0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Das ein solcher Reifen natürlich immer ein Kompromiss ist, ist mir klar. Aber wie sind eure Erfahrungen?
Hallo,aktuell sind auf unserem 500er noch die Original-Sommerreifen drauf, überlege nun die Räder auf Ganzjahresreifen umzustellen, da das Fahrzeug wahrscheinlich nur deutlich unter 10.000km/Jahr bewegt werden wird und wir in der Regel immer noch ein Zweitfahrzeug mit Winterreifen haben.Die Auswahl an geeigneten Pneus in der Größe 195/45 R16 ist allerdings mager. Neben einigen No-Name Produkten habe ich nur den Kleber Quadraxer gefunden (immerhin). Bei Michelin und Conti bisher Fehlanzeige im Internet. Muss da vielleicht noch den Reifenhändler oder ein Orakel befragen.Das ein solcher Reifen natürlich immer ein Kompromiss ist, ist mir klar. Aber wie sind eure Erfahrungen? Gruß Christian
Back to the Roots bzw. zurück zu den Wurzeln des Threads. Innerhalb der letzten 2 Monate hab ich den kleinen an meine Bedürfnisse angepasst ...Kleber Quadraxer 2 195/45 R16 84H All-Season-Reifen mit besten Winterqualitäten (Allwetterreifen mehr für die Stadt geeignet. Typischer Fall: Kleinwagen, die den urbanen Raum fast nie verlässt und 2 x i. J. wechseln find ich nervend, wenn man es nicht muss bzw. die Zustände es erfordern. Die Kleber-Reifen hat der Freundliche empfohlen - Gegoogelt: Lt. Auto BILD Platz 4 im Ganzjahresreifentest 2017: "besten Winterqualitäten, stabiles Nass- und Trockenhandling, sichere Aquaplaning-Eigenschaften, angenehmer Abrollkomfort, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis • Schwächen: nur durchschnittliches Gripniveau auf nasser und trockener Strecke." Egal was man von der Zeitschrift halten mag...
Fred, welche AllSeasons hab Ihr den auf den Weisse aufgezogen?