Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Warum einen 500er kaufen?
redman:
Ich kann wiederum auf den Spurhalteassistenten wesentilich besser verzichten als auf ABS/ESP.
tompeter:
Das ESP hat mir schon einmal mein Leben gerettet, insofern für mich unverzichtbar ( plötzliches Glatteis in einer Senke...und nur dort. Der Rest der Straße war nass, Thermometer zeigte 6 Grad..)
Fred:
--- Zitat von: redman am 16.10.2018, 21:26 ---Ich kann wiederum auf den Spurhalteassistenten wesentilich besser verzichten als auf ABS/ESP.
--- Ende Zitat ---
Ja, hätte ich auch gedacht, aber das Spurhaltesystem von Fiat/Lancia ist genial:
wenn man der Seiten- oder Mittellinie zu nahe kommt spürt man am Lenkrad einen dezenten Lenkimpuls. Das fühlt sich so an, als würde man in einer Kugelbahn fahren. Ich weiß, das ist schwer zu erklären und jedem, dem ich das schildere ist skeptisch. Aber wenn man das System vorführt, ist man schnell überzeugt.
Also da vibriert weder das Lenkrad noch der Sitz, da pipst auch nichts wie bei anderen Hersteller.....nur ein dezenter, ruhiger Lenkimpuls in die Mitte der Fahrbahn. Das sorgt dafür, das man immer in der Mitte der Fahrbahn bleibt - ist dann eigentlich auch ein Müdigkeitswarner (wenn das System andauern korrigieren muss merkt man schnell das man übermüdet ist. Ausgesetzt wird der Spurhalteassistent mit dem Blinkerhebel für den Spurwechsel. So wird jeder Blinkmuffel bei jedem Spurwechsel blinken :thumbsup:.
Mit so einer Arbeitsweise des Spurhalteassistenten entstehen viele brenzlige Situationen erst gar nicht. Bei mir wird der bei jeder Autobahn- und Schnellstrassenfahrt verwendet....ABS/ESP hab ich schon lange nicht mehr gebraucht.....aber ja, kann schon Leben retten.
Schade finde ich es nur, das Aufgrund der ESP/ABS Vorschrift der EU einige Fahrzeuge ohne ESP/ABS nicht mehr zulassungsfähig waren (Lada Taiga, Lotus Elise und ich glaub auch der Defender....). Gut, die Herstellen haben nachgerüstet, aber eine Zeit lang waren die nicht bestellbar....und dann das gleiche Spiel mit der Abgasnorm :wall:.
redman:
Das ist mit dem ABS/ESP wie mit den Airbags...die haben die meisten noch nie gebraucht, aber drauf verzichten will man nicht.
Wer auf nasser oder verschneiter Fahrbahn mit Stotterbremse das Auto bei einer Vollbremsung lenkbar halten will, muss schon ein echter Könner sein. Und auch dann funktioniert das lange nicht so gut wie mit ABS. Das ist mir schon wichtig. Gerade bei Schnee merkt man das rattern des ABS gut und kriegt so auch eine Rückmeldung über den Fahrbahnzustand.
Das ESP hingegen ist beim Fünfi sehr defensiv eingestellt. Letzten Herbst hat es mir den Fünfi in einer sehr kurvigen Abfahrt bei relativ niedriger Geschwindigkeit aus der Kurve gedreht...keine Reaktion vom ESP. Half nur bremsen und korrigieren. Das funzt bei meinem alten Mazda wesentlich besser.
Xelo:
Gründe bei mir:
Meine Frau bekam vor einigen Jahren einen dicken Firmenwagen und ich bin jahrelang öffentlich gependelt. Habe dann, wenn ich manchmal damit in die Arbeit fuhr hab ich gemerkt, um wie viel schneller ich mit Auto/Motorrad sein würde.
Habe dann überlegt, mir eine 250er-Vespa zu kaufen, dann kam die Idee kleines Auto, wegen Regen und Winter, aber bei den Kleinstwagen sind so viele 08/15-Dinger dabei drum war die Entscheidung schwer, denn ich fahre gern Auto und ich will mich freuen, wenn ich in der Früh das Auto sehe.
Mein Vater ist mal einen 126er Fiat gefahren als ich so 5-6 Jahre alt war in den 80ern und ich habe das Auto schon damals cool gefunden. Durch Rabatte hab ich 2014 einen weißen 500s mit allen Extras neu um 10.500 bekommen und da bin ich schwach geworden.
2016 wurde der durch einen italiablauen Facelift ersetzt. Bin sehr zufrieden (bis auf die Windgeräusche im hinteren Dachbereich, die sonst offenbar keiner hat und die von Antenne/Antennenfuß kommen)
2019 würde ich gerne auf einen gründlich überarbeiteten Fiat 500 mit dem 120 PS-3-Zylinder steigen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln