ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 12:16

Autor Thema: Erfahrungen mit Plasti dip und co?  (Gelesen 5528 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mysterx

Erfahrungen mit Plasti dip und co?
« am: 19.03.2017, 10:30 »
nach oben
Hi Leute,

Ich hab gestern nun auch meinen zweiten Nachbau Spiegel bekommen wo die Kappe lediglich grundiert ist.

Nun zu meinem Vorhaben Wunschfarbe gelb, die Kappen dippen und von den Sommerfelgen den roten Ring der original Nabendeckel in der gleichen Farbe dazu.

Meint ihr hält das Zeug an so einer exponierten Stelle? Kann man das im Falle eines Verkaufs rückstandsfrei wieder abziehen? Möchte da die preislich vergoldeten Nabendeckel vorallem nicht beschädigen  :plemplem:

Würde mich über jede Erfahrung und Einschätzung freuen  :winkewinke:
Gruß aus Wien


Felix_500

Re: Erfahrungen mit Plasti dip und co?
« Antwort #1 am: 19.03.2017, 10:40 »
nach oben
Hallo,

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Du musst den Untergrund gut entfetten und dann möglichst viele Durchgänge drauf, es sollte wesentlich Dicker sein, als Lack, sonst ist es recht kratzempfindlich.

Wenn Du es ordentlich machst, hält es super. Wir haben es auf der G Klasse von meinem Schwiegervater und es hält tadellos. Wenn es beschädigt ist, kann man es im übrigen einfach ausbessern, die alten Schichten und der frische Auftrag laufen einfach in einander.

Entfernen ist absolut kein Problem, nur kann es etwas fummelig werden, da zahlt es sich aus möglichst dick zu arbeiten.

mysterx

Re: Erfahrungen mit Plasti dip und co?
« Antwort #2 am: 19.03.2017, 12:24 »
nach oben
Hallo,

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Du musst den Untergrund gut entfetten und dann möglichst viele Durchgänge drauf, es sollte wesentlich Dicker sein, als Lack, sonst ist es recht kratzempfindlich.

Wenn Du es ordentlich machst, hält es super. Wir haben es auf der G Klasse von meinem Schwiegervater und es hält tadellos. Wenn es beschädigt ist, kann man es im übrigen einfach ausbessern, die alten Schichten und der frische Auftrag laufen einfach in einander.

Entfernen ist absolut kein Problem, nur kann es etwas fummelig werden, da zahlt es sich aus möglichst dick zu arbeiten.


Vielen Dank das hilft mir schonmal weiter !   :thumbsup:  :winkewinke:

Hast du das original aus der USA benutzt, oder Foliatec bzw. Mibenco / Dupli Color ?

meinst du durch die Schichtdicke entsteht ein unschöner Übergang zwischen Kappe und Gehäuse?   :denk:

Gruß aus Wien


Felix_500

Re: Erfahrungen mit Plasti dip und co?
« Antwort #3 am: 19.03.2017, 13:02 »
nach oben
ich hab das Original gehabt und Mibenco. Die übrigen hab ich noch nicht getestet.

Die Schichtdicke entspricht halt ungefähr einer Folie.

Es gibt viele Videos zur Verarbeitung von dem Zeug. Im Golf Forum spritzt einer jedes Jahr sein ganzes Auto in einer anderen Farbe.  ;D Im smart hatte ich damit die Säulenverkleidungen am Himmel gemacht, ist wirklich vielseitig anwendbar.

mysterx

Re: Erfahrungen mit Plasti dip und co?
« Antwort #4 am: 19.03.2017, 14:27 »
nach oben
ich hab das Original gehabt und Mibenco. Die übrigen hab ich noch nicht getestet.

Die Schichtdicke entspricht halt ungefähr einer Folie.

Es gibt viele Videos zur Verarbeitung von dem Zeug. Im Golf Forum spritzt einer jedes Jahr sein ganzes Auto in einer anderen Farbe.  ;D Im smart hatte ich damit die Säulenverkleidungen am Himmel gemacht, ist wirklich vielseitig anwendbar.

Hast du zufälligerweise auch Erfahrung mit dem Glossifier?

Wieviele Dosen schätzt du brauche ich für die zwei Spiegelkappen und die 4 Deckel?
Gruß aus Wien


Felix_500

Re: Erfahrungen mit Plasti dip und co?
« Antwort #5 am: 19.03.2017, 14:59 »
nach oben
Ich denke, eine Dose müsste reichen. Wenn Du zwei nimmst, gehst Du natürlich auf Nummer sicher und hast noch was übrig für später.

mysterx

Re: Erfahrungen mit Plasti dip und co?
« Antwort #6 am: 20.03.2017, 22:42 »
nach oben
Ich denke, eine Dose müsste reichen. Wenn Du zwei nimmst, gehst Du natürlich auf Nummer sicher und hast noch was übrig für später.

Klingt gut, ich fahre morgen zu dem wohl einzigen Händler der Plastidip in Wien führt, bin schonmal gespannt ob die wirklich nur die Standard und Neon Farben haben, so wie in ihrem Online Shop. Mal schauen.

Vielen Dank für die Tipps nochmal  :thumbsup:
Gruß aus Wien