ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 07:30

Autor Thema: Lackkonservierung // Lackpflege  (Gelesen 113975 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Funzel

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #100 am: 08.11.2008, 22:58 »
nach oben
Ja, zu 100% zufrieden :thumbsup:
Mein 500er glänzt so sehr, das ich ihn mir am liebsten ins Wohnzimmer stellen würde ;D

Dann mußt du jetzt erst mal sehen wie einfach er zu putzen ist.

Abarth 500

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #101 am: 09.11.2008, 09:02 »
nach oben
Moin moin an alle,
mich würde mal interessieren was Ihr, die schon eine DiTec Behandlung haben machen lassen,
gezahlt habt und ob es wirklich soooo einfach ist den Wagen sauber zu bekommen.
Denn das Heck von dem kleinen ist jetzt zu dieser Jahreszeit schon gleich nach
der Waschanlage wieder dreckig. Wenn es so einfach durch Regen oder halt mal
den Dampfstahler runter geht und lange lange hält wäre es echt klasse.  :thumbsup:

Habe mein alten Wagen damals mit Liquid Glas behandelt, hat nen ganzen Tag
dran rumpoliert und 4 Schichten aufgetragen und dann war’s nach einem Monat
so wie als hätte ich nix gemacht.  >:(

Das sollte natürlich mit einer DiTec Versieglung dann nicht passieren, so hoffe ich.  :denk:

Ach noch was, auf deren Seite steht was von Preisen für ein Mini mit 390 Euro.
Was habt Ihr gezahlt?

Danke und viele liebe grüße aus dem Norden  :)


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #102 am: 09.11.2008, 09:22 »
nach oben
Ich war wohl der erste der das gemacht hat und den Stein ins Rollen gebracht hat. Kosten: 380 Euro, gemacht hats der Meister Peter Engler himself.
Bis auf den Hintern ist das Auto eigentlich immer sauber, der Hintern ist konstruktionsbedingt ein Problem. Aber einmal mit dem Dampfstrahler drüber und gut isses, sonst fahr ich alle 4-8 Wochen einmal durch die Waschanlage, billigste Wäsche, das reicht. Das Wasser perlt immer noch genauso ab wie am ersten Tag, wenn ich nach langer Autobahnfahrt mal wieder einen Fliegenfriedhof vorne dran hab, Wasser mit Mikrofasertuch und weg ist das ganze. Für mich hat sich das gelohnt, der Glanz des Lacks ist phänomenal, bin gespannt wie es dann im Winter ist, ob da das Auto auch weiter so sauber bleibt - abgesehen vom Hintern, leider. Aber durch den kurzen Überhang hinten ist das leider so. Und die Schmutzfänger sind jetzt nicht so mein Ding!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #103 am: 09.11.2008, 12:13 »
nach oben
Ich stimme dem Michi voll und ganz zu.

Außer dem Heck sieht der Wagen fast immer wie frisch gewaschen aus und direkt nachdem waschen glänzt er wie frisch poliert. Ich bin jedesmal wieder überrascht.

Wie einfach die Wäsche nach der Behandlung ist kann ich jetzt nicht sagen, da ich meinen 500 nur von Hand wasche und deswegen ohnehin etwas mehr Aufwand habe.

Ich habe gut einen Fuffi weniger gezahlt als Michi, aber ansonsten passt diese Grössenordnung schon. Es ist verdammt viel Geld, doch sobald du den Wagen nach der Konservierung abholst, wirst du sagen, das ist es Wert gewesen. :)

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #104 am: 09.11.2008, 12:17 »
nach oben
....mich würde mal interessieren was Ihr, die schon eine DiTec Behandlung haben machen lassen,
gezahlt habt und ob es wirklich soooo einfach ist den Wagen sauber zu bekommen
.......
Ach noch was, auf deren Seite steht was von Preisen für ein Mini mit 390 Euro.
Was habt Ihr gezahlt?

Hi nach Pinnihill,

vielleicht lohnt sich ein Ausflug nach Bad Oeynhausen, zum DiTEC Meister Michael Phillips (läuft hier unter "MIPH6924") Da gibt's einen gewissen "Mengenrabatt", unser 500-er hat mit Nano-Felgenbehandlung 330,- Euroen verschluckt, der Bravo aufgrund der größeren Ausmaße für den selben Umfang 430,- Euros! Bereut haben wir es bislang auf keinen Fall, der Schmutz geht echt viel leichter ab. Passiert ist die Sache im August und seitdem war BravoRosso erst einmal bei Mr.Wash, BreakBeat500 noch gar nicht! Einmal mit dem Hochdruckreiniger im "Glanztrocknen"-Programm drübergehuscht und gut!

Sicher, die Sache ist nicht grade billig - aber ich würd's wieder tun!

Gruß Andy! :D
Signatur??...kann man das essen?

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Lackkonservierung
« Antwort #105 am: 09.11.2008, 18:05 »
nach oben

Sicher, die Sache ist nicht grade billig - aber ich würd's wieder tun!

Gruß Andy! :D

Kann mich noch erinnern, da habt ihr gesagt DiTec wäre quatsch!
Sowas würdet ihr nicht machen lassen...

  :zwinker: :aetsch: :zwinker:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

vanquish

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #106 am: 09.11.2008, 20:45 »
nach oben
Sind alle Ditec Partner gleich gut ? Alle reden hier von Bad Oeynhausen, komme aber aus Köln
und würde gerne zum nächstgelegenen Ditec Partner nach Rheinberg (Geburtsort von Claudia Schiffer :-*) fahren. War jemand schon mal da ?
Ich bin dank Euch total überzeugt von dem ganzen :thumbsup: :thumbsup:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #107 am: 09.11.2008, 20:47 »
nach oben
Ich denke schon, die müssen wohl alle eine Schulung durchmachen, deswegen gibts das auch nicht an jeder Ecke. Denk dran, die brauchen einen knappen Tag dafür!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

vanquish

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #108 am: 09.11.2008, 20:51 »
nach oben
Ich denke schon, die müssen wohl alle eine Schulung durchmachen, deswegen gibts das auch nicht an jeder Ecke. Denk dran, die brauchen einen knappen Tag dafür!

Ok, danke Dir.  :thumbsup:

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #109 am: 09.11.2008, 23:13 »
nach oben
Kann mich noch erinnern, da habt ihr gesagt DiTec wäre quatsch!
Sowas würdet ihr nicht machen lassen...

  :zwinker: :aetsch: :zwinker:

Na, wenn du dich da mal nicht in der bzw. den Personen geirrt hast. Dat war'n wa nich...!!! Keine Woche, nachdem wir deine DiTEC-behandelte Giulia bei der Nordtour über den Arschglatten Popo gestreichelt hatten, haben wir auch den ersten Termin beim Meastro in Bad Admin'hausen bestellt...!!! Von Quatsch war da nie die Rede....!!! :nenene:
Signatur??...kann man das essen?