ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 23:17

Autor Thema: Elektronikproblem  (Gelesen 8773 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elektronikproblem
« am: 24.07.2018, 10:59 »
nach oben
Hallo Leute,

ich habe am Sonntag einen Fiat 500 (69 Ps) für meine Frau gekauft. Baujahr 11/09 mit 59.000 km.
Jetzt mussten wir leider feststellen, dass wenn man das Licht aufdreht sich die Heckklappe öffnet und das
Achtung (Rufzeichen) an den Armaturen leuchtet.

Nachdem ich jetzt auch noch eingestellt habe, dass automatisch das Tagfahrlicht leuchtet, springt natürlich
die Heckklappe bei jedem Start auf.  :( Kann das mit der Batterie zusammenhängen. Es ist nämlich eine eine
Kleinere als vorgesehen verbaut und mit Distanzstücke fixiert?

Außerdem kann man die Klappe hinten am Griff nicht öffnen. Das werde ich mal einölen und hoffen dass es
dadurch wieder funktioniert.

Hat jemand eine Idee zu meinem Problem? Danke!

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Elektronikproblem
« Antwort #1 am: 24.07.2018, 11:12 »
nach oben
Bei den 5i gibt es ein Problem mit dem Kabelbaum an der Heckklappe.
Dieser befindet sich oben links und hat gerne mal ein gebrochenes/durchgescheuertes Kabel.
Es gibt dafür einen Repatatursatz.
Nimm bitte mal die Suchfunktion im Forum500 zur Hilfe und suche nach dem Stichwort.
Wenn alle Stricke reißen kann ich mit einer Reparatur-anleitung weiterhelfen.

Gesendet von meinem Smartphone  mit Tapatalk

La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Re: Elektronikproblem
« Antwort #2 am: 24.07.2018, 11:18 »
nach oben
Das mit dem gebrochenem Kabelbaum habe ich schon im Netz gelesen. Aber würde dann nicht gar nichts gehen?
Mein Problem besteht ja darin, dass er immer aufspringt wenn das Licht angedreht wird.

Käfertoni

Re: Elektronikproblem
« Antwort #3 am: 24.07.2018, 11:55 »
nach oben
Vielleicht wurde bereits ein rep. Satz eingebaut aber die kabel vertauscht.
Ich würde auch an dieser stelle anfangen zu suchen

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Elektronikproblem
« Antwort #4 am: 24.07.2018, 12:28 »
nach oben
Das mit dem gebrochenem Kabelbaum habe ich schon im Netz gelesen. Aber würde dann nicht gar nichts gehen?
Mein Problem besteht ja darin, dass er immer aufspringt wenn das Licht angedreht wird.

....dass gar nichts mehr geht ist eher unwahscheinlich.
Ganz im Gegenteil es kommt durch die blank gewetzten bzw durchgescheuerten Kabel zu ganz merkwürdigen Reaktionen......
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Re: Elektronikproblem
« Antwort #5 am: 24.07.2018, 13:07 »
nach oben
Vielen Dank für die Infos. Hoffe es ist nicht so schlimm. Werde ihn mal in
die Werkstatt stellen.

Fred

Re: Elektronikproblem
« Antwort #6 am: 24.07.2018, 14:21 »
nach oben
Wie schon HORUS_NUE geschrieben hat: heißer Tipp: Kabelbaum der Heckklappe.
Schau Dir mal die Gummitülle an, wenn die aufgewetzt ist und Du Litzen siehst, hast Du den Übeltäter gefunden.
Den Reparatursatz gibt es in besserer Qualität als Erstausstatter (den Dir die Werkstatt für teueres Geld verbaut) um kleines Geld:
https://www.ebay.at/itm/Kabelbaum-Reparatursatz-Leitungssatz-Fiat-500-Heckklappe-Kofferraum-Silikon/253737048974?hash=item3b13e81b8e:g:e0sAAOSw37tWEQXf
Für den C gibt es einen eigenen!
Spar dir das mit der Werkstatt - da bezahlst Du mind. das 5fache.
Hab ich selber getauscht - war in weniger als einer Stunde erledigt  :zwinker:.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

guzzi97

  • Gast
Re: Elektronikproblem
« Antwort #7 am: 25.07.2018, 08:10 »
nach oben
Hi,
bzgl. des Kabelproblems, biste ja informiert worden.
"Reparieren" kann das im Grunde jeder, der ein bissel "Kenne" von Elektirk hat.

Bzgl. Werkstatt, haste den Wagen von Privat od. Händler gekauft.
Wenn von Händler, dann isses ja ganz einfach, aufgrund des Gewährleistungsrechts, muss er den Mangel auf seine kosten beheb..
D.h. den Händler über das Problem informieren und fordern, dass der Mangel behoben wird, sebstredend auf seine Kosten..
Garantie, etc. hat damit nix zu tun..

Ist der Wagen von Privat gekauft worden, so könnte ann hier von "Betrug" reden, denn der Verkäufer muss gewußt haben, das da ein Elektriwurm drinn ist..
Hier könnte mann auch nachhaken und sich min. 50% der kosten zurückholen, oder alles...hängt von Dir ab..

Du kannst natürlich auch den Weg des geringsten Widerstandes gehen und die Kosten von ca. 100,00€ (Repa-Satz plus Arbeitslohn) selbst tragen...

Re: Elektronikproblem
« Antwort #8 am: 25.07.2018, 11:36 »
nach oben
Ist leider von einer Privatperson gekauft worden. Er steht jetzt mal in der Werkstatt weil die Bremsen
leider auch fällig sind. Ich gehe davon aus, dass mein Bekannter, dem die Werkstatt gehört, mir preismäßig
entgegenkommen wird. Mal abwarten!  :thumbsup:

spargel

Re: Elektronikproblem
« Antwort #9 am: 02.08.2018, 11:15 »
nach oben
Den 5i meiner Holden hats jetzt auch erwischt - kam von einem Tag auf den anderen.
Repsatz ist schon bestellt, mit bissl Glück ist er am WE da.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.