Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Lackschäden am Heckklappengriff - wie geht Fiat damit um?

<< < (2/2)

Selma:

--- Zitat von: lunschi am 31.10.2020, 20:10 ---Nachdem das jetzt mein zweiter 500er ist muss ich aber auch sagen dass die Qualität der Lackierung beim ersten noch besser war. Bei dem neuen platzt der Lack wirklich schnell weg und darunter kommt die weiße Grundierung zum Vorschein. Nach noch nicht mal 30000 km ist der Vorderwagen jetzt schon mit etlichen weißen Flecken gesprenkelt. Das war beim alten nicht so schlimm. Klar, Steinschläge hatte der auch aber da sind nicht immer gleich mm-große Placken abgeplatzt. Und man hats auch nicht so gesehen weil die Grundierung irgendwie so einen rostroten Ton hatte...

Na ja das sind wohl die umweltfreundlichen Lacke.

Kai

--- Ende Zitat ---
Mein erster 500 war auch rot und sah nach noch nicht mal 20000km aus, als wäre er schon das vierfache gefahren. Überall weiße, teilweise richtig große Lackschäden auf der Motorhaube...richtig übel. Dagegen sah der rote Lack von meinem damals 14 Jahre alten Ford Puma noch richtig gut aus  :pfeif:
Deswegen ist der zweite 500 dann weiß geworden, auch wenn er mir extrem gut in dem 'Opera Bordeaux' gefallen hätte. Am Ende sieht man auf weiß dann aber doch am wenigsten  ;D

Aber schön dass alles auf Garantie gemacht wird. Kleiner Tipp vielleicht: Die sollen nur nicht nach Farbcode lackieren sondern den Farbton messen und angleichen. Bei meinem roten 500 wurde zuerst die Heckschürze nach einem Unfall getauscht und das rot war dunkler als der Rest, ein Jahr später wurde die Frontschürze auf Garantie getauscht und die war dann zu hell. Den genauen Farbton zu treffen ist natürlich schwer, aber die Unterschiede waren wirklich extrem.

lunschi:
Hallo,
so tatsächlich ist jetzt die Heckklappe neu lackiert worden; außerdem wurde der komplette Klappengriff (mit Kennzeichenbeleuchtung und Taster zum Öffnen) getauscht. Mit dem Farbton gabs kein Problem mein Auto ist ja auch erst zwei Jahre alt und hat nicht die ganze Zeit irgendwo in der Sonne gestanden.

Außerdem haben sie gleichzeitig noch die vorderen Stoßdämpfer getauscht da die angeblich undicht waren (Ölverlust). Gemerkt hat man davon aber (noch) nichts...

Gruss
Kai

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln