Impressum
•
Nutzungsbedingungen
01.10.2025, 20:41
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler? (Gelesen 22296 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
kaddy
Beiträge: 3
Galerie ansehen
Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
am:
03.05.2017, 22:45 »
Hallo,
mein 500C, Baujahr 2009 hat Mal wieder einen seiner Zickereien. Dieses Mal leuchtet die Gelbe Warnleuchte (Ausrufezeichen ! In Dreieck, unten links im Display). Anfangs hat diese immer Mal wieder und dann wieder nicht geleuchtet (war im Winter evtl wegen der Kälte?). Nun ist sie aber seit 4 Wochen ständig an. Ansonsten wird im Display nichts angezeigt, fährt sich auch ganz normal, nur dass die Drehzahl meiner Meinung nach manchmal etwas höher ist als es sonst der Fall war, dabei kann ich mich aber auch täuschen, da ich auch nach Fehlern akribisch suche nachdem diese Lampe leuchtet.
Haben heute erst den Fehlerspeicher ausgelesen(ich fahre sehr selten und sehr wenig zurzeit), und siehe da: NICHTS. Hatte jemand von euch schon Probleme damit und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Die Anleitung hilft mir nicht wirklich, da entweder angezeigt werden sollte, was kaputt ist, oder Wasser im Dieselfilter ist, jedoch würde ich das bei einem Benziner einfach Mal ausschließen.
Haben den Fehlerspeicher zurückgesetzt und jetzt leuchtet nichts mehr, das ist somit ja ein gutes Zeichen?
Jedoch habe ich trotzdem noch Bammel, dass etwas sein könnte und jetzt nur die Lampe ausgeschaltet ist. Gibt es Fehler bei welchen diese Lampe anspricht, welche Größen Schaden anrichten können?
Zur Fiat Werkstatt fahre ich ungern, da man hier in unserer Gegend kaum jemanden findet der dich nicht übers Ohr haut oder seine Arbeit vernünftig tut...
aber evtl. Ist es ja nur ein Wackelkontakt oder etwas das ich selbst überprüfen kann. Ich wäre um eure Ratschläge wirklich dankbar (auch im Bereich Fiat Werkstätten in und um Augsburg
)
Vielen Dank für die Antworten
Kaddy
Gespeichert
Matz
Beiträge: 245
Alter: 66
Ort: Lüdenscheid
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
Antwort #1 am:
04.05.2017, 08:12 »
Moin Kaddy,
meistens zeigt diese Warnlampe einen Fehler bei der Beleuchtung an. Kontrolliere alle Lampen, vor allem das Standlicht, da fällt ein Defekt am wenigsten auf. Nach 8 Jahren können auch schon mal Kontaktprobleme an den Birnen oder den Masseanschlüssen auftreten, was zu sporadischen Aussetzern mit entsprechender Anzeige der Warnlampe führt. In diesem Fall alle Kontakte reinigen, ein wenig WD 40 kann auch nicht schaden.....
Gespeichert
Viele Grüße, Matthias
guzzi97
Gast
Re: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
Antwort #2 am:
04.05.2017, 08:36 »
Moinsen,
korrekt, es handelt soch um ein Problem mit den Lampen..im Standlicht, Nummernschildbeleuchtung
od. Rücklicht.
Prüfe mal, ob die Anschlüsse "korridiert" sind und ggfls. "entrosten"..
WD40 o.ä. ist fürs erste o.k., aber auf Dauer wäre so ein "Elektronik" Spray die bessere Wahl, da das
WD40 nicht sooo gut leitet und ggfls. der Fehler dann erneut erzeugt wird..
Ach ja, das mit dem "erhöhten" Standgas hat damit nix zu tun
Grüße
Gespeichert
Fietje
Sponsor
Beiträge: 960
Alter: 57
Ort: Hummelhummel
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
Antwort #3 am:
04.05.2017, 08:38 »
Hallo Kaddy,
ich tippe auf Kabelbruch. Das war bei mir der Übeltäter.
