ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 11:09

Autor Thema: Tankanzeige defekt  (Gelesen 8028 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Donar

Tankanzeige defekt
« am: 09.02.2017, 13:07 »
nach oben
Guten Tag allerseits,

passend zum anderen Topic, aber nur ungefähr, deshalb mach ich mal einen eigenen Thread auf.

Ich hatte bei etwa 1/8 die Meldung "Wenig Kraftstoff", habe also den Tank vollgemacht. Nach dem Zahlen die grosse Überraschung: Tankanzeige Null (ganz unten, kein noch so kleiner Balken mehr) und die selbe Warnung inkl. Pfeifton. Hab natürlich probeweise nachgetankt, um sicher zu stellen, dass nicht nur Luft rausgekommen ist. Ne, der Tank ist schon voll, mithin also die Anzeige defekt.

Klare Sache, muss in die Werkstatt, das Modell ist von 11/15 und hat noch Garantie. Wahrscheinlich nur ein Sensor hinüber.

Habe jetzt aber trotzdem eine Frage. Was macht die Elektronik aus diesem Vorfall? Besteht die Möglichkeit, dass der Wagen tatsächlich meint, ich habe keinen Kraftstoff mehr und weigert sich weiter zu fahren, oder brauch ich mir da keine Sorgen zu machen?

Gruss vom Donar

guzzi97

  • Gast
Re: Tankanzeige defekt
« Antwort #1 am: 09.02.2017, 13:20 »
nach oben
Keine Sorge,
kannst solange weiterfahren, bis der Tank leer ist.
Nur das nervige gebimmel musste ertagen.

Was die Anzeige geht, der Sensor, welcher in der Benzinpumpe sitzt, ist wohl defekt.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob nur der Sensor od. die Benzinpumpe getauscht werden muss..
Aber, sollte dir egal sein, hast ja Garantie :)

Cinquecento

Re: Tankanzeige defekt
« Antwort #2 am: 09.02.2017, 13:20 »
nach oben
Ich habe meinen Wagen, zum Glück nur 50 m vor einer Tankstelle, tatsächlich mal leer gefahren (peinlich, peinlich). Der Wagen geht erst aus, wenn wirklich kein Sprit mehr drin ist. Ich bin vorher schon ein paar Kilometer mit laut Anzeige leerem Tank rumgefahren.

Donar

Re: Tankanzeige defekt
« Antwort #3 am: 09.02.2017, 15:21 »
nach oben
Besten Dank euch beiden; Termin mit dem Freundlichen für morgen steht.

Kopfhörer aufsetzen ist ja leider verboten *gg*

Luigi500er

  • Gast
Re: Tankanzeige defekt
« Antwort #4 am: 10.02.2017, 10:42 »
nach oben
Ich habe meinen Wagen, zum Glück nur 50 m vor einer Tankstelle, tatsächlich mal leer gefahren (peinlich, peinlich). Der Wagen geht erst aus, wenn wirklich kein Sprit mehr drin ist. Ich bin vorher schon ein paar Kilometer mit laut Anzeige leerem Tank rumgefahren.

und wieviel hast du dann reinbekommen  :denk:

Gruss

Cinquecento

Re: Tankanzeige defekt
« Antwort #5 am: 10.02.2017, 11:11 »
nach oben
und wieviel hast du dann reinbekommen  :denk:
Ich habe ja nur nen Kanister betankt, ich bin ja nicht so blöd und mache tagsüber an einer Shell den Tank voll  :zwinker:

Die größte Menge, die ich mal in den 500 getankt habe, waren 37,23 Liter.

Donar

Re: Tankanzeige defekt
« Antwort #6 am: 10.02.2017, 15:41 »
nach oben
Keine Sorge,
kannst solange weiterfahren, bis der Tank leer ist.
Nur das nervige gebimmel musste ertagen.

Was die Anzeige geht, der Sensor, welcher in der Benzinpumpe sitzt, ist wohl defekt.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob nur der Sensor od. die Benzinpumpe getauscht werden muss..
Aber, sollte dir egal sein, hast ja Garantie :)
Gebimmelt hat's nur ein Mal, beim Einsteigen, während der Fahrt war Ruhe.

Was es nun wirklich war: beim Neukauf des 500 haben wir uns gleich eine Webasto-Standheizung einbauen lassen (super Sache im Winter, bereits zwei Winter lang nie mehr Eis gekratzt).

Beim Einbau derselben vor knapp über einem Jahr scheint wohl ein Plastikteil übrig geblieben zu sein, was während des Jahres wohl Runden im Tank gedreht hat. Beim gestrigen Tiefstand hat sich das Teil dann unter den Sensor geschoben und ihn verklemmt. Der Freundliche hat das Teil entfernt und gut war's.

Danke nochmals für eure Beiträge!

Gruss vom Donar

guzzi97

  • Gast
Re: Tankanzeige defekt
« Antwort #7 am: 10.02.2017, 16:37 »
nach oben
.Danke für die Lösung..

und, nen guten Mech haste da, der sich erstmal Mühe gemacht hat zu guggen und nicht gleich
zu tauschen..

Von daher, weiterhinn allzeit gute Fahrt.