Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Der aktuelle FIAT 500 sagt leise Servus

<< < (2/7) > >>

Spurti:
Ich habe bisher immer gelesen das der aktuelle 500 parallel weiter gebaut wird.Der neue E 500 wird auch in Turin hergestellt und die noch aktuellen kommen ja aus Polen .

Gesendet von meinem Telefon

Snopy:
Jupp es hieß erst, der alte bleibt noch eine Weile, bis dann der neue FIAT 500 im Jahr 2021 die Benziner bekommen sollte.

Davon spricht aber im Moment keiner mehr und überall ist die Rede, dass der neue FIAT 500 elektrisch fährt. Bei uns zum Beispiel wird man dann wohl gar keinen neuen mehr sehen, da wir die Infrastruktur gar nicht haben. Dies bleibt abzuwarten, aber wie gesagt, ab Mitte November gibt es nur noch den TwinAir mit 85 PS. 

Bisher habe ich auch keine weitere Informationen vernommen, dass FIAT an weiteren neuen kleineren Motoren arbeitet.

Und zuletzt habe ich einmal eine Tabelle gesehen, wo drin stand, dass der aktuelle 500 Ende 2019 ausläuft (was mich total verwundert hat, da dies eigentlich so noch nirgends stand). Dies wird man abwarten müssen, denn der FIAT 500 soll ja ausschließlich nur noch aus Italien kommen.

Das Werk in Polen wird umgebaut und dort sollte der neue Panda gebaut werden (wird jetzt aber wohl der neue Centoventi werden). Der Centoventi wird ja auch ausschließlich als Elektro kommen. Bedeutet das Werk muss auch komplett umgerüstet werden. In Melfi hat dies jetzt 1 Jahr gedauert, bis man diese Woche die Produktionslinie der Vorserie vom Compass / Renegade gestartet hat.

Sobald ich wieder etwas neues höre, dann werde ich berichten! Bisher bezieht sich das Ende nur auf den 1.2er - Bestellungen werden bis Anfang November angenommen.

Viele Grüße

Sven

Spurti:
Laut Focus online bekommen die aktuellen 500 und sogar der noch eimen Mildhybrid  mit 48 volt bordnetz .Das macht man ja nicht um hin nach einem jahr wieder einzustellen. Ich bin gespannt

Gesendet von meinem Telefon

Dorian:
Ich denke auch, dass da noch was kommt. Die werden nicht einfach ihren Bestseller quasi "einstellen". Und wer weiß, wie sich das mit den E-Autos entwickelt. :denk:

Hier Zitatschnipsel aus einem WELT-Artikel aus Oktober 2019:
https://www.welt.de/motor/news/article202105560/Fiat-schwimmt-mit-dem-Strom-Elektro-Offensive-aus-Italien.html


--- Zitat ---- Der aktuelle Fiat 500 mit Benzinmotor soll im Programm bleiben.
- Durch einen sogenannten Mild-Hybrid soll dieser sparsamer werden.
- Es geht um ein elektrisches Bordnetz mit 48 Volt, das in der Lage ist, wesentliche Funktionen, wie zum Beispiel das Starten zu übernehmen.
- Rein elektrisch fahren kann der Mid-Hybrid allerdings nicht. Die Technik soll auch für den Panda und den nur noch in Italien verkauften Lancia Y genutzt werden.
--- Ende Zitat ---

Da der Artikel relativ aktuell ist und sich dieser mit meinen bisherigen Infos deckt, denke ich schon, dass Fiat das weiter so verfolgen wird. ;)

Dass der 1.2er eingestellt wird, ist wahrscheinlich der Vorgriff darauf, dass demnächst die neuen Motoren (Hybrid) starten.

Also eigentlich noch kein Abschied. :winkewinke:

Gruß
Dorian

Spurti:
Was ich in letzter Zeit gelesen habe das die US Version eingestellt wird .In Nordamerika soll es nur noch die E Version geben .

Gesendet von meinem Telefon

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln