Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
K?hlerl?fter
chain:
Du bist ja schon auf dem richtigen Weg. Der Luefter geht leichtgaengig und gut?
Und Tuergriffreparatur findest du im Forum.
Wurstler:
Leider versteh ich nichts von KFZ Elektrik. Wenn ich`s hab, sag ich bescheid.
Nun :wall:,
Anbei PNG
Annahme Stromkreislauf langsameres Relais (Blau).
Durch die Br?cke beim langsameren Relais, wandert die 12 V bis zum Resistor.
Danach 0 V.
Wurstler:
- Da ist ein kleine Fehler in der Skizze - bis zum Wiederstand!!! :hehehe:
Danke soweit f?r die Unterst?tzung!
Teste morgen also mal den "Wiederstand" (ist neu!).
Was macht der? Was muss da hinten Rauskommen?
Kann mir bitte jetzt jemand sagen wo der Fehler ist!
chain:
Das ist mir zu modern ;-) Ich schraube nur an meiner Oldtimerelektrik..
lunschi:
Hallo,
erstmal:
- Kuehlmitteltemperaturen zwischen 90 und 95 Grad Celsius sind voellig normal. Der Luefter sollte erst jenseits von 100 Grad anspringen.
- ich verstehe Deine Testmethode nicht. Allerdings finde ich es einleuchtend wenn der Luefter "schnell" laufen soll das er dann 12V bekommt und nur 9 V wenn er "langsam" laufen soll. Wenn der Luefter bei 9V nicht laeuft dann ist er wohl defekt wuerde ich sagen.
Kai
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln