Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Sound-Upgrade U-Connect 7 Zoll. Bass und Pegel ohne Subwoofer/ Beats-Audio
tompeter:
Es gibt ja auch ETONS mit extra Weiche. Die ETON POW 172.2 haben keine.
Ich habe eigentlich auch wenig Zeit zum Basteln, aber in dem Fall habe ich mir ein Zeitfenster geschaffen. Es lohnt sich eben.
Du würdest es nicht bereuen...
Gruß
Thomas
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Jo500:
oh wie peinlich :rotwerd:
Ich hab einen Satz Eton Pro170.2
Das ist ja was ganz anderes ;)
Irgendwie dachte ich es waeren POW 172.1 :plemplem:
Dann muss ich mich irgendwann mal durch die Kabel wuehlen und sehen wo ich die Weiche verbaut bekomme.
Sorry, Jo500
tompeter:
Jo, die POW sind für eher leistungsschwache Verstärker, die Pro für den Anschluss an große Verstärker , die dann auch einen separaten Stromanschluss benötigen. Da liegt der Unterschied. Die POW ziehen sozusagen aus wenig Eingangsleistung viel Volumen, daher klingen wird auch mit den recht kleinen Verstärker gigantisch, die Pro sind klarer, brauchen aber eine höhere Eingangsleistung, um richtig loszulegen.
Deshalb hab ich die POW, ich hatte keine Lust auf Kabel ziehen von der Batterie...mir waren im Skoda 2 teure Verstärker mit externer Stromversorgung abgeraucht, der I-soamp hatte nie Probleme....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
tompeter:
Schön, dass meine Anleitung hier noch lebt.
Wird für mich übernächstes WE wieder aktuell. Dann geht es dem ABARTH an die Hinterbacken :))
Gruß
Thomas
tompeter:
Es ist vollbracht. Fahre jetzt einen ABARTH Hybrid, also mit Benzin- und Bassantrieb.
"Nur vorne" war ja nett, aber "rundum" ist einfach schöner.
(Heute ist der Schlagschrauber gekommen. Ab sofort (also nach 32 Jahren Handarbeit) geht es professionell an den Schuh- Wechsel.
In den nächsten Tagen kommt er dann schon mal an Abarth und 500C zum Einsatz.)
Gruß
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln