Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
K?hlerl?fter
Wurstler:
Hallo Forum,
Fiat 500c 1.4, 15v (2012?)
Der K?hlerl?fter geht nicht und vieles ist mir da doch ein bisschen zu kompliziert.
Also bin ich auf der Fehlersuche. Jetzt bin ich bei der Stromzufuhr angekommen. Da sind zwei Kabel. Eines Rot und eines Weiss. (Nat?rlich muss ich noch ein bisschen weiter Testen). Als letztes habe ich Durchgangspr?fungen zwischen den Relais 1 (schnell), 2 (langsam) und dem Stecker (Stromzufuhr K?hlerl?stler) ausgef?hrt.
Verbunden ist:
Rot zu Relais 1 ("anschluss") 30
Weiss zu Relais 2 ("anschluss") 87
Da ist doch ein Fehler? Br?cken kann ich die Relais nicht. Das ist vermutlich auch den Grund wieso ich das Auto besitze. Ist da ein Fehler ich Sicherungskasten?
Wie nimmt man die Kabel aus dem Kasten :) ist nichts verschmort hinten.
Anbei ein Paar Fotos
- Stecker K?hlerl?fter zu Sicherungskasten
- Hinten Sicherungskasten schnell
- Hinten Sicherungskasten langsam
Weitere tests stehen an. Gerne nehme ich Vorschl?ge und Anweisungen entgegen.
Wurstler:
--- Zitat von: Wurstler am 20.03.2025, 23:09 ---Hallo Forum,
Fiat 500c 1.4, 15v (2012?)
Der Kuelerluefter geht nicht und vieles ist mir da doch ein bisschen zu kompliziert.
Also bin ich auf der Fehlersuche. Jetzt bin ich bei der Stromzufuhr angekommen. Da sind zwei Kabel. Eines rot und eines weiss. (Natuerlich muss ich noch ein bisschen weiter Testen). Als letztes habe ich Durchgangspruefungen zwischen den Relais 1 (schnell), 2 (langsam) und dem Stecker (Stromzufuhr Kuehlerluestler) ausgefuehrt.
Verbunden ist:
Rot zu Relais 1 ("anschluss") 30
Weiss zu Relais 2 ("anschluss") 87
Da ist doch ein Fehler? Bruecken kann ich die Relais nicht. Das ist vermutlich auch den Grund wieso ich das Auto besitze. Ist da ein Fehler ich Sicherungskasten?
Wie nimmt man die Kabel aus dem Kasten :) ist nichts verschmort hinten.
Anbei ein Paar Fotos
- Stecker Kuelerluefter zu Sicherungskasten
- Hinten Sicherungskasten schnell
- Hinten Sicherungskasten langsam
Weitere tests stehen an. Gerne nehme ich Vorschlaege und Anweisungen entgegen.
Das Auto hatte einen kleinen Bums vorne. Kondensator, Radiator, Luefter neu...
Sicherung Relais (schnell) verschmort und getauscht...
--- Ende Zitat ---
Wurstler:
Gut, nun habe ich weitere Tests durchgef?hrt.
Bild: Plan Relais 1,2 und Stecker.
Als Leihe habe ich immer von Minus aus gemessen... + oder -...
Der Stecker hat demnach keine praktisch keine Leistung, keine Signal. Demnach scheint es mir dass, eben doch alles am richtigen Platz ist? Wieso einmal 87 und einem 30 plus ist mir schleierhaft. Hinten einmal ein dickes und einem 2?
Was meint Ihr. Nochmal die Relais testen?
Langsam wird es warm und ich weiss nicht was ich reparieren soll?
Kann ich die Steuersignal messen? Den Thermoschalter habe gewechselt.
Canbus habe ich noch nie getestet...
Liebe Gr?sse Wurstler
Wurstler:
Es wird also ziemlich warm in meinem Auto.
Wurstler:
Jetzt-
habe ich vom langsamen Relais, vom 30 pool aus, eine Durchgangspr?fung zur Batterie ( Minus ) gemacht. Nichts.
Vom ( Minus ) zur Karossenschraube piiipst.
Es liegt am Weissen Kabel? Da ist irgendwo ein Kabelbruch. Das langsame Relais ?ffnet den "Strom Fluss" (Minus).
Soll ich vom weissen Kabel aus, ein 2 Kabel zum Minus pool legen? :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln