ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 13:02

Autor Thema: Seitenleisten und welches Emblem?  (Gelesen 57656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ID500

  • Gast
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #80 am: 08.06.2008, 18:25 »
nach oben
Oder meiner ist besser/länger als Deiner Du Spaßvogel 8)

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #81 am: 11.06.2008, 07:28 »
nach oben
...Lackierer entgratet...
Muss mal gaanz doof fragen. Was ist eigentlich entgratet ???
TF 103 GT 500
 

shamu

  • Gast
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #82 am: 11.06.2008, 07:33 »
nach oben
Muss mal gaanz doof fragen. Was ist eigentlich entgratet ???

Beim Entgraten werden scharfe, bei einem Bearbeitungs- oder Herstellungsvorgang entstandene, Kanten, Auffaserungen oder Splitter von einem meist metallischen Werkstück durch Bürsten, Feilen, Schleifen, Fräsen, Gleitschleifen, thermisches Entgraten (z.B. Thermal Explosion Machining, TEM), elektrochemisches Entgraten, Hochdruckwasserstrahlentgraten, Druckfließen (DFL) oder Schneiden entfernt.

Es besteht auch die Möglichkeit, das Werkstück in ätzende oder korrodierende Flüssigkeiten zu tauchen oder es zu erhitzen, um die Kanten zu entschärfen. Der Terminus „Entgraten“ wird hauptsächlich in der metallverarbeitenden Industrie benutzt. In der holzverarbeitenden Industrie spricht man vom Kantenbrechen (Schleifpapier).

Wenn an der den Grat aufweisenden Kante eine definierte Abschrägung entsteht, nennt man diese Fase.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Entgraten“

Shamu hilft gerne  ;D

nima

  • Gast
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #83 am: 11.06.2008, 07:34 »
nach oben
Wenn man Werkstoffe bearbeitet, Holz, Kunststoff, Metall usw. können sich an den Kanten scharfe stellen bilden. Dies kennst du sicher, wenn du mal etwas durchgesägt hast z.B.

Und diese Kannten nennt man Grade. Damit man sich an ihnen nicht verletzen kann, bzw. keine Kratzer an der Karosse entstehen wird das Werkstück erst einem entgratet bevor es eingebaut wird.

Hoffe dies war einigermaßen verständlich. Wenn nicht, einfach noch mal nachfragen.

Ciao und LG nima

Edith: shamu war schneller  :D

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #84 am: 11.06.2008, 07:39 »
nach oben
ah ich seh schon, Fachleute am Werk...  ;)
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ID500

  • Gast
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #85 am: 11.06.2008, 07:40 »
nach oben
Muss mal gaanz doof fragen. Was ist eigentlich entgratet ???
Da hättest Du ja schließlich mal selbst in Wikipedia nachschauen können. Jetzt hat sich
die liebe Shamu und Nima den weiten Weg nach Wiki gemacht. Ihr werdet immer fauler ihr Kadetten ;) ;) ;)

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #86 am: 11.06.2008, 07:58 »
nach oben
Vieeeeelen Dank, jetzt weiß ich Bescheid, Aber muss mich richtig schämen!!! Habe  erst gestern meiner Mom lang und breit einen Vortrag gehalten, dass sie doch erst bei Wiki gucken soll (da findet man schließlich fast alles was das Herz begehrt) und dann fragen. Und nun DAS
TF 103 GT 500
 

shamu

  • Gast
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #87 am: 11.06.2008, 08:01 »
nach oben
   ..........   ;D

Funky-500er

  • Gast
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #88 am: 11.01.2009, 15:19 »
nach oben
Hi!Was kosten die Leisten incl Lackieren beim Händler???

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Seitenleisten und welches Emblem?
« Antwort #89 am: 12.01.2009, 08:33 »
nach oben
ich habe 270,-€ incl Emblem bezahlt..
Ich denke der Preis wird nachträglich so zwischen 250,- und 300,- € liegen.

Preis Leisten: 100,-
Emblem: 55,-
Lackieren und Montage der Rest...

Beim Montieren unbedingt darauf achten dass diese korrekt angebracht werden...man munkelt dass es bei manchen Händlern schief geht ... im wahrsten Sinne des Wortes....  :undweg:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010