Kann man noch rel. einfach selber diagnostizieren (ich spreche von mir als Auto-Laie
) und ist von einem pfiffigen Schrauber einigermaßen günstig zu beheben.
Wenn Du magst, lies Dir mal das durch:
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,6228.msg212154.html#msg212154
Über die Suche findest Du hierzu aber auch diverse Beiträge mehr.
Gespeichert
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente -
klein aber fein
- und Interscope -
und mein!
kaddy
Beiträge: 3
Galerie ansehen
Re: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
Antwort #4 am:
04.05.2017, 21:27 »
Kann der Kabelbruch auch existieren wenn alles leuchtet und funktioniert? Haben extra alles kontrolliert und konnten nichts feststellen aber an die Kabel und Sicherungen haben wir noch nicht geschaut... Aber erstmal schonmal vielen Dank, ich berichte falls ich etwas finde
Am Wochenende gehts in die Hobby-Werkstatt des Freundes, dann schaut er sich es nochmal an.
Gespeichert
guzzi97
Gast
Re: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
Antwort #5 am:
05.05.2017, 10:59 »
..ja, trotz "Kabelbruch" kann es weiter "leuchten". Es reciht ja, wenn das Kabel ab-und zu
Kontakt hat, weil, es liegt doch eng zusammen..
Ich würde aber zuerst mal die Fassungen auf korrision prüfen, das war bei meinem Alfa das Problem.
Die "Fassung" einer Lamper der Nummerschildbeleuchtung war schon gut "grün", sodass der
Widerstand höher war als normal und das System erkannte das dann als "defekte" Lampe..obwohl sie
leuchtete...
Grüße
Gespeichert
Fietje
Sponsor
Beiträge: 960
Alter: 57
Ort: Hummelhummel
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
Antwort #6 am:
05.05.2017, 11:18 »
Weil Du das bezgl. der Bedienungsanleitung gar nicht erwähnst und nach größeren Schäden fragst, wollte ich nochmal kurz der Vollständigkeit halber auf den möglichen Fehler 'Defekt am Sensor für Motoröldruck' hinweisen, vielleicht hast Du das überlesen?
Ich schätze aber mal, das solch gravierende Dinge ausgelesen werden würden.
Gespeichert
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente -
klein aber fein
- und Interscope -
und mein!
kaddy
Beiträge: 3
Galerie ansehen
Re: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
Antwort #7 am:
05.05.2017, 16:28 »
Das habe ich Mal aufgrund des nicht existenten Fehlers ausgeschlossen. Genauso müsste der Fehler ja dann immer noch vorhanden sein, aber nach dem Reset leuchtet ja nichts mehr.
Ebenso wollte ich noch erwähnen, dass der Kabelbaum hinten vor nicht Mal zwei Jahren getauscht wurde (Gebrauchtwagengarantie sei Dank) da der Kofferraum immer als offen angezeigt wurde. Falls der original Fiat Kabelbaum aber wirklich so schlecht ist wie ihn alle reden, werde ich ihn notfalls auch nochmal überprüfen.
Danke
Gespeichert
guzzi97
Gast
Re: Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?
«
Antwort #8 am:
08.05.2017, 07:49 »
Hi,
naja, hat nix mit dem "FIAT" Kabelbeaum zu tun, das Zeuch wird ja von einem Zulieferer gebaut,
welcher auch für andere Hersteller die Kabelbäume baut.
Problme ist, die "Klappe" und hier die "Bewegung" des Kabelbaums....und, je nachdem, wie das
Kabel dann verelgt wurde, "knickt" es mehr od. weniger ein und wenn "mehr" stärker "geknickt" wird,
dann "bricht" irgendwann das Kabel.
Hier haben so ziemlich alle Hersteller Probleme mit der Heckklappe..daher, nicht nur FIAT-Problem..
Haste denn Dir die Lampenhalterungen der Nr.-Schild Beleuchtung mal angeschaut und sauber gemacht ?
Geht ja fix und Wetter war ja mehr als gut zum "Basteln"
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Gelbe Warnleuchte - ohne Fehler?