Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Android Auto funktioniert nach Update nicht mehr
lunschi:
--- Zitat von: Valentina am 22.09.2019, 20:40 ---Hallo,
haben das schon alles versucht. Sind jetzt auf die Apkmirror Seite gegangen und haben eine ältere Version heruntergeladen. Nun funktioniert alles ohne Probleme..
Kann das sein das es an dem neuen Design liegt?
Muss da eventuell ein Update am Radio gemacht werden?
Oder liegt es an Android Auto?
Das Auto ist aber eine Tageszulassung und müsste eigentlich auf dem neuesten Stand sein.
Ärgert mich jetzt ein bisschen da mein Freund schon mit dem neuen Android Auto Rum fährt.
Liebe Grüße, :winkewinke:
--- Ende Zitat ---
Hallo Valentina,
ich habe genau dasselbe Problem; Android Auto installiert und es funktionierte beim ersten Mal anstecken sofort. Was jetzt passiert ist, ein Update oder was auch immer, auf jeden Fall bekomme ich jetzt auch angezeigt das mein Gerät nicht unterstützt wird. Welche Version von Android Auto habt Ihr jetzt installiert?
Kai
guzzi97:
Ganz klaro, liegt am update des Handy's.
Es ist zu neu und anscheinend hat "Google" hier Änderungen eingeführt mit denen das Android-Auto nix mehr anfangen kann.
Einizg was ihr machen könnt, mal beim Handy-Hersteller & FCA Support Euer Problem melden und hoffen, wenn sich viele melden,
dass sich da was tut..
Ansonsten, ein "altes" Handy nutzen :) :)
Tja, das ist der große Nachteil von diesem Mistzeuch "Android Auto & Apple CarPlay"....warum nutzt mann nicht einfach "Mirrorlink"..
Das funktioniert immer und mit jedem Handy, welches Mirrorlink hat !!
lunschi:
--- Zitat von: guzzi97 am 27.09.2019, 10:30 ---Ganz klaro, liegt am update des Handy's.
Es ist zu neu und anscheinend hat "Google" hier Änderungen eingeführt mit denen das Android-Auto nix mehr anfangen kann.
Einizg was ihr machen könnt, mal beim Handy-Hersteller & FCA Support Euer Problem melden und hoffen, wenn sich viele melden,
dass sich da was tut..
Ansonsten, ein "altes" Handy nutzen :) :)
Tja, das ist der große Nachteil von diesem Mistzeuch "Android Auto & Apple CarPlay"....warum nutzt mann nicht einfach "Mirrorlink"..
Das funktioniert immer und mit jedem Handy, welches Mirrorlink hat !!
--- Ende Zitat ---
...funktioniert nur leider nicht bei FIAT. Wobei ich den Nutzwert von Android Auto ohnehin eher gering einschätze. Das ist nur wenig besser als Uconnect Live; ist dafür aber genauso eine Datenkrake wie Uconnect. Will sämtliche (!) Daten freigegeben haben bevor es überhaupt anfängt zu funktionieren. Beispiel: Wozu zum Schinder braucht so ein Programm Zugriff auf die Handy-Kamera? Den Handy-Bildschirm kann es nicht spiegeln das einzig für mich Sinnvolle wäre die Nutzung von Google Maps (+ Routing) oder der Waze App. Wenn ich Musik im Auto hören will muss ich die nicht unbedingt streamen. Und zum nebenbei Nachrichten lesen ist das Auto meiner Meinung nach so ziemlich der schlechteste Ort den man sich dafür aussuchen kann. Na ja.
Kai
tompeter:
Ohne Android Auto müsste ich auf die wundervolle Klangqualität meiner geladenen Musiklisten aus Spotify verzichten.
Das ginge gar nicht, vor allem auf Langstrecken... Stick ist auch okay vom Klang, aber die Android-Auto Verbindung nochmals besser.
Und ich muss nicht die ganze Zeit bluetoothen…
Gruß
Thomas
lunschi:
--- Zitat von: tompeter am 03.10.2019, 16:04 ---Ohne Android Auto müsste ich auf die wundervolle Klangqualität meiner geladenen Musiklisten aus Spotify verzichten.
Das ginge gar nicht, vor allem auf Langstrecken... Stick ist auch okay vom Klang, aber die Android-Auto Verbindung nochmals besser.
Und ich muss nicht die ganze Zeit bluetoothen…
Gruß
Thomas
--- Ende Zitat ---
...was soll denn an Spotify-Streamingdaten besser sein als an gerippten CD's? Da muss man doch nur die richtigen Parameter einstellen dann sollte das exakt dasselbe sein oder?
Und bluetoothen tut das Handy ohnehin mehr oder weniger permanent, auch bei Android Auto.
Allerdings habe ich für Langstrecken zum Glück ein komfortableres und schnelleres Auto zur Verfügung daher auch nicht den Leidensdruck.
Kai
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln