ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 07:33

Autor Thema: Lackkonservierung // Lackpflege  (Gelesen 113987 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Felix_500

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #160 am: 10.07.2009, 22:44 »
nach oben
Dabei hab ich doch gar kein Ditecheft. :denk:
Bist ein Naturtalent.  ;D
Obwohl ich das auch ohne Heft schon gewusst hätte.

fegebesen

Re: Lackkonservierung
« Antwort #161 am: 10.07.2009, 22:47 »
nach oben
Als alter Ossi weiß man sowas eben. :zwinker: ;D
Zeiten ändern dich...

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Lackkonservierung
« Antwort #162 am: 10.07.2009, 22:56 »
nach oben
Und wie kriegste die Babbe (sprich: Druckerschwärze) danach von der Haube?
Rrrrrrrrrichtisch: Mit Sidolin!
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

fegebesen

Re: Lackkonservierung
« Antwort #163 am: 10.07.2009, 22:58 »
nach oben
Nicht mal früher blieben Reste von Druckerschwärze. :zwinker:
Man darf sie halt nicht wieder antrocknen lassen.
Zeiten ändern dich...

Felix_500

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #164 am: 10.07.2009, 23:04 »
nach oben
Die Druckerschwärze, ist ja der Wirkstoff.  ;D

Sonst köntest Du ja auch irgendwelches Papier nehmen.  :undweg:

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Lackkonservierung
« Antwort #165 am: 11.07.2009, 07:01 »
nach oben
Das steht 1:1 so auch in den Pflegetipps im Ditecheft.  :thumbsup:

Das stand ja auch schon hundert Mal hier im Forum!
Ob Ditec bei uns abschreibt?

 :hehehe: :plemplem:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Felix_500

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #166 am: 11.07.2009, 12:38 »
nach oben
Das stand ja auch schon hundert Mal hier im Forum!
Ob Ditec bei uns abschreibt?

 :hehehe: :plemplem:

Im Forum stand auch schon hundert mal, dass ein SpoLuFi dem Motor mehr Durchzug gibt und ich glaubs immer noch nich.  :baeh:  :undweg:

rene

Re: Lackkonservierung
« Antwort #167 am: 11.07.2009, 13:42 »
nach oben
mit was wascht ihr denn euren Fiffi?

Kommt ganz drauf an wie stark der kleine Verschmutzt ist.

Also nach regenfahrten wird mein kleiner mit den Gartenschlauch + Wasser mit Autoshampoo gewaschen, ist er hingegen nur staubig wird er mit einen Mikrofasertuch und ganz normalen lauwarmen Wasser abgewischt. Waschstraßen sind bei mir tabu.

Poliert wird er alle 4-6 Wochen mit Nigrin Auto Lack Creme

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Krissy

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #168 am: 11.07.2009, 15:33 »
nach oben
Jetzt hab ich ja aber keine Metallic Lackierung. Ändert das dann was? Was für Autoshampoos habt ihr denn?

rene

Re: Lackkonservierung
« Antwort #169 am: 11.07.2009, 17:40 »
nach oben
Jetzt hab ich ja aber keine Metallic Lackierung. Ändert das dann was?

Nee, das ist wurscht was für eine Lackierung es ist. Oder meinst Du das wegen den polieren? Das mach ich nur weil´s mir gefällt wenn die Autos so schön glänzen.  :sm9:


Zitat
Was für Autoshampoos habt ihr denn?

Irgendeines das im Baumarkt grad greifbar ist, zur Zeit (und meist) ist es das von Nigrin.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016