ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 06:09

Autor Thema: Lackkonservierung // Lackpflege  (Gelesen 113948 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drache

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #130 am: 05.04.2009, 12:04 »
nach oben
Supi! DANKE! 

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #131 am: 28.06.2009, 16:40 »
nach oben
Moin,

Ditec gibt es jetzt auch für zuhause als Autoshampoo. Es ist speziell für Ditec Lackkonservierte Autos entwickelt.



Die Behandlung ist ganz einfach. Wird wie normales Autoshampoo mit einem Schwamm aufgetragen und anschliessend mit einem Schlauch abgespült. Das Ergebnis ist perfekt. Auto strahlt danach wieder wie am Tag der Versiegelung. :)

Bin gerade fertig geworden:


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #132 am: 28.06.2009, 18:41 »
nach oben
Mist, hätte ich vorhin machen sollen, dank des heftigen Regens hier wäre das Abspülen wie von alleine gegangen 8) Aber Il Rapido wurde ja im Harz das letzte Mal gewaschen, das reicht  :zwinker:

PS: Das Zeugs ist wirklich gut, funzt auch bei nicht geDiTECten Autos, habs schon ein paar Monate hier  :pfeif:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Lackkonservierung
« Antwort #133 am: 28.06.2009, 21:46 »
nach oben
Mensch Chrizz, ihr habt ja ein bombastisches Wetter bei Euch. Bei uns ist es dauerbewölkt, aber wenigstens regnet es nicht und es ist angenehm warm.

Dein Dad hat ja immer noch den guten alten Stilo und eure Garage habt ihr ja auch renoviert. Was so ein paar Bildchen alles so verraten ;D

Ansonsten schaut das Ergebnis sehr gut aus und er glänzt ja auch wieder richtig schön! Wie schaut es eigentlich mit eingetrockneten Wassertropfen aus, besteht das Problem bei diesem Shampoo eigentlich auch noch?

Zitat
Aber Il Rapido wurde ja im Harz das letzte Mal gewaschen, das reicht :zwinker:

Schäm dich! Rabeneltern, also wirklich das geht ja gar nicht ;) ;D

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #134 am: 28.06.2009, 21:58 »
nach oben
Schäm dich! Rabeneltern, also wirklich das geht ja gar nicht ;) ;D
Für was hab ich DiTEC  ;D Und man merkt es wirklich kaum! Aber wenns jetzt dann mal mit Regnen aufhört, wird wieder mal gewaschen - von Hand! Meine barchetta wurde ja heute schon gewaschen, von aussen und von innen. Starkregen bei offenem Verdeck macht Laune  :hehehe:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Anna

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #135 am: 28.06.2009, 22:03 »
nach oben
Tja... Lackkonservierung.......

Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken..... Hab ja auch bald Geburtstag...... Und klein-Puper schließlich auch.......

 :denk: :denk: :denk:

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #136 am: 30.06.2009, 19:05 »
nach oben
Hey Sven,

vor dir kann man aber auch nichts geheimhalten. ;D :)

Ich hatte tatsächlich Probleme mit eingetrockneten Wasserflecken. Und zwar am rechten Außenspiegel, wo es eh ständig runtersuppt. Musste da mit Politur beigehen... :pfeif:

Dabei habe ich mich mit dem auftragen und abwaschen extra beeilt. Doch bei dem Bombenwetter zur Zeit trocknet sofort alles weg.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Lackkonservierung
« Antwort #137 am: 30.06.2009, 21:15 »
nach oben
Hi Chris,

Zitat
vor dir kann man aber auch nichts geheimhalten.

Mir entgeht halt nichts, vorallem nicht wenn da noch ein anderer FIAT im Bild ist :zwinker:

Also gibt es gegen diese blöden Wasserflecken noch kein Rezept. Am besten geht es noch, wenn man noch einmal mit einem angefeuchteten Lappen drüber geht und in der anderen Hand gleich das Microfasertuch zum trocknen hat.

Grüße

Sven
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Lackkonservierung
« Antwort #138 am: 01.07.2009, 07:15 »
nach oben
Moin,

Ditec gibt es jetzt auch für zuhause als Autoshampoo.

Moin Chrizz, mein Lieber!

Kannst Du mir zwei Flaschen davon mit zum HH-Treffen bringen?
Ich Dussel hab bei der ganzen Aufregung letztes Mal ganz vergessen,
Dir das Geld für die Neuwagenplättchen zu geben!

Schreib also gleich ne große Rechnung!!!  :zwinker:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #139 am: 01.07.2009, 19:25 »
nach oben
@ Sven

Nasses Leder und das Mikrofasertuch hatte ich parat, aber damit ich bin leider nicht weitergekommen. Mit der Zeit geht es aber von selbst weg. Spätestens bei der nächste Wäsche.

@ Jan

Ist gebongt. Du kannst mich auch gerne mit dem neuen Cabrio entlohnen. ;D ;)