher oben/Scheibe).
So zumindest mein Gefühl.

Ich fahre wie gesagt kaum Autobahn und habe etliche Volltreffer bis auf die Grundierung oder aufs Plastik.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #166 am: 17.06.2010, 18:01 »
nach oben
Genau dort gibt es normalerweise keinen Rollsplit und wenn man halbwegs Abstand hält (und der 500 ist eh kein Auto mit dem man oft die linke Spur freidrängeln muss  ;D) bekommt man auf der AB eigentlich selten einen Treffer (und wenn eher oben/Scheibe).
So zumindest mein Gefühl.

Ich fahre wie gesagt kaum Autobahn und habe etliche Volltreffer bis auf die Grundierung oder aufs Plastik.


*räusper* :denk:

Ich bin letzten Sommer ein paar Mal Dortmund - Nürnberg gefahren und von der Zeit stammen die meisten meiner Steinschläge. Bei jedem Überholvorgang der ganzen Lkw's konnte ich quasi die Einschläge spüren... :winsel:

Gruß
Dorian

a3kornblume

Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #167 am: 17.06.2010, 21:22 »
nach oben
Ich kann gar nicht nachvollziehen woran das mit den Steinschlagschäden liegen soll. Gibt es villeicht unterschiedliche Lackqualitäten während der Produktion ?
Mein 500er ist jetzt genau 1 1/2 Jahre alt und hat 32.000km runter, das meiste davon Autobahn. Ich habe den Wagen letztes Wochenende das erste mal poliert. Dabei habe ich dann gesehen das ich 2 kleine Schäden in der Motorhaube habe, aber so klein, das ich die mit einem Lackstift ausbessern konnte.
Sonst war da nichts, alles tiptop.
(...)

Ja, du hast eben keinen roten 500...  ::)

Der (oder zumindest einige rote) scheint (scheinen) Steinschläge anzuziehen. Klingt verrückt - ist aber so... :(

Ich bin ein halbes Jahr lang täglich Autobahn gefahren, seit dem zweiten Tag der Zulassung - das Auto sah/sieht aus, als würde ich den Vorausfahrenden immer am Auspuff kleben...  ::) :(

Dafür kann ich das mit dem Flugrost nicht nachvollziehen... ;)


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #168 am: 25.08.2010, 22:54 »
nach oben
Nabend!

Hier mal eine erste Auswertung der Umfrage. Leider passt nicht alles 100%ig zusammen. :denk:

Hast du Probleme (über das "normale" Maß hinaus - also mehr als nur vereinzelte) mit Steinschlägen an deinem Fiat 500?
Ja     
   23 Stimmen
Nein
   29 Stimmen

* * *

Wie alt ist dein 500?
1-6 Monate (bis ½ Jahr)     
   4 Stimmen
7-12 Monate (bis 1 Jahr)    
   6 Stimmen
13-18 Monate (bis 1 ½ Jahre)    
   13 Stimmen
19-24 Monate (bis 2 Jahre)    
   4 Stimmen
25-30 Monate (bis 2 ½ Jahre)    
   3 Stimmen
31-36 Monate (bis 3 Jahre)    
   0 Stimmen

Welche Farbe hat dein 500?
rot     
   16 Stimmen
schwarz    
   1e Stimme
gelb    
   1e Stimme
weiß    
   8 Stimmen
hellblau    
   1e Stimme
orange    
   0 Stimmen
dunkelblau    
   0 Stimmen
silber    
   0 Stimmen
braun    
   1e Stimme
andere Farbe    
   3 Stimmen

Wo sind die meisten Steinschläge zu erkennen?
Front/Motorhaube     
   24 Stimmen
Radkästen/Seitenschweller    
   3 Stimmen
Türen    
   1e Stimme

Wo bist du hauptsächlich unterwegs?
Hauptsächlich Stadtverkehr     
   7 Stimmen
Hauptsächlich Landstraße    
   6 Stimmen
Hauptsächlich Autobahn    
   4 Stimmen
Stadtverkehr und Landstraße    
   4 Stimmen
Stadtverkehr und Autobahn    
   5 Stimmen
Landstraße und Autobahn    
   5 Stimmen

Gruß
Dorian

piccolobianco

  • Gast
Re: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
« Antwort #169 am: 25.08.2010, 23:11 »
nach oben
Habe bereits mit 2 verschiedenen und einem unabhängigem Händler gesprochen, bei weiß ist das angeblich "normal" und beim 5i besonders, da es an seiner Form liegt. Mich hat es am Anfang etwas gestört, werde es jetzt ein wenig mit einem lackstift ausbessern und ich kann damit leben.