Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Lackschäden am Heckklappengriff - wie geht Fiat damit um?
lunschi:
Hallo,
ich habe jetzt bei meinem "neuen" 500er genauso wie beim vorigen festgestellt dass links und rechts am Ende des Heckklappengriffs der Lack von der Heckklappe abgeplatzt ist.
Ich vermute mal dass dies ein generelles Problem ist das nicht nur ich habe. Gibt es hier im Forum Erfahrungen wie Fiat mit sowas gewöhnlich innerhalb der Garantiezeit umgeht?
Danke
Kai
Spurti:
Das ist ein klarer Garantiefall .
Selma:
Das Problem hatte ich bei keinem meiner beiden 500.
--- Zitat von: Spurti am 05.10.2020, 17:12 ---Das ist ein klarer Garantiefall .
--- Ende Zitat ---
Unter der Voraussetzung, dass im Serviceheft die "Karosserieinspektion im Rahmen der programmierten Wartung" ausgefüllt wurde.
Wir hatten im April Roststellen an Motorhaube und Heckklappe (jeweils innen, aus der Falz heraus) beanstandet. Die erste Frage seitens der Vertragswerkstatt war, ob das bei der Wartung durchgeführt und im Serviceheft eingetragen wurde.
Das Ganze hat sich dann etwas gezogen, lackiert wurde letztendlich vor zwei Wochen.
Aber bei dir ist der Aufwand ja etwas geringer und es sollte schneller gehen ;D
lunschi:
Also ich habe das (kurz vor Ablauf der Garantiefrist) bemängelt und jetzt wird tatsächlich die Heckklappe lackiert und der Griff getauscht.
Leider werde ich den Ersatzwagen für die 3-4 Tage die das dauert selbst zahlen müssen.
Nachdem das jetzt mein zweiter 500er ist muss ich aber auch sagen dass die Qualität der Lackierung beim ersten noch besser war. Bei dem neuen platzt der Lack wirklich schnell weg und darunter kommt die weiße Grundierung zum Vorschein. Nach noch nicht mal 30000 km ist der Vorderwagen jetzt schon mit etlichen weißen Flecken gesprenkelt. Das war beim alten nicht so schlimm. Klar, Steinschläge hatte der auch aber da sind nicht immer gleich mm-große Placken abgeplatzt. Und man hats auch nicht so gesehen weil die Grundierung irgendwie so einen rostroten Ton hatte...
Na ja das sind wohl die umweltfreundlichen Lacke.
Kai
Lukesfiat:
--- Zitat von: lunschi am 31.10.2020, 20:10 ---Also ich habe das (kurz vor Ablauf der Garantiefrist) bemängelt und jetzt wird tatsächlich die Heckklappe lackiert und der Griff getauscht.
Leider werde ich den Ersatzwagen für die 3-4 Tage die das dauert selbst zahlen müssen.
Nachdem das jetzt mein zweiter 500er ist muss ich aber auch sagen dass die Qualität der Lackierung beim ersten noch besser war. Bei dem neuen platzt der Lack wirklich schnell weg und darunter kommt die weiße Grundierung zum Vorschein. Nach noch nicht mal 30000 km ist der Vorderwagen jetzt schon mit etlichen weißen Flecken gesprenkelt. Das war beim alten nicht so schlimm. Klar, Steinschläge hatte der auch aber da sind nicht immer gleich mm-große Placken abgeplatzt. Und man hats auch nicht so gesehen weil die Grundierung irgendwie so einen rostroten Ton hatte...
Na ja das sind wohl die umweltfreundlichen Lacke.
Kai
--- Ende Zitat ---
Ich denke auch das du durch deine Garantie der Schaden beseitigt wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln