ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 03:57

Autor Thema: Reinigung weisses Lederlenkrad?!  (Gelesen 49088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luigi500

  • Gast
Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« am: 22.04.2008, 10:52 »
nach oben


Hei Leuts,

wie reinigt ihr denn euer weisses Lenkrad?

Habe es am Wochenende mit Lederfett wieder schön sauber bekommen :).
In den warmen Monaten macht das ja auch spaß daran rumzuwienern, aber im Winter
würde mir das doch ein bisschen lang werden...brr... :P

Gibt es eine schnellere Möglichkeit, die auch das Leder pflegt? ???

Viele Grüße
Eva

nima

  • Gast
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #1 am: 22.04.2008, 11:13 »
nach oben
Hallo Eva,

hier mal ein Link zum Schwesterforum, da wurde dieses Thema auch schon angesprochen:
http://www.fiat500-portal.de/thread.php?threadid=93&hilight=Reinigung+weisses+Lederlenkrad

Mir fallen auf spontan 2 wein. Einmal von Fiat das Pflegeset, kostet so ca. 70 EUR, ne Menge Holz.
Pflegeset: http://www.fiatshop.com/shop/catalog/fiat-auto-reinigungs-p-801010295.html?osCsid=76426175ad85aa19b998b5358382cfde


Zweitens, mein Händler meinte er reinigt es immer mit Seifenlauge-Wasser. Ist billiger und soll genauso gut sein. Muss man mal testen.....

Ciao und LG nima

Putzteufel

  • Gast
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #2 am: 22.04.2008, 11:36 »
nach oben
Hallo Eva.

Wie Du es reinigst ist letztendlich auch unwichtig. Hier führen viele Wege nach Rom... Hauptsache es wird sauber. Viel wichtiger ist es, das Leder regelmässig zu pflegen damit es nicht reisst. Es sollte auf alle Fälle ein Pflegemittel mit UV-Schutz sein. Tipps dazu findest Du z.B. unter www.lederzentrum.de.

Ciao
Carsten

Pasodoble

  • Gast
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #3 am: 22.04.2008, 12:40 »
nach oben
Hallöchen,

seid Ihr auch sicher, dass das Lenkrad aus echtem Leder ist? Bin mir auch bei meinen Sport - Seriensitzen nicht sicher, ob das Kunstleder oder echtes Leder ist... je nachdem fällt ja dann auch die Pflege aus.

Kann mir da jemand helfen?

Danke schonmal!

Pasodoble

Maik#56

  • Gast
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #4 am: 22.04.2008, 12:44 »
nach oben
ihr könnt ja mal ein paar fotos von euren weißen Lenkrädern nach ein paar Tausend Kilometer reinstellen...würde mich mal interessieren wie die jetzt ausehen....

nima

  • Gast
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #5 am: 22.04.2008, 12:47 »
nach oben
ihr könnt ja mal ein paar fotos von euren weißen Lenkrädern nach ein paar Tausend Kilometer reinstellen...würde mich mal interessieren wie die jetzt ausehen....

Habe mir es bei einem Vorführer angeschaut, nach ein paar tsd. km. :-\ Deshalb habe ich dann in schwarz bestellt :)

In Weiss schaut zwar besser aus, solang es neu ist. Aber dann ::)

Eldritch

  • Gast
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #6 am: 22.04.2008, 12:56 »
nach oben
Hallöchen,

seid Ihr auch sicher, dass das Lenkrad aus echtem Leder ist? Bin mir auch bei meinen Sport - Seriensitzen nicht sicher, ob das Kunstleder oder echtes Leder ist... je nachdem fällt ja dann auch die Pflege aus.

Kann mir da jemand helfen?

Danke schonmal!

Pasodoble

Also Lederlenkrad ist echtes Leder - wie auch am Schaltknauf - das muss man regelmäßig pflegen und vorher reinigen.

Die Sitze im Sport bestehen aus Kunstleder - genauso wie die Einlagen aus dem gleichen Material in den Türen.

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 62
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #7 am: 22.04.2008, 12:56 »
nach oben
ich hab jetzt über 3000km runter, und kann an meinem weissen lenkrad nichts feststellen.
hab so lederpflegetücher gekauft und mal ausprobiert. geschadet hat's nicht.
Power unterm Popo 😇

Luigi500

  • Gast
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #8 am: 22.04.2008, 12:56 »
nach oben
Habe mir es bei einem Vorführer angeschaut, nach ein paar tsd. km. :-\ Deshalb habe ich dann in schwarz bestellt :)

In Weiss schaut zwar besser aus, solang es neu ist. Aber dann ::)


Man weiss aber auch nicht wie gut ein Vorführer gepflegt wird.
Ich glaube ja eher dass die ein pflegearmes Dasein fristen (die Armen!) :'(

Bei den Sitzen vom Sport bin ich mir auch nicht sicher, ob die echt sind, ich
glaube eher nicht.
Aber das Lenkrad ist echtes Leder, das sieht man.

Danke aber für die Tips, ich denke, mit Wasser und CD und danach
die Haut gut eincremen, dann bleibt das Gute Stück auch noch
lange so schön .

Viele Grüße
Eva


nima

  • Gast
Re: Reinigung weisses Lederlenkrad?!
« Antwort #9 am: 22.04.2008, 13:03 »
nach oben
Man weiss aber auch nicht wie gut ein Vorführer gepflegt wird.
Ich glaube ja eher dass die ein pflegearmes Dasein fristen (die Armen!) :'(

Da gebe ich dir 100% Recht.....

Aber da ich aufgrund der Beschaffenheit meiner Haare des öfteren Chemie drinnen habe, sprich Gel, Wachs, Schaum, Spray usw. Ist das schwarz schon praktischer. Ist ja nicht nur das Lenkrad weiss auch die Kopfstützen z.B. Und ich habe echt nicht die Zeit jede Woche alles zu reinigen......

Aber wie gesagt, das Weiss schaut auf alle Fälle besser aus, als das schwarz, würde nur bei mir echt keinen Sinn machen.