Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Sound-Upgrade U-Connect 7 Zoll. Bass und Pegel ohne Subwoofer/ Beats-Audio

<< < (4/5) > >>

HORUS_NUE:
Grüß Dich Thomas!

Habe heute Morgen Deinen Einbaubereicht ausführlich und in aller Ruhe gelesen.

Sehr informativ!!!!

Mir scheint Deine Lösung für den 5i eine der besten zu sein, die mir je unter gekommen sind.

Vielen Dank fürs Zeigen  :winkewinke:

tompeter:
 @HORUS-NUE

Vielen Dank für dein Interesse und das dicke Lob :winkewinke:.

Ich finde es auch gelungen, weil...

-das schöne originale Radio bleibt,

-man keinen Kofferraum opfern muss ( ist ja eh nicht so viel von da)

- der Verstärker wirklich plug&play zu installieren ist und nicht zu groß ist

-das Material nicht mehr kostet als das Beats Audio, dabei aber DEUTLICH besser klingt. :thumbsup:.

Gut, der Einbau und die Dämmung nehmen schon etwas Zeit in Anspruch, aber ein besserer Zeitvertreib als RTL gucken  :undweg:

Gruß
Thomas






Jo500:

--- Zitat von: tompeter am 03.10.2018, 18:23 ---
Die vorderen LS verfügen über einen separaten Hochtöner, der das quäkende Exemplar in der A-Säulen-Verkleidung ersetzt.

--- Ende Zitat ---

Darf ich mal fragen wie du das mit der Frequenzweiche geloest hast?
Ich vermute mal die beiden vorderen Systeme haengen zusammen am Radioausgang (irgendwer hatte letztens mal einen Schaltplan gepostet). Der Hochtoenner durfte dann irgendwo einen Kondensator als Hochpass haben, vermutlich direkt im Kabel eingebaut. Oder am HT selbst angeschlossen?
Wenn man nun die neue Weiche naehe Radio einbaut koennte man die originalen Kabel weiter verwenden.
Nur der Kondensator muesste raus ;)


--- Zitat ---Die hinteren LS verfügen über einen integrierten Hochtöner, der verstellbar ist.

--- Ende Zitat ---

Die Kreuzschlitzschraube hinten im Magnet? Loesen, verdrehen?
Wie sieht denn da die 'Weiche' aus?
Garnix, oder auch ein Kondensator innerhalb des Befesigungsstutzens des Hochtoeners?
Schaetze mal letzteres. Man sieht von aussen mehr als 2 Kabel zum HT
Hat den schon mal jmd auf gemacht?
Elko?
Eventuell koennte man ueber einen Tausch gegen einen Folienkondensator nachdenken
Oder ueber eine richtige Weiche, wobei vermutlich keine naeheren Informationen erhaeltlich sein duerften

Gruesse Jo500

tompeter:
Bei den ETON VORNE besteht eine Verbindung zwischen den LS in der Tür und den Hochtönern. Ev.Sitzt die Weiche in den LS? Man kann die Lautstärke des Hochtöners durch die Polung der Kabel am HT verändern.

Hinten( Audio System) geht es nur um die Ausrichtung des Höchtöners. Dieser ist drehbar und ändert so den Abstrahlwinkel.

Gruß
Thomas

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Jo500:
hmmmm... da muss ich nochmal nachsehen.
Meine Etons haben ein  extra Weiche dabei.
Ich dachte eigentlich das waeren genau die um die es hier geht ;)
Irgendwie habe ich nur so garkeine Zeit fuer Bastelkram :(

Gruesse Jo500

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln