Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

EcoDrive nervt...

<< < (2/2)

tompeter:
Hallo Kai,

deinstalliere es doch einfach.

Was bringt so ein Blödsinn, wenn man sich darüber nur aufregt?

Deine 5-5,5 Liter sind doch okay ( ich werde da wohl im langfristigen Durchschnitt nie hinkommen, dafür macht der Twinair einfach zu viel Spaß...)

Den von meiner Frau bin ich sogar schon mit 3,9 Litern gefahren. Geht also. Aber wo bleibt da die Freude am Fahren?

Ich verbrauche jetzt im Schnitt soviel wie mit meinem letzten Auto, einem Rapid TSI mit 110 PS, also irgendwie immer zwischen 6 und 6,5 Litern.

Im Verhältnis zuviel für die Fahrzeuggröße, aber absolut für den Spaß immer noch ein günstiges Vergnügen.


PS: Meine Frau hat sich schon von dem kleinen Ampel-Lämpchen im Radio verrückt machen lassen und ist immer im Eco-Modus rumgefahren.


Mittlerweile ignoriert sie den Weihnachtsbaum, fährt im Sport-Modus, verbraucht kaum mehr als vorher und immer noch weniger als ich.


Lass dich von der Elektronik nicht bevormunden: wenn due sparen willst, dann fahre sparsam, wenn du Spaß haben willst, dann geht das Fahrpedal eben auf den Teppich.

Gruß
Thomas

lunschi:
@Tompeter:

...ja habs einfach deaktiviert (deinstallieren geht wohl nicht). Einfach Ignorieren wäre nicht gegangen weil er dann ja irgendwann anfängt rumzunerven der Speicher wäre voll und so weiter.

Kai

tompeter:
 :thumbsup:

Man soll sich beim Fahren eben nicht von der Elektronik bevormunden lassen.



Wenn ich für einen halben bis einen Liter mehr Spaß am Autofahren habe, dann ist es mir diesen Zuschlag wert.

Mein Motorrad nimmt sich auch schon 5 Liter zur Brust, hat aber nur 56 PS und wiegt ein Fünftel vom Signore Trappatoni.

Insofern ist der 500er supersparsam ( oder mein Mopped eben ein Säufer, je nachdem, von welcher Seite man das nun betrachtet ;D)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln