Hhhmm,
und dieselben Experten, die vorher DiTec verarbeitet haben (ausländisch?!) verarbeiten jetzt SioTec (deutsch)? ...
Ein Teil der Karosseriepfleger arbeitet weiter mit DiTec, ein Teil jetzt mit SioTec.
Tommys CarStyling schreibt dazu:
"Da der bisherige Importeur für Deutschland nicht mehr mit DiTEC zusammen arbeitet und nun eine "eigene" Lackkonservierung namens "Siotec" anbietet, wurden auch sämtliche Internetseiten von "DiTEC" durch die Seiten von "Siotec" ersetzt. Diese Lackkonservierung hat unsere Erwartungen nicht erfüllt und distanzieren uns nach mehreren Tests davon. "
Die deutsche Vertretung für DiTec ist wohl jetzt
hier.
Ich bin unentschlossen. Und so oder so sauer, da der Betrieb, bei dem ich die Erstbehandlung meines 5i vor einem Jahr habe machen lassen,
gar nicht mehr arbeitet. Weder für Di- noch für SioTec.
Ich müsste also im April nächsten Jahres wenigstens 100 Kilometer fahren, um die Auffrischung machen zu lassen...

Gruß
Martin