ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 17:24

Autor Thema: Schlüsselerlebniss .  (Gelesen 10507 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blauerelefant

  • Gast
Schlüsselerlebniss .
« am: 10.08.2017, 15:14 »
nach oben
Mal ganz  doof  gefragt. Als Ich mir  vor 13 Jahren ein Auto gekauft hatte ( A-Klasse )  wurde ins Zündschloss  schon damals  nicht mehr ein richtiger Schlüssel gesteckt . Sondern nur noch  das ende  vom Schlüssel,  das mit so einem Leuchtsensor ausgestattet war-
Versteht mich jemand ?  Ich meine auch keine Karte, oder Keyless-

Ist  man jetzt beim Fiat  wieder auf den alten guten Schlüssel zurückgekommen ?   

OT2000

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 427
  • Alter: 60
  • Ort: Westerwald
  • Geschlecht: Männlich
  • Fiat 500,klein aber fein
  • Galerie ansehen
Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #1 am: 10.08.2017, 15:19 »
nach oben
Hallo blauerelefant,

man möge mich korrigieren wenn es nicht stimmt, aber meines Wissens nach hatte Fiat immer Schlüssel.

Viele Grüße

Christoph
Fiat 500 S TwinAir 85 PS,Colosseo Grau, Kilometerstand am 18.04.2023: 130.000

Fred

Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #2 am: 10.08.2017, 15:46 »
nach oben
Kann ich bestätigen was Christoph sagt....alle meine Fiats und Lancia hatten entweder herkömliche Schlüssel, oder eben die Klappschlüssel.
Vorteile der Schlüsselart die Mercedes oder BMW werdet kann ich nicht erkennen - aber einen Nachteil: funktioniert die FB nicht, muss man den Ersatzbart aus dem Schlüssel frickeltn (BMW).
Wie das Mercedes gelöst hat kannst und Du (blauerelefant) beschreiben.

OTon
Ich wäre schon wahnsinnig geworden wenn ich beim Firmenwagen (VW) keinen Klappschlüssel hätte, da ist vor rund 3 Wochen das Komfortsteuergerät abgesoffen  und seitdem funktioniert die FB nicht mehr. Ersatzteil derzeit nicht lieferbar  :wall:.
OToff
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #3 am: 10.08.2017, 20:51 »
nach oben
ÄÄMMM,
ich hab ja nix zu sagen, muss mich mal Vorstellen.
Der Croma 2006 hat keine Schlüssel (natürlich Notschlüssel schon), das "Schloss" ist in der Mittelkonsole
zusammen mit SAAB gebaut.

Grüsse
oliojack

karol

  • Gast
Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #4 am: 10.08.2017, 22:55 »
nach oben
Blauerelefant ;) wenn das eine Thema langweilig wird ein Neues geöffnet, dass hier ist ein Fiat 500 Forum ;) Mercedes wäre wirklich wieder eine Lösung für dich :) mittlerweile kommt es mir so vor, als ob du dass hier als Kennlern-Community nutzt. ;)


blauerelefant

  • Gast
Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #5 am: 10.08.2017, 23:06 »
nach oben
Karol. bei dir  kann ich  doch glatt meine Geduld  verlieren. Jedesmal  willst du mir  hier was unterstellen.  Danke  das du mich darauf Aufmerksam gemacht hast, das es sich hier um ein Fiat Forum handelt .  Wie gut das es dich gibt  . Ich muss nur den Namen  Mercedes  erwähnen, und schon werde ich  von dir  kritisiert-  Mir  ist  nicht langweilig,  mir ist  nur  aufgefallen,  das in dem Fiat 500 noch ein Schlüssel  verwendet wird-  Ich werde mich jetzt nicht  vor dir  rechtfertigen.  Vielleicht versuchst  du es mal mit einer Antwort auf meine Frage,  oder  wenn du  nichts  dazu beitragen kannst ( was ja fast unmöglich ist ) einfach  überlesen. Solche Hobbypsychologen, die immer einen Kalenderspruch  zur Hand haben , sind  mir  ganz besonders ans Herz gewachsen .

Fred

Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #6 am: 11.08.2017, 09:45 »
nach oben
ÄÄMMM,
ich hab ja nix zu sagen, muss mich mal Vorstellen.
Der Croma 2006 hat keine Schlüssel (natürlich Notschlüssel schon), das "Schloss" ist in der Mittelkonsole
zusammen mit SAAB gebaut.
Korrekt....der Croma ist ja eigentlich ein Saab 9000 und/oder Lancia Thema.....der "Schlüssel" ist sehr ähnlich dem des Volvo S40/V50.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

guzzi97

  • Gast
Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #7 am: 11.08.2017, 09:47 »
nach oben
Hallo blauerelefant,

man möge mich korrigieren wenn es nicht stimmt, aber meines Wissens nach hatte Fiat immer Schlüssel.

Viele Grüße

Christoph

..hier, ich korrigiere Dich..

Mein Fiat (Alfa 159er) hatte eine Start-Taste ;)  Mein 500er EZ 2016 wird allerdings mit Schlüssel gestartet

chain

Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #8 am: 11.08.2017, 11:21 »
nach oben
Der 500x den ich als Mietwagen hatte hat einen Startknopf und der 124 auch... der 500 nicht...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

biposto

Re: Schlüsselerlebniss .
« Antwort #9 am: 11.08.2017, 13:45 »
nach oben
Korrekt....der Croma ist ja eigentlich ein Saab 9000 und/oder Lancia Thema.....der "Schlüssel" ist sehr ähnlich dem des Volvo S40/V50.
Der Croma 2 war kein Saab 9000 sondern ein Saab 93 bzw hatten Opel Vectra und Alfa Romeo 159 die gleiche Plattform.
Croma 1 war baugleich mit Saab 9000 Lancia Thema und Alfa Romeo 164

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk