ImpressumNutzungsbedingungen 10.11.2025, 00:18

Autor Thema: Lackkonservierung // Lackpflege  (Gelesen 115229 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Lackkonservierung
« Antwort #140 am: 02.07.2009, 12:06 »
nach oben
@ Jan

Ist gebongt. Du kannst mich auch gerne mit dem neuen Cabrio entlohnen. ;D ;)

Wie bescheiden Du doch bist!  :zwinker:
Schick mir mal bitte ne Summe per PN... Ich kann ja leider doch nicht zu HH 2.0...
Meine Signatur ist ja voll! Ich geb das Geld dann Marita oder Collias mit...

Beste Grüße!!!

 :winkewinke:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Felix_500

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #141 am: 08.07.2009, 22:51 »
nach oben
Ich hab da mal eine etwas komische Frage. Auf der Seite von Ditec steht, dass man das Auto 2 Wochen nach der Behandlung nicht waschen darf, nun steht mein 5oo aber immer auf der Straße. Muss ich den in der Zeit abdecken oder ist Regen ok?
Ich würd ja den Ditec-Mann fragen aber den werd ich wahrscheinlich gar nicht zu Gesicht bekommen.

Und noch was, kann man das Spezialwaschzeugs auch irgendwo bestellen?

Danke
   Felix

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #142 am: 09.07.2009, 15:51 »
nach oben
Also, 2 Wochen draussen stehen lassen ist kein Problem, nur eben nicht waschen, das passt dann schon. Und das Waschzeugs sollte man sicher bestellen können, da der DiTEC-Chef Peter Engler ein guter Freund von mir ist frag ich ihn gleich mal, falls nicht, mach ich am WE eine kleine Tour nach Amerang und hol ein paar Fläschchen für Euch, dann könnt Ihr das Zeugs über mich bekommen!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Felix_500

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #143 am: 09.07.2009, 16:47 »
nach oben
Also, 2 Wochen draussen stehen lassen ist kein Problem, nur eben nicht waschen, das passt dann schon. Und das Waschzeugs sollte man sicher bestellen können, da der DiTEC-Chef Peter Engler ein guter Freund von mir ist frag ich ihn gleich mal, falls nicht, mach ich am WE eine kleine Tour nach Amerang und hol ein paar Fläschchen für Euch, dann könnt Ihr das Zeugs über mich bekommen!
Danke!

Und es wär echt spitze, wenn Du das mit dem Mittel hinbekommst. Ich (eher der 5oo) hab morgen meinen Termin. Aber halt nicht bei einem Ditec Partnerbetrieb. Das ist nur eine Servicestation, wo ein mal in der Woche ein Profi aus einem Partnerbetrieb kommt und als ich nach dem Mittel gefragt hab, hieß es, man könne das nur in den Partnerbetrieben kaufen.

Krissy

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #144 am: 09.07.2009, 18:30 »
nach oben
Jetzt muss ich doch mal fragen: mit was wascht ihr denn euren Fiffi? (So heißt mein Fünfi neuerdings manchmal, mein Papa net ihn immer so  :sm6:)
Ich hab nämlich bis jetzt immer nur mit Wasser und Fensterleder gewaschen. Mein altes Auto wurde nie gewaschen, hat der Regen für mich erledigt. Der Fünfi is aber nun mein neues Auto und sooo wahnsinnig dreckanfällig (beim alten hat man den Dreck nie so gesehen). Jedenfalls hat mein Opa und mein Papa gemeint ein neues Auto wäscht man nur mit Wasser und der Vater meines Freundes, riesiger Oldtimerfan, ich soll lauwarmes Wasser nehmen  :sm6:

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #145 am: 09.07.2009, 19:21 »
nach oben
Wenn du ihn von Hand wäscht, kauf einfach ein ganz normales Autoshampoo. Gibt es in jedem Baumarkt ab 1,99€.

Damit löst sich der Schmutz viel besser und mit dem Wachs was da drin ist, glänzt der Wagen anschliessend ganz schön.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Lackkonservierung
« Antwort #146 am: 09.07.2009, 23:06 »
nach oben
Ich nehme zum waschen immer lauwarmes Wasser ohne irgendwas und wer meine Autos kennt und kannte der weiß, dass es keinem geschaden hat, im Gegenteil ;)

Gewachst wird das Auto 2x im Jahr mit SONAX Xtreme Wax 1 full protect. Am Ende passt das doch ganz gut und handhabe ich schon die gesamten Jahre so.

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

bennybubble

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #147 am: 10.07.2009, 08:58 »
nach oben
So mein 500 ist jetzt 6 Wochen alt, und als ich ihn letztes Mal gewaschen habe, habe ich überall auf dem Dach, Motorhaube und Heckklappe mini schwarze/braune Punkte entdeckt (auf eine Fläche von 10cmx10cm kann man schon 10-15 sölche Punkte erkennen), die Punkte sind so klein dass man sehr nah dran gehen muss um sie zu sehen.

Bin dann zum Händler gefahren, weil ich auch Restklebberspuren von der Schutzfolie auch entdeckt hatte. Der Händler meint (sowie der Aufbereiter der sich um das Auto gekümmert hat), dass es sei normal Cha Cha Cha blau sei keine Metallic Lackierung und sei dadurch sehr empfindlich, der Diagnos lautet Flugrost. Kennt jemand sowas? Der Händler hat mich empfohlen bei den Aufbereiter ein Lackversiegelung machen zu lassen.

Da der Aufbereiter nich ganz so sauber an mein Auto gearbeitet hat (viel Restklebber, Folie vom Make-Up Spiegel nicht entfernt), habe ich angefangen wo anders zu suchen.

Der nächste Ditec Aufbereiter ist zu weit weg, bin dann auf die Firma  Diamondbrite aufmerksam geworden, die bitten eine Versiegelung mit 3 Jahren Garantie und ein Mal im Jahr Wartung. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Firma?

chain

Re: Lackkonservierung
« Antwort #148 am: 10.07.2009, 09:23 »
nach oben
Zu den Punkten Flecken gibt es schon viele Threads mit dutzenden von Beiträgen. Der 500 scheint sich besonders gerne damit einzukleckern.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

cknopp

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #149 am: 10.07.2009, 09:30 »
nach oben
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1800.0

Hier ein kleiner Thread zum Theam "Flugrost-Flecken"  ;)