Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Freisprechanlage BLUE&ME und Km-Anzeige
Wali52:
Hallo zusammen,
Problem: die km-Anzeige, unseres FIAT500, Bj2011, blinkt - ist echt sau blöd!.
Und hier stell sich mir die Frage - was hat die km-Anzeige mit der Freisprecheinrichtung BLUE&ME zu tun?
Prüfung bei FIAT (wofür ich über € 30,00+ bezahlt habe!) ergab einen Defekt der Freisprecheinrichtung BLUE&ME, welche ich nie benutzt habe(!!), und der Austausch würde ca. € 1.000 kosten! Fiat CustomerServicesGermany lehnt jegliche Beteiligung ab.
Gibt es hierfür eine Abhilfe und was kann ich hier tun?
Würde mich freuen irgend etwas hierüber zu erfahren.
Grüsse aus der Südpfalz - Heinrich S.
Krypton:
Ja, mit der blinkenden KM-Anzeige, da haben einige zu kämpfen....mal verschwindet es wieder und mal nicht. Letztendlich signalisiert das blinken eine Fehlerhafte Kommunikation eines Teilnehmers innerhalb des CAN-Bus in Richtung Body-Computer - Das Blue&Me ist da wohl gerne die Wurzel des Übel. ABER es kann auch nur indirekt damit zusammenhängen und es muss nicht zwingend ein defekt des Blue&ME vorliegen, denn auch eine langsam sterbende Batterie führt gerne zu Problemen in der CAN-Bus-Kommunikation. Daher würde ich immer erst empfehlen, sofern die Batterie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, diese zu tauschen und dann mal zu sehen, was Phase ist. Oftmals lösen sich danach die Probleme von selbst auf, das Blinken ist verschwunden und alles ist gut. Wie gesagt, es KANN sein und muss nicht zwingend sein - ABER eine Batterie kostet erst mal nur den Bruchteil (~ 60 - 100€) des von Dir aufgezeigten Reparaturvorschlags der WS.
Warum eine Werkstatt das nicht weiß bzw. nicht anmerkt!? Gute Frage....das läuft unter ferner liefen und lassen wir mal so stehen :undweg:
By the way: Erst mal flux auf 100% aufladen, kann auch schon helfen - wobei man da zuerst mal den SOH der Batterie checken sollte, denn wenn der schon unterirdisch ist, dann macht ein Wechsel sowieso Sinn :thumbsup:
Wali52:
Hallo und Danke für die schnelle Antwort, aber hier komme ich nicht weiter da die Batterie vor etwa 1 Jahr gewechselt wurde und jederzeit vollständig geladen ist - hieran kann es nicht liegen.
Aber bei uns liegt das Problem nicht beim "verschwinden" der Anzeige sondern bei andauerndem "blinken" was beim fahren ungemein nervig ist.
Die bei FIAT durchgeführte "Testung" und "Fehlerspeicher Auslesung" ergab: TELEMATICSTEUERGERÄT DEFEKT .
Krypton:
OK - Das mit der Batterie ist ein Argument. Wobei ich wirklich auch auf das Blinken hing gezielt habe, denn leere Batterien bzw. Batterien deren SOH nicht mehr ansatzweise als gut anzusehen sind, sind häufig für solche Kommunikationsprobleme verantwortlich. AUCH wenn die Werkstatt gezielt einen Fehler des einen Moduls bekommt, muss das nicht zwingend bedeuten, dass das Modul auch tatsächlich defekt ist....aber in Deinem Fall ist die Batterie ja nunmal noch recht frisch und da wird die Luft in diese Richtung dann eher dünn.
Was würde ich nun tun:
1. Batterie dennoch einmal komplett laden
2. Batterie komplett von der Technik abklemmen einige Minuten warten und alles wieder anklemmen
Nach einem neu verbinden der Batterie werden alle Steuergeräte neu gestartet und ggfls hartnäckige Fehler werden so "resetet", da sich sämtliche Module neu verbinden müssen. Ist der Fehler dann noch da, dann ist es wohl tatsächlich das Modul und dann wirds eng mit Alternativen. :o
Ich kenne jetzt die Fiat-Infrastruktur nicht so gut und kann daher nicht sagen, ob man das Modul einfach rauswerfen kann - denn wenn man das/die Funktion nicht benötigt, wäre das ja noch eine Alternative....das müsste Fiat aber mit einem Satz beantworten können; oder evtl. weiß das jemand hier :)
Wali52:
Schönen Dank für die Infos.
Ich werde die Batterie abklemmen, neu auf 100% laden und erneut anklemmen. Hoffentlich wird sich das System RESETTEN - werde am Mo berichten.
Wenn jemand eine andere Idee haben sollte - bitte melden.
Bis jetzt Danke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln