..bloß nicht den ADAC wählen...
Der hat mittlerweile soviel an den "normalen" Leistungen gekürzt dass mann besser bedient ist, wenn man gar keinen "Schutzbrief" hat..
Die Mobi-Garantie ist vergleichbar mit eines Schutzbriefes...
Mann muss halt genau die Bedingungen lesen..bei manchen greift sie z.b. erst ab 50km fern der Heimat die andere direkt vor der
Haustüre.
Dann, bei einer Panne, die Sache mit der Übernachtung und Rücktransport, manche gewähren hier 50€, manche 100€ pro Person an Übernachtkosten
und dann für 3 bios 7-Tage.
Rücktransport, manche hier nur Bahn 2-Klasse und manche ab ~1.500km 1.Klasse Bahn od. FLug in der Economy, usw.
Wie gesagt, muss mann sich genau erkundigen

Ach ja, der ADAC hat für den "normalen" Schutzbrief so ziemlich alles gestricehn, was vor der "Haustüre" passiert, ausser Start & Pannenhilfe, der
Rest kostet..
Dazu kommt, dass bei älteren Fahrzeugen (z.b. mein 12-Jahre alter 156er) od. exoten wie einen 159er, nicht geholfen wird, sondern
gleich abgeschleppt wird..
Weil, "zu exostisch".
Von daher, wozu dann ADAC ?
Daher habe ich mich nach über 30-JAhren ADAC Mitglied von denen getrennt und habe mir einen Schutzbrief von meiner Versicherung (15€ im Jahr !! )
mit sogar besseren Leistungen, abgeschlossen.
Sie arbeitet mit der Assistance zusammen (silber / rote Fahrzeuge) und den ersten Zwischenfall, mitten in der Stadt (Plattfuß) wurde innerhalb von 20min
abgeschleppt...Nicht schlecht oder ?
Ach ja, wie wärs mit "Jimdrive" ?
Ist ein junges Unternehmen, welches nur Online aktiv ist und somit extrem preiswert daherkommt...
Grüße